Wie schaut es eigentlich mit dem Typisieren aus? Mich hat schreckt deswegen ein Kauf in Deutschland immer ab. Jeder sagt teuer, viele Behördenwege usw.
Erzähl mal.....
Tja da hätte ich jetzt auch mal eine frage. Weiß jemand wiviel es kostet wenn ich ein Auto in Österreich kauf und es dann in D zulassen will? Was brauch ich da alles?
Sorry für
MfG
Da gibts eigentlich keine Probleme, da Österreich ja auch zur EU gehört, ein Kumpel hat sich letztes Jahr nen 1er Polo aus Österreich geholt.
Anders würdes da aussehen wenn du ein Auto aus der schweiz kaufst das muss du dann verzollen und Einfuhrsteuer zahlen.
Das bedeutet das ich dann neuen TÜV/AU machen muß und neue Papiere brauch oder?
also
an und für sich ist es kein problem
du brauchst :
ABgasgutachten ( empfehlenswert )
Fahrzeugschein
Fahrzeugbrief
§57a Pickerl Gutachten
und fertig
man buss sich bei der LAndesregierung anmelden fürnen termin und bei der landesprüfstelle vorfahren
kostenpunkt 160 €
die ganzen angaben beziehen sich auf ein fahrzeug im originalzustand ohne jegliche umbauten und nur für das bundesland steiermark
Abgasgutachten? Wo krieg ich denn das dann her? Genügt es, wenn ich das §57 mach (natürlich nicht richtig, da er ja noch nicht typisiert ist) und die dort gemessenen Werte vorlege?
@rjsh: das abgasgutachten bekommst du ganz einfach beim generalimporteur und das is bei vw Porsche salzburg,
die sind da ganz freundlich , du brauchst denen nur eine kopie vom servicehaft schicken ( dh den aufkleber halt den du auzch hinten im kofferraum hast wo fahrgestellnr usw drauf steht ) und binnen 2 tagen hast du das gutachten
kostenpunkt: 0€ ![]()
Wie schaut´s aus, gibt es was neues ?
ja es hat sich was getan
werde heute mal fotos wieder online stellen
schön langsam möchte ich selber das er fertig wird weil ich auch mal fahren möchte
HAllo...erstmal schicker Polo!Lohnt sich aufjedenfall die Arbeit denke ich!So habe da ein prob mit meinem G40 unzwar..fehlen mir die Leitungen vom Kohlefilter zum Motor...weiß jemand wo man die herbekommt oder hat jemand sowas noch zu hause rumliegen?Auf dem Schrottplatz habe ich schon geschaut und nichts passendes Gefunden!....
Mfg Micha
so leider hab ich euch so lange warten lassen aber ich hatte leider auch wenig zeit an meinem g40 zu basteln aber dafür geht es jetzt wieder umso flotter voran
hier mal ein paar fotos vom jetzigen zustand
habe gestern auch schon die vorderen plastikradläufe sowie diverse restliche zierleisten montiert
sobald ich wieder die möglichkeit habe werde ich wieder frische bilder machen
ZUM LETZTEN BILD: Das ist mein neues Spielzeug ( Honda CR250 R , 63PS , 2 Takt )
Auf den Bildern sieht das Lackergenbiss echt gut aus
so heute hab ich ihn mal komplett zusammen gesteckt
muss nur noch die vordere stange sowie diverse kleinteile mit plastikpfelge behandeln und dann kann es zum typisieren gehen
hier mal die bilder
werd dann am wochenende auch mal bilder bei tageslicht machen
Wow den hast ja wieder schön rausgeputzt, aber weiße Blinker und schwarz rote Rückleuchten würden dem besser stehen. Ansonsten Top.
das weis ich schon
aber er soll halt original sein wie er mal vom band gelaufen ist
darum die orangen blinker und die normalen rülis
aber der hatte doch die getönten rückleuchten und weiße blinker vom werk aus
Zitat:
aber der hatte doch die getönten rückleuchten und weiße blinker vom werk aus
nein hatten nicht alle von werk aus
siehe[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
und dann Werbebeilage "Supercharged" (England) von 1991 anklicken
da siehst du das er auch so ausgeliefert wurde
Was für ein Baujahr ist der? 91? Weil die Seitenblinker hat er ja schon im Kotflügel, die ersten hatten auch keine NSW serienmäßig und auch kein Lederlenkrad und lederschaltsack.
Aber die Beckengurte hinten sind nicht original oder? Die hatte doch sogar schon jeder GT oder?
also baujahr ist 1991
das einzige was nicht original ist ist der schaltsack , der aus leder gefällt mir nicht so
die beckengurte hatte er original drinnen weil die hinteren verkleidungen ( wo die hutablage aufsitzt ) auch nicht ausgeschnitten ist für die gurtdurchführung
mfg
bin schon neugierig wie die typisierung abläuft. welche ldsreg?
landesregierung graz / zweigstelle st.Marein ( lkw huber )
wird schon nicht zu arg werden , hab mir ja e schon alles ´bis aufs abgas durchgeschaut
und der bleibt so original wie der jetz auf den bildern da steht?
ja bleibt optisch original
technisch wird einiges verändert ( jedoch nicht das man es unbedingt sieht )
aber ich finde ihn original einfach schöner weil es e schon wenige gibt die so sind
aber g40 leuchten und embleme und so, komm schon noch oder?
oder willst den komplett wie nen stino 2f aussehn lassen?
wegen den leuchten das steht hioer e schon im thread
emblem kommen noch , muss sehen das ich welche zu nem günstigen kurs bekomme
also wenn wer welche hat melden !
Aktueller Zwischenstand? Karre schon angemeldet ?
oh sry voll vergessen zum schreiben
auto ist mittlerweile typisiert ( war zwar eine quälerei weil der tüv prüfer unnötige sachen beanstandet hat aber naja ) sowie angemeldet und fährt auch schon auf der straße
habe auch schon einen autoslalom damit absolviert und derweil hält noch alles
eine wasserbeneblung fürn ladeluftkühler wurde auch verbaut usw.
fehlen tut jetzt nur noch das emblem fürs kühlergrill sowie die plastikverkleidung vorm luftfilterkasten und dann is er fertig
wenn GTfan67 mit seinem buch fertig ist werden da eventuell auch bilder von meinem drinnen sein , freu mich schon ![]()
werd heute abend mal fotos vom jetzigen zustand reinstellen