vw teilemarkt

Verkehrsunfall - Was nun?

gelöschtes Mitglied

    Ui, aus ERH
    Dann wohl am Plärrer oder Rathenauplatz rumgedüst und eine hinten drauf bekommen? :(

    Wenn dir viel an dem Wagen liegt, dann lass vielleicht echt die Heckscheibe ordentlich beim Fachbetrieb deines Vertrauens machen und beim Rest fährst du entweder verbeult rum oder versuchst, was vom Autoverwerter zu finden.
    Drück dir die Daumen, dass alles gut klappt



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Ui, aus ERH
    Dann wohl am Plärrer oder Rathenauplatz rumgedüst und eine hinten drauf bekommen?

    Wenn dir viel an dem Wagen liegt, dann lass vielleicht echt die Heckscheibe ordentlich beim Fachbetrieb deines Vertrauens machen und beim Rest fährst du entweder verbeult rum oder versuchst, was vom Autoverwerter zu finden.
    Drück dir die Daumen, dass alles gut klappt


    Ne kurz vor den Arcaden auf der Henkestrasse...es war schritt Tempo bzw ging gar nicht voran und diese Frau fährt mir voll auf....

    @Cassius: Ja morgen ...aber bin sooo genervt...will das morgen früh gleich geklärt haben...am liebsten würd ich ja jetzt schon die versicherungen nerven damit...



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Ne kurz vor den Arcaden auf der Henkestrasse...es war schritt Tempo bzw ging gar nicht voran und diese Frau fährt mir voll auf....


      Gut, dann eben Erlangen xD

      Ist aber echt ärgerlich, wenn jemand sein Auto nicht unter Kontrolle hat und so 'nen Mist baut. War die ältere Frau dann wenigstens ein bisschen erschrocken oder tats ihr leid?



      Zitat:

      am liebsten würd ich ja jetzt schon die versicherungen nerven damit...


      glaub ich dir

      ich wünsch dir jetzt schonma ne hoffentlich gute nacht , wen du überhaupt einschlafne kannst


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Gut, dann eben Erlangen xD

      Ist aber echt ärgerlich, wenn jemand sein Auto nicht unter Kontrolle hat und so 'nen Mist baut. War die ältere Frau dann wenigstens ein bisschen erschrocken oder tats ihr leid


      Nein war sie nicht, was heisst Älter, Bj 60^^ hab es hier ja stehen...
      ne eigentlich nicht, glaube die hatte schon ein Bierchen oder zwei...aber Polizei war eh schon genervt und musste natürlich nicht blasen....


      blasen das heißt pusten mensch du verwechselst da was


      Zitat:

      am liebsten würd ich ja jetzt schon die versicherungen nerven damit...


      du hast doch den namen von der versicherung.
      schau doch mal im inet nach , vielleicht haben die 24std service
      direct line hat das zb


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Nein war sie nicht, was heisst Älter, Bj 60^^ hab es hier ja stehen...
        ne eigentlich nicht, glaube die hatte schon ein Bierchen oder zwei...aber Polizei war eh schon genervt und musste natürlich nicht blasen....


        Oh man Das ist natürlich Mist
        Ich weiß nicht, obs was ändert, aber fänd ich mal interessant zu wissen, ob das positive Auswirkungen für das Unfallopfer hat, wenn der Unfallverursacher ange-/betrunken war. Denke aber nicht, da dann die Schuldfrage nur eindeutiger geklärt ist bzw. bei Teilschuld der Anteil des Betrunkenen wahrscheinlich größer ist. Aber vielleicht weiß da ja jemand besser Bescheid?


        da es wohl eine stop and go situation war ist die schuldfrage eindeutig



        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          da es wohl eine stop and go situation war ist die schuldfrage eindeutig


          Ich meinte eher so allgemein, nicht auf den Fall bezogen


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Zitat:

          01:30:26da es wohl eine stop and go situation war ist die schuldfrage eindeutig


          Stop and Go....naja Stop.....ewigkeiten dann alle zehn Minuten ging es ein Stückchen voran....naja stand schon länger dann auf einmal wurden wir gerammt...unverständlich wieso die da gefahren ist ging nicht mal voran....


          ich habe mir wegen nem Unfall mit ner Oma die mir die vorfahrt geklaut hat gerade 622€ auszahlen lassen. für nen 91er 2F. also nix mit 500^^


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Zitat:

          Verfasst: heute - 01:39:07ich habe mir wegen nem Unfall mit ner Oma die mir die vorfahrt geklaut hat gerade 622€ auszahlen lassen. für nen 91er 2F. also nix mit 500^^


          Cool Cool


          Zitat:

          ich habe mir wegen nem Unfall mit ner Oma die mir die vorfahrt geklaut hat gerade 622€ auszahlen lassen. für nen 91er 2F. also nix mit 500^^


          ...boaaaaa ey geil ey, und von den 122€ mehr kaufst dir jetzt nen Porsche ...

          ...schonmal gemerkt, dass mit den 500€ vllt. grob eine Hausnummer gemeint war um die der Betrag liegen wird. Der nächste bekommt wegen schlechtem Zustand nur 378€ - dann sind's im Schnitt wieder die 500€...


          ...ist zwar Kacke, aber wie schon gesagt bist mit so einem "alten" Auto wirklich schnell am wirtschaftlichen Totalschaden...

          ...gut wenn der Wagen wirklich original ist - wenig KM hat und Top gepflegt kannst auch mal Glück haben. Hatten am roten STH (in meinem Profil) mal ein Parkrempler (Kotflügel am Sack) - Reparatur belief sich auf knappe 900€. Restwert des Wagen's dank guter Pflege laut Gutachter noch um die 1000€...

          ...wie gesagt, bei der gegnerischen Versicherung melden und abwarten was die sagen - sobald die Schadensnummer hast kannst damit zu einem Gutachter latschen. Wenn das vom Gutachter hast, gehst am besten noch in eine Werkstatt und lasst dir einen Kostenvoranschlag machen was die Reparatur kosten würde - und die 2 "Angebote" lässt der Versicherung zukommen...


          also man sollte hier mal prinzipiell aufklären:

          wenn du einen unfall hast und deine unfallgegnerin die schuld zugibt, rufst du bei ihrer versicherung an und meldest den schaden und bittest darum, dass die einen gutachter vorbeischicken. schnellstmöglich.

          der stellt fest wie hoch der restwert ist, der wiederbeschaffungswert, fahrtauglichkeit gegeben. die ist für einen werkstattersatzwagen wichtig. fahrtauglich = ersatzwagen nur für die zeit der rep., fahruntauglich, ersatzwagen ab sofort bis rep-ende.

          so. mit dem gutachten musst du in die werkstatt deines vertrauens. bei mir war es das vw zentrum. ich hatte restwert 30,.€, wiederbeschaffungswert 1100,-€. laut gutachten rep-kosten von 650,-€, zu welchen mir die versicherung unaufgefordert einen scheck zugesandt hat. die dachten wohl die kommen da billig raus...
          das vw gutachten war bei mir 1350,-€ und wurde repariert, den repariert wird bis zu 130% vom wiederbeschaffungswert. wenn du das auto denn in der werkstatt lässt bekommst du auf nachfrage einen ersatzwagen, wo die rechnung extra an die gegnerversicherung gestellt wird. solltest du auf das auto verzichten und sagen, ich laufe lieber, bekommst du geld, den sogenannten nutzungsausfall.

          sollte dein wagen fahruntüchtig sein, musst du bei der werkstatt anrufen und den wagen abschleppen lassen. fahr gleich mit damit du dort den ersatzwagen in empfang nehmen kannst.

          wichtig: immer fragen ob dich das was kostet? so kommen keine unvorhergesehenen kosten auf dich zu. bei schwierigen fragen einfach deren versichung anrufen, immer den namen merken. kann bei späteren streitfällen helfen ("herr xy hat mir am xy.06.10 folgende aussage gemacht...")

          und noch zur info was bei mir passierte: ich parkte, ein anderer hat vor mir eingeparkt und rückwärts voll drauf gehalten und mich vorne "kaputt gefahen". es war augenscheinlich nur der lack der stoßi abgeplatzt und der bogen der scheinwerferleiste platt gedrückt. naja, das damit der ganze querträger instandgesetzt werden muss war wohl klar, daher auch der preissprung... das teuerste war allerdings das lackieren. ich hatte einen brandneuen polo bekommen. auch mal schön, aber meiner ist besser!

          noch ein tipp: in ner freien werkstatt können die für gleiches geld mehr machen, weil die günstiger sind als vw. oftmals kann man mit denen auch noch extra dinge besprechen, die nicht auf dem gutachten und/oder rep-zettel stehen. vw steht da natürlich für herstellerqualität. da musst du dich schlau machen...


          @Chica:

          Hast du eine Rechtschutzversicherung? Falls ja dann geh doch gleich zu nem Anwalt und lass dich beraten. Ist eigentlich immer besser wie alles in Eigenregie zu machen! Und melde den Schaden der Gegnerischen bzw. Deiner Versicherung! Am besten einfach bei der gegnerischen Versicherung anrufen und nachfragen ob die Frau.... dort versichert ist. Hast ja bestimmt das Kennzeichen dann kannst die Versicherung in der Region kontaktieren die helfen dir dann schon weiter. Wie gesagt würd das Auto ebenfalls zu nem Gutachter bringen, wenn die Dame Schuld ist, dann übernimmt ebenfalls die gegnerische Versicherung die Kosten!
          Wenn du deinen Kleinen reparieren lässt, haftet die Versicherung für alle Kosten die anfallen. (Mietwagen usw....).


          ...hier mal was Interessantes:
          [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


        • Oje, ne, das lese ich mir nicht alles durch
          Daher wurde das sicher schon öfters geschrieben...

          Bei mir ist einer in die Seite gefahren letztes Jahr - 1059€ Schaden. Versicherung hat gezahlt, hat auch kein Gutachter ihrerseits geschickt! Kommt auch auf die Versicherung an. Wenn sie es annehmen ist gut, wenn ihnen der Preis zu hoch ist, schicken sie nen Gutachter.

          Du hast ja die Daten vom Gegner. Melde dich bei ihrer Versicherung. Vielleicht hat die Gegnerin das selbst schon getan. Dann lässt ein Kostenvoranschlag machen und schickst es denen. Und ja, dann siehste was bei raus kommt, und was Du machst.

          Wenns nur die Stoßstange ist und Heckklappe ist gehst auf nen Schrottplatz, für nen Fuffi ist alles wieder tuti.

          Hau mal Bilder rein...


          Zitat:

          wenn du einen unfall hast und deine unfallgegnerin die schuld zugibt, rufst du bei ihrer versicherung an und meldest den schaden und bittest darum, dass die einen gutachter vorbeischicken. schnellstmöglich


          Hier würde ich etwas anders handeln.
          Als Geschädigter hast Du freie Wahl eines Gutachters.
          Entsprechend würde ich mir keinen GA von der gegnerischen Partei kommen lassen, sondern eine NEUTRALE Stelle anlaufen.

          ADAC oder andere Verkehrswacht Institutionen haben teilweise Ratgeber, was man alles beachten sollte. Alternativ mal Deine eigene Versicherung anrufen und formlos um Hilfe fragen.


          Stell halt mal Bilder rein, auch wenn deiner Meinung nach nicht viel kaputt ist, kann es sein das die Karosserie verzogen ist! Dann kannste das eh vergessen.
          Kumpel von mir hatte das, ihm ist einer hinten rein gedonnert, sah nicht wild aus, Stossstange bisschen angeknackst sonst. Was war Totalschaden, Karosse verzogen.


          Die Heckscheibe fällt nicht aus Spaß raus.
          Da wird eine ordentliche Verspannung aufgetreten sein.
          Stoßstange, Heckblech unter der Stoßi, evlt sogar Reserveradmulde und Längsträger mit leichtem Knick uswusw.
          Sollte ( Chicas erstes Posting schreibt ja " alles matsche" ) definitiv ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. Man hat die Möglichkeit Telefonkosten zu beantragen, die finanzielle Aufwendung für die Abmeldung uswusw..


          Zitat:

          Hier würde ich etwas anders handeln.
          Als Geschädigter hast Du freie Wahl eines Gutachters.
          Entsprechend würde ich mir keinen GA von der gegnerischen Partei kommen lassen, sondern eine NEUTRALE Stelle anlaufen.


          ...genau das wollte ich auch angemerkt haben. Denn die können ja sonstwen schicken - wer gut schmiert der gut fährt...


          gelöschtes Mitglied

            So sieht es aus. Einen eigenen Gutachter wählen, das Gutachten zur gegnerischen Versicherung schicken und dann sehen das gebrauchte Teile bekommst und den Rest einsackst... geht natürlich nicht wenn ne Abtretungserklärung unterschreibst. Aber beim Lacker kannst dann noch aushandeln was noch alles Karosserietechnisch machen lassen willst was da in dem Preis so mit reinfällt


            man muss aber einen gutachter wählen der von der versicherung anerkannt wird. das die nicht sagen dürfen, fahr zu herrn XY ist klar. aber wenn die sagen fahr zur dekra solltest das tun. egal wohin. gibt leider genug leute die nen privaten gutachter kennen und der macht aus nem 1000 euro schaden auch mal 2000 euro. deswegen muss der gutachter anerkannt werden


            gelöschtes Mitglied

              Hm, bei meinem letzten Bumms war auch ein privater Gutachter dran. Da hat die Versicherung kein Stück gemeckert: Also bei der VHV geht das


              wie gesagt, deswegen fragt man vorher einfach nach die müssen den gutachter eh erst "genehmigen". wie schon gesagt, alles unter 1000 euro schaden wird ohne gutachter gemacht, da der zu teuer ist und ein kostenvoranschlag von z.b. dem lacker ausreicht (habs im februar gerade durch gehabt)


              gelöschtes Mitglied

                Naja, die werden, wenn der Schaden über 1000 euro gehen würde eh nen wirtschaftlichen draus machen...


                mir hamse damals unaufgefordert nen gutachter geschickt, obwohl ich schon eins in auftrag gegeben hatte (wussten die auch) haben am ende mein gutachten nicht anerkennen wollen obwohl es sich nur im restwert unterschied.
                (den ihr gutachter war der meinung, dass man autos heutzutage im netz verkauft und deshalb § "schießmichtot" "bei der restwertbestimmung ist der lokale markt abzufragen" nicht mehr anzuwenden wäre weil unzeitgemäß
                warn ma eben 600 euro weg. dummerweise weder rechtsschutz noch den arsch inner hose gehabt dagegen anzugehn...


                ja richtig. aber egal ob 100 euro oder 1000 euro ist egal. der gutachte kost für den gutachter von 300-350 euro (bis 2500 euro schaden). muss die versicherung tragen. soviel kost der KVA nicht


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Naja ich habe heute den halben Tag erstmal telefoniert...meine Versicherung angerufen die meinte ich soll die Schadenhotline anrufen, dort wurde mir gesagt, sie werden das nicht aufnehmen, ich soll mich mit der gegenerischen in Verbindung setzen. Dann habe ich dort angerufen, und mir wurde gesagt, ich soll ein Gutachten machen lassen, es einschicken dann wird mir das Geld dafür überwiesen und ich kann es reparieren lassen oder verschrotten...naja Auto steht bis morgen Mittag beim Gutachter dann das gute Stück mal anschauen
                Wirtschaflticher Totalschaden meinte der gleich am Anfang....also wird wohl nicht mehr viel bei rauskommen oder? Mit was für Beträgen muss man den da rechnen?


                Antworten erstellen