Brauch mal dringend ein rat hab das Problem das ich wenn ich zur Fahrerseite ganz einlenke ich eine ganze lenkrad drehung mehr einlenken kann als zu andren Seite
Kann das an den spurstangen liegen kann es sein das eine bei mir änger st als die andre die sind evt mal gewechselt worden
Wenn etwas dort mal gewechselt wurde, ist ein Montagefehler (Grundeinstellung) gemacht worden,
Gibt es denn bei den spurstangen unterschiedliche längen? oder sind die generell alle gleich? Mit servo oder ohne?
Denkfehler:
Die Gesamtlänge von beiden stimmt ja, sonst würde deine Spur (bei Geradeausstellung) nicht stimmen, aber
Wenn eine zu lang eingestellt ist, und die andere zu kurz, ist das Lenkgetriebe bei Geradeausstellung nicht in der Mittellage
Hm wie kann ich das denn nun nach kontrolieren Lenkgetriebe und den ganzen mist wieder raus bauen ?
Also hat jetzt jemand daran geschraubt oder nicht?
Mein polo ist ein GTI umbau den ich so gekauft habe also werden die beim umbau/einbau mist gemacht haben...
OK Verstehst Du etwas davon?
Ansonsten bin ich ehrlich:
Bei Lenkung und Bremsen handelt es sich um Sicherheitsrelevante Bauteile, Fehler können hier (lebens)gefährliche Auswirkungen nicht nur für den Fahrer sondern auch für Unbeteiligte haben und deshalb suche in diesem Fall bitte eine Werkstatt oder jemand anderen Fachkundigen auf und lass Dir helfen.
da war einer einfach zu faul richtig einzustellen bei der achsvermessung und hat danach das lenkrad einfach etwas versetzt, damit die mittelstellung wieder passt.
am besten zu ner vermessung gehn, den dein problem schildern und dann sollten die das durch einstellen und versetzen des lenkrades wieder hin bekommen.
spurstangen sind beim 6n gleich, nur bei den köpfen gibt es unterschiede zwischen servo und nicht servo.
Der kommt grade vom spur und sturz einstellen
"Die Gesamtlänge von beiden stimmt ja, sonst würde deine Spur (bei Geradeausstellung) nicht stimmen, aber"
Ich weiss nicht was gemessen worden ist, aber spätestens beim Messen des Spurdifferenzwinkels hätte der Fehler aufallen müssen
"polobeast222" hat das schon sehr drastisch aber genau richtig ausgesagt.
D.h. Mittelstellung des Lenkgetriebes suchen, dann die Spur einstellen, durch kürzen der einen, und verlängern der anderen Spurstange, und dann das Lenkrad wieder in Geradeausstellung richtig neu montieren
Also hätten die das in der Werkstatt doch merken müssen beim einstellen das da was nicht stimmt oder ? :(
ja
typischer fall von "husch-husch" vermessung
Wieviel hast Du bezahlt dafür, und was sollte lt. Auftrag alles vermessen (oder auch entsprechend eingestellt) werden?
Hast Du ein ausgedrucktes Protokoll oder nur die Aussage "Alles In Ordnung"?
habe 45 euro bezahlt und ein zettel mit den messwerten hinterachse vorderachse spur sturz usw.
Ich zitiere mal aus den Beissbarth Vorgaben,wie die Vermessung bzw, Einstellung durchzuführen ist:
"Bei der abschließenden Einstellung der Einzelspurwerte ist zu beachten, daß zuerst der Lenkungsmittelpunkt eingestellt und der Lenkradfeststeller eingespannt werden, bevor die Einstellarbeit durch Längenverstellung der beiden Spurstangen durchgeführt wird."
Es ist einfach die Frage, ob die Vermesser so gearbeitet haben, und ob Du sie auf Dein Problem hingewiesen hast
Bin mir nicht mal sicher ob ich das Problem vorher hatte der umbau ist komplett eingetragen glaube nicht das er das da schon hatte. Wir haben nur ein fahrwerk verbaut danach war er zum spur und sturz einstellen danach hatte ich keine probleme habe 15 zoll gefahren. Nun haben wir 14 zoll drauf das ganze etwas tiefer gedreht bin dann nochmal zum spur und sturz einstellen und nun hab ich den ganzen mist...
normal muß eine komplette grundeinstellung gemacht werden:
komplette lenkradumdrehungen von ganz li nach ganz re ermitteln, davon dann die mitte ansteuern, lenkrad runter und auf mitte setzen und arretieren.
und dann die räder am achsmessstand genau einstellen.
dann sollte das auch einigermaßen passen. wird nie 100%ig sein, aber annähernd
Ja werd morgen mal zur werkstatt die frage ist ja nur ob die das nun hätten merken müssen als er zum einstellen war, denn dadurch hab ich mir von innen eine tiefe furche in die felge gefahren weil er plötzlich beim ganz einlenken mit der felge am querlenker geschliffen hat wenn die beim vermessen da nun schuld dran sind bekomm ich die felge ja ersetzt....
Zitat:
Ich zitiere mal aus den Beissbarth Vorgaben,wie die Vermessung bzw, Einstellung durchzuführen ist:
"Bei der abschließenden Einstellung der Einzelspurwerte ist zu beachten, daß zuerst der Lenkungsmittelpunkt eingestellt und der Lenkradfeststeller eingespannt werden, bevor die Einstellarbeit durch Längenverstellung der beiden Spurstangen durchgeführt wird
Zitat:
"Polobeast22" hat eigentlich das Gleiche nochmal geschrieben, der ist KFZ-Meister und "Beissbarth" ist ein Hersteller und Lieferant von Vermessungsständen.
So waren eute nochmal in der Vermessungswerkstatt die meinen sie haben keinen Fehler gemacht die spurstangen wären wohl nicht gleich sie hätten alles nach vorschrift eingestellt und wären nicht dazu verpflichtet die Autos probe zu fahren und jemanden darauf hin zu weisen wenn was mit dem auto nicht stimme in bezug auf die spurstangen....
Vielleicht kannst Du den Ausdruck ja mal einscannen und per PN schicken, es interessiert mich einfach was da drin steht, weil Die Antwort der Werkstatt ist schon ziemlich "hart" daneben
Ja mal schauen neue Spurstangen werden Samstag eingebaut dann müsste es ja wieder in Ordnung sein wenn es daran gelegen hat. Das tolle ist das man gegen solche Schlamperein in Werkstätten nichts tun kann die lassen einen dann so fahren und wenn man nicht viel Ahnung hat und des nicht mit bekommt fährt man sich die komplette Felge und weiteres kaputt....
Zitat:
wenn man nicht viel Ahnung hat und des nicht mit bekommt fährt man sich die komplette Felge und weiteres kaputt....
Zitat:
Das is doch denen ihr Ziel ...
... damit du als Ahnungsloser wieder zur Werkstatt kommst und die Arbeit haben, die sie sich natürlich dicke bezahlen lassen.
Naja is doch so
das bestätigt mal wieder, das einige schwarze schafe gleich wieder die ganze branche in den dreck ziehen!
bin ich in deinen augen also auch ein abzocker und betrüger?
Hab ich ja nicht gesagt, nur wenn ich mir das durchlese was diese Werkstatt wohl gemacht hat, und dann mit diesem Kommentar:
Zitat:
sie haben keinen Fehler gemacht die spurstangen wären wohl nicht gleich sie hätten alles nach vorschrift eingestellt und wären nicht dazu verpflichtet die Autos probe zu fahren und jemanden darauf hin zu weisen wenn was mit dem auto nicht stimme in bezug auf die spurstangen....
ich glaub die werkstatt hat einfach nur keine ahnung....
die haben sich die vermessungsanlage gekauft und los gehts gesagt...
auch ne möglichkeit
Naja die Werkstatt gibt es ja schon paar Jahre und eigentlich haben die auch nen guten Ruf und Fehler macht jeder mal aber dann muß man das auch zugeben und es ausbügeln aber die meinetn wohl da ich als Frau dahin gekommen bin kann man es ja mal probieren sich da raus zu reden....
So Schlussfazit haben Spurstangen getauscht die waren völlig ok das lenkgetriebe war nicht gerade in mittelstellung haben es nun gerade gestellt nun ist alles wieder supi, was lernen wir daraus gehe nicht in die Werkstatt mach lieber selbst