vw teilemarkt

Lautsprecher kaputt?

Wenn du die Weiche in der Tür befestigst mußt du vorsichtig sein, denn erstens muß es da Platz haben um das Fenster herunterlassen zu können und zweitens wirds im Inneren der Türe bei Regen sehr nass. D.h. du mußt die Weiche/Kontakte entweder sehr gut vor Regen schützen oder an einem trockenen Ort verbauen.



Paulaner
  • Themenstarter

mißt! ans fenster habe ich garnicht gedacht....

wo finde ich denn so einen trockenen ort? wenn möglich noch gut zugänglich....


Ich hätte da jetzt ans Armaturenbrett gedacht. In der Tür wirds wohl schwerer sowas zu finden. Einfach mal hinter der Verkleidung nachsehen wo es Möglichkeiten gibt.



Paulaner
  • Themenstarter

ich habe vorhin schon versucht, das handschuhfach auszubauen, aber dahinter scheint auch nicht so viel platz zu sein... außerdem hab ich es auch nicht richtig rausbekommen... habe wohl nicht alle schrauben gefunden.... (beim einbau blieb mir jetzt auch noch eine schraube übrig )

und wo bringe ich es dann auf der fahrerseite an?


Ich kenn mich mit dem 6N2 jetzt ned so aus. Aber beim 6N gibts hinter der Verkleidung unter dem Lenkrad (neben dem Sicherungskasten) reichlich Platz. Da hatte ich meine Weichen untergebracht.


Paulaner
  • Themenstarter

und wie legt man dann das kabel in die beifaherertür? da muss man dann die ganzen amaturen ausbauen oder?


Beim 6N reichte es das Handschuhfach auszubauen, dann konnte man ohne größere Probleme den Stecker in der A-SÄule erreichen.


Paulaner
  • Themenstarter

das habe ich befürchtet.... dann wird so ein einbau von neuen boxen ja doch eine richtig große sache.... das kann ich dann gleich ausgebaut lassen weil ich in den nächsten tagen noch eine ZV einbauen will....

oder kann ich das kabel für die ZV gleich legen? wird immer auto immer die selbe kabelstärke verbaut? also wird zum beispiel immer 5mm kabel verlegt?

wenn ja? wie dick ist das standartautokabel?


Antworten erstellen

Ähnliche Themen