vw teilemarkt

Umbau auf Bremsscheibe hinten.

gelöschtes Mitglied

    Ich geb zwar ungerne fehler zu aber in diesem fall hast du recht hab nochmal in meinem ate katalog geschaut alle mit trommel und abs haben den 22er und die mit scheibe haben den 23er. Somit war meine aussage falsch und deine korrekt.



    Zitat:

    Das würde dir aber nichts bringen weil damit deine Bremsbalance völlig hinüber ist und es oft zum blockieren an der Hinterachse kommen wird.


    Das ABS sollte selbst wenns zum blockieren neigt trotzdem regeln können , soweit ich weiß läuft die hinterachse übers select low prinzip

    d.h vorderen räder werden jeweil einzeiln errechnet und die hinterachse nimmt sich den wert vom rad mit der geringsten bodenhaftung sprich von dem rad was zum blockieren neigt und regelt dann die achse

    sprich blockieren sollte es garnicht (es sei denn das abs fällt aus dann regelt sich ja alles wie in einem fahrzeug ohne abs)

    korrigiert mich wenn ich falsch liege (ist jetzt auch nicht persönlich oder abwertend gemeint)

    *edit* ich rede hier lediglich vom blockieren von nix anderem


    Hallo,
    ist auch richtig, aber das ABS-Regelsystem kann dem nicht 100% entgegen wirken.
    Weil die Bremsbalance verschoben ist, kommt es zunächst zum Blockieren, da ohne die richtigen Komponenten die Hinterbremse zu empfindlich ist, das ABS greift ein, obwohl man die Bremse nur wenig gedrückt hat, was großen Verschleiß für Scheiben und Klötze bedeutet und die Bremswirkung ist auch schlecht.
    Ist auch der Grund, warum man beim 6N2 an der Hinterachse schon kleinere Bremsscheiben verbaut hat.
    Bei uns werden Bremsanlagen nur als Ganzes eingetragen und nicht nur einzelne Komponenten.
    Aber ein Gang zum TÜV/Dekra würde sehr viele Fragen lösen, da die genau wissen was für die Abnahme nötig ist.

    Gruß peter



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      warum man beim 6N2 an der Hinterachse schon kleinere Bremsscheiben verbaut hat


      Die ist doch grösser mein ich 232x8 und beim 6n1 226x10.

      Klär mich auf


      Hallo,
      muss mich da korrigieren, bei dem 6N wurden neben den 226x10 auch 239x9 verbaut und beim 6N2 nur noch 232x9 mm.

      Gruß Peter


      Zitat:

      Hallo,
      ist auch richtig, aber das ABS-Regelsystem kann dem nicht 100% entgegen wirken.
      Weil die Bremsbalance verschoben ist, kommt es zunächst zum Blockieren, da ohne die richtigen Komponenten die Hinterbremse zu empfindlich ist, das ABS greift ein, obwohl man die Bremse nur wenig gedrückt hat, was großen Verschleiß für Scheiben und Klötze bedeutet und die Bremswirkung ist auch schlecht.


      achso ... danke da hab ich ja mal wieder was gelernt


      gelöschtes Mitglied

        Wir reden hier von der hinterachse oder nicht weil du 239 geschrieben hast und die gabs nur bei den kleinen polos in 239x 18 auf der vorderachse bis 75ps.

        Gruss


        Hallo,
        hätte ich die VA gemeint, hätte ich 256x25 geschrieben.
        Wie gesagt, laut ETKA wurde der GTI auch hinten mit 239x9 ausgeliefert.

        Wie siehts denn eigentlich mit deinem HBZ aus, woher hast denn die Info?

        Gruß Peter


        gelöschtes Mitglied

          Ganz einfach der polo 16v ohne abs hat einen 22ziger drin, hab ich mit bei ate rausgesucht nur an den kommt man sehr schlecht dran weil die meisten abs haben . Somit hab ich mir den vom golf genommen , gibt die teile ja wie sand am meer.



          Der 6N2 hat hinten aber deutlich kleinere Kolben, 34er statt 38er.

          Und das merkt man deutlich. Hatte vorher die Lucas 38er drauf, nunr die 34er vom 6N2. Fährt und bremst insgesamt besser, bzw: ausgeglichener.


          gelöschtes Mitglied

            Hab mir den 16v regler hinten schön eingestellt und bin mit der 38ziger voll zufrieden


            Mit nem lastabhängigen Regler kannste den Krams ja so einstellen, wie du lustig bist, aber mit ABS haste immer den vollen Druck nach hinten.


            Frischling
            • Themenstarter
            Frischling's Derby

            also leute damit ich das jetz richtig verstehe, damit ich die scheibenbremsanlage verbauen kann muss ich mir noch einen 23 bremskraftverstärker(regler) einbauen?
            ich danke euch auf jedenfall schonmal. achja mein polo hat hinten abs sensoren und die gti anlage auch also passt dassoweit schonmal. denke ich habe jetz einen 22 regler drinne geht das vielleicht auch?


            gelöschtes Mitglied

              Nein wenn du abs hast hast jetzt den 22ziger drin mit trommelbremse wenn du auf scheibe gehen willst mit abs brauchst du den 23ziger .


              weiß jemand ob die dieselmotoren auch nen 22zger drin haben?


              gelöschtes Mitglied

                aber sich doch der sdi ohne abs hat den 20ziger drin und mit den 22ziger


                hoffe konnte helfen


                ich hab den 1.9 d ohne Sauger aber mit ABS


                kann mir das nochmal jemand für die bekolopten erklären blicke nochnicht ganz durch.

                habe eine 1,4 16v mit abs

                was muss ich den nun alles wechseln?
                besten dank


                BKV den 23er, Achszapfen hinten für Scheibe, und dann Sattel verbauen mit 38er Sattel und 226x10 Scheibe oder halt vom 6N2 34er Sattel mit 239x9 Scheiben


                alle ohne ABS mit Trommel haben 20er BKV, Diesel und/oder Benziner mit ABS 22er und mit Scheibe hinten 23er BKV


                Hallo,
                nur noch kurz als Anhang, weil es zuletzt mit den Begriffen etwas durcheinander gegangen ist.
                Hauptbremszylinder (HBZ) gibt es als 20er, 22er, 23er usw.
                Bremskraftverstärker (BKV) gibt es als 8 und 9 Zoll (bei ABS)
                Bremskraftregler (BKR) bei den Modellen ohne ABS

                @Markus-6N
                hatte aber auch nicht daran gedacht, dass die bei den Modellen ohne ABS die HBZ kleiner ausfallen, wohl etwas aneinander vorbeigeredet.

                Gruß Peter


                habe da mal noch ein wenig rescheschiert. und die teile mit vw nummer ausgesucht.

                Achszapfen L/R 6N0 501 117/8
                Bremssattelgehäuse L7R 6K0615 423/4 E
                Bremsscheiben 6N0 615 601

                und diese teile muss man doch auchnoch neu haben oder irre ich mich?
                Radlager 6X0 598 477
                Bremszug 6N0 609 721 H
                Bremsträger führungsbolzen L/R 1H0 615 425/6
                Deckblech L/R 191 615 611/2 D

                habe ich was vergessen?


                gelöschtes Mitglied

                  die bremsleitungen müssen doch dann auch noch neu

                  schrauben für den achsapfen ebenfalls


                  okke habe den bremsschlauch auchnoch gesucht.
                  Bremsschlauch 893 611 775 A

                  die schrauben habe ich nicht gefunden. weis da jemand die nummer?

                  bin aber da auf noch etwas anderes gestossen was ist den Bremsrohr in rollen zu 5m 893 611 755 A?


                  Grave
                  • polotreff.de Team
                  Grave's Polo 6N

                  schon interessant die aussagen hier .... bei mir blockierte die hinterachse null komma garnich un das trotz kleiner 60 ps bremse vorn und scheibe hinten ...

                  atm fahr ich vorn gti und hinten 16v un das mit dem 22er hbz ... geht auch nur eben mehr pedalweg - was willste beim abs einstellen oder denkt ihr das der gti etc ne andere kennlinie hat?

                  fürn umbau hinten brauchste

                  achszapfen + schrauben
                  staubschutzblech
                  radlager
                  scheiben
                  beläge
                  stattel+halter + schrauben
                  bremsleitungen für sattel

                  es is möglich die bremsleitung auf der achse (metall), von der trommel, weiter zu fahren, entweder einkürzen oder bissl biegen (is aber pfusch)

                  wennde abs hast, brauchste nix einstellen und ohne musste den regler neu einstellen

                  alle mit abs haben den 9" bkv der rest (inkl. rechtslenker mit abs) 8"
                  nicht 16v und gti haben den 22er hbs rest 23er

                  mit hängen und würgen passt auch ein 10" bkv und größere hbz

                  bei den hbz's vom 3er ist aber zu beachten das der bremsflüssigkeitsbehälter vom 6n nicht richtig passt und das einer vom 3er genommen wird OHNE hydraulische kupplung


                  Wenn man ABS hat, kann man auch gar nichts einstellen.

                  Bei mir kommt die HA schnell in den ABS Regelbereich, das war aber mit den Trommeln vorher aber auch nicht viel anders.

                  Was mit den 34er Sätteln anders und deutlich weniger geworden ist, ist die lästige Neigung der Überbremsung der HA die ich mit 38er Sätteln hinten hatte. Dadurch hat das ABS hinten die Bremskraft enorm weggenommen, was dann eher suboptimal vom Pedalgefühl und auch vom Fahrgefühl war.




                  Hallo,
                  @Grave
                  Hast denn die 16V-Hinterachse alleine eingetragen bekommen?
                  Wo wurden denn geschrieben, dass man das ABS einstellen kann?

                  Gruß Peter


                  Grave
                  • polotreff.de Team
                  Grave's Polo 6N

                  Zitat:

                  Hast denn die 16V-Hinterachse alleine eingetragen bekommen?
                  Wo wurden denn geschrieben, dass man das ABS einstellen kann?


                  nö ... wird ja komplett gemacht ... is ja auch schwachsinn hinten ne bremse einzutragen, die fast so groß is wie vorn

                  es geht nur ums überbremsen am besten waagebalken


                  Hallo,
                  wollte damit auch nur auf deinen Beitrag anspielen
                  Zitat:

                  .... bei mir blockierte die hinterachse null komma garnich un das trotz kleiner 60 ps bremse vorn und scheibe hinten ...

                  bei dem Hintergrund was der Threadsteller vor hat

                  Gruß Peter


                  Grave
                  • polotreff.de Team
                  Grave's Polo 6N

                  Zitat:

                  Das würde dir aber nichts bringen weil damit deine Bremsbalance völlig hinüber ist und es oft zum blockieren an der Hinterachse kommen wird.


                  ich red davon


                  Frischling
                  • Themenstarter
                  Frischling's Derby

                  so dann suche ich mir am besten jetz einen 23 hbz^^ das hört sich doch schonmal gut an. gucke mal bei ebay nach einem
                  habe aber nochmal ne frage an euch. welches modell hatte denn noch nen 23hbz drinne? damit die suche ein bisschen einfacher ist. danke
                  währe das hier vielleicht einer? http://cgi.ebay.de/Hauptbremszylinder-VW-POLO-6N2-/250502675864?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3a531f7d98&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)


                  Antworten erstellen

                  Ähnliche Themen