trotzdem ist es manchmal aber keine art wie die mit einem um gehen, finde es eben nur schlimm das die tüver die sich damit nich auskenne einen manchmal echt so als autofahrer 2ter klasse behandeln oder so immer die meinung vertreten des müsse ja nicht sein oder des braucht man nicht, vllt sollten wir vielmehr den tüv nicht mehr zwingend machen, das hab ich dem letzten tüver mal gesagt als ich gefahren bin weil der so gesponnen hat.!
also ich bin auch der meinung, die machen doch wie sie lust haben alles geld macherrei. ich hab in saarbrücken fast nix eingetragen bekommen, aber in der pfalz ging es dann auf einmal,
und warum
aber so iss das hier, corupt und bestechlich iss der staat
Ja gut, wenn man den TÜV komplett freiwillig machst, haste dann Karren auf der Straße die du sonst auf Kabel 1 siehst mit 0,1mm profil auf dem Reifen etc
Aber lockern könnte man das ganze, sehe das ja im Endeffekt nicht anders. Habs ja oft genug selber erlebt, hab ja meist auch mehrere Stellen angefahren bis ich meine Eintragungen hatte.
Zitat:
wenn jemand in einem audi-tt die pedale mit den auflagen richtig bedienen kann, da solle mir mal jemand sachlich und fachlich belegbar erklären, wieso das in einem polo nicht gehen sollte.
die pedalauflagen sind mechanisch passend
trotzdem ist es manchmal aber keine art wie die mit einem um gehen
Nabend,
also habe heute beim TüV eine EMail gesendet bin gespannt was raus kommt!
Wenn es den Egal ist und meinen es ist ok! Ohne Eintragung! Gehe ich zu VW und gebe ich als Auftrag ab! Wenn sie zustimmen ist jede gewährleistung von mir weg! Weil es VW eingebaut hat! ![]()
Ich muss das sonst bei VW klären! Wie ist es bei den Lupo GTI darf man die oder wie ist es beim GTI 6N? Gibt es da Serien Alupedale?
Grüße
Wie ich weiter oben schonmal geschrieben habe, auf der VW Seite im Zubehör Bereich, sieht man für welche Modelle die Pedal-Kappen zulässig sind.
mfg
Zitat:
Wenn sie zustimmen ist jede gewährleistung von mir weg! Weil es VW eingebaut hat!
Wie ist es bei den Lupo GTI darf man die oder wie ist es beim GTI 6N? Gibt es da Serien Alupedale?
Also sorry aber ich finde es zum ![]()
Wer es einbaut hat probleme oder nicht! Kann auch nicht Bremsen bei ebay kaufen und bei VW einbauen! ![]()
Ich bin nur Fahrer alter ist doch dran oder nicht?
Weil ich kann ja nicht immer bevor ich fahre gucken ob alle Teile legal am Fahrzeug ist oder nicht ![]()
Sorry!
Zitat:
Weil ich kann ja nicht immer bevor ich fahre gucken ob alle Teile legal am Fahrzeug ist oder nicht
Zitat:
Doch laut Gesetz leider schon. Der Halter ist zunehmend für die Straßenverkehrstauglichkeit des Wagens verantwortlich. Und wenn du nicht Halter bist, musst du dich vor jeder Fahrt vergewissern, dass der Wagen auch verkehrssicher ist...
So stehts im Gesetz, macht natürlich jeder...
Gruß
Du kannst auch die TT Pedale beim TÜV eintragen lassen...
Ja gut 100€? Einzelabnahme?
Und wenn er es nicht macht?
Man hat kein Gutachten nix
Den Preis kannste vorher schonmal schlecht festlegen, da der Preis für eine Einzelabnahme im Ermessen des Prüfers liegt.
Man kann ja auch vorher einfach nachfragen und/oder zur Unterstützung eine Kopie von einem Fzg.-Schein mitnehmen in dem sie eingetragen sind.
Oh man ![]()
Na gut! Sonst gucke ich mal wo anderes ob ich irgendwelche Alupedale Mit ABE finde
kann jemand den link geben wo es steht das es auf fahrzeuge ab bj 2000 erlaub sind?
wenn die pedale nicht eingetragen sind und bauen ein unfall dann bezahlt die versichrung nicht oder?
grüsse
Wo ist das Problem eben den VW Zubehör Shop zu öffnen?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Richtig, unter Umständen kann es passieren, denn genau genommen ist dann die BE erloschen.
thx :(
hey ERA passen die pedale auf deinem link in nen 6n?
Zitat:
also habe heute beim TüV eine EMail gesendet bin gespannt was raus kommt!
...ein Teufelskreis.hey ERA passen die pedale auf deinem link in nen 6n?
Passen werden sie, aber es ging ja um den Punkt "geeignet für" um zu zeigen, dass sie ab 2000 geprüft sind (:
mfg
Moin liebe Polofreunde,
ich warte auf die Mail vom TüV wenn die sagen du kannst es ohne bedenken einbauen dann mache ich es auch! Wenn es zum Crash kommt sage ich hier guckt mal darmals hat der TüV gesagt ich darf die fahren ohne Eintragung![]()
Kann ich damit weit kommen?
Grüße
Zitat:
Kann ich damit weit kommen?
Na gut das macht dann Sinn!
Hat wohl sein grund warum man sowas eintragen muss beim TüV! Und mit der einzelabnahme kann ich mir im moment nicht Leisten!
Na gut vielleicht sollte es so sein! Hat einer in sein VW Polo 6N sogar verbaut und eingetragen bekommen? Wenn ja kann mir einer eine Kopie vom Fahrzeugschein senden?
Grüße
Ich weis nicht ob schon geschrieben worde.
es Gibt für die audi TT pedale ein stellung nahme oder wie das heiß für audi tt, golf 4/bora, lupo,polo6n2 , das man die einbauen darf und keine gefahr aus geht .
hab nur das ding bei vw geben lassen da ich ein guten teile mann kenne.
...was ich so schlimm finde, ist dass die nichtmal einzelabnahmen machen wollen.
wenn der prüfer die befestigung der platten begutachtet und für in ordnung befindet, dann muss es damit erledigt sein.
aber soweit kommt es ja garnicht:
der prüfer will autos ohne herstellerfreigaben, oder ABEs nichtmal ansehen.
ich habe aktuell das problem, dass ich eine serienmäßigen 3f in meine steili eingebaut habe.
ich habe spenderbrief und ein wixbuch, aus dem klar hervorgeht, was sich bei den modellen unterscheidet.
aber das reicht nicht.
der kassierer/tüv-prüfer wollte, dass ich eine freigabe mit meiner fahrgestellnummer, der spenderfahrgestellnummer und den teilenummern aller zu tauschenden teile von VW hole. und da er sich mit vw nicht auskennt, soll ich zu einer VW-zertifizierten werkstatt gehen und dort die richtigkeit der umbauten bestätigen lassen. wozu brauche ich denn dann noch den tüv? der kassiert ja nur noch. warum kann ich dann nicht gleich bei VW eine abnahme bekommen?
es ist alles nur abzocke, denn - ich sags immer wieder - in england gehts auch ohne.
aber in deutschland muss ich alle zwei jahre alles mit papieren belegen - nur damit irgendein dahergelaufener cop die richtigkeit anzweifeln kann und mir die kiste nach belieben stilllegen kann und der wahnsinn von vorn losgeht.
nur nochmal die argumente von VEC-Polo:
Zitat:
Zitat:
die pedalauflagen sind mechanisch passend
Woher weißt du das ? Kannst du das für jeden VW garantieren ? Ich glaube nicht...
abzocke genau
du spricht mir aus der sele ![]()
aber im endefeckt bringst eh nichts, man hat hier im staat zwar meinungsfreiheit aber wozu
wenn es eh niemanden interessiert oder dir entgegenkommt. außer man schmiert die leute dann klappts
aber so iss unser rechtssystem numal
Zitat:
im übrigen dürfte dir (VEC-polo) deine eigene herangehensweise ziemlich auf die füsse fallen:
"- schwarz lackierte Trommelbremsen -" kann man bei dir im profil lesen.
der einfluss des lackes, bedingt durch materialpaarung und lackierdicke, auf die wärmeabfuhr der trommeln ist mit sicherheit nicht geprüft. oder sind die lackierten trommeln eingetragen?
nun ja...
Zitat:
Meine lackierten Trommelbremsen sind wirklich nicht eingetragen. Brauchen sie auch nicht, da kleinere Lackierarbeiten nicht eingetragen werden müssen.
Man braucht ja auch nicht jeden Steinschlag, den man ausgebessert hat, einzutragen...
Und keine Sorge. Der verwendete Lack greift auch nicht die Trommelbremsen an...
Mein vorschlag zur güte wäre das man sich in sachen Tüv drum kümmert, das eine regelmäßige auffrischung für unsere Tüver stattfindet und die sich auch zum wohle ihrer kunden nähmlich auch uns denn wenn man mal überleget was wir für ein witschaftsfaktor sind.! Aslo ich meine damit mann sollte entweder die Tüv-prüfer fiter für den job machen oder man sollte sich was wegen dem Tüv überlegen das es eventuell eine geeignete extra tuningtüvstelle in deutschland gibt zu der man fahren kann und dort nur umbauten eintragen lässt.! Wo auch diese Prüfer mit allen richtlinien und der gleichen wie auch ausnahmereglungen und sonstigen vertraut sind.!
Oder man fängt endlich mal an den Tüv auch etwas zu lockern, denn in letzter zeit verkommen unsere Tüv-prüfer zu "Neuwagen-häckchen-abzeichner" und ich muss sagen des finde ich schlimm da es doch so ist das man nen studiunm macht und da sollte man gerade auch diese umbauten vielmehr betrachten.! Nun es ist ja auch so in ländern wo der Tüv lockerer ist bricht desshalb nun auch nicht gleich nen chaos aus nur weil der tüv nicht so streng ist. Weil Deutschland ein land der dichter und denker ist wo haben wir uns denn hingebracht mit dem ganzen hirnschmalz.! Allein unsere automobiltechnik ist ja im ausland so beliebt und wir beschränken uns im eigenen land.! hm? schon etwas eigen oder....? naja also man sollte einfach etwas kulanter sein wenn man tüver ist... den denkt dran wir bringen euch geld und somit auch euren lohn.!
die tüver selber können doch auch nix dafür. Da sie esich bei jeder sonderabnahe auf glatteis begeben. Wenn doch mal was nicht so läuft wie soll stehen sie sofort vor gericht. Und im weiteren ist doch auch fast keiner bereit eine vernüftige abnahme zu bezahlen. Ich denk mal so ein tüver kostet mehr als 100€ stunde