vw teilemarkt

Auto an Fräskannte aufgegangen wer zahlt?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hallo Leute...

mein polo is nicht tiefer gelegt bzw nur ab werk die 15mm weil es ein sportline ist....

und auf den weg zur arbeit reißen die die straße auf und es ist eine ziehmlich hohe fräskannte da... die straße ist aber nicht gesperrt....

da ich eh schon angst um meine reifen fahrwerk hatte etc... hab ich mein auto nur drüber rollen lassen... bin weniger als schrittgeschwindigkeit gefahren...

und als ich heute mein auto so betrachtete is mir aufgefallen das vorne ca 20cm hinterm vorderrad und hinten ca 20 cm vorm hinterrad ne delle eingedrückt ist..

ich kann mir nur vorstellen das dass von der fräskannte kommt....

was soll ich tun? ich hab mir überlegt das ich da morgen mal zu den leuten hinfahre und frag wer dafür verantwortlich ist das die fräskannte so tief ist... und lass mir da mal namen und telefon nummer geben...

wenn ich den anzeig und auf schadensersatz hoffe meint ihr dass ich da durchkomme oder hab ich da keine change?

Oder sollte ich das mal mit meiner vollkaskoversicherung klären?

danke im vorraus..

lg alex



polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

also wenn das von der kante kommt, dann hättest du das sicher mitbekommen.

denk mal eher, von deiner beschreibung her, das dein auto beim aufbocken eingedrückt wurde.

oder meinst du eventuell nur die markierungen fürs ansetzen vom wagenheber?

mach doch mal ein bild von...


Hallo.

Könnten das nicht spuren von einem Wagenheber sein?

So oder so ähnlich könnte ich mir deren reaktion vorstellen.

kai



gelöschtes Mitglied

    fahr am besten sofort wieder dahin in der hoffnung das noch nicht übergeteert is und stell den polo dahin wie wenn du rüberfahren würdest. dann mach bilder und zeig die an.

    wenn man netmal mit so nem auto rüberkommt ohne schaden zu nehmen dann machen sich da enige was kaputt.

    nen arbeitskollege hat auch schon so baubeauftrage angezeigt weil es ihm an ner fräslkanze 2 felgen zerhauen hat und er hat gewonnen dank zeugenaussagen usw.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    hmz... hab ne große anlage drin.. vll hab ichs deswegen nicht gehört...

    also vom aufbocken kannst nicht sein.. gestern wars noch nicht da hab ich 2 stunden auto geputzt polliert alles drum und dran... das wär mir aufgefallen.. und heute war kein wagenheber drunter...

    die eindellungen sind ziehmlich weit außen... glaub nich das die fürn wagenheber gehören... also nich so weit das man die von der seite kuckt.. aber wenn man sich bückt und seitlich ankuckt sieht man schon das da ne delle is...


    polobeast
    • polotreff.de Team
    polobeast's Polo 6N

    also wenn die dellen auch 20cm vorm hinterrad sind, dann kann es net vom überfahren einer kante sein!

    hinterm vorderrad ok, aber nicht dann noch VORM hinterrad! is ne ganz logische sache.....wers net glaubt, schiebt sein auto über ne kante und schaut nach


    Naja wenn du Pech hast haben die die Kante bereits schon angefüllt mit Schotter. Denke ja mal nicht das du gleich nen Foto davon gemacht hast. Also werden dir da schon die Beweise fehlen und du hast schon keine Chance mehr da was einzufordern.
    Ansonsten wie du schon selbst sagst der Versicherung melden, hast ja Vollkasko. Wobei du dann ausrechnen solltest was das im Vergleich kostet, denn du steigst ja auch wieder in den Prozenten.


    polobeast
    • polotreff.de Team
    polobeast's Polo 6N

    leute, denkt doch mal bitte logisch:

    wenn ein fast normal hoher polo über eine kante ROLLT und sich dabei die schweller sehr weit außen eindrückt (wie er schreibt), erstens, was muß das für ne über-kante sein und zweitens, wie musst dann erst der rest vom unterboden aussehn, der auspuff, der achsträger?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    wieso kann der hinten nicht auf gehen wenn man so fährt.. kuck...




    ich weiß einfach nicht woher das sonst kommen sollte.. weil gestern war das noch nicht....

    unterboden hab ich mir noch nicht angekuckt... weil die seitenschweller gehn ja doch bissl weiter runter wie der unterboden oder?



    polobeast
    • polotreff.de Team
    polobeast's Polo 6N

    zeichne auf dem bild mal ein, wo deine beulen sind

    der knallt beim runterfahren einmal hinterm vorderrad auf...dann hebt er sich wieder bis zum hinterrad....wenn das dann runterrollt, knallt er höchstens hinten mit der stoßstange nochmal auf...


    Zitat:

    also wenn die dellen auch 20cm vorm hinterrad sind, dann kann es net vom überfahren einer kante sein!

    hinterm vorderrad ok, aber nicht dann noch VORM hinterrad! is ne ganz logische sache.....wers net glaubt, schiebt sein auto über ne kante und schaut nach


    Vorne und hinten die Dellen können schon sein, wenn er die Strecke zB hin und zurück gefahren ist.

    Aber wenn das so wäre mit der Kante, dürfte da nicht eine einzige Delle sein sondern da müsste schon alles aufgeschrappt sein.
    Ich glaub auch schon eher das du den Wagenheber falsch angesetzt hast und damit was verdrückt hast. Kenn da auch nen paar Leute die haben irgendwie nen Talent dafür


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter



    da sind die bäulen.. aber ziehmlich weit außen...

    und gestern waren die definitiv noch nicht drin die wären mir aufgefallen... und mein auto war noch nie auf nem wagenheber gestanden...

    am anfang paar mal auf ner hebebühne aber da war ich dabei.. da sind gummi klötze auf die langen teile gelegt worden... also definitiv nix wo auf nen wagenheber passen könnt...

    außerdem sind die weiter außen.. nich da wo man nen wagenheber ansetzt..


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    so kanns vorne und hinten passieren...




    gelöschtes Mitglied

      besteht denn noch die möglichkeit nochmal dahin zu fahren und bilder zu machen oder is das jetz schon zu?


      Richtig so kanns vorne und hinten passieren. Aber dennoch sollte wenn das so wäre nicht nur die Beulchen da sein sondern auch am unterboden was beschädigt sein so wie polobeast schon sagt.
      Ich weis zwar nicht wie der neue Polo von unten aussieht, aber wenn der so ist wie der vom 6N dann dürfte der ja schon fast reif für die Presse sein. Dann wären nämlich unten die Holme komplett eingedrückt Auspuff etc auch!


      wenn die straße so eine kante drinn hat, is das ja fahrlässig, das dürften die bauarbeiter nicht machen. so eine fräskante is höchstens 2-3cm, und das was du aufgezeichnet hast, is ja schon höher als ein bordstein. und deine dellen sind genau auf der höhe, wo der wagenheber rann kommt.
      guck mal in dein bordbuch unter wagenheber und guck wo die stellen sind wo du ihn anheben sollst.

      gute nacht


      da musst du nicht im bordbuch schauen.am schweller sind doch die punkte bze. ein pfeil auf jedenfall sind die am schweller gekennzeichnet eigentlich

      ich würd dir auch empfehlen ein foto davon zu machen


      Und wenn die Kante so hoch wäre wie nen hoher Bordstein, sollte er trotzdem noch mit dem Serienfahrwerk gut drüber kommen. Also ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      @ CrashOveride

      möglichkeit besteht noch werd ich morgen mal hinfahren.. und dann aufliegen lassen und foto machen.. und mir dann jemanden der arbeiter holen und da von den verantwortlichen den namen und telefon nr geben lassen....

      @Polo6n 60

      das kann ich noch nich sagen hab da noch nich drunter gekuckt...

      @golden elite

      die kannte war ca 8-10cm tief... kann mir nicht vorstellen das das die wagenheber ansetzpunkte sind weil die auch voll schief sind und spitz zusammenlaufen die bäulen... und die sind ziehmlich weit außen.. also da würd der wagenheber nicht ma das auto ganz anheben sondern nur mit der forderen spitze der auflagefläche des wagenhebers berühren...
      und vorallem waren die beulen ja gestern noch nicht.. die wagenheber punkte müssen ja scho immer da sein...
      außerdem is da auch bissl lack beschädigt...

      @gs_fatih90

      ja werd morgen mal paar fotos machen...


      asoo ja noch was war noch vor der fräskante ein schild ,wo auf die fräskante gewarnt wurde,wenn nicht muss der bauherr eigentlich blechen


      WARUM hast du deinen kopf nicht einfach mal druntergehalten.
      das sind grobe schäden die dir da endstanden wären.

      du hast genau die wagenheberaufnahmen engedrückt und daher stammen die beulen 100%

      ganz einfach, auf deiner zeichnung hat steht der reifen nur zu ca 1/5tel unter der karrossie aus...in echt sind aber fast 50% des durchmessers = der bodenfreiheit.

      und auch mit lauter musik hättest du das zumindestens vorne laut deiner zeichnung gemerkt, denn da wärst du fast hängengeblieben....

      fazit:
      ohne tieferlegung in keilform würdest du IMMER in der mitte deines fahrzeugs aufstetzen...allternativ mit der front oder heckschürze.
      niemals an den punkten.
      ( ausgenommen extremen burgerking tieferlegungen ohne sinn und zweck xD)


      gelöschtes Mitglied

        Also mach mal bitte paar Detailbilder der "angeblichen" Beschädigungen.

        Kann das nicht glauben, wenn das wirklich von der Fräskante kommt, dass der Schweller eingedrückt ist, dann wärst du voll aufgesessen und hättest deinen ganzen Unterboden ruiniert. Das hättest du auch mit lautester Musik mitbekommen, glaubs mir!

        Ebenfalls wärst du bei solch einer hohen Kante bereits mit der Front hängen geblieben, dein Heck wäre beim herabfahren voll aufgesessen und ebenfalls wärst du nur mit viel Gas und Kupplung die Kante überhaupt hoch gekommen.

        Ich vermute eher du meinst die "Dellen" zur Markierung des Wagenheberansetzpunktes die JEDER Polo hat. Die sind nämlich genau da wo du es bei dem weißen Polo mit roten Kreisen markiert hast.

        Es wird dir einfach noch nie aufgefallen sein. Der Kratzer/Lackbeschädigung kann ja durch was anderes passiert sein, was du eben bis jetzt noch nicht bemerkt hast.

        Aber um das Mysterium genau zu klären, mach bitte mal paar Detailaufnahmen deiner "Dellen" und Lackbeschädigungen. Am besten jeweils seitlich und von unten.


        gelöschtes Mitglied

          Um das mal abzukürzen.. wenn durch Norm-Schilder auf die Bodenwellen hingewiesen wird, hast du keinen rechtsanspruch auf dadurch enstandene Schäden..


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            Um das mal abzukürzen.. wenn durch Norm-Schilder auf die Bodenwellen hingewiesen wird, hast du keinen rechtsanspruch auf dadurch enstandene Schäden..


            Tut mir ja leid Schatz dir das zu sagen, aber das ist nich ganz so richtig.
            Das Norm-Schild weist darauf hin, das dort Bodenwellen sind und diese mit angepasster Geschwindigkeit zu überwinden sind.
            Ist dein Fahrzeug zu tiefen als das vorgeschriebende Mindestmaß so erlischt der Anspruch. Ist dies allerdings in der Norm ist der leitende Bauingeneur für Schäden nur soweit haftbar, das diese von der Bodenwelle oder in diesem fall, die Fräskante bewiesen hervorgerufen wurde (-> Die Gemeinde/der Landrat hat seine Straßen so instandzuhalten/zu bauen, das andere Verkehrsteilnehmer dadurch nicht gefährdet werden.). Allerdings habe ich bis heute noch keine Fräskante gesehen die Blechschaden hervorrufen. Höchsten geplatzte Reifen oder Felgenschaden. Dies ist dann aber auf nicht angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen.

            Gruß
            Toby


            polobeast
            • polotreff.de Team
            polobeast's Polo 6N

            die fräßkante möcht ich sehn, an der ein 15mm tiefer gelegter polo beim drüberrollen aufsitzt!

            da würden innerhalb von minuten 20-30 autos draufhängen, die weitaus tiefer sind...

            mess doch mal deine bodenfreiheit zum schweller hin....


            Wie schon einige hier schrieben fällt mir schwer zu glauben, dass es sich um Schäden durch eine Fräßkante handelt geschweige denn dass es überhaupt eine Beschädigung ist.

            Denke eher, das sind die Markierungen für den Wagenheber.


            Habe da mal eine schnelle Zeichnung gemacht in meinem CAD Programm.

            Genommen habe ich dazu eine Bordsteinkante 100 mm + den original Radstand + Reifendurchmesser von 600 mm (was etwa 17" und 195/45 er Reifen sind)

            Und so sieht das ganze dann im Maßstab 1:20 aus - so und wie soll man da bitte hängenbleiben - selbst wenn der Reale tiefpunkt noch 5 cm weiter unten ist?


            Zeichnung1.JPG
            Zeichnung1.JPG

            hab jetzt nich alles genau gelesen aber das stimmt das sind genau die punkte wo man den wagenheber ansetzt bzw in der nähe.. wenn man ihn daneben ansetzt wos nicht verstärkt ist kann es sich locker durch das eigengewicht eindrücken vll ists dir auch einfach nur nich aufgefallen dann müssten ja auch der unterboden eindeutig was weggeschliffen haben ect...


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              Tut mir ja leid Schatz dir das zu sagen, aber das ist nich ganz so richtig.
              Das Norm-Schild weist darauf hin, das dort Bodenwellen sind und diese mit angepasster Geschwindigkeit zu überwinden sind


              Na dann les dir mal die Urteile der versch. Landesgerichte durch ^^


              Auch dazu Interessant:

              Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)


              II. Zeichen und Verkehrseinrichtungen

              §40 Gefahrzeichen


              (1) Gefahrzeichen mahnen, sich auf die angekündigte Gefahr einzurichten


              Habe meine Zeichnung ein wenig ergänzt und den knappsten Punkt der Berührungsmöglichkeit angenommen.

              Die blaue Linie wäre Mitte Vorderrad bis Mitte Hinterrad (etwas höher als Originalhöhe)

              Die grüne Linie ist 10 cm tiefer als die Blaue

              Die rote ist nochmal 5 cm tiefer als die grüne (also 15 cm tiefer)


              Zeichnung1.JPG
              Zeichnung1.JPG

              die straßen sind nieeemals so grade wie du es da so schon (ich respektiere deine mühe) zeichnest aber das einfachste wäre wenn er nochmal daherfährt normal, wenn man es schon nicht hört. sollte man es wenigstens fühlen das das auto aufsetzt oder hängen bleibt.. und wenn er mit weniger wie schrittgeschwindigkeit dahergefahren ist dann hätte man das zu 100%n merken müssen das die kiste aufliegt und nicht so sanft weiter fährt...


              und es müssten schleifspuren zu sehen sein..


              Klar sind die Straßen niemals so gerade - allerdings hat ein hoher Bordstein 10 cm Höhe und eine Fräßkante in dieser Höhe habe ich bis jetzt noch nicht gesehen


              gib uns doch einfach mal ein bild deiner dellen^^

              und ich bezweifle stark das das durch ne fräskante kommt denn du hast ja nur ne werkstieferlegung von 15mm, da müsste das schon n riesiger absatz sein um sich dellen reinzuhauen! und den kontakt hättest du sicherlich auch bei sehr lauter musik gespürt


              Schau halt mal an den Unterboden ob die Dellen nur beim Schweller sind oder über die ganze breite gehen.

              Musik hörst du mit den Ohren, Aufsetzen mit Metall im Rückenmark - *ieeeeekkk, knaaaartsch* is wie Nagelfeilen mit der Flex und einer Drahtbürste eingespannt

              ---

              Hinfahren, Bilder machen, bedenken dass dein Auto beim runterfahren einfedert und so noch ein, zwei cm tiefer kommt.

              Runterfahren: Stoßi vorne vom Asphalt, hinterm Vorderrad von der Kante, hinterm Hinterrad von der Kante.

              Hochfahren: Vordere Stoßi von der Kante, ca. ab der Mitte beim Schweller von der Kante.

              ---

              Ich tippe STARK drauf, dass es da wer bei dr Hebebühne eilig hatte den hochzuheben bzw. grad mit einer schönen Frau geratscht hat beim drunterschwenken der Hebearme...

              ---

              Hab auch schon Fräskanten mit 3-5cm tiefe gesehen aber 10cm grenzen schon an gemeinheit (is ja dann fast ein Bo(a)rd-Stein)


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                Na dann les dir mal die Urteile der versch. Landesgerichte durch ^^
                (...)
                (1) Gefahrzeichen mahnen, sich auf die angekündigte Gefahr einzurichten


                Das is richtig ... Aber will mich nich Streiten, wobei ich meins aus dem örtlichen Baustellenratgeber habe (Bei uns bauen die jede 30 cm )


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                also leute...

                bin heute nochmal mit nem kumpel hingefahren hab mich drüber rollen lassen und er hat von außen zugeschaut..

                er meinte das wär zwar schon eng aber nich so das es aufgehen würde... die kannte haben die ez auch schon abgerundet... also nicht mehr so grade runter sondern bissl gewölbt...

                die dellen waren aber definitiv nicht am dienstag weil ich da mein ganzes auto gewaschen hab und mir das aufgefallen wäre... und am mittwoch abend sind die mir aufgefallen.. kann mir nicht vorstellen woher die kommen...

                AUßERDEM FÜR ALLE DIE MEINTEN SCHULD SEI EIN WAGENHEBER:
                das auto hab ich vor 3 monaten nagelneu bekommen.. bei der übergabe waren die reifen schon drauf... seitdem wurde der mal beim tüv zum eintragen auf die bühne gefahren.. und dann nochmal bei meinem händler... auf die bühne.. da war ich immer dabei.. mit nem wagenheber wurde da noch nie rangegangen...

                hier die bilder....

                vorne rechts:





                und hinten rechts...




                das selbe spiel auf der anderen seite auch....
                weiß nicht wovon das kommen kann :(


                Oh man -_-

                Das kommt eindeutig von einem fals angesetzten Wagenheber.
                Oder dein Auto wurde auf der Bühne falsch angehoben.



                Wenn du damit wo hängen bleibst dann sieht das ganz anders aus.
                Schonmal überlegt das sich dein Auto beim aufsetzen bewegt und dadurch nicht nur eine Beule sondern schleifspuren entstehen?

                Gruß


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Zitat:

                Schonmal überlegt das sich dein Auto beim aufsetzen bewegt und dadurch nicht nur eine Beule sondern schleifspuren entstehen?


                Schon ich konnt mir nur nicht erklären wo das an allen 4 seiten auf einmal herkommt....

                hast du gelesen was ich oben geschrieben hab?

                Zitat:

                AUßERDEM FÜR ALLE DIE MEINTEN SCHULD SEI EIN WAGENHEBER:
                das auto hab ich vor 3 monaten nagelneu bekommen.. bei der übergabe waren die reifen schon drauf... seitdem wurde der mal beim tüv zum eintragen auf die bühne gefahren.. und dann nochmal bei meinem händler... auf die bühne.. da war ich immer dabei.. mit nem wagenheber wurde da noch nie rangegangen...


                und bei der bühne war ich immer dabei immer gummiklötze untergelegt die ca 25cm lang waren 10cm tief/breit daher könn die nich kommen....

                kann mir nicht vorstellen wie man sowas hinkriegt


                alter schwede was ist denn mit deinem unterboden los? der sieht ja heftig aus! :( habt ihr keinen passenden wagenheben oder warum is die kante so zerschunden? aber die delle kommt auf jeden fall nicht davon! das is was anderes gewesen! und sieht auch nicht nach was metallenem aus! sind ja nicht mal kratzer dran!


                Ja hab ich gelesen.
                Auch leute in einer Werkstatt können Fehler machen.

                Und was liegt wohl nahe.

                Hebebühne ... -- > 4 Punkte wo man das auto anhebt.
                Und warum hast du dann wohl 2 Dellen je schweller?

                Das doch wohl klar.

                Gruß


                Zitat:

                das auto hab ich vor 3 monaten nagelneu bekommen.


                Bist du der 1.Besitzer?
                Du sagst seit 3 Monaten,der Wagen ist aber Bj. 2008.
                Dein Schweller sieht ja schlimmer aus als meiner.

                Ich würde sagen das sind die Punkte für den Wagenheber.


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Zitat:

                Bist du der 1.Besitzer?


                ja bin der erst besitzer...

                der is baujahr 2009 hab den im februar 09 bestellt und hab ihn im Mai 09 bekommen....

                und n wagenheber war an dem auto noch NIE dran


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Zitat:


                Hebebühne ... -- > 4 Punkte wo man das auto anhebt.
                Und warum hast du dann wohl 2 Dellen je schweller?


                wie kriegt man so solche dellen rein?



                gruß


                Ja kein Ahnung wie die dein Auto hochgehoben habe.

                Auf jeden fall wird es daran liegen und nicht an der Fräskante.
                Das sind so typische beulen die durch falsches aufbocken entstehen


                gelöschtes Mitglied

                  Das sind einfach nur die Markierungen für die Wagenheberaufnahmepunkte (häßliches Wort )..Wurde aber auch schon 10 mal gesagt...


                  MfG


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  da hast du recht ich glaub es auch nicht mehr das es die fräskannte war als ich das heute nochmal geprüft hab... aber weißt ich check das nich weil das auto in seit dienstag nicht hochgehoben wurde und die dellen am dienstag nich waren...

                  oh man mein schönes baby so vereult


                  Also wenn das von einer Fräskante wäre, dann wäre der Falz der hintendran steht auch umgekantet...

                  ...wie gesagt Hebebühne falsch Angesetzt o.ä...


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  Zitat:

                  Das sind einfach nur die Markierungen für die Wagenheberaufnahmepunkte


                  sooo weit außen? Oo

                  hab das noch bei keinem polo gesehn :(


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    sooo weit außen?


                    Natürlich so weit außen..Man soll das ja auch sofort erkennen können..Such dir auf nem Parkplatz 10 Polos und du wirst merken, dass sie alle diese Dellen haben..


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    Zitat:



                    Natürlich so weit außen..Man soll das ja auch sofort erkennen können..Such dir auf nem Parkplatz 10 Polos und du wirst merken, dass sie alle diese Dellen haben..


                    ich fahr morgen mal zu nem kollegen von mir.. der hat auch nen polo und werd mir die mal ankucken... die dellen sind ja so weit außen die siehst von der seite schon...


                    also ich hab davon nich viel ahnung, aber als leie... würd ich auch auf hebebühne.. etc tippen.. da ja jede seite identisch mit der anderen is... von daher.. kann es eigentlich nur die standartpunkte für den wagenheber sein oder ne hebebühne gewesen sein


                    gelöschtes Mitglied

                      Zitat:

                      ich fahr morgen mal zu nem kollegen von mir.. der hat auch nen polo und werd mir die mal ankucken... die dellen sind ja so weit außen die siehst von der seite schon...


                      Hab selber nen 9n und Golf 6 hier stehen und beide haben die selben Dellen wie dein Polo...In deinem Bordbuch müsste das aber auch drinstehen..Schau da mal nach..


                      Da_Alex anstatt du uns einfach ma ein foto von diesen stellen schickst^^ und damit meine ich an deinem auto fotografiert und nicht ne skizze wo was sein kann^^ einfach uns ma die delle selbst zeigen^^


                      gelöschtes Mitglied
                      • Themenstarter

                      Zitat:


                      Hab selber nen 9n und Golf 6 hier stehen und beide haben die selben Dellen wie dein Polo...In deinem Bordbuch müsste das aber auch drinstehen..Schau da mal nach..


                      hmz.... krass das mir das noch nie aufgefallen ist... aber Danke!


                      gelöschtes Mitglied
                      • Themenstarter

                      Zitat:

                      Da_Alex anstatt du uns einfach ma ein foto von diesen stellen schickst^^ und damit meine ich an deinem auto fotografiert und nicht ne skizze wo was sein kann^^ einfach uns ma die delle selbst zeigen^^


                      kuck doch ma seite 4


                      sorry, muss die seite irgendwie überblättert haben hab sonst jeden post gelesen^^


                      gelöschtes Mitglied
                      • Themenstarter

                      Zitat:

                      sorry, muss die seite irgendwie überblättert haben hab sonst jeden post gelesen^^


                      kein problem


                      polobeast
                      • polotreff.de Team
                      polobeast's Polo 6N

                      tja...wagenheber markierungen.....haben wir dir schon auf seite 1 gesagt! wir beschäftigen uns hier schließlich net erst seit gestern mit polos...

                      aber sei doch froh, das es keine beschädigung ist! ich hatte schon genug schaden, durch "wirkliche" aufsetzer...kann böse enden! :'(


                      gelöschtes Mitglied
                      • Themenstarter

                      ja war ziehmlich geschockt weil erst is mir son fetter stein direkt an die motorhaube geflogen und dan ne bäule drin und dann abens seh ich dann noch das unten... und dachte die wagenheberpunkte wäre alle gleich groß... weil die bei mir sind teilweiße tief teilweiße flacher... naja... solange das normal is is ja alles gut


                      DANKE AN ALLE...

                      lg Alex


                      gelöschtes Mitglied

                        Zitat:

                        weil die bei mir sind teilweiße tief teilweiße flacher... naja... solange das normal is is ja alles gut


                        Das die Teils unterschiedlich sind kann evtl durch den dicken Korossionsschutz kommen (rauhe Fläche) ... im Blech ansich sind sie sicher alle gleich geprägt.

                        Naja, aber als "normal" sehe ich das nicht (das letzte deiner Bilder) ... naja, da war anscheinend ein richtiger Grobian am Werk, der da mal dein Auto angehoben hat. Die Abschundung an der Falzkante kann ja passieren, aber das dadurch noch der Schweller was abbekommen hat, ist nicht schön und unpprofessionell!

                        Du sagtest du warst mit dabei, also entweder du hast nicht richtig mit aufgepasst, oder andere Möglichkeit, dass das Auto schonmal angehoben wurde, bevor es dir überreicht wurde und du daher nichts davon weißt.


                        Also, Fräskante is definitiv tot.

                        Markier mal (z.B. an Bild 3 aus deinem Profil) mit roten X-en wo die "Dellen" sind.

                        Die schaun mir nämlich genauso auffällig "dreieckig pfeilförmig" aus wie beim 6N - ausserdem an ca. der selben "höhe" (damit man die auch schön von aussen sieht)...
                        Tippe anhand der Fotos jetzt auch auf "desmusssosein", weil die Hebebühnendellen anders aussehen und weiter "unten" drin sind normalerweise.

                        ...lieg ich mit meinem Tipp in etwa richtig (rot)
                        grün wären die Aufsetzpunkte und Schrammen beim "runterfallen" wenn er sehr weit einfedert und blau die vom "hochspringen" wenn er mit dem nachfedern nicht schnell genug nachkommt an einer extreeeeeeemen Fräskante und mit 5 Leuten hinten drinnen - nur zur Info
                        Der grüne an der Frontschürze auch dann noch recht unwahrrscheinlich

                        Dann wären aber (bei deiner Bodenfreiheit und angenommenen 15 km/h beim hochfahren) deine Felgen TOT


                        Hebepunkte.JPG
                        Hebepunkte.JPG

                        edit: hat sich erledigt


                        gelöschtes Mitglied
                        • Themenstarter

                        Zitat:

                        Naja, aber als "normal" sehe ich das nicht (das letzte deiner Bilder) ... naja, da war anscheinend ein richtiger Grobian am Werk, der da mal dein Auto angehoben hat. Die Abschundung an der Falzkante kann ja passieren, aber das dadurch noch der Schweller was abbekommen hat, ist nicht schön und unpprofessionell!


                        nachdem ich den kommi bekommen hab "alter schwede wie sieht den dein unterboden aus ... usw" bin ich gleich raus weil ich dann das erst gesehen hab am schweller... aber das war nur dreck.. bzw son komisches fett... is ganz leicht abgegangen... ez issa da auch komplett weiß...


                        gelöschtes Mitglied

                          Na dann passt ja nun alles


                          polotreff.de
                          #64 - 21.08.2009wagenheber falsch angesetzt unterboden eingedr?ckt &h=480&w=640&sz=90&hl=hr&start=110&zoom=1&tbnid=xtjwbxsko2-uum:&tbnh=160&tbnw=202&prev=/images?q=polo+9n3+felgen&hl=hr&biw=1280&bih=867&gbv=2&tbs=isch:10,4000&itbs=1&iact=hc&vpx=980&vpy=426&dur=419&hovh=194&hovw=259&tx=178&ty=113&ei=au9wtiuepm2bswbck6m5bg &h=480&w=640&sz=90&hl=de&start=445&zoom=1&tbnid=xtjwbxsko2-uum:&tbnh=147&tbnw=206&prev=/images?q=auto+innen+beige+aussen+weiss&um=1&hl=de&biw=1013&bih=652&tbs=isch:1&um=1&itbs=1&iact=rc&dur=47&ei=puaptpueiddbswaqmrzicw&oei=leaptm_8ii-vswag_by8cw&esq=31&pa &h=480&w=640&sz=90&hl=de&start=225&sig2=sezjgw8m9cj8c_0xai-gba&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=xtjwbxsko2-uum:&tbnh=103&tbnw=137&prev=/images?q=vw+polo+9n1&start=220&um=1&hl=de&client=firefox-a&sa=n&rls=org.mozilla:de:official&ndsp=20&tbs=isch:1&ei=egjetossnixls hebebühne falsch angesetzt - unterboden beschädigt unterboden ist eingedrückt mit einer hebebühne beschilderung fräskante auto holm an bodengruppe beschädigt mit hebebühne unterboden eingedrückt was nun auspuff aufgegangen polo 9n aufnahmen für hebebühne wagenheber im unterboden mit dem auto auf den randstein aufgesessen hinteres rad eingedrückt golf vi wagenheber auto zu tief für die hebebühne tricks zahlt die vollkasko einen beschädigten schweller blechschaden polo 6n wagenheberpunkte golf 4 fräskante geschwindigkeit
                          Antworten erstellen

                          Ähnliche Themen