vw teilemarkt

Photographie-thread

So und mir war heut mal langweilig und ich hab mal den "CoreUnlocker" von meinem Asus Board ausprobiert - funktioniert wenn man einen AMD 2-Kern Prozessor hat der eigentlich ein 4-Kerner ist...

...schaut auf jedenfall gut aus. Nach Windoof Bewertung von 6,6 auf 7,3 hoch - gefühlt auch etwas schneller.



Was hast du den für eine Festplatte drin das du so hohe werte Bekommst?

Bei mir bremsen die Platten die Bewertung auf 5,9.
Der rest liegt alles bei über 6,3.
Prozessor und Ram sogar bei 7,5.


Naja ist nur die Prozessorbewertung - die Festplatte liegt bei mir auch bei 5,9. Kommt aber wohl Anfang nächsten Jahres mal ein SSD damits da schneller wird.

Prozessor - 7,3
RAM - 7,5
Grafik - 7,4
Festplatte - 5,9



Ok danke.
Grafik liege ich noch bei 6,9

Gforce gt 250

Und du.


Wieso willst nur 2 kerne nutzen? Und wieso ist er dann schneller?

Bei mir ist die grafik mit 7.4 der geringste wert. Laeuft ganz gut.

Gibts hier nen pc freak der plan von raid systemen hat?


Zitat:

Wieso willst nur 2 kerne nutzen? Und wieso ist er dann schneller?


Wen meinst Du jetzt? Ich habe einen AMD Phemon 555 der als DualCore verkauft wird aber eigentlich ein QuadCore ist - 2 Kerne sind lediglich gesperrt.

Joa und mit meinem Board kann man die anderen 2 Kerne freischalten, so dass er auf 4 Kernen läuft.

Und das hab ich heute mal ausprobiert - d.h. er läuft grad auf 4 Kernen und ist gefühlt bei bestimmten Aufgaben etwas schneller.

Zitat:
Und du.


ASUS EAH 5770 CuCore - mit Radeon HD5770 Chipsatz

Zitat:
Gibts hier nen pc freak der plan von raid systemen hat?


Welches RAID hast vor?


Ah ok. Hatte es andersherum verstanden...

Ich habs nicht vor, sondern habs schon

Hab ja ne ssd fuers system und programme. Dazu 2x1tb sata3 im raid1 zum daten sichern. Ich arbeite nur auf der ssd. Dann sollten die raidplatten ja aus sein. Due machen aber alle x min nen selbstcheck oder sowas. Und dann bleibt cs5 fuer ca 4-8sec stehn.... Dumm beim maskieren.... Und ich finds nicht, wie ich das ausmaxhen kann....


Zitat:

Ah ok. Hatte es andersherum verstanden...



...ja, dann wäre es wahrlich unlogisch


Mein reden



Juhu..

So ich habe es auch mal versucht,mit meiner kamera... Is zwar noch net perfekt,aber für den anfang... Geht es doch...


IMG_0051.JPG
IMG_0051.JPG
IMG_0045.JPG
IMG_0045.JPG

bei mir bremst der Cpu das ganze auf 4,9 am lappi ... durchschnitt der anderen komponenten is bei 5,5

Panno von Montag


Compressed_0179.jpg
Compressed_0179.jpg

gelöschtes Mitglied

    Wo kann man den checken wie viele Punkte der PC erreicht?


    Kommt auf dein betriebssystem an. Win 7 (win taste + e und dann sysrem klicken). Da kommt dann der leistungsindex


    War noch auf der Karte:


    Neues Panorama 2.jpg
    Neues Panorama 2.jpg

    So hier mal die Bilder von der Linse


    AV_SDIM5883.jpg
    AV_SDIM5883.jpg
    AV_SDIM5870.jpg
    AV_SDIM5870.jpg

    gelöschtes Mitglied

      Wenn ich durch mein Objektiv schaue, sehe ich nur einen kleinen Punkt..

      Ist das üblich, dass man bei Festbrennweiten so durchschauen kann?


      Zitat:

      Wenn ich durch mein Objektiv schaue, sehe ich nur einen kleinen Punkt..

      Ist das üblich, dass man bei Festbrennweiten so durchschauen kann?


      ...deswegen spricht man von Lichtstärke - eine Festbrennweite lässt mehr Licht durch

      Deine Objektive werden (ich schätze mal) maximal 1:3.5 haben - die Festbrennweite hat 1:1.8 das heißt, dass Ding lässt ca. 4x soviel Licht durch (nicht genau nehmen müsste ca. 3,5x soviel sein)

      Hier mal optisch dargestellt:
      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • Der kleine Punkt ist halt eben die kleinere Blende - wenn das Objektiv runter nimmst ist es ja auf der maximalen Blendenöffnung.

      Kannst auch gut beobachten wenn mit der Abblendtaste arbeitest - nimm mal das Objektiv und stelle Blende 11 ein, dann drehst die Kamera um und schaust vorne rein und drückst die Abblendtaste


    • aber bei dem ist die blendenöffwirklich extrem groß. hab gerade mal in mein 50mm 1.4 geschaut. und selbst da siehst kleiner aus


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Deine Objektive werden (ich schätze mal) maximal 1:3.5 haben


        Joa, meins hat 1:3,5-5.6..Ist ja nur die Kitlinse..

        Würde mir gerne ein noch ein anderes zulegen, aber weiß absolut nicht welches..Da gibt es ja unendliche Möglichkeiten..


        Zitat:

        aber bei dem ist die blendenöffwirklich extrem groß. hab gerade mal in mein 50mm 1.4 geschaut. und selbst da siehst kleiner aus


        ...bedenke aber bitte, dass das SIGMA einen 77er Durchmesser hat und das CANON von mir eben nur 58er Durchmesser - sprich bei deinem bleibt bei 1.4 am Rand noch was stehen - bei mir machts halt komplett auf

        Zitat:
        Würde mir gerne ein noch ein anderes zulegen, aber weiß absolut nicht welches..Da gibt es ja unendliche Möglichkeiten..


        Was hast für eine Kamera und welche Objektive hast schon und was willst damit machen?


        du musst nur wissen was du machen willst dann können wir dir dabei helfen

        17-55mm?


        gelöschtes Mitglied

          das kommt drauf an was du fotografieren möchtest.

          er hat eine nikon d3100 mit 17-55 zoom


          Zitat:


          ...bedenke aber bitte, dass das SIGMA einen 77er Durchmesser hat und das CANON von mir eben nur 58er Durchmesser - sprich bei deinem bleibt bei 1.4 am Rand noch was stehen - bei mir machts halt komplett auf


          das stimmt nun auch wieder. hab ich grad gar nciht dran gedacht


          eigentlich isses recht einfach

          portrait: 50mm
          rennsport schnelles zoom ca 50-200, feste blende (2,8 bis 4)
          Street: recht variabel ich würd eine FB 35-85mm nehmen. feste blende f/2
          immerdrauf: sollte leichten WW bis zum leichten zoom abdecken 17-50 oder 24-75. aber auch feste blende 2.8


          gelöschtes Mitglied

            Schon eher für Landschaften..

            18-55mm habe ich bisher und das ist auch ok, aber man bekommt die Sachen eben nicht nah ran..

            Dachte daher an 70-200mm..

            Hab eine Nikon D3100..


            Ja wenn ein 18-55er hast würde ich persöhnlich auch eher mal nach oben erweitern - also 50-250 oder 70-200 o.ä.


            gelöschtes Mitglied

              Joa, was wäre da empfehlenswert? Sollte ich da bei Nikon bleiben, oder zu Sigma, Tamron und wie sie alle heißen, greifen?


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                Schon eher für Landschaften..


                aber man bekommt die Sachen eben nicht nah ran..



                das ist ein irgendwie ein widerspruch.

                wenn du landschaften fotografieren willst, dann brauchst ein weitwinkelobjektiv mit geringer brennweite...


                wenn du nah ran willst dann ein teleobjektiv. hierzu meine empfehlung:

                AF-S DX Nikkor 55-300mm 1:4,5-5,6G ED VR[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


              • hab ich mir auch vor gut 1,5 monaten gekauft...

                bekommste für den preis mit bildstabi nix vergleibares. gibt von sigma ein ähnliches, kostet rund 30€ weniger...
                is in diesem thread damals auch diskutiert worden..


                meine nächste investion nach dem b7 wird ein makro sein...


                comp_DSC_1077.jpg
                comp_DSC_1077.jpg
                comp_DSC_1083.jpg
                comp_DSC_1083.jpg

              • gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  das ist ein irgendwie ein widerspruch.


                  Manchmal sieht man halt was am Horizont..Hatte letztens nen Ballon gesehen, der war auf'm Bild nachher nur'n kleiner Punkt..
                  So meinte ich das..Ist schwer zu erklären..


                  bei landschaftsfotografie muss der blendenwert auch nicht so klein sein, da man eh meist bei 8-11 liegt.
                  Landschaft ist meiner meinung nach recht schwer. die meisten bilder sind langweilig, weil so viel drauf ist und nix richtig ins auge sticht.


                  gelöschtes Mitglied

                    also denn ein objektiv mit telebrennweite...

                    siehe oben


                    Antworten erstellen

                    Ähnliche Themen