vw teilemarkt

frontscheibe

Diamond
  • Themenstarter

hy
weiß zufällig jemand von euch ob die frontscheibe eines polo coupe auch in einen polo 2F/Steilheck passen?



Passt, genau wie die vom 2er. Egal ob Steili oder QP!


gelöschtes Mitglied

    wieso sollte sie nicht ?

    Passen tut sie sicherlich 100%ig.

    Da steilheck und QP bis zur B säule gleich sind.



    Diamond
    • Themenstarter

    Zitat:

    Passt, genau wie die vom 2er. Egal ob Steili oder QP!


    du bist meine rettung
    ich danke dir


    Diamond
    • Themenstarter

    Zitat:

    wieso sollte sie nicht ?


    weiß nich...bin da noch nich so in der materie drin als das ich das weiß.... darum frag ich ja
    sbrt danke dir


    gelöschtes Mitglied

      stell deinen Polo doch gegen nen steili oder QP dann siehstes


      Diamond
      • Themenstarter

      Zitat:

      stell deinen Polo doch gegen nen steili oder QP dann siehstes


      das nen guter tip...nur leider is die scheibe auf dem schrottplatz und da is nix mit nebenstellen...und da die hinteren seitenscheiben von dem genesis nich in mein steili gepasst haben dachte ich ich frag lieber bevor ich 30 euro in sand setze


      gelöschtes Mitglied

        Nö also frontscheibe passt zu 100% hab eben bei VW angerufen und gefragt.


        Diamond
        • Themenstarter

        Zitat:

        Nö also frontscheibe passt zu 100% hab eben bei VW angerufen und gefragt.


        extra deswegen angerufen? nice... thx



        gelöschtes Mitglied

          Kein ding musste eh mit meinem Onkel sprechen


          Diamond
          • Themenstarter

          wenn ichj etzt noch wen finde der mir das ordentlich einbaut is alles cool


          hallo

          passen die scheiben vom 2er auch in einen 2f?egal ob coupe oder steilli?=?


          Wenn die vom 2er in den 2F passen, dann tun sie das auch umgekehrt. Zumindest die Windschutzscheibe.


          Bremsscheiben, Dreiecksscheiben und Türscheiben (die zum Kurbeln) Passen auch untereinander.

          Bei den hinteren Seitenscheiben bin ich mir grad nicht sicher ob da 2er QP zu 2F QP und 2er STH zu 2F STH passt.

          Heckscheiben sind jedenfalls generell nicht tauschbar zwischen 2er und 2F bzw. QP und STH


          seitenscheiben können auch untereinander getauscht werden... halt immer drauf achten das coupe nur auf coupe passt und steili nur auf steili... aber das sollte ja n blinder sehen^^


          Die Dreiecksscheiben passen nicht von 2er auf 2F und umgekehrt, da die Dichtung wegen der Türverkleidung anders ist.


          Wenn man die Dichtung mit tauscht und nicht gerade die cw optimierte vom 2f hat geht das


          Zitat:

          optimierte vom 2f hat geht das


          Das hat nichts mit dem 2F zu tun. Das Steilheck hat immer die innenliegenden und das Coupe die außenliegenden Dreiecksscheiben. Die Ausnahme davon ist das Coupe Fox und alle Sondermodelle, die auf den Fox basieren (z.B. Style). Diese besitzen auch die innenliegenden Dreicksscheiben vom Steilheck.
          Das gilt für den 2er und den 2F.

          Bisher war bei allen Dreicksscheiben, die ich in den Händen hatte, die Dichtung fest mit der Scheibe verbunden. Aber angeblich soll die Dichtung bei den innenliegenden Scheiben austauschbar sein.


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            innenliegenden Dreicksscheiben


            ist mir noch nie aufgefallen.....


            Bäh . Ich habe mich vertan


            Zitat:

            Bäh . Ich habe mich vertan


            Du hast doch hierzu gar nichts geschrieben?


            Edit. Wurde alles gesagt.


            Zitat:

            die auf den Fox basieren

            Das ist nicht richtig.
            Meine 2er Coupes haben die außenliegenden Dreiecksscheiben.
            Selbst mein Fox und mein Fancy der als Basis ein Fox ist.
            Und die sind original so wie vom Band.

            Beim 2F wurde das anders geregelt aber beim 2er nicht. Da gibt es die breiten Dichtungen fürs Coupe.
            Jedoch sind die Scheiben nicht wie beim 2F überlappend gemacht nach Innen.

            Bis jetzt habe ich auch keine Dichtung gefunden die sich tauschen läßt.
            Alle waren fest verklebt.


            Bei meinem habe ich die Dichtung getauscht. innenliegend )


            Also bei den innenliegenden Dreiecksscheiben bin ich mir sicher das man da die Scheibe aus der Dichtung nehmen kann. Bei der Aussenliegenden hab ich das bisher noch nicht Probiert... Wenn ich am WE drann denke schau ich mal...

            Und ja, stimmt, der Steg/ Dichtung zu den Türpappen ist unterschiedlich vom 2er zum 2F, nichtmehr drann gedacht :-/ Aber die scheibe an sich ist ja trotzdem die selbe


            So Leute, um diesen Mythos endlich einEnde zu setzten habe ich mich den ganzen Morgen mal mit den Dreiecksscheiben auseinandergesetzt.

            Krankheit bring Langeweile und da hat man nunmal nicht viel zu tuhn.
            Da kommt so einem das richtig entgegen.

            ich habe die ganzen Prospekte und Unterlagen mit original Bildern aus meinem verstaubtem Archive vorgenommen und mal geschaut wann es diese, wir nennen sie Außenliegende scheiben, gibt und bei wem verbaut.

            Fazit:
            Es hat nichts mit Fox, GT, Sondermodell ect. zu tuhn. Auch ist eine Motorisierung beim 2er nicht gleich ausschlaggebend wann sie verbaut wurden.

            Erstaunlich ist das es die außenliegenden mit erscheinen des Formel E gab.
            Da haben wir schonmal den Hinweis. Es sollte die Windgeräusche reduzieren beim erreichen der höheren Geschwindigkeit.

            Zusehen ist das es ab ca. 1985 - 1987 alle Coupes damit ausgestattet wurden. Durch den wegfall des Modell C sind die innenliegenden verschwunden und hauptsächlich nur noch beim Steilheck und Derby bzw. Classic zu finden.
            Selbst und ja auch der Fox hat sie gehabt wenn es ein Coupe war.
            Manchmal jedoch tauchen immer noch Fahrzeuge auf die diese haben.
            Also ist es auch weiterhin ein großes Geheimnis und ich denke es ist nicht zu 100% zu klären.

            Beim 2F sieht das ganze anders aus. Dort wurden die Außenliegenden erst ab 55PS Fahrzeugen verbaut. Es gibt auch dort Fox Fahrzeuge die diese Scheiben haben und auch nicht. So sind diverse Sondermodelle auch mit der Innneliegenden verbaut worden. Fakt ist das die innenliegenden häufig bei den kleinen Motoren verbaut wurden.

            Die Scheiben an sich:
            Ich habe mich mal mit der Arbeit beschäftigt diese Scheiben zu zerlegen.
            Quasi ein Selbsttest.
            Die Innenliegende:
            Sie ist einfach aufgebaut und umgibt eine dünne Dichtung zur Verstrebung.
            Die Dichtung kann man ganz leicht wechseln. dichtung und Scheibe gibt es als Ersatzteil
            Dichtung: 867845117C links und 867845118C rechts
            Scheibe: 867845116A rechts grün und 867845116 rechts klar
            867845115A links grün und 867845115 links klar

            Die Außenliegende
            sie ist massive gebaut un umgibt eine verstärkte Dichtung. Die Scheibe ist fest in der Dichtung verklebt. Nicht mit eimem Kleber sondern direkt mit der Dichtung verschmolzen. Ich nenne das mal so.
            Die Scheibe zu entfernen geht, hat aber zur Folge das die Dcihtung dabei kaputt geht. Ohne sie zu beschädigen ist ein entfernen oder wechsel nicht möglich.
            Durch den Einsatz von Wärme wurde die Dichtung weich und man konnte dioe Scheibe lösen von der Dichtung. Was aber großer Anstrengung bedarf
            und die Vorsicht das die Scheibe nicht bricht.
            Nach eine 15 minütigen Behandlung konnte ich die Scheibe aus Ihrer Dichtung entnehmen.

            Ich bezweifel das man sie nicht wieder zusammen kriegt.
            Die Erklärung der Bilder werden es Euch zeigen.

            Die Scheiben gibt es als Ersatteil nur komplett mit Dichtung. Somit ist klar das die Scheiben so konzipiert wurden das sie nicht ausgetauscht werden können.
            Teilenummer: 867845113F links klar und 867845113G linksgrün
            867845114F rechts klar und 867845114G rechts grün

            Bild 1-4
            Im Anhang seht Ihr die Dichtungen von meinen zwei 2er Coupes. Schwarz Fox und silber Fancy.
            Der Aufbau ist dem 2F gleich jedoch ist die Dichtung, wie hier schon erwähnt, nicht überlappend wegen er Türtafeln.

            Bild 5-7
            Die zwei scheiben zeigen links die Innneliegende und r3echts die Außenliegende.
            Der Unterschied der Dichtungen ist klar zu erkennn un brauch nicht diskutiert werden. ie Scheibe läßt sich problemlos aus der Dichtung nehmen bei der Inneliegenden.

            Bild 8 + 9
            Schön zu sehen ist das die Innenliegende Scheibe größer ist als die außenliegende. Es sind im groben 0,5cm die den Umkreis ausmachen.

            Bild 10 + 11
            Nach dem entfernen der Dichtung habe ich sie zerschnitten und dabei kam heraus das die Dichtung durch eine Kunstoffschiene verstärkt ist. Diese ist in der Dichtung eingelassen.

            Ich hoffe das ich hiert etwas aufklären kann und den sogenannten Dreiecksscheiben Mythos etwas klarheit bringen konnte. Auch wenn es nicht zu 100% geklärt wurde.

            Gruß Dirk




            IMGP4054.jpg
            IMGP4054.jpg
            IMGP4055.jpg
            IMGP4055.jpg
            IMGP4056.jpg
            IMGP4056.jpg
            IMGP4057.jpg
            IMGP4057.jpg
            IMGP4059.jpg
            IMGP4059.jpg
            IMGP4060.jpg
            IMGP4060.jpg
            IMGP4061.jpg
            IMGP4061.jpg
            IMGP4064.jpg
            IMGP4064.jpg
            IMGP4065.jpg
            IMGP4065.jpg
            IMGP4067.jpg
            IMGP4067.jpg
            IMGP4068.jpg
            IMGP4068.jpg

            Ich habe jetzt auch einmal einen Blick ins ETKA geworfen und das hat Folgendes ergeben:

            2F:
            innenliegende Scheiben: Coupe Fox, Steilheck, Stufenheck
            außenliegende Scheiben: Coupe

            2er:
            innenliegende Scheiben: Steilheck, Stufenheck
            außenliegende Scheiben: Formel E, Coupe

            Man sieht also, daß das nichts mit der Motorisierung zu tun hat. Allerdings trifft meine Behauptung mit dem Fox nur auf den 2F zu, beim 2er war es anders.


            Zitat:

            Man sieht also, daß das nichts mit der Motorisierung zu tun hat. Allerdings trifft meine Behauptung mit dem Fox nur auf den 2F zu, beim 2er war es anders.

            Wenn man sich nur auf ETKA beruft ist das richtig. Erklärt aber dennoch nicht das originale Fox Coupes diese Dichtungen haben auch beim 2F.

            Zitat:
            Das hat nichts mit dem 2F zu tun. Das Steilheck hat immer die innenliegenden und das Coupe die außenliegenden Dreiecksscheiben. Die Ausnahme davon ist das Coupe Fox und alle Sondermodelle, die auf den Fox basieren (z.B. Style). Diese besitzen auch die innenliegenden Dreicksscheiben vom Steilheck.
            Das gilt für den 2er und den 2F.

            Zitat:
            Allerdings trifft meine Behauptung mit dem Fox nur auf den 2F zu

            Habe es leider daraus anders gelesen.


            Und mir kam das so vor als ob Vw die Scheiben willkürlich verbaut hat .


            polotreff.de
            #30 - 06.02.2014polo frontscheibe coupe und steilheck gleich? frontscheibe polo coupe
            Antworten erstellen