vw teilemarkt

Batterie leer! Winter sucks!

gelöschtes Mitglied

    meine is jeden 2. tag leer , hab mich schon dran gewöhnt :(

    is nur gut , das ich ne 2. im kofferaum für die anlage hab
    Schalter umgelegt , und schon funzt es wieder


    Liegt erstens an der Kälte , und bei vielen Polos liegt es darn , das zusätzlich viel krichströme gezogen werden . das heist wenn alles aus ist , ziehen manche sachen trotzdem strom . Mal alles einfach nachmessen , und bat gut einpacken



    Theendofaday
    • Themenstarter

    Hehe also bin ich doch nit ganz alleine =)

    @Sp33dy78: Mal ne frage welche hüllen größe brauche ich fürn 86c weisst du das? Und hmm die endstufe geht erst an wenn das radio angeht, und der kondi ist nonstop da, sobald die Volt zahl sinkt oder steigt leuchtet der Wert aufm kondensator auf. Also denke ich mal hat sie dauer strom oder ihre ich mich

    edit: ok die hüllen sind nach ampere geordnet die größen ^^ passt schon


    gelöschtes Mitglied

      ja bei mir ist es auch nicht anders,und meiner steht in der garage. aber das mit der batteriehülle ist genial.



      Die Lichmaschine bzw den Regler mal kontrolieren.
      Und Spannung nachmessen.

      Sollte ja allseites bekannt sein das die gerne mal kaputt gehen.
      Liefern die keine korrekte Spannung(Im Idealfall 14,3) gehts auf die Batterie.
      Und dank Endsufe etc gehts dann ja auch schneller.


      also erstmal: wenn die batterie erst ein halbes jahr alt ist, kassenzettel nehmen und ab zum händler wo du sie gekauft hast(garantie)!
      dann gleich mal den generator überprüfen lassen!
      Ruhestrom mal messen nicht das irgend ein stiller verbraucher dir sie batterie leer saugt!
      zuletzt dann die besagte hülle drum.




      Und die Hülle nicht wie Vorgegeben verbauen.
      Hab die einfach nur falschrum drüber gemacht.
      Reicht vollkommen.


      Zitat:

      Ruhestrom mal messen nicht das irgend ein stiller verbraucher dir sie batterie leer saugt!




      Nicht dass ich deine Bastlerfähigkeiten in Frage stellen würde, aber ich glaube dass deine Anlage die die Batt. leer zieht.

      Multimeter zur Hand? Dann mal auf "Ampere" stellen. Minus Pol von Batt. weg machen und den Multimeter zwischen Batt und Pol klemmen. OHNE dass iwelche Stromverbraucher (außer z.B. Uhr) an sind dürfen max ~50mA (0,05A) fließen. ist es wesentlich mehr hast du "stille Verbraucher" und die ziehen die somit die Batt. leer.

      Dass die LiMa was ab hat. Gut, kann sein, die gibt dann aber ihr Übriges dazu, da die Anlage ja auch Strom brauch und dann die Lima nimmer hinterher kommt mim Laden, also deine Batt. nie ganz voll wird

      Kannst aber auch ganz easy mim Multimeter prüfen:
      Auf Gleichspannung stellen und am "Dicken" und am "dünnen" Kabel an der Lima messen (bei laufendem Motor). Bis 0,2V ist alles ok. Bis 0,6V ist dein Regler hinüber. Bei mehr als 0,6V ist deine LiMa am Sack

      LG Sascha


      Theendofaday
      • Themenstarter

      W€Bi G40: Sehr geil erklärt, bin nit so der elektrik hält wie ich schon erwähnt hatte kann gut sein das ich was falsch angeshclossen habe. Aber mit der erklärung werde ich das sobald ich dne wieder fahren kann mal machen. Weil die Batterie ist seit heute nit mehr mein einziges Problem. Hier ist so viel schnee gefallen ich bin schneeschieber komm hier net mehr weg


      Moin...

      Im Winter nen Powercap in der Karre lassen ist eher Suboptimal.....

      Wer nur 1 Enstufe im Auto hat braucht eh kein Cap.

      Phänomen das sich leicht erklären lässt...

      Hab als kleiner bub immer meine leeren walkman batterien auf die heizung gelegt damit sie sich wieder ein bisschen aufladen... So konnte ich meist meine "benjamin blümchen" kassetten doch noch zu ende hören...

      Demnach entladen sich batterien ( Nen Cap ist ja nichts anderes als ein Stromzwischenspeicher / Kondensator ) bei kälte und laden bei wärme...

      Dein Cap kühlt wahrscheinlich völlig aus so das die spannung im Cap ständig absinkt. Die Cap Elektronik sagt dann " Halt....Ich brauch mehr Saft" und den holt sie sich , wie sollte es auch anders sein, von der Batterie.

      Da dein Motor nicht läuft lädt die Lima nichts nach und somit saugt sie dir schön die Batterie leer die im übrigen sich in der kälte auch nicht sonderlich wohl fühlt.....

      Lg



      Hi

      Also das tehma mit dem Auto abstellen und dann nicht mehr anbekommen kenn ich auch ! Musste diesen Winter jetzt schon viel mal Fremdstarten. Habe ne Polo 86c Steilheck !

      Was ich aber seltsam finde wenn ich den starten will und ich habe dann manchmal glück und er springt mim letzten funken an !
      Habe aber mal getestet ob er wenn ich nachdem er dann angesprungen ist und ich ihn sofort wieder ausmache dann beim nächsten start so 5 mim später die selben probs hat , musste aber feststellen das er dann sofort wieder anspringt oder zu mucken deshalb bin ich jetzt am überlegen ob es wirklich an der Batterie leigt oder ob es dafür noch andere faktoren geben kann , habe auch schon kühler wasser und alles kontrolliert habe aber überall genug drin und auch überall wo es rein muss Frostschutz drin !

      Hoffe mir kann jemand helfen bedanke mich jetzt schonmal !

      MFG


      Deine Batterie wird wohl Fritten sein..... Völlig Kaputtoxidiert und Tiefentladen wäre mein Tip....

      Speichert noch strom aber nur noch minimal....In nen paar tagen sagt die Garantiert nichts mehr...

      Alle angaben zur Ferndiagnose sind wie immer ohne gewähr....


      Theendofaday
      • Themenstarter

      Ach daddy cool die batterie hab ich durchchecken lassen. Ist optimal im schuss wurde mir gesagt.


      hhhmm...vielleicht mal die Lichtmaschine prüfen...Durchmessen oder Durchmessen lassen....


      Theendofaday
      • Themenstarter

      sobald ich zeit finde, wurde hier ja shcon erklärt das schaff ich schon , aber morgen - einschließlich weiihnachten wieder 12stunden kloppen


      billiger als die Hüllen ist dieses Verpackungsstyropur.
      zurechtschneiden und fertig hilft eigentlich genauso


      Theendofaday
      • Themenstarter

      jo hat ich auch schon überlegt, bin ja im verpackungsbereich zur zeit tätig kann davon massen weiße mitnehmen hehe. aber die hüllen sind kosten nichts und muss nix schneiden. Meine faulheit siegt


      das styropor zurecht schneiden udn mit doppelseitigen klebeband festmachen


      Theendofaday
      • Themenstarter

      Sieht es bei euch eigentlich auch so schlimm aus?


      PIC00052.JPG
      PIC00052.JPG
      PIC00053.JPG
      PIC00053.JPG
      PIC00057.JPG
      PIC00057.JPG

      jaa so ungefähr


      Meiner wollte gestern auch nicht. Ich habe dann mal den Ruhestrom gemessen, war 1,6A mit Radio, 0,1A ohne Radio.
      Radio, das ist Ebay; Ebay, das ist Radio.

      Ich hatte die Batterie dann ausgebaut, über Nacht rein genommen und siehe da, sie hat sich erholt und der Polo sprang wieder an. Mußte dann "unbedingt" eine ausgedehnte Runde durch den Schnee drehen.
      Bei aller Liebe für den Polo - mit dem MX hatte ich aber noch ein bißchen mehr Spaß - und das liegt nicht an den PS...


      also ich sag mal bei mir waren es gestern nami wo ich mein klein abgestellt hab stolze -14grad und heut früh um 5 gleich -19grad resultat auto springt nicht an. wollte dann mit corsa von meiner süßen fahren aber der wollte auch nicht an springen. naja vermieter wach gemacht und überbrücken lassen. denk mir dann egal hab vielleicht licht vergessen aber so ist es anscheinend nicht. nach der arbeit ging das spiel nämlich gleich wieder an. hab jetzt für morgen schon mal vorgesorgt und hab ne batterie in der wohnung zum überbrücken

      werd mir und meiner klein auf jeden morgen so ne tasche im fuscherladen holen, da könn sie ja nichts falsch machen!

      ach ja fettes danke an WEBI G40 hab mir dein text mal ausgedruckt. werd ich morgen in ner werkstatt nach der arbeit gleich mal überprüfen!

      gruss an alle und viel glück im winter, soll ja wieder wärmer werden ab dienstag zum glück


      ach ja zum thema wie es hier aus sieht leg ich auch ein pic mit bei


      Foto001.jpg
      Foto001.jpg

      Theendofaday
      • Themenstarter

      tja ^^ dann darfst du wohl genau wie ich die lippe abnehmen wa


      Wooohoooo...ich war heute morgen auch schon "Schneeschieben"...

      Macht das einen spaß.... Handbremse, rum mit dem arsch, 2er Gang, Vollpin....

      Meine Tochter hat auf dem Schulweg gejuchzt wie ein liebestoller Pinguin

      Gott sei dank steht meiner immer schön in der Garage.......

      Lg

      Manu ( Der mit dem Polo "rutscht" )


      Ja das mit der lichtmaschine habe ich schn getan habe auch noch kurz vorm Winter ne neue eingebaut !

      Ich habe aber von nem freund noch nen Tipp bekommen und zwar habe ich jetzt einfach meine Batterie in Dämmwolle eingewickelt damit die Kälte nicht so dirket dran kommt naja abwarten und tee trinken villt klappt es ja !


      Zitat:

      ach ja fettes danke an WEBI G40 hab mir dein text mal ausgedruckt. werd ich morgen in ner werkstatt nach der arbeit gleich mal überprüfen!


      Bitte

      @all: Also ich persöhnlich hab keine Probleme mim Anspringen :P
      Hab weder son "Winterpelz" für die Batt. noch irgendwas anderes.
      Meiner hat ne Standheizung und ne 64Ah Batt. (keine Billig-0815).
      Morgends frei, Auto warm, und springt ganz easy an

      LG Sascha


      Zitat:

      Macht das einen spaß.... Handbremse, rum mit dem arsch, 2er Gang, Vollpin....

      Meine Tochter hat auf dem Schulweg gejuchzt wie ein liebestoller Pinguin




      Sowas macht man nicht wenn man Kinder im Auto hat.


      ach du scheiße....aufm hof hier ist das wohl nicht das problem....


      webi g40: lichtmaschine macht zu 100pro ihre arbeit und nichts zieht an dauernd strom. die batterie läd auf ihre vollen 13ah aber beim starten sackt sie ab auf 10,3ah. mein meister sagt das liegt am alter der batterie.

      daddycool: ich musste am samstag und sonntag auch schneeschippen in ner arbeit. was denk ich aber ziemlich fürn arsch war da meine arbeit ne tanke ist und die kunden eh wieder alles rein bzw breit gefahren haben

      driften im schnee macht laune , hab ich letztens mit nem kumpel am nicht geräumten lkw parkplatz gemacht


      Zitat:

      webi g40: lichtmaschine macht zu 100pro ihre arbeit und nichts zieht an dauernd strom. die batterie läd auf ihre vollen 13ah aber beim starten sackt sie ab auf 10,3ah.


      Ich geh mal von aus, du meinst 13 bzw 10,3 VOLT

      also 10,3V bei den Temperaturen, hat nix mim Alter der Batt zu tun. Das normal Was bedeuten denn die 500 -xyz Ah was auf der Batt stehen? Das der maximale Kältestrom, den sie für einen Gewissen Zeitraum liefern kann OHNE Probs zu bekommen den Anlasser zu drehen.
      (Vereinfacht gesagt)

      Mit nem Testgerät, welches Belasten kann, wo man oft nimmt um Lichtmaschienen zu testen, kann man das schön simulieren.
      --->Auf Maximalstrom für 10sec. belasten. Wenn se dann nicht UNTER 10V kommt, ist sie top i.o.!

      Also wie bei dir

      LG Sascha


      Antworten erstellen