vw teilemarkt

G40 Motorschaden

Zitat:

hab keine kohle, für hohnen,übermaßkolben ect...... kann ich auch ein anderen gebrauchten Kolben rein machen?


Natürlich nicht, Hohnen macht man schließlich nicht aus Spaß und Übermaßkolben gibt es nicht einfach so.

Trotzdem mein Beileid, der schöne G.



gelöschtes Mitglied

    mein beileid.... :'(
    der schöne kleine G
    drück dir die daumen
    wobei ich persönlich auch nicht von der dichtung ausgehe....
    was hat der denn gelaufen und hast du was dran gemacht?
    gruß
    dino


    Mit etwas Glück bekommt man für 200 Euro einen funktionstüchtigen Rumpfmotor ohne Anbauteile. Einfach tauschen und erst einmal glücklich sein. Den beschädigten Motor kann man dann immer noch nebenher aufbauen.

    Vergessen sollte man nicht die URSACHENFORSCHUNG, sonst frittiert es bald den nächsten Kolben. Das kann z.B. ein kleineres Laderrad sein ohne die dazu passende Abstimmung, defekte Einspritzdüse/Kabelbaum, falsche Zündkerzen... etc. pp.



    polo2fc
    • Themenstarter
    polo2fc's Polo 2F

    Also Kolben ist geschmolzen..... das wars.....
    Setup ist ein serien Py, mit 68ér Rad MIT passendem Chip.....
    Leider kam ich noch nicht zu Zündung sowie Co einzustellen! Er lief eigentlich einwandfrei,deswegen hatte ich es ein wenig vor mir hergeschoben..... Der Termin stand eigentlich für Freitag.......
    Aber jetzt ist es zu spät...... Ich denke das dass die Ursache gewesen sein wird.....
    So und jetzt? die Frage geht mir schon die ganze Zeit durch den Kopf......
    Entweder ich lass ihn hohnen ect...... zu teuer.....
    Ich kauf ein anderen..... weiß ich nicht wo dran ich bin
    Oder ich hab noch ein Block hier liegen an dem warscheinlich die Kolbenringe platt sind (hat Öl ausm Ölmessstab gedrückt)......
    den werd ich warscheinlich zerlegen und mit neuen Lagern und Kolbenringen sowie Simmerringen versehen und rein damit......
    Nur hab ich vom Block zerlegen nicht so die ahnung sprich noch nie gemacht,aber ein Hexenwerk kanns nicht sein...... Was haltet ihr von meinm Plan?


    Zitat:

    Leider kam ich noch nicht zu Zündung sowie Co einzustellen! Er lief eigentlich einwandfrei


    Na Happy Birthday. Damit hätten wir dann auch die Todesursache geklärt.


    Zitat:

    Was haltet ihr von meinm Plan?


    Wenn Du noch einen hast, probiers einfach mal... Neue Kolbenringe rein und gut
    Behutsam aufmachen, und alles wieder so einbauen, wie es drin war, jetzt mal stümperhaft ausgedrückt, und wie ich so raushöre hast du keine 2 linken Hände, also denke dürfte klappen...

    Ein zerlegter Motor sieht dann so aus http://www.polotreff.de/forum/t/163386,3 (bissle runterscrollen und nächste Seite )

    Gott sei dank hab ichs hinter mir - puh und läuft

    Das ist halt die Gafahr, wollte nach Motorschaden auch einfach nur den Block tauschen. In ebay ersteigert, Zuhause aufgemacht, Kolben und Laufbuchse an einem Zylinnder am Arsch. fett in die Scheiße gegriffen.
    Dann wurden es aus 2 wieder einer

    Also wenn Du Dir das zutraust, machst es, dann weisste auch was Sache ist...
    Kolbenringe habe ich diese reingemacht von Goetze... http://cgi.ebay.de/Kolbenringe-Kolbenringsatz-VW-G40-1-3L-Polo-PY_W0QQitemZ360137389039QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item53d9dc73ef&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
    Mein Angebot war aber besser - 75€ für alle 4 Kolben... War nen anderer Anbieter...


    polo2fc
    • Themenstarter
    polo2fc's Polo 2F

    ja werd morgen mal den andern motor holen und auseinander nehmen, dann sehen wir mal weiter


    polo2fc
    • Themenstarter
    polo2fc's Polo 2F

    So Garage ist aufgeräumt, jetzt darf es losgehen.....
    Aber hab zuerst noch eine Frage die mich schon die ganze Zeit beschäftigt.
    Kann ich einfach die alten Kurbel und Pleulllager rausnehmen und neue einbauen, oder gibt es da verschiedene Größen bzw. Übergrößen......
    Ansonsten raus rein fest fertig? oder schonmal mit bissl Öl einnetzen oder so? Vor allem muss ich ma dran denken paar Fotos zu machen, das interessiert euch ja bestimmt auch....


    Richtig machen würde man es so:

    Lagerstellen vermessen, ggf. schleifen und läppen und entsprechend dem Maß neue Untermaßlagerschalen verbauen.

    Eine einfache, pragmatische und kostengünstige Lösung: während des zerlegens schon prüfen, ob Lagerspiel erkennbar ist (klackert es?). Bei zerlegen alle Teile genau so weglegen, dass man alles auch genau so wieder zusammenbauen kann. Jede Lagerschale läuft mit der Zeit auf die Kurbelwelle ein und sollte daher nicht wild durch die Gegend getauscht werden. An den Lagerschalen kann man anhand des Tragbildes recht gut erkennen, ob sie schon stärker verschlissen sind. Sollte dieser Befund unauffällig ausfallen, alles wieder schön eingeölt zusammenbauen und hoffen, dass der optische Eindruck nicht getäuscht hat.



    gelöschtes Mitglied

      Mach mal bilder...

      sowas wünscht man echt keinen, sowas ist hart :(

      mfg


      ohh man ich würde einen dermaßigen heulkrampf kriegen wenn das bei meinem g passieren würde... mein beileid

      mach ma umbedingt pics

      ps.: jetzt weiß ich ja schon ma was ich als erstes mach nachdem ich im winter den chip und das laderad eingebaut habe... CO und zündung einstellen!

      schadendafür kann aber auch ein billig chip.... z.b ebay teilweise! davon würd ich eh die finger lassen ich weiß ja net was du drin hattest?!?

      mfg benny


      polo2fc
      • Themenstarter
      polo2fc's Polo 2F

      Ja das dachte ich mir auch, hab den ja auch komplett aufgebaut und hat jetzt erst knapp 5tkm gelaufen.....
      Hab den andern Block jetzt bis auf die letzte Schraube zerlegt und werd euch morgen mal Bilder von den Lagerschalen sowie Laufbuchsen und Kurbelwelle machen..... sieht eigentlich alles halb so wild aus, ich hoffe nur das ich das alles wieder schön zusammen bekomme.....
      Aber ich mach jetzt erstmal das richtige, nämlich kräftig einen drauf trinken, ich war echt so froh und stolz auf mich das er so schön gelaufen ist.... hatte grad vor 2 Wochen noch mein Lader beim Dubracer überholen lassen wo auch der Chip her ist! und es war eigentlich alles so schön..... und dann das......
      Ich sag euch Cobra 11 war ein Witz gegen diese Qualmwolke....
      Nun gut mache morgen früh direkt Bilder, mal gespannt was ihr dazu sagt.....
      Schönen abend noch und


      war der lader denn schon eingefahren nach der überholung?


      polo2fc
      • Themenstarter
      polo2fc's Polo 2F

      ja bin seid der überholung knapp 1tkm gefahren. außerdem hat der lader nichts sondern ein kolben.... was somit nichts miteinander zu tun hat


      wenn lader noch nich eingefahren wäre, können sich auch teile aus ihm gelöst haben und den schaden verursacht haben


      ... was wärst du denn bereit für einen Motor auszugeben ?
      .


      polo2fc
      • Themenstarter
      polo2fc's Polo 2F

      Hab ja noch ein Block hier liegen, Kolbenringe und Lagerschalen sind alle bestellt....


      der schaden wir eher davon kommen, das der nicht eingestellt ist.
      Oder vielleicht falsche Kerzen?

      wenn Zündung und CO voll deneben sind, geht das schnell.

      Würde aber auch noch Benzindruck, düsen usw prüfen.

      dann passiert das auch nicht mehr


      Auf jeden fall ein Intresantes Thema, aber kann mir einer sagen wie das dann genau kommt wenn Co und Zündung nicht passt. Was passiert da im Motor genau?


      polo2fc
      • Themenstarter
      polo2fc's Polo 2F

      Dann stimmt das Gemisch nicht und er magert im oberen Drehzahlbereich zu stark ab und dementsprechen steigt die Temperatur im Brennraum..... und dann schmilzt es eben....
      kerzen waren Bosch W5DPO..... Düsen hatte ich vor dem Umbau abdrücken und prüfen lassen,mitsamt einem Prüfprotokoll, also schließ ich das eher aus.....
      War eben unterwegs um ein Kolbenband zu organisieren und war da bei so ein paar "alten Hasen" des schraubens, die sagten zu mir direkt das es auch am Luftmengenmesser gelegen haben kann. Und das sagte mir nicht nur einer,deswegen hier mal direkt die Frage ob ihr euch das vorstellen könnt bzw wie ich den prüfe.... hol heute abend mal mein Schrauberbuch was ich grad leider nicht zur Hand habe und schau da mal nach.....


      der 2f g40 hat aber kein luftmengenmesser!

      mfg


      polo2fc
      • Themenstarter
      polo2fc's Polo 2F


      Stimmt............
      war in Gedanken und Bildlich noch bei meinem 3F Motorraum......
      Son Mist, kann auch nur mir passieren in meinen 25tausend Gedanken momentan..... Aber umsobesser das ganze..... erleichtert mir alles und macht mir 1 Gedanken weniger....


      gelöschtes Mitglied

        aber rein theoretisch könnte es doch auch passieren, wenn der schlauch zum steuergerät ein wenig abgeknickt oder ein bisschen zu ist....oder würde er dann gar nicht vernünftig laufen?


        Zitat:

        oder würde er dann gar nicht vernünftig laufen?


        Im Teillast läuft er nicht richtig ( hatte den mal bei Umbauarbeiten wieder vergessen aufzustecken )
        Unter vollast merkste eigentlich nix davon...


        polo2fc
        • Themenstarter
        polo2fc's Polo 2F

        So so ziemlich das dümmste wäre nun eingetreten....
        Habe meinen Neuen alten Block rundum erneuert, neue haupt und Pleullagerschalen,neue Kolbenringe,Kopfdichtung,Ventilschaftdichtung,ventile eingeschliffen und und und..... eigentlich fast alles neu und schön....
        Eben fertig zusammengebaut,an den Kran gehängt,Öl rein und per Batterie drehen lassen ohne Kerzen....
        Dann Kompression gemessen und siehe da
        Zylinder 1,3,4 haben ca. 10,5 - 12 bar......
        Zylinder 2 allerdings nur 7,5 bar....
        Ich könnte platzen, vorallem da ich nicht weiß woran es liegt.... könnte viel sein.... EIgentlich müsste man nun einen Druckverlusttest machen, allerdings habe ich dazu nicht das nötige equipment.....

        Was meint ihr was ich nun tun sollte?


        sind 10 bis 12 bar nicht bissl viel für nen G ? der hat soweit ich weiss doch nur 8-10 bar, weils ja ein zwangsbeathmeter motor is .


        nein, von vw ausgegeben wäre ein guter G Kompressionswert 13


        polo2fc
        • Themenstarter
        polo2fc's Polo 2F

        Genau so sehe ich das auch, wobei ich mit meinen 3 werten mich eigentlich noch abgeben würde, aber der eine schießt zu sehr raus....


        ist schon eine sehr hohe differenz..
        bei 6bar gibt VW die verschleißgrenze des Kompressionsdruck an.
        aber wenn du alles erneuert hast, versteh ich nicht wo du einen druckverlust haben kannst?


        polo2fc
        • Themenstarter
        polo2fc's Polo 2F

        Tja das ist das was mich gestern abend so enttäuscht hat.... so viel mühe,so viel Zeit,so viel Geld und dann das.....
        Ich denk ich werd ihn auf jeden Fall heute mal rein hängen, warm laufen lassen,schauen was passiert und bei warmen MOtor nochmal messen, ich hab zwar keinerlei Hoffnung das es besser dadurch wird, aber irgendwas muss ich ja tun....
        Hat noch jemand einen Block mit Kopf günstig abzugeben der Substanz hat, quasie einfach rein hängen? hab so langsam echt keine Lust mehr drauf muss ich leider zugeben


        Antworten erstellen