vw teilemarkt

Scheibenbremsen hinten Steilheck G40

Turnschuuh
  • Themenstarter

sopp, hab eine komplette HA vom Golf 2 GTi bekommen und mir das nötigste abgeflext, da ich die HA bei mir gern auf Scheibe umbauen wöllte.



für 20€ ist der Rost ok. Im Grunde kann man nur die Sättel und Achszapfen gebrauchen. Radlager, Scheiben und Beläge gibts neu.

Was brauch ich noch? Handbremsseile, Adapterhülsen, Bremsschläuche und den Bremskraftregler. Wer stellt mir mal eine Einkaufsliste zusammen? Hab noch die HA vom 45PS-Polo drin, ohne Stabi und ohne Bremskraftregler. Aber das sollte ja keine Rolle spielen, oder?



zu deiner Einkaufsliste kann ich dir nichts sagen, aber wenn du dir den Aufwand schon machst, dann würd ich doch gleich ne Stabi-HA mit reinbauen!

LG Basti


stabi HA brauchste definitiv, denn nur die hat hat die gewinde für die reglersteuerung

seile kannst die originalen nehmen im grunde brauchste jetzt nur noch

scheiben
beläge
radlager
überholsatz kolben und träger
hülsen
bremsleitungen (ich hab bei mir starre aussem zubehör passend gebogen und mit den ori schläuchen verbunden)

ausserdem brauchst du

stabiachse
bremskraftregler
bremsleitungen vom HBZ nach hinten komplett

wenn noch nicht verbaut

VWII anlage auf der VA
BKV und bremspedal PY oder 3F

empfehlenswert ist auch ein 22er HBZ aber net unbedingt n muß



Turnschuuh
  • Themenstarter

meinst Du die Gewinde, wo der Halter für das Handbremsseil festgemacht ist?




BKV sollte ja der mit 4 Leitugen sein, oder hat die jeder? Weiß leider nicht mehr, ob ich den damals mit umgebaut hab oder nicht. Aber ich glaube schon. Hier mal die Teilenummer:


die Schutzbleche brauch ich auch noch neu... kostet ja nicht die Welt.


nein die gewinde mein ich net, ausserdem sind das nur löcher^^

fahrerseitig sind in der stabiachse 2 gewinde, wo die aufnahhme verschraubt wird, an der die feder, die den BKR mit der achse verbindet, eingehängt wird

wegen dem BKV hab ich grad mein onkel gefragt, der kennt die teilenummer nicht, nennt mir aber ne ähnliche und zwar 867 612 107A


Turnschuuh
  • Themenstarter

joar, stimmt. So ohne Stabi weiß der ja nie, wie tief der eingefedert ist. Uha, das wird noch ein Spass die Achse zu besorgen... Da ist doch die Spur etwas breiter? Wie wirkt sich die Spurbreite überhaupt aus, gibt das einen Unterschied mit den Scheiben oder bleibt alles beim alten?


dem stabi iss das ziemlich wurst wie weit die achse einfedert^^ aber den regler gabs halt nur in verbindung mit der stabiachse

die stabiachse ist net breiter wie die ohne, aber angeblich ist die spur mit scheiben schmäler als mit trommeln, ich hab bei mir aber net vorher/nachher nachgemssen kann da also nix zu sagen


Turnschuuh
  • Themenstarter

das gibt ja wieder etwas mehr Aufwand als erwartet. Aber das macht ja nix. Warum müssen die Bremsleitungen nach hinten komplett erneuert werden? die kann man doch einkürzen und an den BKR anschliessen? Und von da aus dann die neuen bis zum Übergang auf den Bremsschlauch legen. Zur not kann ich den BKR noch vom Golf besorgen, der hängt glaub noch an dem Teil der Achse, den ich nicht mitgenommen habe....


wenn man das werkzeug dazu hat kann man das machen, einer ders net hat holt sich die leitungen aus nem schlachter



Turnschuuh
  • Themenstarter

Werd Montag mal auf den einschlägigen Schrottplätzen hier nachschauen gehen, was so an 3f oder PY rumsteht und was da so vorhanden ist. Den Rest bestellen und ab geht's

Danke erstmal für die Hilfe!


Zitat:

dem stabi iss das ziemlich wurst wie weit die achse einfedert^^ aber den regler gabs halt nur in verbindung mit der stabiachse

die stabiachse ist net breiter wie die ohne, aber angeblich ist die spur mit scheiben schmäler als mit trommeln, ich hab bei mir aber net vorher/nachher nachgemssen kann da also nix zu sagen


gabs den regler wirklich nur mit der stabiachse ?
mein diesel streilheck hat nämlich auch einen regler drunter.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen