vw teilemarkt

G40 Öltemparatur viel zu hoch

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hi...

also wie die überschrift bzw der tread scho sagt hab ich des problem dass meine Öltemparatur nach vll 10 minuten fahrt auf 110 grad hochgeht.
und da hab ich ihn sogar noch ohne lader gefahren also ihr wisst scho was ich meine.

ich bin echt mitlerweile ratlos und hoffe ihr könnt mir helfen.

danke scho mal



tja,da gibt es nur eines,n ölkühler


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hat auch nichts geholfen...
des war meine erste idee



also mein normaler 1.6er hat bei autobahnfahrt so 115 bis 120 grad.
dauert aber ne weile. bis 140 grad behält öl seine schmierfähigkeit. falls es dir hilft.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ja scho klar...
aber ich hab halt bedenken mit meinem G.

hab keine lust dass ich meine karre zum schrott bringen kann weil mir der motor hochgegangen is:(

und zu meiner temp.

ich fahr normal mim 4 oder 5 gang in der stadt und hab ne temp von 100 bis 110°


was für n öl fährst du? und was für n instrument benutzt du? passt instrument zum geber?


schau mal in den Thread "zeigt her eure ölkühler" da hat DaveKL doch genau das selbe problem nur das es bei ihm sofort 150 grad geht da stimmt bestimmt der geber oda die anzeige net..


joa,da habt ihr recht, am geber kann dad auch liegen, also ich fahr 10 w 40 und meiner hat immer so um 100 grad nur autobahn kommt er mal an die 120-130 grad ran


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

was für n öl fährst du? und was für n instrument benutzt du? passt instrument zum geber?


also ich hab VDO´s
und CASTROL EDGE FORMULA RS 10W60

mein motor is aber auch immer schweine heiss...

also von ungefähr kommt die temparatur die meine anzeigen sagen glaub ich net^^



dann würd ich mal schauen lassen ob dein gemisch vllt zu mager iss


also 100c° bei normaler fahrweise kommt er sehr schnell hin ohne das man aufs gas gehen muss. ich finde temperaturen bis 120c° ehrlich gesagt auch nicht so dramatisch, muss halt schon das 10W60 sein.
wie meinst du deine aussage das du die idee mit dem ölkühler auch schon hattest, aber es nichts geholfen hat? hast du einen drin? wenn ja wie groß?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hatte nen 16 reiher drinnen---keine veränderung
hab scho des castrol 10W60 drinnen.

wer kann na nach dem gemisch schauen?
wer macht des?`


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    hatte nen 16 reiher drinnen---keine veränderung


    Dann würd ich das Problem vielleicht mal bei der Anzeige suchen.
    Am besten misst mal mit nem anderen geber und ner anderen Anzeige gegen, weil sowas is echt schwer vorstellbar.


    Zitat:

    hatte nen 16 reiher drinnen---keine veränderung


    ich habe vor ein paar tagen einen bei ebay ersteigert.....war das deiner ?

    habe es noch nicht getestet, aber ich vermute das es an der Anzeige und geber liegt......2 verschiedene marken das ist immer so eine sache ne
    Wie sieht dann deine wasser temp. aus?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    ich habe vor ein paar tagen einen bei ebay ersteigert.....war das deiner ?

    habe es noch nicht getestet, aber ich vermute das es an der Anzeige und geber liegt......2 verschiedene marken das ist immer so eine sache ne
    Wie sieht dann deine wasser temp. aus?


    ich hab VDO´s drinnen incl geber
    nein ich hab se net in ebay verkauft
    meine temp geht mit der öltemp rauf und runter:(

    ach und nochwas...

    hab letztens meinen zylinderkopf runter gehabt und hab festgestellt dass meine kolben an der hinteren seite also zur windschutzscheibe und vorne zum krümmer richtig sauber und hellbraun sind.
    was hat dass denn zu bedeuten?


    Die sache ist.......wenn er zu mager läuft wird er zu heiß,und kann dir ein loch in den kolben hauen.
    Wenn er zu fett läuft gehen deine kolben auch kaputt,weil zuviel sprit nicht verbrannt wird und deine Kolben keine schmierung mehr haben wegen dem zuviel sprit......
    Also ist eine GENAUE spritmänge sehr wichtig......

    Was du jetzt meinst mit deinem Kolben und hellbraun weiß ich nicht was du damit meinst?!

    Ps. aus welchem grund haste einen Benzindruck regler drin?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    wer sagt dass ich nen benzindruckregler drinnen habe?

    die kolben sind richtig sauber und braun an den 2 stellen und ansonsten sind die kolben schwarz rußig und nemma glatt sondern huckelig-.-

    und wer zum teufel kann mir den richtig einstellen dass der weder zu mager noch zu fett läuft?


    das die kolben oben drauf ruß haben ist normal.....war bei mir auch,konnte man einfach runter bürsten,lag ganz lose drauf.

    Gib mal ein paar eckdaten von motor,was haste dran gemacht? oder wurde gemacht?

    Ob er zu mager oder zu fett läuft kannst du nur auf der rolle abstimmen lassen...kostet aber richtig geld


    check mal deine anzeige inkl geber. beides ausbauen und in nen topf mit wasser hängen, mit thermometer refferenztemperatur bilden und testen ob das ding überhaupt heile ist. sieht nicht so aus. oder er läuft wie schon gesagt vie zu mager. CO poti kaputt?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    eckdaten:

    G40 logischer weise
    mkb kennt jeder

    113 Ps

    alles original
    168tkm

    sonst noch was?


    Kurz und bündig........schmeiss deine Anzeige und geber raus!
    Wenn alles Serie ist kann das nicht sein.......also raus mit dem rotz^^


    Zitat:

    meine temp geht mit der öltemp rauf und runter

    Ich fände ja noch interessant zu wissen, wie sich die Temperatur vom Kühlwasser verhält. So ganz ohne Zusammenhang zur Öltemperatur verhält die sich ja auch nicht...


    polotreff.de
    #23 - 05.05.2010öltemparatur polo g40 öltemparatur
    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen