60/40 H&R CupKit
lass doch noch mehr abstand zwischen den einzelnen zeilen...
hat man mehr zu tun um an das ende zu kommen...
also ich "hatte" nen 80/ 60 bei mir im 2f winterauto damals...tiefe sache...
war schon lustig, aber ich hätte eher zu nem 60/40 tendieren sollen...
is geschmackssache..schau dich in der galerie um und guck dir bilder an, was dir zusagt..is am einfachsten..bzw so würde ich es machen...
aber wie gesagt, du musst es selber "erfahren"...kein kumpel der nen 2f fährt mit fahrwerk?wäre natürlich der idealfall..
gruß
also 80/60 find ich bisl zu teif fürn alltag. ich hab jetzt seit montag auch nen sportfahrwerk drinne weil meine stoßdämpfer auch kaputt warn. mein sportfahrwerk is von vogtland nen 50/30 hab es aber auf 50/50 ungestellt ist aber nicht das juniorkit von vogtland. ich bin damit zufrieden und wen du ne stylingstossi drann hast mit ner cupra lippe dann musste auch schon aufpassen wegen aufsetzen i-wo
mfg
Koni Gewindefahrwerk![]()
Dann kannst du so tief gehen wie du magst ![]()
Gruß Prolo Polo
mit den bordsteinkanten ist das ja total klar^^
aber ich fahr eh nie bordsteinkanten hoch ... und da ich keine frontlippe drunter habe hab ihc ja etwas platz...
wie war denn der 80 x 60 im fahrverhalten?
Zitat:
wie war denn der 80 x 60 im fahrverhalten?
bekommt man denn überhaupt ein 80 x 60 mit standart bereifung eingetragen?
Davon abgesehen ist es egal ob du 60/60 oder 80/60 hast.
Wenn du ein vernünftiges Sportfahwerk hast fährt sich das immer geil.
Da kannst du nicht nur nach der tiefe gehen.
Ich fahr ca 65/55 im Polo 6N und das ding liegt auch wie ein Brett auf der strasse.
Gruß Prolo Polo
mein jetziges ist von koni ein 40 40 und das ist mir diffinitiv zu hoch
das soll noch sichtlich tiefer sein
Wie gesagt.
Kauf dir ein vernünftiges Gewinde.
Und dann runter mit der Bude.
Gruß Prolo Polo
das prob ist das ich im nov zum TÜV muss...
und ich habe leider keine ahnung von der rechtslage im bezug auf gewinde fahrwerken
Ja bekommt mann,ich habe bei mir eins drin 80 /60 fahrwerk, wo du propleme hast ist in die tiefgaragen wenn hinten jemand drinne sitzt
Aber sonst kann ich echt nicht meckern ![]()
Kannst ja in mein Profil schauen sind beide mit 80 / 60 fahrwerk
Lg
Zitat:
bekommt man denn überhaupt ein 80 x 60 mit standart bereifung eingetragen?
Davon abgesehen ist es egal ob du 60/60 oder 80/60 hast.
Wenn du ein vernünftiges Sportfahwerk hast fährt sich das immer geil.
Da kannst du nicht nur nach der tiefe gehen.
die höhe sieht ja noch echt human aus
Zitat:
fahre zwar nen gewinde im 6n, weil ich das besser finde, aber nen perfektes setup is wichtig, net die tiefe...
na also, dann hast du doch was du suchst....
genau das is das was bei mir im 2f war..hab gerade mal im schein geguckt..
also das kann "ICH" nur empfehlen...
und was sagt der rest dazu?
hab auch n 80/60...
muss sagen, des eignet sich schon fürn alltag... mit querlenkerstrebe wirds bissl eng, aber ansonsten kommt man schon recht gut klar. ![]()
Zitat:
muss sagen, des eignet sich schon fürn alltag... mit querlenkerstrebe wirds bissl eng, aber ansonsten kommt man schon recht gut klar.
Ja, 60 vorne ist bei 13" mit Niederquerschnittsreifen immer "zu wenig".
Tuning-Federteller sind Schrott und bringen gar nichts, meiner Erfahrung nach.
Bei größeren Rädern ist 60/40 auch ok.
Gruß, Jan
meine sommer bereifung ist 195/45R15 78S 6jx15h2
die wären auf jedenfall viel zu groß
deswegen würde ich erstmal auf die normale winter bereifung wechseln
sprich
145R13 74S
also die winterräder bei 80er federn vorne kannst egtl schon vergessen... des is knapp.
wohne übrigens in bayern... da kann man fahren
und zum thema federteller:
meine sind super und haben 2 cm gebracht...
auch die lenkung geht noch genauso wie vorher (was ja meistens bei den federtellern so beanstandet wird)
mh das ist kacke... meine sommerreifen sind eh viel zu groß....
also würde der vorne 100% aufsetzen?
Zitat:
wohne übrigens in bayern... da kann man fahren
Zitat:
die alltagsfrage is dann auch wieder ansichtssache...wie alles im leben...kann man pauschal net sagen...wie schon erwähnt, ich hatte nen 80/60 drin und es war ok...also fahrbar..
nee, ned zu 100% kommt halt auf den federweg an. also kumpel von mir, der seinen im winter fährt (jamex dämpfer) und 80 tiefer, der schleift beim lenken auf wenn er irgendwo einfedert...
ach da fällt mir ein... hab ja auch n winterpolo der 80 tiefer is... und bei dem muss ich sagen, der geht nicht auf!
aber des is was, da wäre ich skeptisch...
und ich hatte auch 165/65/13er... und keine normale winterbereifung
und ich muss schon sagen die 145R13 74S sind schon optisch recht klein...
also kurz um...
hat wer ein 80 60 fahrwerk mit einer solchen bereifung?
Zitat:
was hatteste denn für bereifung?
kann man den nnicht "trocken" rausfinden ob es passen würde?
weil es wäre ja schon ärgerlich wenn ich das fahrwerk kaufe... ein baue... und es passt nicht
wie wärs wennst die für des geld einfach a gebrauchtes gutes fahrwerk und nen gebrauchten satz felgen mit reifen kaufst?