vw teilemarkt

Ein paar Fragen Zum 2er Steilheck.

zu 2:
Ich würde den Grill mit den Fernlichtern nehmen.
Nebelscheinwerfer im Grill hab ich beim 2er noch nie gesehen. Wenn jemand ein Bild hat, bin ich darauf gespannt.
Ich hatte Nebelscheinwerfer früher unten montiert. Aber aus optischen Gründen hab ich sie entfernt.



Zitat:

Nebelscheinwerfer im Grill hab ich beim 2er noch nie gesehen.



PolotunerGL
  • Themenstarter

Also bei VW im Etka steht das der doppelscheinwerfergrill mit Nebelscheinwerfern lieferbar bezw. bestückbar war/ist und mit Fernlicht.



@GTFan67.
Oki hast gewonnen.

zu 3:
Ich hab 6,5x14 ET 30 BBS drauf. Vorne und hinten sind die Kanten angelegt, wobei hinten sie etwas leicht rausdrückt wurden.


PolotunerGL
  • Themenstarter

Also sprich würde kanten umlegen reichen um 6x14 zu fahren ?

Weil mit den 13'' Asphaltschneidern sieht das doch bisschen weng aus


An den hinteren Radkanten vielleicht ein wenig rausdrücken, mittels Heißluftfön und Gummihammer.

Mehr war es bei mir auch nicht.

Willst du ein Fahrwerk einbauen oder bleibt er in Serienhöhe?


PolotunerGL
  • Themenstarter

Ich denke er wird dezent mit 60/40 tiefergelegt oder halt mit weniger.


Wie schon erwähnt:
Da dürfte das Anlegen der Kanten reichen.


PolotunerGL
  • Themenstarter

Was fürn FW hast du denn drin in deinem ? also 60/40 40/40 oder was ?



Ich hab "noch" ein Powertech Grand Tourismo drin, eingestellt auf 60/50.

Ich werde aber Koni Dämpfer wechseln, du diese mit meinen Powertech Federn fahren. Die Tiefe wird sich auch wieder bei 60/50 einpendeln.


PolotunerGL
  • Themenstarter

Und das is soweit auch fahrbar ?

Wie is der Komfort etc. ? ich steh auf bretthart


Das Powertech ist richtig schön straff. Nicht bretthart.

Man kann auch mal ne Runde rasanter um die Ecken fahren, ohne das der Polo aus der Kurve springt.

Gruß Marius


PolotunerGL
  • Themenstarter



Das hört sich gut an, weil mit meinen 135/80er schlappen is das nämlich net drin

Aber sobald ich wieder bisschen zaster übrig habe kommt nen fahrwerk und die 14''er


Gute Wahl.

Ich bin mal auf Bilder von deinem Steili gespannt.


PolotunerGL
  • Themenstarter

Folgen bei sonnigen tagen ein paar


Ich bin gespannt.

Ich hoffe auch auf Sonne, damit ich mal wieder ein paar Bilder machen kann.

Hier noch eines vom letzten Jahr.


PolotunerGL
  • Themenstarter

Sehr schicker 86c, war der NZ schon ori drin oder nachträglich eingebaut ?


Da war ein 45 PS HZ drin.

Vor 2 Jahren haben ich und mein Kumpel ein NZ eingebaut. Ist aber Alles komplett 2er Technik drin.
Letztes Jahr haben wir mein altes AHZ (kurzes 5Gang) vom HZ wieder eingebaut. Macht einfach mehr Spaß damit.

Vor kurzem haben wir auf die 3F Spritze (auch vom 2er) umgebaut, um das Abmagerungsproblem zu umgehen.

Gruß Wolf76


PolotunerGL
  • Themenstarter

Bei mir steckt noch ein GL drin. War wohl letzte serie 1986 gewesen.

Wahnwitzige 40PS

habe zwar noch nen AAV motor liegen aber ich weiß net ob das lohnt das umzubauen...


Ich bin froh, das ich jetzt endlich mal PS in dem Polo hab.

Wenn du einen 1986er hast, und dir die Steuern nichts ausmachen, würd ich auf einen GK (75 PS Vergaser) umbauen, oder einen MH (54 PS Vergaser) umbauen.


PolotunerGL
  • Themenstarter

Er wird eh nur von 03-10 zugelassen werden

soll kein alltagsfahrzeug werden.


Dann einen GK rein und Spaß haben.

Einen schönen alten Schlepphebler, sowas ist fast ein Muss, wenn man einen älteren Steili hat.

Mein Steili ist zwar auch nur ein Sommer - Sonne - Fahrzeug, aber mein Traum war schon immer ein gemachter NZ.


PolotunerGL
  • Themenstarter

ich hatte mal nen AAU damit hast du keinen hecht ausem teich gezogen.

GK´s kosten auch GK Geld

Ob der Umbau auf AAV lohnt weiß ich nicht. Normal wollte ich den 40PSler erstmal drin lassen.


Stimmt GKs und HHs kosten Geld.

Was noch oki wäre, wäre ein HK (54 PS Schlepphebler). Die sind noch relativ günstig zu bekommen.


PolotunerGL
  • Themenstarter

Also HK´s und HH´s findeste so gut wie garnicht auf ebay


Ebay ist dafür eine schlechte Plattform.

Am besten nach Schlachtpolos aus den Jahrgängen gucken. Dann hast du gleich Alles dabei.


PolotunerGL
  • Themenstarter

naja zur zeit verdien ich nicht ganz so gut das ich mir das leisten könnte. Daran haperts :(

Deswegen such ich teile

Grüße nach Blieskastel von einem der mal in Bierfeld gewohnt hat.


Mach dir kein Kummer bei mir ist das nicht anders.

Ich mach das Alles Stück um Stück.

Bierfeld? Sorry ich kenne nur Bierbach


PolotunerGL
  • Themenstarter

Nonnweiler/bierfeld

am stück mach ich das auch, habe gestern nen sportauspuff von Jetex-Fortex mit ovalen DTM Rohr bekommen dann hab ich wenigstens schonmal nen endrohr.

Jetzt fehlt noch MSD, und die handbremsseile und der handbremshebel


Aaaah Nonnweiler/Bierfeld.

Is aber ein Stückchen von mir weg.

Jetex Fortex Anlage. Net schlecht. Ich fahre eine komplette G40 Anlage von Krümmer bis ESD mit einem 55er Endrohr.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen