vw teilemarkt

§19.3 oder §21 / TÜV

die lauffläche



luffläche muss bedeckt sein und mach vorne links und hinten rechts nen reifen unter den reifen und spring im kofferraum rum wenn nichts schleift passt es


Polo6N1.0
  • Themenstarter
Polo6N1.0's Polo 6N

Danke für die Antworten.
Ich war der Meinung irgendwo gelesen zu haben das jetzt auch die Felge bedeckt sein muss, und nicht rausstehen darf..
In irgendeinem Online-Shop war von "Änderungen beim Tüv" die Rede..
Zitat:

spring im kofferraum rum

ähm.. wie groß bist Du? Kann man das nicht mit Gewichten machen? So 2 Zentner Zement in Kofferraum oder so?!



Also bei mir hiess es nur lauffläche war letzte woche beim tüv felgen eintragen.

Wenne genug kraft haste bringste auch mit beiden händen den wagen zum wippen ansonsten setz 2-3 kollegen in den kofferraum ^^ hauptsache mal testen ob es schleift und immer dran denken reifen und dem reifen wie auf dem bild vorne links und hinten rechts


Foto0047.jpg
Foto0047.jpg

Polo6N1.0
  • Themenstarter
Polo6N1.0's Polo 6N

Zitat:

mit beiden händen den wagen zum wippen

Ja zum Wippen bringen ist nicht das Ding. Die Frage ist ob die "Zugkraft" bzw. der Druck auf den Einfederweg der selbe ist.
Das mit 2 oder 3 kollegen.. hm.. wir haben da so einen dicken Menschen im Dorf.. den werd ich mal fragen ob er einen Teil seiner 250KG mal dagegen lehnen kann =).

Bei 185/35 sollte die Lauffläche schon innerhalb des Kotflügels liegen
(Habe ich mir ausgerechnet, aber Theorie und Praxi sind immer 2 paar Schuhe)


knall doch eifach paar federbegrenzer rein ?
oder willst dat net


Polo6N1.0
  • Themenstarter
Polo6N1.0's Polo 6N

Das geht a.) auf die Karrosse und b.) ist das nicht das gelbe vom Ei


was du auch beachten solltes...mein prüfer meint, du musst vorne voll einlenken und ihn dann halt aufvocken was drunterpacken und runterlassen...dann muss das RAD abgedeckt sein das mit der lauffläche ist ermessenssache^^ vom prüfer!

Viel glück beim eintragen lassen

LG Olli


Jeder tüver macht es anders ne



Polo6N1.0
  • Themenstarter
Polo6N1.0's Polo 6N

Zitat:

dann muss das RAD abgedeckt

Bei welchem Wagen ist denn das "Rad" abgedeckt wenn man einlenkt?
Was gehört zum "Rad" dazu?

Hm.. also wenn ich voll einschlage und dann voll einfeder kann ich mir vorstellen das es eventuell Platzprobleme geben könnte..
Aber dann müsste jeder mit 7,5Jx16 auf 195/40 dieses Problem haben...


NEIN^^ sorry hab mich bissel doof ausgedrückt...das mit dem einlenken ist um zu schauen ods beim einlenken nicht schleift...abgedekt muss das rad (laut mein prüfer, gehört reifen und felge zu^^) abgedeckt sein, wenn du von oben auf den kotflügel schaust im neutralen zustand (gerade aus fahrt) sein. Das mit dem voll eingelenkten würde ich schon machen...alleine zu deiner sicherheit

LG Olli


Polo6N1.0
  • Themenstarter
Polo6N1.0's Polo 6N

Und genau da gehen die Meinungen auseinander.
Muss jetzt beides abgedeckt sein? Dann passen die 17er nicht.
Muss nur die Lauffläche abgedeckt sein? Dann gehts...

Ich habe ja auch keine Lust ne Menge Euros für ""Material" auszugeben, damit der Prüfer sagt "is nich"


frag bei deinem prüfer am besten nach


und genau weil die meinungen auseinander gehen, was ja auch logisch ist, wenn jeder prüfer es anders sieht, spricht man mit seinem oder den prüfer der sich das anguckt vor dem darüber!

Wenn man mit dem im vorfeld alles wichtige abklärt, dann klappt meistens auch alles

LG Olli


Polo6N1.0
  • Themenstarter
Polo6N1.0's Polo 6N

Das ist ein weiteres Manko.
Mein Prüfer ist bei der GTü.
Da ich wie schon geklärt ne 21er machen muss, muss ich zur DEKRA rollen.
Dort habe ich schon angerufen.. der meinte ich soll ein "Proberad" mitbringen er guckt sich das an, zum Eintragen müsste ich dann aber alle 4 drauf geschnallt haben.
Ich gebe doch nicht 200 Euro für ein Proberad aus, das ist mir zu ungewiss..
Vorallem weil das Geld dann futsch ist (wer kauft schon eine einzelne Felge)

Dachte da gibt es eine klare Regelung..


was hälste davon du kaufst dir die pellen fährst dahin klärst das und passt es dann an, kotflügel ziehen ist easy


bei 17 zoll ohne ziehen kanten um legen sehe ich schwarz?

hast du nen gewinde drinn? das würde die eintragung um einiges leichter gestalten joa und alles andere wurde schon geklärt

lg olli

P.S. wer lesen kann ist klar im vorteil^^ aber 60 tiefer bei 17 zoll geht? weiß da beim 6n nicht so bescheid...aufklärung würde mich freuen


wenn du dir 7x17 et38 oder 35 holst mit 185/35 sollte das doch passen...
ich fahre momentan 7x16 et38 mit 195/40 ZR16 und das passt ohne probleme und ohne was an den radkästen zu machen...


Polo6N1.0
  • Themenstarter
Polo6N1.0's Polo 6N

Das doch schon mal was

@Olli: Ja das sollte ohne was zu machen passen. Da 7,5Jx16 auf 195/40R16 bei 60/40 hier aus dem Forum problemlos passt.
Gewinde habe ich nicht. Welches das "anpassen" der Höhe unmöglich machen würde..

@Blubbi: Vom Abrollumfang sind meine sogar kleiner als deine. Also.. laut meinem Reifenrechner:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Sind zwar nur 0.06cm aber immerhin =)
    Wie tief ist denn dein Polo ungefähr.. Du hast ja Gewinde.. mich würde der Abstand von Radnabe zum Kotflügel schon sehr interessieren..

    Und ich möchte weder Kanten umlegen noch ziehen. Das soll schön orginal bleiben..

    hm... also meint ihr kaufen und ausprobieren?
    Da plagt mich wieder diese Ungewissheit (oder ist es die Vorfreude?)

    Zudem möchte ich noch anmerken das 6Jx14 ET38 auf 185/60R14 definitiv nicht passen. Das waren die Felge vom Golf und bei vollem Lenkeinschlag haben diese innen geschliffen. Diese sind zwar 0.82cm höher als die 17er aber da die Felge auch breiter ist mache ich mir schon Sorgen..



  • Zitat:

    @Blubbi: Vom Abrollumfang sind meine sogar kleiner als deine. Also.. laut meinem Reifenrechner:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • Sind zwar nur 0.06cm aber immerhin =)
    Wie tief ist denn dein Polo ungefähr.. Du hast ja Gewinde.. mich würde der Abstand von Radnabe zum Kotflügel schon sehr interessieren..


  • meiner ist gut tief, bilder sind nicht aktuell von der tiefe her, ich habe was zum messen im auto, kann dir denn im laufe des tages bescheid geben...

    ich kann voll einschlagen beim rückwärts ausparken auch auf unebenen gelände und da schleift trotzdem nichts...


    gelöschtes Mitglied

      du wirst auch den Innenradkasten bearbeiten müssen

      unten den knubbel rein drücken mitm Gummihammer vorher heiß machen

      und beim Volleinschalg wird es innen schleifen dort musste dann auch nacharbeiten durch heißmachen und rein drücken

      der Plastikeinsatz in den Radkästen vorne muss raus oder anpassen und dann alles per Sonderabnahme eintragen lassen

      Festigkeitsgutachten oder Vergleichsgutachten was du bereits hast je nach dem obs dem DEKRA / TÜV Mann reicht
      Reifenfreigabe für dein Auto sprich Achslasten usw
      Gutachten fürs Fahrwerk würde ich ggf. auch mitnehmen weils im Endeffekt auch noch mal alles geprüft werden muss ob alles passt

      gruß


      Polo6N1.0
      • Themenstarter
      Polo6N1.0's Polo 6N

      Zitat:

      der Plastikeinsatz in den Radkästen vorne muss raus

      Wieso das denn?

      Ich möchte nochmal anmerken das bei 7,5Jx16 ET35 auf 195/40R16 nichts gemacht werden muss. Das sagt mein Feedback aus dem Forum zu 100%. Gut, ich habe nicht alle gefragt, aber es waren mehr als 20 (die auch geantwortet) haben und die meinte 16er rauf & fertig.
      Da die 16er vom Umfang und Breite größer(!) sind als meine 17 Zoll, möchte ich wissen warum ich dann soviel machen muss, bei kleineren Rädern..?!

      Gutachten ist vom 6KV. Reifenfreigabe ist für die Felge nicht für das Auto. http://www.polotreff.de/forum/t/134304 -> da habe ich sie her.
      Papiere fürs Fahrwerk liegen im Handschuhfach, sollte ja das kleinere Übel sein.
      Zitat:
      und beim Volleinschalg wird es innen schleifen

      Schleift es denn bei Dir? Weil laut dem Reifenrechner ist die 17er Felge mit Reifen nur 3mm größer im Umfang als deine 15er mit 195/45. Und die 3mm Hast Du innen doch bestimmt Platz wenn Du voll einschlägst oder nicht?

      Hinten muss ich definitiv garnichts machen. Da passen auf 9Jx16 ET30 mit 225er - und wenn es dem Prüfer nicht reichen sollte habe ich an der HA die Option der Nutenverstellung. Um Hinten machen ich mir auch keine Sorgen, sondern um die VA...


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Reifenfreigabe ist für die Felge nicht für das Auto.


        zum einen Teil für die Felgen für die Breite her aber der Reifen muss auch deine Achslasten tragen du musst ja bei der Reifenfreigabe die Achslasten VA und HA angeben sowie deine Motorisierung von daher sollte das schon stimmig sein mit den Reifen aber bei deiner 1,0 l Maschiene sollte es da ja keine Probleme von den Achslasten her geben


        also bei mir hat es mit 60/40 Sportfahrwerk mit 7J x 15 ET35 195/45 R15 Reifen vorne beim Kurven fahren extrem geschliffen an den Plastikeinsätzen an der VA
        musst du halt ggf. schauen wie du das hinbekommst falls es auch schleifen sollte ist es das einfachste diese Einsätze heraus zu nehmen^^


        okay der knubbel könnte sogar bleiben aber ich denke beim Volleinschalg geht es trotzdem oben dagegen
        siehe Bild von mir mit 15"


        20092009273.jpg
        20092009273.jpg

        Polo6N1.0
        • Themenstarter
        Polo6N1.0's Polo 6N

        Zitat:

        okay der knubbel

        Bist Du mal so freundlich und fotografierst den "Knubbel".. weiß jetzt nicht was Du meinst.. und um Missverständnisse vorzubeugen wäre wünschenwert dieses mal zu verbildlichen

        Wenn ich das Foto richtig deute sind das aber nicht die Plastikeinsätze oder?


        Freigabe 185-35R17.j
        Freigabe 185-35R17.j

        ob es beim einlenken schleift kommt auf die felgenbreite und ET an, bei mir schleift mit 7x16 und ET38 beim volleinschlag absolut nichts, wenn ich mir die winterfelgen draufschraube 185/55/R14 da schleifen die reifen im radkasten weil die ET zu groß ist somit steht die felge zu weit im radkasten drin...


        gelöschtes Mitglied

          ne des is hinten beim volleinschalg ist die Beifahrerseite des Foto wenn ich dort voll nach rechts einschlage dann gehen die Reifen genau dort dagegebn

          ich habe die Plastikeinsätze ja nicht mehr drinne weil des vorne geschliffen hat und oben wos an der Bördelkante verschraubt ist dieser Einsatz


          Knubbel ist ganz unten wenn der Plastikeinsatz draußen ist den sieht man dann schon richtig Innenraum quasi^^


          reifenfreigabe.jpg
          reifenfreigabe.jpg

          Polo6N1.0
          • Themenstarter
          Polo6N1.0's Polo 6N

          Zitat:

          weil die ET zu groß

          Blubbi welche ET haben denn deine Winterreifen?
          Zitat:
          Knubbel ist ganz unten

          boah scheiße ich steh auf dem Schlauch :(
          Magst Du nicht mal runterlaufen und knipsen?
          Hast auch was gut bei mir

          Achja zum Foto: Das hatte ich bei den 185/60R14 auch. Die sind aber 1cm höher. Und da niemand bei 16er Probs hat, und 17er kleiner sind, dachte ich das klappt...


          EDIT: Bei Nankang habe ich keine Deutschland-Vertretung gefunden. Und alle im Forum mit den 185/35R17 verweisen mich auf diese Freigabe..


          gelöschtes Mitglied

            ja ich mach gleich mal Bilder

            ich fahre im Winter jetzt auch meine Borbet Felgen nur mit Winterreifen hat sich angeboten :p
            hat aber im Sommer halt geschliffen wie die hölle als das Fahrwerk dann drinne war^^

            wie gesagt ich hatte mit 7J x 15 ET35 schon meine Last vorne hinten gehts auch bei volleingefedert an eine Schraube wo hinten des Plastik zur Heckschürze verschraubt ist aber da hat er gesagt des geht so^^

            gruß

            mein Cousin hat sein Gutachten hier her:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


          • die können halt auf Deutsch ausstellen und es sieht fast genauso aus wie des Goodyear Schreiben^^


          • Polo6N1.0
            • Themenstarter
            Polo6N1.0's Polo 6N

            Zitat:

            hinten gehts auch bei volleingefedert an eine Schraube

            naja ich habe nur 2-Sitzer deswegen wird er hinten wohl nie voll einfedern


            Zitat:

            Wie tief ist denn dein Polo ungefähr.. Du hast ja Gewinde.. mich würde der Abstand von Radnabe zum Kotflügel schon sehr interessieren..


            habe jetzt 29cm von radmitte bis kotflügelkante...

            @paul wie tief bist du denn das deiner bei der größe schleift?
            schätze mal dein fahrwerk ist zu weich das du zu doll einfederst...


            polo.JPG
            polo.JPG

            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen