Zitat:
Motor:
nichts
also wenn ich ruhig fahre dann schaffe ich so ca 600km aber meist nur so 520-550km
also ich habe ein polo 1.6l 75ps und ist grade mit mir 270000km! und er fährt super und komme so 550km weit. manchmal auch mehr, schaffe auch 600km. kommt halt drauf an wie man fährt ne. also immer so 6l - 7l verbrauch.
52L 801Km ...
Es kommt ganz einfach darauf an , was man fährt.
Wenn ich jedentag 80km eine Strecke zur Arbeit fahre , dann sind 6Liter machbar , vllt sogar noch 5,haumichtot...
Aber wenn man nur 10km oder gar weniger fährt. Schaff ich ihn gerade so mit 7,6 liter zu fahren.
Komm hierbei natürlich wieder drauf an , was es für eine Strecke ist. Stadt ist übel , aber landstraße oder gar autobahn gemütlich mit 100km/h , da kann man den Verbrauch schon drücken. Muss man aber nicht
Zitat:
52L 801Km ...
Zitat:
Bei sowas denke ich mal , Landstraße![]()
Siehste
Du bist halt kein digitaler Fahrer , was gut ist !
packe wenn ich voll mache (keine ahnung was reinpasst auch immer um die 700-800 nur landstraße
und ort
ich bekomms aber auch hn 550 km lehr zu blasen ... aber das hab ich nur phasenweise
Mein 1,3er mit 55PS schluckt ca. 6,8 Liter auf 100km/h
Komme also knapp 600 Kilometer mit einer Tankfüllung aus!
1,4 AKV 60 PS, hauptsächlich nur Stadt, mit einer vollen Tankfüllung 650km exkl. Reserve. Ich fahre aber auch gemütlich ^^
Vor drei Wochen mal (fast) durchgehend besonders sparsam gefahren, aber ohne ein Verkehrshindernis zu sein: Ergebnis: 914Km mit 46 Litern. Und es wäre noch mehr gegangen, wenn ich nicht mindestens 100Km davon einen leichten Anhänger hätte ziehen müssen. Muss dazu sagen, dass wir auch das optimale Wetter zum Spritsparen hatten. Man merkte richtig, wie leichtfüßig das Auto war. Im Winter ist das nicht zu schaffen. Dann gehen die 800Km auch nur mit hängen und würgen. Normalerweise gehen im tiefen Winter (sagen wir Dezember bis Ende Februar) sogar nur 750Km.
Das is doch schon ne ganz schöne Strecke die du da schaffst. Meiner schafft so 700km nur. Ok ich fahr ihn natürlich auch aus auf der autobahn(180^^) obwohl er nur auf 150 eingetragen ist^^.
Ist ein 1.2l AWY mit 55 Ps
Das sind ja hier Werte die ich lese! 700-800 Km...das wäre ein traum!
Komme auf ca. 500 km... mit 45 Litern
Fahre NUR stadt...
also ich komme mit meinem 1.4 60ps so mit ner ganzen tankfüllung vllt um die 550 bis max 600kmweit.
karli is unser gott ...
das is ma echt ne hausnummer ...
mhh ... das muss ich no schaffen ...
Karli das Spritsparwunder.
Gerade kam im Tv ein Beitrag und spritsparen und wieder das klassische: Schnell hochschalten in der Stadt immer mit 5 Gang.
Sag mal Ali,hast immer no keu Tdi
Zitat:
Gerade kam im Tv ein Beitrag und spritsparen und wieder das klassische: Schnell hochschalten in der Stadt immer mit 5 Gang.
Doch schon,aber beim beschleunigen nicht da sollte man mit dem gang fahren mit dem man am schnellsten zur gewünschten Geschwindigkeit kommt.
Zitat:
Sag mal Ali,hast immer no keu Tdi
Zitat:
Doch schon,aber beim beschleunigen nicht da sollte man mit dem gang fahren mit dem man am schnellsten zur gewünschten Geschwindigkeit kommt.
also ich schaffe wenns hochkommt mit dauerstadtbetrieb mich dem 1,4er AEX 60ps 450-500km....leider:( naja gut ich fahr auch manchmal bissi auf fahrspass ausgelegt...lach
ich hab nen 1.4 60 ps mpi und komm 500km nur stadt kann ich nicht saen da immer land und autobahn dabei is...
trotzdem find ich das urrrrst wening... das sind ja bei 45l tank 8-9 liter...:O
lasst euch dochma rollen ohne gang inner stadt ...
von ampel zu ampel brauchste ne permanent aufm gas stehen bleiben
Zitat:
lasst euch dochma rollen ohne gang inner stadt ...
Doch! Rollen lassen ist besser als Schubabschaltung, es sei denn, man will bewusst seine Geschwindigkeit verringern. Denn die Energie, den Motor zu drehen muss ja auch irgendwo her kommen. Wenn nicht aus dem Sprit, (denn der ist ja abgeschaltet) dann nimmt sich der Motor diese Energie aus dem Schwung des Autos.
Wie gesagt, die Schubabschaltung macht nur dann Sinn, wenn man seine Geschwindigkeit eh reduzieren will. Ich benutze sie aus Faulheit aber schon garnicht mehr. Gerade in der Stadt nur noch fast vollgas (also 90%) und dann Drehzahlen um 3000 - 3500 U/min. Bei erreichen der Zielgeschwindigkeit Rollen lassen oder, wenn rollen lassen den Verkehr zu sehr beeinträchtigen würde, halt in den größten Gang schalten, bei dem der Motor noch geradeso rund läuft.
Das kann also so aussehen: 1. Gang mit 90% Gas bis auf 3500 U/min hochziehen, dann den 2. Gang bis auf 50 Km/h hochziehen und dann rollen lassen oder halt notfalls in den 5. Gang, um die Geschwindigkeit zu halten.
Ich kam mal mit einer Tankfüllung rund 1000km weit.
Aber mit mein Gastfahrzeug
Bin mal jetzt an meinem Polo gespannt,weil hab die 195er Alus schlappen jetzt runter und wider Orginal Fahrrad Reifen drauf mal sehen wie weit ich jetzt komme,ich denke sollte jetzt an die 700km kommen.
Die 1000Km Marke habe ich mit meinem Fiesta III 1,8D auch mal geknackt. Genau waren es 1011 Km mit 42 Litern. Da war der Tank aber noch nicht so leer, dass der Motor ausgegangen ist. Ich habe abgebrochen, weil ich gerade zuhause angekommen war und ich nicht mehr riskieren wollte, irgendwo wegen Kraftstoffmangel liegen zu bleiben, wo ich mein eigentliches Ziel, die 1000Km-Marke doch schon erreicht hatte.
Zitat:
Das kann also so aussehen: 1. Gang mit 90% Gas bis auf 3500 U/min hochziehen