Das freistellen geht am crop auch recht gut. 200mm am crop im zoom macht bei blende 2.8 auch nur knapp 3cm schaerfeebene dat reicht
Zitat:
Das freistellen geht am crop auch recht gut. 200mm am crop im zoom macht bei blende 2.8 auch nur knapp 3cm schaerfeebene
muss ich eigentlich auch mit crop rechnen bei dem normalen kit objektiv ... 18-55mm ?
Immer. Egal ob 10 oder 200mm
Ja wchon, aber selbst mit 200mm kann man portraits machen perfekt zum starten beim shooting. Damit man dem maedel nicht gleich so auf den fels rueckt
Ja - die 18 mm entsprechen in der Bildwirkung am Kleinbildformat dann etwa 28 mm .
Aber ich sags mal so:
Scheiss auf die Umrechnerei und das Theorie gelaber - gugg durch den Sucher und entscheide welche Brennweite dir passt. Ob jetzt am Crop oder am Kleinbildformat ist doch bumms.
Und dann das ganze Halbwissen in Foren das noch verteilt wird von wegen "Verlängerungsfaktor" und die Brennweite musst mal 1,6 nehmen ist doch echt dummes Gelaber.
Es gibt keinen "Verlängerungsfaktor" - 100 mm sind 100 mm egal ob Crop oder Kleinbildformat. Lediglich der Sensor der APS-C Kamera zeichnet einen kleineren Ausschnitt auf - weshalb es korrekt eigentlich "Beschnittfaktor" heißen müsste - und da es beschnitten ist, ist es nicht verlängert...
Zitat:
Ja wchon, aber selbst mit 200mm kann man portraits machen
Ja aber bei 200mm sieht das bild besser aus, als bei 35
ich werd bald testen, dann gibts ach schicke bilder von der sarah
also im prinzip genauso wie 50 mm bei meiner linse ...
mhh ... vllt muss ich ma in nen laden stapfen ...
Also fuer streetfotografie ist ein standartzoom eigentlich perfekt. So ein 17-55 oder sowas mit blende 2.8. Damit ist man recht variabel.
das 18-55er ding hat leider nur 3.6er blende ...
Ich kann dir nur das tamron 17-50 2.8 empfehlen. Geiles geraet. Gibts mit stabi und ohne. Mit ca. 350 ohne ca 270. Schoenes teil.
naja ... die brennweite kann ich ja abdecken ... und da ich ehh chronisch bissel weig kohlen habe ...
Also gerade die wuerd ich aber als erste richtige, einer fb vorziehen, weil sie doch speziell ist. Ein gutes immerdrauf ist wichtig
@Ali:
Hast eine Canon?
Dann nimm das hier:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
richtig gesehen - günstig, lichtstark und scharf.
Und ich würde immer wieder 2-3 Festbrennweiten einem Zoom vorziehen
das hab ich mir heut schu angeguckt ... wobei das 85er auch echt schick klingt ...
verflucht ... musste ja wieder wer was sagen ... toll ey ... jetz muss ich mir 2 holen
Das 50mm 1.8 ist super. Nur der af ist langsam. Also wenn sich das ziel nicht si schnell bewegr, gehts gut
Also ich würde am 1,6er Canon Crop das 50 1.4er nehmen - und wenns günstig sein soll das 50 1.8er das hat halt keinen USM ist aber von der Abbildungsleistung fast noch ein tick besser.
Das 85er ist am Crop doch etwas zu eng vom Blickwinkel.
Der meinung bin ich auch. Laut traumflieger.de ist das 1.8 sogar um einiges besser. Von der bileistung.
Mit 70-200 kann man auch gute Fotos von Menschen machen
II ist der Hässlich.
Von vorne geht ja noch.
Aber von Hinten.
Der Arsch ist zu groß und hängt auch noch.
und die Linien Führung ist mal gar nicht schön.
Die Seiten linie geht ja noch aber die Dach,Hecklinie ist ungleichmäßig.
Dazu die Riesigen seitlich so lang gezogenen Rückleuchten.
Kann natürlich alles an dem Blickwinkel liegen aber auf dem Bild sieht er Sch.... aus.
geschmack - am anfang hat er mir ja auch nich so gefallen aber jetz immer mehr - genial
Hab mal was ausprobiert, anlässlich des anderen Photothreads..Werde nachher noch einmal versuchen..
Grave dein Körper tut mir echt leid,raus aus dem AMG rein in die 60Ps Schüssel
Zitat:
Hab mal was ausprobiert, anlässlich des anderen Photothreads..Werde nachher noch einmal versuchen..
fonsi ... bei f 3.5 bekommste nich beides scharf
das haus is sag ich mal so 20 m weg ... die sterne mehrere Km ... hast ja je nach blendgröße nur nen gewissen bereich wo es als scharf angesehen wird ... also die schärfeebene ...
kleine blende ... ganz große schärfeebene ...
Joa, hab es noch ein paar mal probiert und die Sterne scharf bekommen, aber wohl verwackelt..Jedenfalls haben die hellen Sterne einen Schleier abbekommen..
Leider hab ich immer noch kein Stativ, sodass ich auf Zaunpfosten zurückreifen musste, aber ist ja trotzdem ein interessantes Bild bei rausgekommen..
Die beiden sind mit ISO 800 und 30sek Belichtung..Hab vorher manuell scharf gestellt..
Zitat:
fonsi ... bei f 3.5 bekommste nich beides scharf
achso ... und auflegen uf nen zaunpfosten geht schon ... aber keine 30 sec
5 -10 ... da is so max erreicht ... weil du siehst es ja das du immer verwackelst ...
Das Verwackeln wird schon mit der Erddrehung zu tun haben, denke ich..Hab die Kamera ja die ganze Zeit nicht angefasst..
Werde morgen mal kürzer belichten..Dann mit höherer Blende und mehr ISO?
guck dir mal langzeitbelichtungen von sternen himmel an ....
das sieht doch eher bissel verwackelt aus