vw teilemarkt

Wasser im Innenraum

gelöschtes Mitglied

    juhu
    das hatt ich auch schonmal.... da musst du nur mal die motorhaube aufmachen und die rinne oben saubermachen - laub entfernen etc - und schon kann das wasser wieder ordentlich ablaufen und nicht sich den weg ins auto suchen!
    gruss aus köln
    sabine



    Bist du sicher, dass es nicht vielleicht doch die Fenstergummis sind, sind vielleicht porös oder kaputt, kann man mit klebt und dichtet leicht wieder beheben. Ich würds an deiner Stelle auch mal mit nem Gartenschlauch ausprobieren und schauen wo´s reinläuft.

    Silver


    Also, mein 9N, BJ 2003 hat das ab und zu mal ganz minimal auf der Fahrerseite.

    Ist ne VW-Krankheit, kommt durch die Türgummis.

    Wie bereits vorgeschlagen: Gartenschlauch, reinsetzen und gucken, wo's reinkommt.



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    jo also bin mal reingesessen und das auto wurd ca 30 min abgespritzt ist kein tropfen reingekommen
    wenns nur minimal wär wäre es ja ok aber 10 cm wasser....
    mal schauen ob heut nachts nichts reinläuft


    gelöschtes Mitglied

      Hallo dobald du weißt was es war schreibe aml bitte die Antwort. ICh habe nämlich das gleiche Problem an der Fahrerseite.Dnake


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      es ist durch die lüftung rein. irgend wo war ein ablauf zu, und dadurch ist es in den innenraum durch das lüftungsrohr unter dem beifahrersitz


      gelöschtes Mitglied

        Hmmm.....wärs n 3er Polo hätte ich es dir evtl. direkt sagen können! Da kams bei mir unter der Batterie rein! Schwachstelle bei dem Model aber beim 6N sitzt die Batterie ja wo ganz anders......
        Aber schreib mal was es war.....meine Mudda fährt uch n 6N! Wenn mal sowas is weiß ich wenigstens bescheid.......


        gelöschtes Mitglied

          ich habe ein ähmliches Problem nur das bei mir es nicht vorne auf der beifahrerseite sondern hinten! also hinter dem Sitze vor der rücksitzbank....


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          @ raik das isses ja. es läuft hinter dem beifahrersitz in fußraum und sobald es stärker regnet schwappts rüber. schau ob deine abläufe im motorraum zu sind, der linke ist direkt bein filter der lüftung. dort läufts dann rein und unter dem beifahrersitz ist ein lüftungsrohr kommts wieder raus.
          schau mal, das wars



          gelöschtes Mitglied

            Achso! Jetzt hab ich des auch gecheckt


            Ich kann euch allen versichern das es zu 90% von vorne reinläuft. Entweder da, wo ihr das Pluskabel von der Batterie nach innen gelegt habt (so wars bei mir) oder die abläufe zwischen A-Säule und dem Motorraum sind mit Blättern oder ähnlichem Dreck verstopft.

            Ich hoff dis Ischs bei euch, dann könnt Ihrs schnell beheben.

            Gruss


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            jo das mit der a-säule wars auch^^


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen