So Hab was getestet
Hab motor nochmal gut 20min mit offenen kühlerbehälter laufen lassen
Wassertemp ging langsam hoch und sprudelte nix
Bei 100c kammen nur vereinzelt wie luftblasen nach oben
Bin ca 5min weggegangen und bei 110c ging lüftung in und zack was wasser weg
Was ist da los?
Wenn der überdruckdeckel runter ist liegt auch nicht der normale systemdruck an! so kann man meiner meinung nach schlecht sagen ob das normal ist oder nicht! umgekehrt: mach mal den deckel weg wenn dein system betriebstemperatur hat! da wirds dir ordenlich die suppe rausspritzen!
Wie gesagt lass dein kühlsystem in der werkstatt prüfen (ca. 10min arbeit) dann weisst du wos leckt!
natürchlich kanns sein dass dein thermostat zu spät aufmacht und so das wasser zu heiss wird und verdampft, aber bei 110°C geht das noch!
sonst hätte mein alfa romeo keinen einzigen tropfen mehr drin! ![]()
Morgen
So bin jetzt zig km ohne Thermostat gefahren und braucht wenn nur gering wasser
Hatte beide Thermostate in kocheneds wasser getan
Die arbeiten beide gut
Nur wofür ist die kleine Membrane; also das kleine ende
Weil da hatte sich bei beiden nichts getan
Ohne Thermostat läuft das kühlmittel Hauptsächlich durch den Großen Kühlkreislauf, also durch den Kühler!
Mit Thermostat läuf die Kühlflüssigkeit unter den 95C° durch den kleinen kühlkreislauf.
ich tippe mal auf eine undichte stelle im kleinen kühlkreislauf.
das kann jetzt nur ein schlauch sein der nicht richtig sitzt aber auch der kleine wärmetauscher für die innenheizung!