vw teilemarkt

Verkehrsunfall - Was nun?

das wurde doch alles schon erwähnt! um die 500 euro werdens wohl werden plus-minus 100-150



das problem ist nur für das geld nen vernünftigen 2F zu bekommen.. ich hab damals keinen gefunden. der den ich dann genommen habe, sollte erst (kein scherz) 1280 euro kosten.... hab ihn dann für 600 bekommen nachdem er eingesehen aht das der preis nicht ganz passt.


Zitat:

Hier würde ich etwas anders handeln.
Als Geschädigter hast Du freie Wahl eines Gutachters.


vollkommen richtig. deshalb aht vw auch ein eigenes gutachten hinterher geschoben, ein reelles...

ich wiederhol nochmal: 130% vom wiederbeschaffungswert (steht auf dem gutachten) dürfen maximal die rep.summe sein. bei mir war der wbw 1100€. d.h. die maximale rep.summe ist 1430€. im endeffekt sinds 1350 geworden. diese höhe der summe ist sowas von wirtschaftlicher totalschaden, aber wenn man es repariert haben will... ... bekommt man es auch.

wenn jetzt in deinen gutachten steht wbw 500€, dann müsstest du dir eine werkstatt suchen die dir alles repariert im rahmen bis 650€. das wird knapp.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Soo...Gutachten ist fertig...wirtschaftlicher Totalschaden....bekomme noch 560 Euro von der Ihrer Versicherung...


gelöschtes Mitglied

    Echt nen Witz oder... Da musst schon lange suchen um für 560 Euro nen halbwegs anständigen Polo zu finden...


    das ist das was ich mein....


    ...ok, wenn kein Mietwagen genommen hast und du dein Fahrzeug aber benötigt hättest kannst noch eine Ausfallpauschale von um die 20€ pro Tag geltend machen...

    ...sind dann vllt. auch nochmal 100€ mehr...


    das gilt nur bei reperatur. nicht bei auszahlung.


    Zitat:

    bekomme noch 560 Euro von der Ihrer Versicherung...


    Habe bei meinem Wildunfall im April auch € 550,- bekommen. Auch wirtschaftlicher Totalschaden.

    Der Unterschied ist nur, dass ich meinen für weniger Geld wieder fit gemacht habe.



    gelöschtes Mitglied

      Man weiß ja nicht ob es bei ihr was bringt. Im Endeffekt bleibt immer was zurück. Unfaller ist Unfaller....


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Hmm weiss auch nicht ob ich es verschrotten soll oder reparieren wäre wohl zu teuer da ich privat niemanden kenne und es wohl in die Werkstatt geben müsste


      stell doch mal ein paar bilder rein vlt ist alles nur halb so wild.


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        stell doch mal ein paar bilder rein vlt ist alles nur halb so wild.



        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        stell doch mal ein paar bilder rein vlt ist alles nur halb so wild.


        Erledigt!


        ...wie schaut's unter der Stoßstange aus?


        Hat die Klappe, bzw. das Blech, welches sich unterhalb dieser befindet, etwas abbekommen? Spiegelt das auf dem hinteren rechten Radlauf nur oder ist der auch eingedellt?


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        Spiegelt das auf dem hinteren rechten Radlauf nur oder ist der auch eingedellt?


        Hinten rechts ist es auch eingedellt, wobei das war schon vor dem Unfall hatte ich schon so bekommen...wurde privat etwas ausgebessert

        Unter der Stoßstange schauts wie immer aus^^ hab doch da keine Ahnung. Auf jeden Fall ist die Stoßstange ins Kofferraumschloss gedrückt, das geht nicht mehr auf und auf der Innenseite ist der Kofferraumdeckel auch angebrochen. Stoßstange drückt auf den Auspuff drauf, deswegen hab ich auch Angst so zu fahren, wird doch mit der Zeit warm...


        ...mach mal die Stoßstange weg und mach ein Foto...


        gelöschtes Mitglied

          Denk mal das Blech dahinter kann man rausziehen, neue Stoßi ran und gut ist. Ist nur die Frage wie er von innen aussieht...


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Zitat:

          ...mach mal die Stoßstange weg und mach ein Foto...


          Ich darf doch daran nix verändern, bis ich das Geld von der Versicherung habe oder? Falls die ihren eigenen Gutachter noch schicken wollen...


          ...ja gut dann wart mal ab. Denke aber auch wie Schnelle schon geschrieben hat, dass da drunter alles in Butter sein wird - Blech halt ein wenig klopfen und gut.

          ...denke mal:

          - neue Heckstoßstange und ggf. neues Heckklappenschloss / Heckklappe

          und der Käse ist gegessen...


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Zitat:

          Blech halt ein wenig klopfen und gut.


          Cool
          Wie lang dauert das in etwa bis man von der Versicherung das Geld bekommt?


          also schrott ist der noch lange nicht! schrott wäre er, wenn kurz vor dem rücklicht unter der seitenscheibe das blech dich nach innen geknickt hätte. dann wäre er echt zusammengefaltet worden.

          auf dem schrottplatz bekommst du ne heckklappe komplett für 20 euro, die stoßi vielleicht auch, aber bis max 50 euro.

          den haltebolzen des heckklappenschlosses kann man verschieben, da kannst du den schließpunkt deiner einbeulung anpassen. wichtig ist, das die klappe wirklich schließt und dicht ist. bei der ersatzklappe würde ich den alten kabelbaum wieder einziehen (= bei der alten vorher rausziehen). macht zwar mehr arbeit als durchschneiden und wieder zusammenknoten, ist aber sicherer.


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Zitat:

          also schrott ist der noch lange nicht! schrott wäre er, wenn kurz vor dem rücklicht unter der seitenscheibe das blech dich nach innen geknickt hätte. dann wäre er echt zusammengefaltet worden.

          auf dem schrottplatz bekommst du ne heckklappe komplett für 20 euro, die stoßi vielleicht auch, aber bis max 50 euro.

          den haltebolzen des heckklappenschlosses kann man verschieben, da kannst du den schließpunkt deiner einbeulung anpassen. wichtig ist, das die klappe wirklich schließt und dicht ist. bei der ersatzklappe würde ich den alten kabelbaum wieder einziehen (= bei der alten vorher rausziehen). macht zwar mehr arbeit als durchschneiden und wieder zusammenknoten, ist aber sicherer.


          Cool also doch nich so schlimm gewesen der Crash
          Naja jetzt erstmal auf das Geld von der Versicherung warten dann werde ich ihn wieder gerade biegen^^ oder es zumindest versuchen, kenne mich ja nicht sooo aus damit


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          So Gutachten ist da und bin sehr zufrieden damit )
          Stoßstange schon wieder hergerichtet sieht aus wie neu^^
          Heckklappe ging beim Gutachter auf einmal wieder auf...alles halb so wild


          und? was neues?

          geld? wie biste hin gekommen, wie hat alles geklappt?


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          So ja alles wieder bestens, habe knapp 500 Euro von der Versicherung bekommen nach fast fünf Wochen endlich mal. Die Stoßstange habe ich selber abmontiert und eine vom Schrott geholt für 15 Euro. Heckklappe provisorisch gespachtelt und wieder schwarz lackiert. Sieht wieder aus wie zuvor.

          Aber jetzt ist das Schiebedach undicht, nach dem starken Regen gestern war der ganze Innenraum tropfnass. Habe das Dach jetzt mit Silikon zugeklebt aber es war heute morgen schon wieder nass im Innenraum. Nicht mehr so arg aber immernoch....


          Joa ist doch gut, jetzt hast schon wieder Geld übrig für andere Dinge


          Zitat:

          Aber jetzt ist das Schiebedach undicht, nach dem starken Regen gestern war der ganze Innenraum tropfnass. Habe das Dach jetzt mit Silikon zugeklebt aber es war heute morgen schon wieder nass im Innenraum. Nicht mehr so arg aber immernoch....



          ...NEIN! Bitte nicht! Ein Schiebedach ist nie Dicht - das ist keine wirkliche Dichtung das schwarze Moosgummi Zeugs, das ist eher dazu da dass nicht zuviel Wasser oder Dreck reingeht - aber von Dichtung kann nicht die Rede sein.


          Mach das Schiebedach bitte wieder auf und schau vorne rechts und links im Eck mal - da sind Löcher drin durch die das Wasser im Normalfall abläuft und die pustest mit dem Kompressor mal kräftig durch, da ist sicher irgendwas drin was den Ablauf verstopft und dir dann das Wasser nach innen läuft (hatte ich diese Woche übrigens auch)...


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          Zitat:

          Mach das Schiebedach bitte wieder auf


          Es geht nicht mehr auf!


          ...ja da musst halt wahrscheinlich dein Silikonzeugs vorsichtig aufschneiden...


          Antworten erstellen