Mahlzeit.....
hab in der sufu nix passendes gefunden und frag jetzt einfach mal.
in meinem polo war original nen hz drin der aber leider hin ist, also hab ich nen aau reingeknallt weil ich mir dachte, da des ja eh die gleichen motoren sind iss das das einfachste.
Aber was muss ich noch alles tauschen ausser einspritzanlage?
wie ist das mit der übernahme des kabelbaums? zwecks steuergerät etc......
weiss da jemand bescheid?
will am weekend loslegen und brauch noch ein paar grundlegende tipps.
also, was muss ich alles abändern?
bitte um rege antworten und tipps
naja den motorkabelbaum musste aufjedenfall tauschen! dann die spritpumpe muss in den tank! die sitzt beim HZ am kopf und beim AAU im tank Dann brauchst das steuergerät vom aau und den G-kat! Die Zündung musst du auch vom AAU übernehmen! Ansonsten müsste es das gewesen sein!
LG Olli
Tank tauschen ist das einfachste
kurze Info Leuts,
beim AAU sitzt die Spritpumpe NICHT im Tank, sonder neben der Reseveradwanne am Unterboden. Im Tank ist lediglich der Geber für die Kraftstoffanzeige untergebracht.
Steuergerät und Kabelbaum würde ich aber auf jeden Fall wechseln.
Gruß
Polohouse
Das würde ja bedeuten das ich den Tank garnicht wechseln muss, richtig!?
1 zu 1 übernahme, jedoch spritpumpe neben tank befestigen? oder hab ich da jetzt was falsch aufgefasst?
kabelbaum ist doch dann aber nur der im motorraum, richtig?
wie funzt das denn dann mit dem tacho? kann man den denn auch weiterbenutzen oder brauch ich den vom 2f? zwecks serviceintervallanzeige.......
wäre schon kacke, denn der 2er tacho gefällt mir optisch besser als der vom 2f.
jemand nen tipp?
ja nur der HZ tank hat noch nen extra ausgang am tank! 2 übereinander...ich glaub den unteren muss man dann zu machen oder?
LG Olli
?
WAT?
erklärung bitte
Na der HZ ist nen vergaser! die Pumpe sitzt dort Am Zylinderkopf! sprich ein anschluss am Tank mehr als beim Einspritzer! soweit ist weiß, kann man aber wohl mit nem stopfen einfach verschließen! Hast du das Polo-Buch? Wenn ja, dann schau mal darein!
LG Olli
Zitat:
Tank tauschen ist das einfachste
Also, Tank tauschen ist `ne Sch....angelegenheit, kann man so ohne weiteres nicht ohne Hebebühne machen.
Der AAU hat eine komplett andere Spritversorgung.
Wenn Du vorher die Benzinpumpe am Motor hattest brauchst du nun eine unter dem Wagenboden hinten rechts. Dazu musst Du dann auch den Kabelbaum vom Innenraum wechseln, denn da hängt die Spritpumpe mit dran. Und zusätzlich kommt dann noch der Aktivkohlefilter.
ZUm Thema Tank nochmal: Es gibt da drei verschiedene, 1) Vergaser, 2) Einspritzer und 3) Diesel und jeder Tank ist anders.
Viel Spaß beim Basteln
Polohouse
hey hey hey^^ der HZ hat nen AKF! Es ist ja son zwitter!
also pumpe ranbauen und stopfen setzten müsste gehen!
LG Olli
Zitat:
beim AAU sitzt die Spritpumpe NICHT im Tank, sonder neben der Reseveradwanne am Unterboden. Im Tank ist lediglich der Geber für die Kraftstoffanzeige untergebracht
im etka hab ich aber auch schon gesehn das die pumpe vorne ist.. vll hat er ja zwei kp
Ich geb GK_Coupe vollkommen Recht, der AAU- Tank hat eine Vorförderpumpe im Tank und eine Druckpumpe unterm Auto, hinten Beifahrerseite
Vorne sitzt die meschaniche Benzinpumpe direkt am Zylinderkopf! Der AAU hat aber wie alle Einspritzer eine elektrische Vorförderpumpe im Tank unter der Rücksitzbank und eine Hauptpumpe unten rechts aussen am Auto!
okay
jap so ist es...kann mal bitte einer bestätigen oder wiedersprechen was ich geschrieben hab, zwecks tank anschluss zu machen und dann kann man den wie ein einspritzer tank benutzen
LG Olli
Kann ich leider nichts zu sagen Olli weil ich meinen Tank sammt Leitungen komplett umgebaut habe als ich auf die 3f Einspritzung umgebaut habe. Aber da kann bestimmt wer anders ein Statement zu abgeben!
Zitat:
Also, wenn man keine Ahnung hat einfach mal nichts sagen bevor der Arme Kerl nachher alles umbaut und sich danach wundert warum der Karren nicht läu
Sorry bin grad aus der Garage gekommen und konnt nicht mitreden...........
aber nach eurem Gespräch steh ich jetzt irgendwie total aufm schlauch....
was muss ich nun machen? ich blick nicht mehr durch
So Freunde,
habe mich abreagiert und nun mal sachlich
Der AAU hat NUR einen Geber im Tank! Sicherlich sind da auch zwei Schlauchanschlüße dran, aber: einer dient der Kraftstoffrückführung und der andere dient der Be- bzw. Entlüftung der Tanks. Es gibt auch auch einen ca. 25mm Schlauch, der dient aber lediglich zur Entlüftung beim Betanken.
Soviel zum Thema .....Kann man in jedem Buch mit der Aufschrift POLO nachlesen
LG
Polohouse
Nachtrag:
Die Benzinpumpe und der Kraftstofffilter sitzt beim AAU in Fahrtrichtung rechts neben der Reserveradwanne am Unterboden. Daher muß da auch der elektrische Anschluß hin verlegt werden
Gruß
Polohouse
Sorry Reddevil,
das sind wirklich umfangreiche Arbeiten, die Du dir da vorgenommen hast.
Leider hat VW seinewrzeit beim 2f alle sgeändert und so kannst Du nicht so ohne weiteres den Motor vom 2f in ´nen 2er einbauen.
Von den Aufnahmen her wird alles passen, aber das elektrische Problem fängt schon bei der Benzinpumpe an.
Früher gab es eine mechanische Pumpe die am Zylinderkopf angeflanscht war.Beim 2 F haben die eine elektrische eingebaut wo du nun den kompletten Kabelbaum vom Innenraum umbauen musst. Nun stellt sich mir die FRage: Wie haben die auch die Zentralelektrik geändert....passen die Stecker und die Pin-belegung ?
Wenn der Weg nicht allzu weit ist würde ich mir das gerne selbst anschauen und dann können wir mal weiter sehen. So als Ferndiagnose ist das meistens schlecht und Du siehst was dabei heraus kommt.
LG
Polohouse
Er kann auch den kompletten Kabelbaum vom 2F samt A-Brett übernehmen...
das sollte das einfachste sein!
Oder er lässt den Innenraumkabelbaum samt A-Brett und muss nur den Innenraum- mit dem Motorkabelbaum entsprechend verbinden und die Benzinpumpe richtig anschließen...
Da muß er aber die Steckergehäuse umbauen
und hat immer noch keine Benzinversorgung, da der AAU Motor keine Pumpe angeflansscht hat
Zitat:
und die Benzinpumpe richtig anschließen...
ach was ?
Moin , kurz mal zwischen gefragt.... Wann wurde das 1,0l Motormanagment denn geändert?
Ich habe beide Varianten, 2F und 2 , es sind in beiden die AAU-Motoren drin mit Kat.
Aber ich muss GK_COUPE recht geben, 1. sehr umfangreiche Arbeit und 2. im Tank sitzt Geber/Vorförderpumpe.
Wer´s nicht glaubt soll doch mal seine Rückbank umklappen, den Deckel wegnehmen und nachschauen bzw. zuhören wenn man den Zündschlüssel dreht, man hört erst die im Tank und dann die unterm Wagen.
Will jetzt nicht stänkern, aber ich gehe einfach davon aus das ihr alle euren Wagen kennt und nicht nur fahrt sondern auch selbst schraubt. Dein schrottigen "Ich mach´s selbst" Bücher sind auch nicht allwissend. So meine Erfahrung. Geht doch einfach zu VW und laßt euch wichtige Dinge Kopieren.
Moin , kurz mal zwischen gefragt.... Wann wurde das 1,0l Motormanagment denn geändert?
Ich habe beide Varianten, 2F und 2 , es sind in beiden die AAU-Motoren drin mit Kat.
Aber ich muss GK_COUPE recht geben, 1. sehr umfangreiche Arbeit und 2. im Tank sitzt Geber/Vorförderpumpe.
Wer´s nicht glaubt soll doch mal seine Rückbank umklappen, den Deckel wegnehmen und nachschauen bzw. zuhören wenn man den Zündschlüssel dreht, man hört erst die im Tank und dann die unterm Wagen.
Will jetzt nicht stänkern, aber ich gehe einfach davon aus das ihr alle euren Wagen kennt und nicht nur fahrt, sondern auch selbst schraubt. Die schrottigen "Ich mach´s selbst" Bücher sind auch nicht allwissend. So meine Erfahrung. Geht doch einfach zu VW und laßt euch wichtige Dinge Kopieren.
Danke Jägerazubi!
So wie es leider aussieht lesen die meisten iwas in "Machs Dir selbst" und meinen dann allwissend zu sein!
Naja, schönen Sonntag euch allen!
Hat sich das Thema jetzt erledigt oder was?
ich vermute mal er liest das buch machs dir selbst damit er alles weiß und keiner rumstänkert
Nein das Thema hat sich nicht erledigt, jedoch find ich es sehr schade, das hier viele aus einem thread ein diskussionsthema der sonderklasse machen anstatt wir versuchen gemeinsam auf einen nenner zu kommen. hier wird leider nicht wirklich geholfen, sonder eher nur versucht gewisse aussagen schlecht zu reden.
Na dann fangen wir doch nochmal ganz von vorne an!
Welchen Tank hast du denn jetzt drin, den 42l Tank? Falls ja dann kanst du die Vorförderpumpe mit Geber unter der Sitzbank tauschen ohne den Tank zu wechseln und machst dann unters Auto die Hauptkraftstoffpumpe samt Leitungen bis vorne.
Wenn Du sonst noch Fragen hast dann lass hören und ich werd versuchen Dir so gut es geht zu helfen!
Gruss: GK_Coupe
ja so ist es............... das ich die pumpe unters blech knallen muss weiss ich mittlerweile selbst.
aber wie siehts mit dem rest aus wie tacho etc
kann man den ori 86c tacho beibehalten oder muss ich mir jetzt nen vom 2f reinzimmern ( die sehen übrigens bissl kacke aus) ?
Ahoi Gemeinde,
habe ein ähnliches problem aber andersrum....
habe nen aau mit zerfetzten kolbenringen, auf dem 2ten und 3ten Zylinder ungefähr 0 kompression. :(
Kopf is heile.
jetzt habe ich noch nen alten mh block stehen der fit ist und den gerne umbauen würde.
soll bedeuten mh block mit kolben und welle in verbindung mit aav kopf und monojetonic .
weis jemand ob das funzt
@ REDDEVIL
Kannst Dein altes Tacho behalten da Du den Innenkabelbaum ja nicht tauschen musst und somit deine alten Stecker vom Tacho etc gleich bleiben. Das hat ja nichts mit dem Motorkabelbaum zu tun den Du logischerweise tauschen musst da der AAU ja ein Steuergerät hat.
@ OberstHart
Das sollte eigentlich gehen da ja beide Motoren 1300ccm haben. Weiss jetzt nur nicht genau ob Du die Monojetronic nehmen kannst. Denke eher mal das Du die Monomotronic vom AAV nehmen musst damit das läuft weil Dein Kopf ja ein AAV ist und ich denke mal das Du dessen Einspritzung beibehälst.
@ GK_Coupe
jau, wollte nur den block vom mh nehmen, der hat ja gar keine mono, is ja nen vergaser. weis nur nich ob der hub passt , kurbelwelle usw.
Sollte eigentlich gehen aber frag doch einfach mal bei VW oder so nach wegen der Verdichtung etc. Nicht das Du da nachher zu hoch kommst wenn Du die beiden Motoren kreuzt!
hahaaaaa, das hab ich schon, aber die freundlichen vom freunlichen ham da anscheinend keinen plan mehr von. oder keine lust sich damit zubeschäftigen.