vw teilemarkt

Andere Blinker. Relais Defekt ?

gelöschtes Mitglied

    vielleicht warnblinklichtschalter Kaputt? gab es auch schon ..
    Lg Dan



    Moin Moin, das is dein Relais. Aufgrund der höheren Sicherung hat es einen Schaden abbekommen. Ichhab gerade das 3 neue Verheizt, bis ic gemerkt habe, das hinten rechts keine Birne drin ist! Warum der Blinker nicht gerast ist, keine Ahnung, jetzt haut es die Sicherung raus, wenn ich nach rechts Blinke, nach links könnte man meinen ich habe es eilig, Warnblinke geht normal, aber bei beidem geht der tache schwach zwischendrin ( kontollleuchte).

    Wechsel dien Ralais, und schau das die Birnen auf die gleiche Wattzahl änderst, wie auch immer, wenn es sein muss ein wiederstand mit rein, sonst kannst andauern neues Relais holen. Mach icha auch gerade alles zwei dreimal rechts blinken( kommt drauf an wieviel das neue Relais einstecken kann!).

    Nummer weis ich nich, da das orginal nich mehr drin is ( könnte die 72 sein).
    Du hast unter der Lenksäule zwei Relais, die nummer 52 ( Gebläse) und das links davon is der Blinker. Zieh es raus, blink und es wird nichts passieren, weil das Relais in der Hand hast!

    Höhere sicherung is keine Lösung, kostet meistens Anbauteile, in Form von Relais oder ähnliches. Bin mit 16 Ampere sicherung gefahren, da ging das Relais in rauch auf.

    Gruss


    ElPresidente
    • Themenstarter

    Hey Uwä.....

    Danke für den Tip...

    Hatte mit einem Elektriker gesprochen und der meinte das auch.

    Relais wird wohl einen weg haben durch die Überspannung.

    Er meinte am simpelsten wäre es in jede leitung einen widerstand einzusetzen wobei die vermutlich richtig was abkönnen müssen aufgrund der hohen Stromstärke ( Ampere ).

    Noch simpler wäre es einfach an jede Leitung noch zusätlich 2 10Watt birnchen zu klemmen somit würde das Relais auch wieder ordnungsgemäß arbeiten.

    Mal schauen wie ich das löse.

    Aber danke für den tip.

    Lg

    Manu



    Moin Moin,

    na das freut mich zu hören. Allerdings is es schon der Hammer, das die Bauteile so empfindlich sind. Werde am Dienstag das nächste neue reinmachen und hoffen das dann endlich das Thema erledigt ist. Geht ins Geld immer ein neues zu kaufen!

    Wiederstand hört sich gut an, aber eben das was se leisten müssen wird schon anstrengend, dazu kommt, das se sehr wahrscheinlich sehr warm, wenn nicht sogar heiss werden, auch wenn se nur kurz in anspruch genommen werden. Ne Lampe dazu, wird die beste Möglichkeit sein.


    gruss


    Also ich hatte das gleiche von jetzt auf gleich leuchtete die Kontrollleuchte , und Blinker wurde schneller alles gecheckt Sicherung , äusserlich i.O neues Relais rein gemacht neuer warnblinkschalter , es ging nichts , nach vw die wusten dann auch nciht mehr weiter und am ende war es ein Haarriss in der sicherung aber die sah Optisch ok aus man konnte die auch rausnehmen und die ist nich zerfallen,

    aber was das bei dir is das die Sicherung immer rausfliegt is ja eigentlich das zeichen das du iwo dauerhatft nen kurzen has .

    lg


    Moin Moin,

    die Frage ist wo is der Kurze, und warum geht das eine weile gut, und dann auf einma nicht mehr?
    Hab hinten rechts ausgesteckt, vorne und seitenblinker lampe raus, und trotzdem das nagelneue relais verheizt! Sicherungen werden dauernd ausgewechselt, die leben ja nicht lange. denke, das einzigste was bleibt, neue strippen ziehen und sehen was dann passiert. und hoffen, das das neue relais länger lebt! sche#ss ding, das vereckte!

    gruss


    Juhu, hab den scheissendreck gefunden!
    Blinker geht wieder, hätte nicht gedacht, das ich mich darüber freu, aber 6 relais sind echt genug. und fast 2x abgebrannt, musste jetzt ein wenig verstärkter suchen!


    Kabelbruch klein.jpg
    Kabelbruch klein.jpg

    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen