vw teilemarkt

1,4 , 60 ps verbrauch auf 100 km?

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    aber du kannst jetzt keinem hier erzählen das du noch spaß beim fahren hast

    (istnichtbösegemeint)


    Nein, denn ich weiß das die Generation 18+ "Spaß" beim Auto fahren proportional zur Stellung des Gaspedals empfindet.
    Das legt sich später.

    Ich bin keine Verkehrsbremse und auch nicht S. Vettel bei der Spätschicht in Monaco.








    Zitat:

    gut fahre nur inner stadt..aber trotzdem so große unterschiede....schalte immer bei 1800...
    was mache ich falsch?


    ...du schaltest meiner Meinung nach zu früh...bei 2200...bei bergig eher bis 2500...und dann schnellst möglich hoch bis in 4. und bei rollendem Verkehr in 5. Was aber auch nicht heißt das Pedal voll durch zu treten, aber halt recht zügig...bei Ampel an Ampel ist das natürlich auch fürn A****...dann kan man fahren wie mal will

    so fahr ich immer und ich bin auch bei um die 6l im Durchschnitt^^

    Grüße vom Vinz^^


    bin mit meiner letzten tankfüllung 650km weit gekoommen und war recht stolz auf mein klein und er war no nicht ganz leer!



    Zitat:

    650km weit gekoommen


    Toll, und niemand kann mit der Angabe etwas anfangen...

    Schreib doch einfach, wie viel er Verbraucht hat...

    Gruß


    also ich schaff knapp 600 km


    Zitat:

    also ich schaff knapp 600 km


    Und noch eine Angabe, womit wieder niemand was Anfangen kann...

    600km und dann ist er noch halb voll; 600km dann bistd u liegen geblieben; 600km bis die Reserve Lampe anging; 600km bis du gedacht hast, dass du wohl mal tanken musst...

    Tippt doch eure geschaffte KM Zahl und die getankte Liter Zahl in den Taschenrechner und gut. Dann hat jeder die genaue Angabe und kann sich daran orientieren...

    Gruß


    karlis fahrart ist meiner meinung nach die beste damit hab ich die besten erfolge

    und langsam ist man damit nicht

    mein bestverbrauch damit war reine autobahnstrecke 4,08 liter auf 100km
    war allerdings wirklich langsam (durchgehend tmepo 110)

    im normalen alltag überland etc gemischt
    verbrauche ich zwischen 6,2- 6,9 litern und bin sicherlich nicht langsam


    Zitat:

    karlis fahrart ist meiner meinung nach die beste damit hab ich die besten erfolge

    und langsam ist man damit nicht

    mein bestverbrauch damit war reine autobahnstrecke 4,08 liter auf 100km
    war allerdings wirklich langsam (durchgehend tmepo 110)

    im normalen alltag überland etc gemischt
    verbrauche ich zwischen 6,2- 6,9 litern und bin sicherlich nicht langsam


    Karlis Art bringt aber auch nur auf Land und Autobahn was. In der Stadt bei viel Stop and Go ist doch das untertourigste Anfahren (natürlich mit dementsprechendem Gasfus) das Beste. Aber Auserorts finde ich Karlis Art auch sehr gut. Ich fahre sogut wie nur Innenstadt und habe einen Verbrauch von:

    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
  • Leider etwas viel, aber bei nur Innenstadt nicht anders zu machen,...

    Gruß


  • gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Ich fahre sogut wie nur Innenstadt und habe einen Verbrauch


      Mein letzter Tank wurde auch nur in der Innestadt verfahren, trotzdem 5,7 Liter.
      Es liegt einfach am ruhigeren Fahrstil, was anderes bleibt nicht.

      Und es ist ermüdend, ständig beweisen zu müssen das man trotz vernünftiger Fahrweise keine Bremse oder Schnecke ist bzw. dem Fahrspaß vollständig abgeschworen hat.



      Ich hab vergessen dazu zu sagen, dass es nur Kurzstrecken sind. Mehr als 10km am Stücke fahre ich selten. Ich fahre viel, aber meist oft kurze Strecken...

      Gruß


      ^^ Zu den 5,8l von letzter Woche kommen jetzt aktuell 8,6l aktuell.
      Bin zwar schon Assi (dem Polo ggü.) gefahren, aber grobe 2,5l beim selben Fahrer sind doch schon mal eine Hausnummer.
      War halt auch deutlich mehr "geballer" dabei.

      Bei den "kleinen" Tankmengen (aktuell knapp 15l) is aber auch mal schnell übersehen, dass ich meinen Verbrauch auch noch mal schnell um 1,5l auf die 180km hochdreschen könnte mit der Ungenauigkeit wegen dem Ausgleichsrohr.
      Ohne genaue Meßmarke (Füllstandsanzeige im Tank die "genauer" als die Tanknadel ist) isses eh immer relativ.

      Da jeder anders füllt (Ausgleichsrohr), jede Zapfung anders schäumen kann etc. scheint des einzig sichere ihn halt jedes mal "leer" zu fahren.
      Oder man tankt immer bei der selben Tanke bei selber Temperatur selbe Säule selbes Schema etc.
      Werds demnächst mal probieren genauer zu messen (bis auf Temperatur).
      Voll bis klack, entlüften (grüne Klappe und kurz warten) und dann nochmal "vollgas" bis klack.
      Dann isser zwar ned immer komplett dicht, aber die Füllstandsschwankungen dürften dann minimiert sein.
      Werd auch mal mein Fahrverhalten (noch) genauer beobachten.

      Wie schon Anfangs geschrieben - mit nur "minimalen" Ungenauigkeiten und etwas anderem Fahrstil kommt man schnell nicht auf 6 sondern 8 liter auf 100 km an Verbrauch im Schnitt.

      Also:
      -genau tanken (bis "wie voll")
      -Fahrstil beobachten (speziell Verkehrsart und Drehzahl)
      -umrechnen! (in Liter pro 100 km; den Zweisatz sollte doch jeder können?)

      Beispiel fürs umrechnen für alle "ich hab soundsoviel km geschafft" Leute:
      23,43l getankt, 301km gefahren
      1.) 23,43 * 100 = 2343
      2.) 2343 / 301 = 7,78 (Liter auf 100 km)

      Also Liter mal 100 durch Kilometer. So schwer is des ganze doch gar ned
      Wehrt euch nicht so vehement dagegen


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Beispiel fürs umrechnen für alle "ich hab soundsoviel km geschafft" Leute:
        23,43l getankt, 301km gefahren
        1.) 23,43 * 100 = 2343
        2.) 2343 / 301 = 7,78 (Liter auf 100 km)



        Wie denn sonst?
        Oder hab ich in Mathe was verpasst?


        Zitat:

        Toll, und niemand kann mit der Angabe etwas anfangen...


        waren 6,4L!sonst war er immer bei einem verbrauch von 8L+


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Also Liter mal 100 durch Kilometer. So schwer is des ganze doch gar ned


          Mach's doch andersrum... Liter durch Kilometer mal 100... ist doch einfacher ^^


          gelöschtes Mitglied

            ich kann noch mal nen update von meinem verbauch machen

            780km geschafft bis in reserve..., auf dem bild sieht die nadel etwas höher aus, real war die kurz vo dem schwarzen balken da, daher hab ich gleich getankt bevor ich liegen blieb


            15062011325.JPG
            15062011325.JPG


            Du Scherzkeks -.-
            lies bitte mal die zwei, drei Beiträge vor deinem und schreibs dann nochmal.
            oder sag wenigstens wie viele Liter du verbraucht hast auf deine 780km.

            Des längste was ich bis jetzt geschafft hab waren nämlich weit über 2.587,4km bis die Nadel am roten Bereich war.


            Zitat:

            Des längste was ich bis jetzt geschafft hab waren nämlich weit über 2.587,4km bis die Nadel am roten Bereich war.


            Aber dabei etliche Male nachgetankt.

            Gruß


            gelöschtes Mitglied

              dachte das wäre logisch
              mit 43,6 liter hab ich die 780 km gefahren...


              mahlzeit also ich habe einen aex 1,4 liter 60 ps mit nem sportpott unter un einem sehr geilem sportluftfilter im serien luffi kastan drin mit nem aluflexrohr bis zur schürze runter.

              einmall voll getankt und nur wie irre das gaspedal verprügeln sinds 380 bis 420 km reichweite.

              wenn ich ihn ruhig fahre was mir schwerfällt kommt er an seine 530 bis 580 km reichweite.

              schaltvorgänge:
              1. gang 3000 bis 4500 ( geht bis kurz über 6000 )

              2. gang auchso bis 3000 je nach lust und laune und dan kommt der dritte noch kurz und dan iiiirgendwan der 4

              schalvorgänge auf der autobahn bis 120

              1. gang fällt ja eh weg vom rauffahren herr

              2. gang 5700 - 6000 ( 80 km/h erreicht )

              3. gang 4500 - 5200 ( 120 km/h Erreicht )

              und dann 4 rein damit er nicht im 3 den roten bereich dauerhaft durchläuft.

              und wenns keine begrenzung gibt dan wird der 4. gang auch so bis 4500 gezogen ( 140 bis 150 km/h erreicht ) und dan den 5. gang bis ungefähr 4200 bis 4400 dan ist er auf 180 km/h wahre ich aber nie dauerhaft da es etwas ungesund für den motor ist lange am limit zu fahren

              so im winter hatte hatte ich nen verbrauch von 14,00 liter lag aber am leicht defekten kühlsystem und nun fahre ich in meisten mit 11 liter verbrauch 8 oder 9 würden sicher auch drin sein aber das macht keinen spass wie in der fahrschule bei 2000 oderso zu schalten.

              ENTWEDER AUTO AUSLASSEN ODER VOLLGASFAHREN

              ich hoffe ich konnte weiter helfen

              kurze berichtigung bei den elf litern ist mir ein fehler unterlaufen :(

              es waren letzte volle tankfüllung genau 43 liter gefahren bin ich 535 km macht einen verbrauch von: 8,04l auf hundert aber wie gesagt ich tanke im schnitt im so um die 40 bis 43 liter voll und vor zwei drei wochen waren es 420 gefahrene km und das entspricht nen verbrauch von 10,24 liter auf hundert km


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                schaltvorgänge:
                1. gang 3000 bis 4500 ( geht bis kurz über 6000 )

                2. gang auchso bis 3000 je nach lust und laune und dan kommt der dritte noch kurz und dan iiiirgendwan der 4

                schalvorgänge auf der autobahn bis 120

                1. gang fällt ja eh weg vom rauffahren herr

                2. gang 5700 - 6000 ( 80 km/h erreicht )

                3. gang 4500 - 5200 ( 120 km/h Erreicht )


                So bzw. so ähnlich werden hier wohl einige unterwegs sein.
                Das is okay, wenn sie nur dann nicht dauerhaft die Verbräuche
                anderer anzweifeln würden.


                Zitat:

                So bzw. so ähnlich werden hier wohl einige unterwegs sein.
                Das is okay, wenn sie nur dann nicht dauerhaft die Verbräuche
                anderer anzweifeln würden.


                ganz genauso sieht es aus man kann nicht sagen äh geht nicht das du so wenig verbrauchst wenn man selber nen bleifuss ist

                ps. : ichfahre auch zwischendurch mal etwas ruhiger aber auch nur zwischendurch


                Zitat:

                ichfahre auch zwischendurch mal etwas ruhiger aber auch nur zwischendurch


                Na dann kann ich mir auch vorstellen, warum bei dir drin steht, dass er bald geschlachtet wird^^


                Zitat:

                dachte das wäre logisch
                mit 43,6 liter hab ich die 780 km gefahren...


                Mit 90 km/h laut Tacho und nur auf der Autobahn, oder wie jetzt ?


                der adx ist bei 110 am sparsamsten


                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  Mit 90 km/h laut Tacho und nur auf der Autobahn, oder wie jetzt ?


                  im schnitt fahre ich schon so 90... fahre 160km pro tag.
                  überland fahre ich 85-90 je mach dem wo 70 & 80er zonen sind.
                  auf dem kleinem stück autobahn ca. 6-7km fahr ich nen stück 110 wegen begrenzung und die andere hälfte 130.
                  ich fahre halt gemütlich zur arbeit hin & zurück

                  Ps: schalte immer vor 3000 upm aber nicht vor 2500


                  Ok dann glaube ich dir das, nicht böse sein aber bei 90 würde ich einpennen.

                  Mit meinem damaligen T3 camping Bus und stolzen 50 Ps mußte ich auf ner Strecke von 320 Km mal für ne Stunde anhalten und dann habe ich mich hinten zum pennen hingelegt , weil mir bei 90 Km/h auf der Bahn immer die Augen zugefallen sind.


                  gelöschtes Mitglied

                    naja... ich hab zeit, fahre lieber paar min eher und stressfreier los als unter druck und aufregung dahin zu kommen...
                    am we mag ich auch mal mehr gas geben so nun nicht, aber auf dem arbeitsweg ist das sinnlos für mich


                    Zitat:

                    dachte das wäre logisch


                    Zwischen "voll" und "voll" liegen auch mal schnell 5-10 Liter Unterschied
                    Manche Säule klackt schon (weils schäumt) bei 43 Liter und wenn ich will krieg ich da knappe 50 rein

                    Deswegen gehört zur Streckenangabe auch eine Verbrauchsangabe um den Streckenverbrauch zu errechnen ^^


                    gelöschtes Mitglied

                      Zitat:

                      dann habe ich mich hinten zum pennen hingelegt , weil mir bei 90 Km/h auf der Bahn immer die Augen zugefallen sind.



                      Ein furchtbares Schicksal.....
                      Unter 160 km/h werde ich auch immer ganz träge.

                      *Ironie off*

                      Ich bin weg, da kann man nix konstruktives mehr einbringen.


                      Zitat:

                      Na dann kann ich mir auch vorstellen, warum bei dir drin steht, dass er bald geschlachtet wird^^


                      nene er kan das schon gut vertragen mal ordentlich getreten zu werden nur ich hatte nen heslichen heck unfall und weil es sich nicht mehr lohnt den aufwand zu betreiben wird er halt demnächst ausgeschlachtet .... leider :'( ....


                      Antworten erstellen

                      Ähnliche Themen