vw teilemarkt

Innenraum lacken

AoH
  • Themenstarter

nur diverse teile vom a brett. und dann halt noch den rest komplett raus mal sehen ob ich mit dem handy ein bild hoch laden



Foto0052.jpg
Foto0052.jpg

Ok du hast wahrscheinlich Urlaub genommen oder hast ein 2. Auto womit du zur Arbeit fahren kannst

Ich muss es teil zu teil machen, hab so wenig zeit für mein baby -.-

Aber bin auf dein Ergebniss gespannt, am ende will ich bider sehen


AoH
  • Themenstarter

Ich habe ab heute 2 wochen urlaub xD der polo ist abgemeldet bis märz hab ein winter auto von den nachbarn bekommen xD

klar ich stell hier in dem thema die bilder ein



klar, ich frag ja auch viel nur dein polo hat die spähren des amateurhaften verlassen, also mit dem cleaning, dem käfig usw. deswegen hat es mich so gewundert, weil meistens so normalos wie ich fragen ;D Das war ja auch nicht böse gemeint


AoH
  • Themenstarter

Ich hab es auch nicht böse aufgenommen ich frage nur lieber mehrmals damit es richtig und gut wird weil es hier welche gibt die Sowas schon mal gemacht haben cleanen ist ja nicht schwer xD


@ FollowTheReaper:
und wir? fahren wa noch mit den liter machinen oder starten wir auch mal einen umbau? ^^


ich fahr weiter meine liter maschine ..möchte den gti fahrer an der tankstelle nicht treffen ...falls der motor irgendwann nicht mehr mitspielt, schaue ich mich anch nem 75 ps austauschmotor um ..und das soll dann langen


AoH
  • Themenstarter

Hey Jungs mal eben ncoh schnell eine Frage

bei mir die A-Säule ist mit leder umzogen kann ich da einach drüber lackieren hält das ? oder anrauen aber das meien ich gign nciht oder geht das doch ?


wenn die schon geledert ist, dann lass das doch um himmelswillen so!....wäre dämlich ..ansosnten leder runter und dann lacken.



AoH
  • Themenstarter

dann lass ich es so dann bau ich mir da noch hochtöner ein ^^


würd ich auch sagen..der vorbesitzer killt dich sonst..dann kommt erst deine mudder wegen der waschmaschine und dann der vorbesitzer und die verbünden sich dann gegen dich ;D


AoH
  • Themenstarter



du hast kranke ideen :P

Naja ich bau da morgen mal hochtöner ein xD

bins chon fleißig am lackierne sicht sau strakr aus das weiß ^^


nachmacher nun nimmste auch weiß ;D...hätt ich aber auch immer wieder genommen ..mach mal bilder


tach

bin auch grad bei innenraum lacken allerdings mach ich das mim kompressor und richtigem autolack, halte von den baumarktdosen nichts

hier ein paar bilder


P1050713.JPG
P1050713.JPG
P1050704.JPG
P1050704.JPG
P1050705.JPG
P1050705.JPG
P1050706.JPG
P1050706.JPG
P1050723.JPG
P1050723.JPG

AoH
  • Themenstarter

die bilder sehen gut aus


thx bin grad noch am a-brett dran, wenns jemand interessiert kann ich auch paar bilder online stellen


AoH
  • Themenstarter

ja stell mal bitte rein =) und später wenn alles verbaut ist bitte


ok kann ich machen.. die hinteren pappen sind schon verbaut


P1050719.JPG
P1050719.JPG
P1050720.JPG
P1050720.JPG
P1050721.JPG
P1050721.JPG
P1050722.JPG
P1050722.JPG

AoH
  • Themenstarter

Hast du die GFk Türpappe ?


nein sind die originalen ohne stoff


ich möchte nicht wissen, wie lange er die türpapen geglättet hat ...ich erziele mit dem baumarktlack das gleiche ergebnis ..wenn die flache 100 glatt ist, dann glosst das richtig ..werd morgen auch noch lackieren und mehr riffelblech verarbeiten.hab mir nämlich heute ne fußstütze daruas gebastelt ...sag mal, weiß jemand von euch, wie man diese türtaschen abbekommt? sitzen da iwo schrauben?


AoH
  • Themenstarter

Meinst du die türverkleidung ? da sind 3 schrauben 2 unerm griff musst du mit einem schraubenzieher die kappe abmachen und dann noch eine unter der spiegel abdeckung . danach langsam abmachen


Ich brauch Hilfe

Habe gestern meine Handbremsdingens lackiert... mit 600er Schleifpapier.. Hab das Muster nicht wegbekommen... Sieht zwar nicht schlecht aus aber naja... Glatt wäre halt besser gewesen.

Und mein Aschenbecher aahhh sieht beschissen aus. Überall blasen von der Farbe. Hab das auch mit dem 600er geschliffen, WD40 drauf sauber dann lack drauf. hat net geklappt... Mit was hast du geschliffen?


AoH
  • Themenstarter

du musst es reinigen mit verdünung und nassschmiergeln mit 2000 so amche ich das ich gehe erst mit etwas groberen drüber raue es an und dann mit em ganz feinen drüber dauert zwar was aber dafür lohnt es sich danch reinigen
ich hab so bestimtmen reinigungs schaum

Reiniger : von Foliatec


vorm lackieren gehe ich mit haft vermittler drauf auch von foliatec

dann immer schön nebelschichten amchen ^^ lieber mehrere nebelschichten als wenige dicke ^^


ach quatsch. den asche rmusste fast gar nicht schleifen. einfach das feinste papier nehmen, eben trocken drücker und gut ist. dann nur nebeln und mit viel abstand..immer schicht für schicht...nachem schmiergeln einfach mit spiritus abreigen, das langt^^....asche klappte bei mir beim ersten versucht..innen und außen ...handbremsabdeckung einfach nass schleifen, dann mit irgedn ner billigdose schön drüber , gaanz viele schichten, oder schön dick..dann trocken lassen und dann schleifen. dann müsste die alte fabe in den riffeln sitzen..oder du nimmst feinspachtel, schmierst das mit dem finger fein drüber und schliefst das dann nass runter, sodass der spachtel in den ritzen bleibt. so hab ichs teilweis ebei meinem schlatrahmen gemacht und der wurde sehr glatt^^


hab grad den neusten streich in der garage....unterm lenkrad, die sicherungskastenabdeckung^^...die habt ich gecleande, indem ich das nutzlose ablagefach mit denm schön angepassten riffelblech verschraubt hab^^..grad alck ich alles weiß


komisch das es bei mir nicht geklappt hat -.-

hast du innen rausgenommen oder einfach drauf?


wie innen rausgenommen? ich hab das teil ausgebaut, mit feinem schleifpapier eben rüber, sondass es überall etwas angerauht war, aber nur ganz leicht. dann hab ich zewa mit spiritus getränkt, das teil am bügel angefasst und abgereiben. dann mit dem kompressor nochmal den staub runte rgeblasen. schließlich wurde der ascher auf eine zeitung gelegt und die dose wurde 2 min geschüttelt. dann das ding aus eta 30 cm abstand ganz fein nebeln, sodass er son weißlichen schimmer bekommt. 5 min trockenen lassen, dann wieder nebeln innen und außen natürlich und die griffleiste, wo man ihn herauszieht. das ganze machst du immer und immer wieder (nur immer leicht drüber nebeln) bis das objekt die gewünschte farbe hat. die dose immer wieder gut schütteln und wenn du merkst, das die kanne rotzt, sofort aufhören zu sprühen, etwas warten, schütteln und vor jedem neuen lack vorgang immer erst probe sprühen. sollten dennoch feine klekse durch das rotzen der dose auf das objekt fallen, ist dies nicht schlimm.. einfach so lassen, wartn und wieder drübe rlackieren. das sieht tu später nicht, weil das insich verläuft.
so, mit dieser anleitung sollte es hundertpro klappen ...und nicht zu nah dran und nicht zu lange auf einer stelle, sonst gibs blasen bzw läufer...und noch ein guter rat, den ich oft durch misserfolg bezahlen musste. wenn du schleifst und meisnt, es wäre glatt, schleif nochmal fein rüber. denn de rkunststoff ist meistesn leicht angrauht und die farfbe setzt sich dann unter die anruahungen und du hast ein krümliges ergebnis!...solltest du mit klarlack arbeiten, was dem ganzen dann noch schönen glanz verleiht, dann trägst du diesen einfach nach dem lacken mit der wunschfarbe auf. auch wieder nur nebeln und schicht für schicht, am besten im kreuzgang.
viel erfolg.mfg


AoH
  • Themenstarter

Zitat:

solltest du mit klarlack arbeiten, was dem ganzen dann noch schönen glanz verleiht, dann trägst du diesen einfach nach dem lacken mit der wunschfarbe auf. auch wieder nur nebeln und schicht für schicht, am besten im kreuzgang.


Meinst du direkt nach dem weiß den klarlack drauf oder erst trocknen lasssen


kannste drauf haun, wenn der noch feucht ist. leicht rockenn lassen schadet aber auch nicht. nur nimm den klalack von der gleichen marke wie den farblack, sonst kann es passieren, dass sich da snicht vertägt und es entstehen blasen/ablösungen oder sonstwelche hässlichen und unerwünschten effekte :S


AoH
  • Themenstarter

ah gut dann muss ich mir montag klarlack kaufen habe baumarkt sprray geholt abe rhab noch kalrlack von foliatec


Antworten erstellen

Ähnliche Themen