klingt garnet so schwer..... brauch nur n getriebe das de aufteilenn kannst auf generator und achse... sprich synchro .... bzw n vernünftiges allrad getriebe
Dafür aber:
Der Motor der hinter dem Ottomotor sitzt und den Strom erzeugt, muss groß genug sein...
Und der Ottomotor muss den Elektromotor mit haargenau 3000 Touren antreiben
seh ich kein problem drin...
hab mal ne alte kehrmaschine von hako wieder flott gemacht da war n renaultmotor drin und den konntest nur stellen zwischen standgas und vollgas ... vollgas sind normalerweise bei dem ding 3-3.5 umdrehung... natürlich eine drezahl unter last fest eingestellt.. punkt ist der da saß ein sogenannter heinzmannregler vor der das gas über ne art liehgewicht prinzip und n paar hebel selbstständig geregelt hat.....
sprich motor einschalten auf drezahl bringen last einschalten... fertig ist...
quasi so wie werne mit dem mopped den generator antreiben....
das irgenwie keine herausforderung das zu bauen... :'(
wow
Das ist eine echte Herausforderung.
wie jetzt? für dich ja? für mich its keine... kost nur teuer geld
Nja, ich hab von Ottomotoren kein Plan xD
Ja, kostet zuviel Geld am Ende^^
achso .. ja dann wirds schwer...
aber ist zu schaffen
so langsam wirds ....
leuft der motor den schon? wnn ja, ICH WILL EIN VIDEO SEHEN !
nein leider nocht nicht... mach grad kaffeepause... :p
denke heut abend
kaffepause? lol, bei uns is das ne redbull und kippenpaus, also 4 minuten ^^
Kaffeepause ist wichtig. Die muss sein, weil sonst klappt es nciht
Der Antrieb sitzt direkt auf der Hinterachse, oder?
Wie viel Nm macht der eig? Weißt das zufällig?
du lenkst ja beide vordere achsen. wie hast du das gelöst?
sonst is das ding ja echt klasse.=D
vordere federbei ist direkt mit ner spurstange zum hinteren verbunden
wo wird die abgase abgelassen.....durch die haube raus? seitlich schwellerbereich?
haube diesmal net sollte hinter dem rechten vorderrad raus mal sehen wie passt... auf jeden fall möglichst kurzen weg
Zitat:
haube diesmal net sollte hinter dem rechten vorderrad raus
Zitat:
aber wie habt ihr das gelöst, dass das vorder der beiden räder ja eigentlich höher liegen müsste, da die karosse ja abfällt ?
einfach flex tuning ?
Zitat:
aber wie habt ihr das gelöst, dass das vorder der beiden räder ja eigentlich höher liegen müsste, da die karosse ja abfällt ?
einfach flex tuning ?
du doppelposter (schumi)
lol, ja mein pc macht imoment mukken, daher wusste ich net obs jetzt gepostet wurde, habs kopiert und nochmal gepostet ^^ sorry ^^
kaffepause wird in dem dafür vorhandenen raum ausgeführt... schön auf eckbank am tisch
Welch ein Luxus ein solcher Kaffeepausenraum
bei 400 qm darf man auch mal 10 qm pause einlegen
echt cool
So eine Halle brauch ich auch, würd direkt da einziehen
bei uns ist schlecht bude steht voll hab schon extra n schwerlastregal für die teile damit platz ist und trotzdem bude voll... wer erstmal richtig anfängt wird doch net kleiner
mahlzeit bruder herz, hast ja gestern noch richtig wat geschafft obwohl ich arbeiten musste.
@starline und schumi, vordere achse sidn 60 iger federn die um 2 windungen kürzer gemacht wurden, und ich hab gekürzte sportdämpfer nochmals um 135 mm abgedreht.
die zweitere achse hat nur sportdämpfer und normale federn.
also so einfach
@gott
ich kann ja nicht immer warten .. muss weiter gehn
so leute motor läuft... satter sound ausm sechszylinder ... ist doch n bissl lauter geworden als ich wollte aber geil
sobald youtube meine viedos upgeloaded hat stehn sie hier zur verfügung...
morgen mal ne testfahrt ansetzen