So liebe Leutz bin etwas weiter gekommen, es lag wirklich am Steuergerät nun habe ich einen guten Zündfunken auf allen Kerzen, aber anspringen tut er trotzdem nicht, habe alle einspritzventile geprüft. alles i.O. wenn ich Starterpilot benutze dann läuft er kurz an haut eine Fehlzündung raus und dann wars dann wieder.
Kann es sein das Benzindruck zu gering ist? Hab noch die Spritpumpe vom aav drin![]()
Gruß der Deeb
Da liegst du richtig.
Du hast zu wenig druck auf der leitung.
Was auch sein kann is das irgendwo dreck drin is in der Leitung oder so was.
Nimm anstatt startpilot mal benzin und guck ob er startet wenn er das tut hast du zu wenig druck oder dreck irgendwo drin.
Gruß
hi ich hoffe du hast auch die vorlauf und rücklauf leitung richtig angeschlossen ?
ich meine an der ansaugbrücke
ja das habe ich gerade noch hinbekommen ![]()
Zitat:
hi ich hoffe du hast auch die vorlauf und rücklauf leitung richtig angeschlossen ?
So Leutz,
einige Zeit ist vergangen aber das Problem besteht weiterhin...
:( Folgende Situatuion...
Motor spring nicht an
Folgende Dinge habe ich geprüft und funktionieren.
Hallgeber und Spule funktionieren Zündfunke da...
Benzin kommt vorne an ( 3f Pumpe, also nicht zu wenig Druck)
Einspritzventile habe ich mal aus der Brücke gezogen..( Benzin kommt raus..)
Wagen springt mit Starterpilot ohne Probleme an und läuft gut...So lange Starterpilot aktiv ist... Danach stottern und aus...
Ohne Starterpilot nur ein hauch von Zündung und danach nichts....
Hat irgendjemand ne Idee? So langsam hab ich keine Lust mehr... Hab nen Golf II auf Vr umgebaut.... Das war wesentlich einfacher...