...wart doch mal ab ob jemand auf dich zukommt und sagt ob das tatsächlich so gekocht wird oder nicht. Dann kannst auch direkt nachfragen wie es aussieht wegen Übernachtung etc...
Übernachtungsmöglichkeit sollte der Betrieb dir stellen, da als Azubi ja nicht grad soviel verdienst um 3 Wochen HOTEL zu bezahlen...
...ist zwar ein dummer Spruch aber ist was dran: Lehrjahre sind keine Herrenjahre...
Zitat:
Beruf :Fachkraft für Küchen Möbel und umzugs-service
Zitat:
aber was lernt Ihr 3 Jahre lang?
die 3 wochen sind ja nicht die welt.
ich hab seit august an der theke teile verkauft und ich wurde ab 1.1. für 3 monate ins lager gesteckt. mein chef kam zwar heut und hat gesagt ich wär im verkauf zu wichtig ich wär ab montag wieder an der theke, aber so schlimm wars auch nicht. da ist zwar immer sehr viel arbeit, aber dann geht die zeit auch schneller rum.
ja wenn das bei mir hier am Lager wäre wo ich jeden Tag arbeit wäre mir das scheizz egal
aber bin jetzt 130 km weiter weg im Lager das ist ja die scheiße
sonst wäre mir das auch egal
naj muss erst mal gucken wann die ankommen bestimmt 1 wocher vorher
xd
das is völlig in ordnung. das man auch mal andere abteilungen in der ausbildung sieht, ist teilweise sogar vorgeschrieben und das der ausbildungsort nicht nur der eine standort ist, steht meistens sogar direkt mit im ausbildungsvertrag, hast du also alles mit unterschrieben
das mit dem geburtstag ist natürlich blöd! aber da würde ich jetzt schon sofort fragen! wenn man nett fragt verstehen die das sicherlich!
Firmeninterne umläufe in anderen Abteilungen die den Arbeitsfluss unterstehen, sind eigentlich gang und gebe um das ganze System zu verstehen und zu sehen.. ich würde es mitnhemen, könnte dir zugute kommen, was die Auftragsablauf geohnheiten angeht