vw teilemarkt

Ungewollter Turbosound nach Riemenwechsel

FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

hallo zusammen

ich habe vor 5 tagen meinen zahnriemen, die spannrolle und die wapu wechseln lassen. seit dem habe ich beim fahren so ein jaulen aus dem motorraum. hört sich fast wie ein lader an. wenn der motor warm ist, wirds etwas schlimmer. wenn man die gänge fährt, fängt das ab 2000 umdrehungen an zu jaulen. beim runterschalten, sowie der motorbremse jault das ebenso.
war damit wieder bei der werkstatt und die haben nochmal nachgeguckt. haben den motor soagr ohne keilriemen laufen lassen und er jaulte trotzdem. nun sind die, genau wie ich ratlos :/..mich kotzt das nur tierisch an. bei tempo hundert dröhnt von hinten der auspuff und von vorne hört es sich an wie ne waschmaschine im schleudergang..-.-..nun wollen die am donnerstag noch mal ein neues riemenkit verbauen, da eventuell die neue spannrolle nicht ganz okay ist. wenn das nichts hilft, wollen die die kurbelwellenscheibe (?) oder kurbelwellenrad neu machen, weil angeblich durch das demontieren des riemens die kurbelwelle usw entspannt worden ist und dann der neue riemen mehr spannung als der alte hat. mein dad meint da skist mumpitzt, das hätte mit der krubelwelle nix zu tun und die hätten mich iwie veralbert bzw die spannrolle nicht gbetauscht sodern die alte genutzt. was meint ihr? wovon könnte da sjaulen kommen? schließlich klang es vor dem wechsel normal, sprich, ohne jaulen.
ps. ich habe einen 1,Ol motor mit 50ps bj 98.
danke für tipps.



kann vom riemen kommen, meiner klang immer so wenn er anfingt zu rutschen. da die lima so gebremst hat

hast gehört das der motor ohne riemen gelaufen ist?
weil eigentlich ist das eigentlich ein klangbild wie vom riemen.


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

ne,, die habedn mir erz, das die den wagen ohne KEILriemen laufen gelassen haben..somit scheidet dann wohl der keilriemen als übeltäter aus. kann nur iwie vom zahnriemen kommen, oder wie die meinen, iwie von der kurbelwelle ..



die brennen doch, wenn nicht blöd bist nimm doch eben selber dne ollen riemen von der lima, und lass den kurz laufen


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

ja, blöd bin ich gewiss nicht ;D...der keilriemen ist i.o., war er ja vor dem riemenwechsel auch. kann es mit der kurbelwelle zu tun habe? bzw dem kurbelwellen rad? weil die das teil neumachen wollen, sollte das jaulen nach erneutem riemenwechswel bestehn bleiben...


das jaulen kann an dem gummi selber liegen vom material, ist dann aber auch teils abhängig von der riemen spannung.


Ach das hat nichts mit der Kurbelwelle zu tun.
Habe bei meinem den Zahnziehen auch erst vor einer Woche gewechselt und der summt auch ein bisschen das ist ganz normal.
Bei dem Auto meiner Eltern das gleiche spiel vor vier Wochen, ist auch ein anderes Auto.


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

der summt abe nicht ein bisschen, der jault richtig laut.und das nervt tierisch..wenn das von selbst iwann weggeht, okay, aber das kann so nicht bleiben :(


Also ein jaulen...also kein richtiges quitschen wie der keilriemen beim durchrutschen machen würde?

ich tippe mal auf zahnriemen zu stramm und das heulen kommt von der wapu die dadurch auf spannung läuft...sollte ne werkstatt aber eigentlich mitnekommen



FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

ne, das jault...sooo lautes helles "wuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh"...überspannt kann der riemen nicht sein, weil der ne automatische spannung hat, wurde mir erklärt. dass mit der wapu meint mein dad auch..das mit der spannrolle etwas nicht stimmt und das die wapu quitscht....also kurbelwelle kann ich ausschließen? also das kurbelwellenrad odwer wie die dranhängenden teile heißen.


kannst du nicht mal ein video machen, das man mal eine vorstellung von dem jaulen bekommt


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

ich hab nur meine siffige handycam und im auto ist während der fahrt eh son lärmpegel, dass man da snicht so richtig hören würde, denke ich. vilt wenn man das von außen bei langsamen vorbeifahren filmt..müsst ich mal gucken, ob nen kumpel ne cam hat.


Dann überprüfe das mal mit der wapu aber Kurbelwelle wurde ich mal ausschließen


Ich würde da gar nichts machen und den Wagen in der Werke abstellen.

"Seit Sie mir den Zahnriehmen gewechselt haben,....."

Egal was sie dann machen, auf jeden Fall auf ihre Kappe. Für dich darf das nichts kosten


zahnriemen zu fest/stramm gespannt,ganz klar...


Vielleicht reibt der Zahnriemen irgendwo? Vielleicht an einer Plastikabdeckung oder so?


Zitat:

zahnriemen zu fest/stramm gespannt,ganz klar...

seh ich genauso!
Kontrollier das doch erstmal, bevor du dich mit deinen Geräuschbeschreibungen noch lächerlich machst


da ist der zahnriemen bestimmt zu stramm du hast zwar ne automatische spannrolle aber die grundspannung musst du einstellen .


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

ich mache mich da mit gar nichts lächerlich..hab den denen den wagen mit dem quitschen schon wieder vorgesetzt, die haben dann alles nochmal auseinander gebaut und wieder eingebaut ud trptzdem quitscht bzw jault der bock noch immer....und donnerstag bring ich denen den bock wieder hin udn die verbauen nochmal alles komplett neu..also neuer reimen und neue wapu sowie neue spannrolle..und wenn das dann immer noch nix bringt, soll das kurbelwellenrad neu ?!... ich such da gar nuix, die suchen, weil das vorher nicht war und nun da ist...wollte nur wissen, ob vilt jemand ne ahnung hat, was es noch sein könnte und ob da smiot der krubelwelle stimmt.lg


hmm, denke mal nicht das du den alten zahnriemen noch hast oder? Falls ja würde ich den mal dran halten um die Breite zu vergleichen. Nicht das der neue son blödes Teil aus dem Zubehör ist und etwas breiter ist und dadurch irgendwo reibt.
Kann aber auch sein das denen beim einbau die WaPu runtergefallen ist und die irgendwie nen lagerschaden bekommen hat. War bei nem Bekannten von mir der Fall. als er die hat machen lassen hatte er immer son "sssssssssss" drin und je schneller er wurde um so lauter wurde das "sssssssss" .
Hat das dann bei ner anderen Werkstatt kontrolieren lassen und die haben ihn das bestätigt das die WaPu nen lagerschaden hatte...


Zitat:

ich mache mich da mit gar nichts lächerlich

hab ich doch auch nie gesagt!
Nur wenn du weiter das Geräusch mit i-welchen Buchstaben bescheibst, weil sowas schreibt eh jeder anders. Mach lieber mit dem Handy ein kurzen Mitschnitt


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

so, war heute noch mal in der werke und die haben dien reimen, dioe wapu und die spannrollen nochmals gewechselt und ich war dabei bzw hab zugeschaut. die erste wapu hatte spiel im lager....nachdem alles wieder an ort und stelle war, hab ich ne probefahrt gemacht und siehe da, es jaullt wie vorher...-.-...alles umsonst..die werke ist nun auch ratlos :/


vill wieder zu fest gespannt des sind bestimmt voll die vögel wenn der irgednwo reiben würde würde sich das ein wenig anders anhören vill kommt es vom freilauf von der lima oder so und is vill gar nich vom zahnriemen hat die werkstatt alle räder und lager geprüft fahr mal in eine vw werkstatt oder zu wenn der sich da auskennt


Zitat:

vill kommt es vom freilauf von der lima




@FTR
Wenn eine nagelneue Wasserpumpe nach wenigen Hundert Kilometern bereits Spiel hat, dann ist das entweder Pech, oder sie ist aus irgendeinem Grund kaputt gegangen. Vielleicht haben die ausführenden Mechaniker wirklich einen Fehler in der Zahnriemenspannung gemacht. Die ist zwar im Prinzip selbstnachspannend, aber die Grundspannung muss man manuell einstellen. An der Spannrolle ist dafür so ein Pinösel, der an einer bestimmten Stelle stehen muss. Vielleicht wissen die freundlichen Mechaniker das ja nicht.


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

n e, lichtmaschine, servo usw sind es nicht!..der wagen jault auch ohne keilriemen...ich hab da auch keinen plan mehr..wenn ich inne andere werke fahre, zahl ich da wieder für..-.-....ist so ätzend.


du hast es offiziell in einer werkstatt machen lassen?
ja? gut dann ist es deren prob wenn es dann aufgetreten ist und vorher nicht war
wir würden ein auto so nie rausgeben und selbst wenn dann würden wir wenn der kunde damit wieder ankäme so lange suchen bis wir es finden
so ist das eben als werkstatt


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

jaa, natürlich hab ich das in ner werke machen lassen..und der typ, der das beim ersten mal gemacht hat, hat auch bei vw gelernt...tja, da war dann die wapu kaputt und die wurde ja durch das neue kit erneut ersetzt. und immer noch quitscht es..die weisen nun aber vieles von sich, dass die nicht wüsssten warum usw..-.-... ich hab bei denen aber echt schon dumme erfahrungen gemacht..einmal haben die vergessen beimen vorderreifen festzuschrauben, anchem fahrwerkseinbau..tja, war damit aufer bahn und 3 km nach der autobhan fing die karre an zu hoppel und nich kam noch mit rollen auf den hof von ATU in leer...tja, vom regen in die traufe und da haben die mir den reifen erstmal wieder festgemacht..der hing nur noch an 2 schraubven, die anderen warn weg bzw krumm..-.-..hätte daran verrecken können.... naja hab dann tausend entschuldigungen und nen ölwechsel bekommen..-.-.. seitem machen die mir aber recht günstige preise, sind quasi bei mir vor der tür und sind freundlich..kp warum ich da immer hingehe...nachem endpotteinbau klapperte auch die gesamte auspuffanlage und die ham das auch nicht weg bekommen..-.- iwann gings dann von selbst weg. ich bring da mein auto immer hin und es ist im nachhinein beschissener als vorher..und da sist en meisterwerkstatt und die ist zichmal premiert und so...hab iwie kein glück.
und die wollen mir als nächstes die kurbelwellnteile tauschen, ka was das soll...


Prämierungen kann man heut zu Tage kaufen. Meister ist auch nicht gleich Meister. Der eine ist ein echter Freak mit extremem Hintergrundwissen und der andere ist nur Meister, weil er mehr Geld verdienen und mit seinem Titel einen Dicken machen will. Und ATU hat allgemein nicht gerade den besten Ruf.

In deiner Lage würde ich wahrscheinlich notgedrungen bei der Werkstatt bleiben, bis dieses eine Problem behoben ist, und bei den nächsten (anderen) Problemen zu einer anderen Werke wechseln .

Ist zwar ein bisschen OT, aber ich habe so eine ähnliche Odyssee hinter mir mit meinem ersten Fiesta, in der Zeit, als ich noch nicht selbst geschraubt habe. Die Werkstatt meines Vertrauens hatte dreimal hintereinander in verschiedenen Sachen Bockmist gebaut. Beim ersten Mal dachte ich noch, der Monteur hätte einfach nen schlechten Tag erwischt. Er hat einen Zahnriemen gewechselt, aber er war sich hinterher nicht sicher, ob er nicht vielleicht einen Zahn daneben wäre. Habe das dann bei Ford checken lassen. War aber richtig montiert. Beim zweiten Mal wollte ich in dem Laden ein Radlager wechseln lassen. Der Monteur meinte, das andere würde zwar noch keine Geräusche machen, aber wenn eins kaputt wäre, käme das andere auch bald nach. Ich sollte beide machen. Bei der Gelegenheit hat er beim 'raushauen' des Radlagers wohl eine Kerbe in den Achsschenkel (Seite des vorher noch intakten Radlagers) geschlagen, so dass mein Auto auf dieser Seite innerhalb von zwei Wochen dreimal neue Radlager brauchte. Beim letzten Mal wollten sie mir für richtig viel Geld einen neuen Achsschenkel einbauen, weil der ja offenbar einen Schaden hätte. Ich habe mir das Radlager geben lassen und selbst eingebaut. Dabei habe ich dann die noch frische Kerbe entdeckt, weggeschmirgelt und das Problem war behoben. Beim letzten Mal dachte ich, dass die doch zumindestens in der Lage sein sollten, neue Reifen aufzuziehen. Als kleines Schmankerl, weil ich damals noch dachte, es würde Sinn machen, habe ich eine Gasfüllung bestellt. Als ich die Räder abholte, waren schwarze Ventilkappen montiert. Auf der Rechnung stand aber korrekt Gas. Ich habe das dann moniert. Der Meister meinte, die grünen Kappen wären alle gewesen. Als ich das als Ausrede anprangerte rief er den Monteur: "Ey Klaus, gell du hast doch, wie ich dir gesagt habe, Gas in diese Reifen eingefüllt ne?" Der Monteur bejahte selbstverständlich. Die Antwort wurde ihm ja sozusagen in den Mund gelegt. Diesmal kam ich mir fast schon verarscht vor. Seit dem fahre ich zu einer freien Einmann-Werkstatt im Nachbardorf und habe mehr und mehr selbst geschraubt. Mittlerweile mache ich fast alles selbst und fahre damit nicht nur billiger, sondern qualitativ auch hochwertiger.


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

ja, dass glaub ich dir =/...man wird bloß abgezockt und verarscht...mitlerweile bin ich auch bei jeder reparatur dabei und schau denen zu bzw frag den löche rin den bauch, damit die keinen murks amchen..hab zwar nicht viel ahnung, aber ich kann dann zumindest sehen, ob die wirklich ne neue wapu einbauen und nicht die alte drinlassen und ich trotzdem zahlen muss....oder ich beobachte ob die miene reifen auch festschrauben usw.
mein dad amcht an seinen laguna auch fast alles selbst, weil die in damit in der werkstatt auch schon derbe abgezockt haben, wissentlich..die kupplung war defekt bzw klemmte (das bedal)..mein dad hat das mehrmals mit ner feder repaeriert, abe riwann gings nicht mehr...und die haben dann für 800€ die gesamte kupplung repoaiert..naja, es hätte bloß ein plastikteil für 5€ getauscht werden müssen , da das eine schwachstelle ist...ist bei den lagunas wohl so..tja und er durfte halt den vollen preis blechen..

man wird als laie abgezogen wo man dabei steht..aber was will man amchen? nicht jeder kann basteln.

von mir aus solln die das kurbelwellenrad auch tauschen usw..solange es mich nix extra kostet..schaden kanns wohl nicht (hoffe ich) also bremsen werd ich da nie einbauen lassen...


Ja, es ist schon furchtbar, wie sehr das Geld die Welt regiert und wie schlecht die Qualität von handwerklichen Leistungen teilweise geworden ist. Aber das wird sich irgendwann auch wieder umkehren.

Ich drücke dir die Daumen, dass ATU das Problem mit deinem Auto möglichst bald gelöst bekommen, so dass du auch deinen Spaß mit dem Polo, diesem eigentlich sehr schönen Auto, bekommst.


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

bei atu bin ich doch gar nicht :O...da würd ich niemals hingehn.....bin bei ner freien werke...war bei atu nach meinem reifenproblem^^.aber trotzdem danke


welche werke in leer isn das?


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

hallo .

mein auto war wieder in der werke und die haben die spannrolle, die wapu und den reimen erneut gewechselt und neue teile verbaut. es stellte sich raus, dass die wapu einen lagerschadenhatte. leider behob das nicht das quitschen.
war dann mit meinem dad auf der bahn, um die endgeschwindigkeit zu testen. der wagen erreichte diese ohne probleme. mir wurde das alles zu bunt und ich warf erneut bei der werke. bin soagr an denen vorbei gefahren, damit die das jaulen von außen mal hören können. die wollten mir dann weißmachen, das wäre da snormale polojaulen, das würden die alle machen. hallo? da sist mein zweiter polo 6n und meine ex hatte auch einen und die jaulen nicht!
naja, dann hat der meister der werkstatt mal den flachriemen runtergenommen und ich bin nen bicchen übern hof gefahren. es jaulte wieder. so kann der lichtmaschiene und die servopumpe ausgeschlossen werden. der riemen ist auch normal gespannt. ich bin echt am verzweifeln, weil die den fehler einfahc nicht finden und mich als verrückt abstempeln. dann hab ich den meister auf ne probefahrt mitgenommen und er wüsste nicht, wohger das kommen würde..vilt vom getriebe oder so....naja, die haben mich mit den worte "vilt musst du den erstmal einfahren udn es gibt sich von selbst udn wenn nicht, kannste ja nochmal wieder kommen" abgewimmelt...war da jetzt schon zich mal und die nehmen mich scheinbar nicht ernst..-.-.....hat vilt noch jemand nen plan?

also es jault bei gasgeben (ein leierndes singendes jaulendes geräusch "wuuuuuh" so wie wenn man mit 50 ps den wagen im ersten gang hochjagt)
es jault bei runterschlaten bzw wenn die motorbremse greift
es jault so ab 25touren und wird immer shclimmer, je höhe rman die gänge zieht

ich muss dazu sagen, das ein polo mit 50ps oder 54 ps oder 45ps im standgas ode rim ersten gang immer so ein jaulgeräsch amcht, wenn man zum bespiel im 1 gang gas gibt oder im stand mit dem gas spielt. immer machts so wuuuuuh...aber am dem 2ten gang ist da sdann ganz weg und klingt kerniger als voher...aber im moment macht der dieses erste gang gasgebgeräusch vom 1-5 gang.
wenn man das gas hält, etwa im 2ten dann hört es sich an, wie ein föhn, der vorne im motorraum liegt. es ist sehr laut und tierishc nervig. wenn man nur 50 ps hat udn hinten der pott dröhnt und vorner der motor in allen gängen kraftlos jault, ist das echt peinlichg. bitte um rat, hat vilt noch jamnd ne idee? danke!


Das ist zwar an einer ganz anderen Stelle...

... aber prüf mal die Welle im Zündverteiler. Bei Magneti Marelli Verteilern schlagen die gerne mal übel aus und machen dann auch fiese Jaulgeräusche, die kaum zu orten sind. Das kommt auch mehr oder weniger von jetzt auf gleich.

Gruß
aus OL


ok also wenn ich das richtig verstehe ist das drehzahlabhängig und nicht geschwindigkeitsabhängig?

wenn drehzahlabhängig jault es denn auch ohne gang?

vllt kannst du uns mal ein vid präsentieren damit uns die ferndiagnose erleichtert wird


@ karli, ist das bei jeder spannrolle so das die 2 pinösel, die man von vorne sieht immer an einem bestimmten punkt stehen müssen?

zb 1,8 liter , 2h motor aus dem golf 1


Hätte niemals nie zu träumen gewagt, dass Gott mich einmal im Rat fragen würde.

Nein, Spaß bei Seite: Ich bin kein professioneller Schrauber, sondern nur ein Polobesitzer der möglichst alles selbst macht und dabei versucht ,das was er macht, möglichst gut zu verstehen.

Habe dir ein Bildchen angehängt, was deine Frage vielleicht beantwortet. Die Spannrolle ist die alte aus meinem 6N1 1,0 50PS. Man sieht den Pinösel im entspannten Zustand. Beim Spannen des Zahnriemens dreht man mit dem Inbus so lange, bis der Pinösel an die richtige Stelle kommt. Weil der Pinösel von einer Feder in den Zustand auf dem Bild zurück gedrückt wird, dreht man nun die zentrale Schraube fest. Damit ist dann quasi die Grundspannung eingestellt. Der Pinösel ist aber immer noch beweglich und steht immer zwischen einem Spannungsgleichgewicht zwischen Zahnriemenspannung und der Spannung der in der Spannrolle eingebauten Feder. Sie sorgt so für einigermaßen konstante Spannung, auch wenn sich der Zahnriemen etwas verkürzen oder verlängern sollte. Hoffe, das ist einigermaßen verständlich.


gelöschtes Mitglied

    die werden die spannrolle nicht richtig eingabut habe die kann man auch falsch einbauen damit ist sie sofort hin und man braucht eine neue hatte das bei dem Polo von meiner Freundin 45 ps Polo 6n !

    Kollege meinte er könnte das einbauen , ich okay dann mach das kommt ja billiger weil zahnriehm geh ich selber nicht bei einmal richtig was falsch motor im arsch !

    Okay dann war alles fertig Motor laufen lassen jault und um so mehr man gefahren ist oder eher umso schneller so lauter wurde es dann auch !

    Ich okay ab zu Volkswagen !


    Meister kamm raus schaut kurz alles klar ist die spannrolle die sitzt wohl falsch drin machen wir neu !

    165 euro bezahlt fürs Spannrolle wechseln und siehe da oder höre jaulen ist weg !

    mehr kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen wird das aber wohl sein , die in deiner Werkstatt haben wohl nicht den meisten plan !


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    danke an alle

    wie überprüfe ich diese mirelli dings?

    die spannrolle ist ja schon die zweite neue, wenn die so bresig sind und die zwei mal falsch montieren, das kann es doch nicht sein !..-.-

    ich hab denen aber schon 200€ bezahlt und hab keine lust, bei vw schon wieder 160€ zu zahlen..so dick hab ichs nicht...

    das ist ja erst seit dem riemenwechsel, also kann es ja quasi nur damit zu tun haben. aber angeblich hat der reimen genug spannung und pla und müsste dann ja auch im normalen standgas jaulen, was er nicht tut. er jault erst bei n er gewissen drehzahl...

    wenn das so weitegreht, das muss ich mir nen "kompressor" oder turbo emblem in den grill absteln, damits nicht so peinlioch ist ..-.-* wird dann nur an dert ampel noch peinlicher ;D

    naja, ic h bezweifle, dass sich da svon selbst gibt...ich könnte nur mal zu vw fahtren und mal nachfragen, das kostet ja nix....aber bei uns haben die bei vw auch null plan..letztens wollte mir da einer erz, er wüsste nicht, was ne 6n2 gti lippe sei..nen anderer konnte in meinem polo den lackcode nicht finden..under der azubi konnte die öffnung zu meinem sicherungskasten nicht freilegen, um den servicespeiche rzu löschen..solche deppen..und dann kann man sich vorstellen, das ich da auch 0 vertrauen habe

    video ist schlecht..hab nur nen handy und ich bezweifle, das da sbei fahren halbwegs anständigen sound macht bzw ihn aufnimmt..


    Zitat:

    ich hab denen aber schon 200€ bezahlt und hab keine lust, bei vw schon wieder 160€ zu zahlen..so dick hab ichs nicht...


    200€ zusätzlich? Ich hoffe doch mal nicht.

    Wie ich schonmal geschrieben habe - der Fehler besteht seit der Wagen in der Werkstatt war. Ich würde den dort morgens abgeben und sagen:

    Bitte bis morgen das gejaule reparieren - wenn ses nicht hinkriegen, lässt du es sonst bei VW machen - auf deren Rechnung. Das wird ihm nicht gefallen, dann kannste je nach Reaktion auch mitm Anwalt drohen.

    Es kann nich sein dass du dein Auto "defekt" wiederbekommst - und dann noch das zahlen sollst was sie kaputt gemacht haben.

    Ich wär schnell fertig mit denen...


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    nee, ich habe bei denen 200€ bezahlt, für den riemenwechsel, plus wapu, spannrolle .

    ich möchte nur nicht zu vw fahren und dort nochma 160€ zahlen, für ne neue spannrolle.wies weiter oben im threat aufgeführt wurde.

    das werd ich auch..ich fahr den wagen jetzt nocht ne woche (mit lauter musik ums nicht zu hören) und knall denen den semmel dann wieder vor die werkstatt und wenns alles nichts hilft, dann drohe ich denen damit, es wo anders auf deren rechnung amchen zu lassen und werde da mit sichehreit nie wiede rhingehn....das kanns echt nicht sein..da will man seinem auto was gutes tun und hat hinterher nur scheiße...genau wie heute..da sist zwar etwas off topic, aber egal
    meine freundin und ich haben verschlafen und waren spät dran. deshalb bin ich ne abkü+rzung fahren. fehler. 5 km straße, wo nur 40 km/h erlaubt war, wegen rollsplitt...schööööööön das geklimper in den radkästen ertragen (das läufts mir kalt den rücken runter, wenn ich dann wieder an den rost im winter denke..-.-) und dann überholt mich auch noch son voll affe in en golf v und ich hör nur, wenn schön der steinschlag auf meinem lack klimpert..das geht einem wie kugelön direkt ins herz..ich hatte natürtlich mega den hals, was meine freundin so auf anhieb natürlich nicht gepeilt hat..naja, mit jaulen und rollsplitt sowie schönem steinschlag zu spät zur arbeit, suuuper :>


    Zitat:

    wie überprüfe ich diese mirelli dings?


    Verteilerkappe abmachen (die ist mit zwei Haltefedern befestigt), dann den Läufer (das teil was da auf einer Welle sitzt) hoch und runterbewegen. Ist da sehr viel Spiel drin, könnte das der Fehler sein.


    Zitat:


    Bitte bis morgen das gejaule reparieren - wenn ses nicht hinkriegen, lässt du es sonst bei VW machen - auf deren Rechnung. Das wird ihm nicht gefallen, dann kannste je nach Reaktion auch mitm Anwalt drohen.


    du musst immer bedenke das is ne freie werke und das sind nur menschen...grade inner freien werke kannste gut zum schrauber gehen und direkt sagen "ihr habt mir den riemen etc da rein gesetzt und seit dem jault was"...ja gut 2 mal fehler denk ich wird da was im argen liegen...ich würde dir ja anbieten sauss mal runter zu mir und ich hörs mir an

    grade weils für mich unbegreiflich ist das ne werkstatt den selben fehler 2 mal macht oder halt grade in dem moment iwas anderes den krach anfängt

    Zitat:

    Verteilerkappe abmachen (die ist mit zwei Haltefedern befestigt), dann den Läufer (das teil was da auf einer Welle sitzt) hoch und runterbewegen. Ist da sehr viel Spiel drin, könnte das der Fehler sein.


    das bekommt man aber defenitiv mit an welcher seite des motors das jaulen herkommt...

    greetz


    hmmm, meine spannrolle ist noch etwas anders und laut auto data oder ähnlichem gibt es da nix zu beachten, ich habe sie jetzt mal so ungefähr so gespannt , wie meinen 86c riemen über wapu.
    läuf


    Zitat:

    das bekommt man aber defenitiv mit an welcher seite des motors das jaulen herkommt...


    Ist das so?

    Schonmal selbst gehört? Vermutlich nicht...

    Ich kann dir sagen: Bei bestimmten Tonlagen und Lautstärken bekommt man es nicht mit.

    Ich musste jedenfalls nen Schraubendreher zücken und abhorchen.


    Zitat:

    das bekommt man aber defenitiv mit an welcher seite des motors das jaulen herkommt...


    stimmt nicht
    bei vielen geräuschen bekommt man das nicht raus vom so hören
    ich hatte mal ein klackern drin ich wußte nicht wo es herkam es hat sich manchmal angehört als würde es vom ventildeckel kommen manchmal hat es sich angehört als würde es mehr aus der getriebeecke kommen

    hab den keilriemen abgenommen und es verschwand
    habs dann auf die lichtmaschiene zurückverfolgt


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    lichtmaschine ist es bei mir aber nicht. hab den semmle ohne flachriemen gefahren und es jaulte genauso. ist rein drehzahlabhängig.

    mir hat gestern ein schrauber (der sich allerdings auf reno twingo und so weiter spezialisiert hat) erz, dass das jaulen nach nem riemenwechsel normal sei und das sich da im lauf der zeit von alleine geben wird. stimmt das?


    nach dem Motto: "wenns schleift, schleifts sich weg!"

    ....

    das wäre mir neu


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    ja, so in etwa....ich fahr den wagen jetzt ertsmal noch eine woche oder so und wenn ich bis dahin keine besserung bemerke, stelle ich denen den semmel wieder vor die tore....kann ja nicht angehn....oder ich hol mir nen pilz, der das jaulen dann hoffentlich übertönt


    ick bin die tage mal in leer "bin im mom im urlaub" wenn du willst hör ich mir das mal an!

    meld dich einfach


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    ich hatte gerade einen mega üblen traum Oo. ich habe mir in dem traum aus lauter verzweiflung einen atu pilz für 17€ gekauft plus diese adapterplatte für die drosselklappe. das ding hab ich dann montiert, die haube geschlossen und mit dem standgas gespielt. als ich dann wieder aus dem auto gestiegen bin, war die gesamte lack auf der motorhaube, den kotis und der stoßi voller blasen und verschmorungen :O. hatte im traum so einen schock, das aber natürlich für bare münze gehalten


    das müssen schmwerzen sein. Man kann im inet zwar jede scheiße verbreiten, muss man aber net


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    ^man kann auch überall seinen senf dazugeben, muss man aber nicht


    Manche Alpträume sind aber auch krässlich realistisch. Das schlimme daran ist, dass dabei die gleichen Botenstoffe im Gehirn ausgeschüttet werden, wie wenn alles Realität wäre. Ich will nicht wissen, wieviele alte Leute während eines Alptraumes so viel Angst und Stress erleiden, dass sie daran sterben. Ist schon eine Gemeinheit der Natur.

    In deinem Fall ist das mit dem Lack aber halb so schlimm, denn du hast do Connections zu einem sehr günstigen Lackierer. (siehe anderer Thread)


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    so, es gibt etwas neues

    ich war heute mal bei vw und hab dort dem lieben service menschen mein problem geschlidert. natürlich war der nicht so begeistert, dass ich den riemenwechsel nicht bei denen gemacht habe, aber dass war zu erwarten

    wir haben dann zusammen ne runde gedreht, mit bekanntem jaulgeräusch. er meinte dann es wäre alles im grünen bereich und das geräusch würde zu dem sound eines normalen polos passen.
    ich sagte darauf, das der polo vor dem wechsel NICHT gejault hat und das mein erster polo auch NICHT gejault hat.der polo meiner ex auch NICHT. er meinte "warscheinlich war vor der reparatur irgendwo ein schlauch lose, der das jaulen mit kernigem sound übertönt hat". na , den schlauch will ich finden und ihm den garr aus machen..-.-...

    jemand noch ne idee, ob an der schlauch story was dran sein könnte?


    Na wenn die von VW sogar meinen, es wäre alles im grünen Bereich und
    es würde zum Polo passen, dann kann es wohl soooo schlimm nicht sein.
    Ich glaube, es kann alles nichts nützen, du solltest den Ton irgendwie
    aufnehmen. Sonst spekulieren wir alle hier nur wild herum.


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    ich denke das fällt nem opa oder irgend nem normalo, der nur von punbkt a nach punkt b kommen will auch nicht so recht auf....ich merks , weil ich den wagen kenne und weil mich der 50psler sound eh ankotzt ..zudem schneidet das so richtig schön bei geöffnetem fenster.
    ich geh unten mal den luftfilterkatsen abmontieren und gucke mal, ob der vilt flasche luft saugt...das klingt nämlich sehr nach luft ziehn....

    würd ich ja gerne! aber ich besitze nicht die netsprechenden medien, um den ton wahrheitsgemäß aufzunhemen..bzw überhaupt iwie hörbar einzufangen....

    es hört sich genauso an: jagt euren polo im ersten gang bis 3,5 touren hoch. dann jault der ja so kläglich..und dieses jaulen ist das, halt nur bei jedem gang.


    mein polo hört sich nur böse an im ersten gang auf 3,5 touren hochjagen
    aber jaulen höre ich keins


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    hab eben mal die pfanne runter genommen und bin den mal ohne luffi gefahren. hab nen nylonstrumpf auf die dk gesetzt. war total gespannt, wie der wagen dann klingt. tja, die haube zu, den semmel angeschmissen und ab gings. abe rmal ehrlich, das hört sich an, wie mit luffi. man hört gar kein ansauggeräusch, egal wie sehr man den jagt. zumidnest bei meinem 50psler. deswegen würde nen offener luffi bei mir dann erst recht nix bringen, wenn man schon ohne filter nix hört. da viel mir aber dann doch etwas auf^^
    und zwar sitzen unterm luffikasten 2 kleine schläuche. der eine geht nach vorne, richtung rechten scheini und der andere geht richtung kühlflüssigkeitsbehälter...bei dem von dem kühlflüssigkeitsbehälter ist die halterung kaputt gebrochen, die an dem luffikasten dran ist. hab die nun mit sikomastik wieder halbwegs gepflickt bzw dicht gemacht und das teil angebaut. mir schien es so, als hing es vorher nur so unter kasten rum....

    meines wissens nach, ist der minischlauch doch für das bezingemisch oder so in der art zuständig, oder? und nun habe ich da sgefühl, das das jaulen ein paar prozent abgenommen hat..zumindest ist der esd wieder lauter als das jaulen....was kann nun anders sein?


    Wenn selbst der VW Meister nichts außergewöhnliches feststellen konnte und du uns kein Medienbeispiel vom jaulen liefern kannst, hilft dir vielleicht dieser Aphorismus ein wenig weiter:

    "Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da."


    gelöschtes Mitglied

      das hört sich jetzt bisschen komisch an, aber war damals mein beinaher Motorschaden: Falsche Wapu nämlich nicht für Supertourqe Riemen sondern die eckigen. Ich würde nur mal zur sicherheit den Riemen kontrolieren ob er sich anfängt aufzulösen (Zahnseite).

      gruß


      FollowTheReaper
      • Themenstarter
      FollowTheReaper's Polo 6N

      lustigerweise hatte die erste wapu die die verbaut haben nen lagerschaden^^....die zweite angeblich nicht.


      und zu dem vw meister : die konnten in der vw werkstatt die sicherungskastenabdeckung zwecks service löschen nicht finden^^..und mussten erst den meister holen .....also diese kleine klappe, under dem lenkrad, die sich einfach so ausklipsen lässt^^..soviel dazu


      gelöschtes Mitglied

        Na dann würde ich esrecht mal ganz schnell nachgucken, weil es sich wirklich nach falscher Zähnezahl anhört. War zumindest bei mir genau so mit dem "Ladersound"


        FollowTheReaper
        • Themenstarter
        FollowTheReaper's Polo 6N

        also wenn da ne flasche wapu drin ist, dann greift die den riemen an? verstehe ich das richtig?


        Aber würde eine falsche Zähnezahl nicht einfach bedeuten, dass die Wapu schneller oder langsamer läuft? Die Zahngröße Abstand und Form müsste doch genormt sein.


        gelöschtes Mitglied

          Ob die Wapu nun bisschen mehr oder weniger Umdrehungen machtz wirste garnicht merken da es ja wenn nur ein paar Zähne währen.
          Das Geräusch kam bei mir zumindest so zustande, weil ca. jeder 3. Zahn quählend überlaufen/übersprungen hat.
          Dadurch haben sich die Zähne des Riemens angefangen immer mehr "abzufressen" wie man auch an der rechten Wapu an Rückstände sehen kann.
          Hier mal ein Bild:


          IMG_3984.JPG
          IMG_3984.JPG

          Oh ja, man sieht eindeutig, dass die Breitenverhältnisse von Zahn zu Zahnlücke bei beiden WaPus unterschiedlich sind. Hätte ich nicht gedacht, dass es sowas überhaupt gibt. Man lernt halt immer wieder was dazu.


          gelöschtes Mitglied

            So, ...und wurde beim Herr "Turbosound" nun die Falsche wapu verbaut kann es in kürzester Zeit nen Motorschaden geben. Deswegen nachgucken!


            Ventilator vorne am Motor

            bei mir jault er aber nur ab und zu.. und wenn ich den stecker abmache, hört er auf zu jaulen, anscheinend weil der dort hin und her geht manchma.


            dann wärs nicht drehzahlabhängig


            der Zahnriemen ist zu stark gespannt das ist alles...


            gelöschtes Mitglied

              Ja, das währe natürlich das normalste wenn er einfach zu stramm ist.
              Ich denke ja mal das er die Plastik Abdeckung drauf hat und erstmal abnehmen müsste um zu gucken.
              Gibt es schon was neues? Haste schon geschaut...


              wenn er den mit wapu spannen könnte dann hät ich auch gesagt zu straff gezogen aber er hat ja ne spannrolle drin. dann hast bestimmt schon´n mpi oder so drin. hatte auch mal 6n und der wurde glaub ich über wapu gespannt.
              musst du für das neue kit was zahlen oder haben die dir das über kolanz angeboten? dann würd ich das mal tauschen lassen, tendiere auch in richtung wapu oder spannrolle.

              zu vw sag ich nur soviel: hab meine bremse beim 6n2 2mal bei denen entlüften lassen. als ich den wagen gekauft hatte brauchte ich die bremse nur antippen und der hät bald abs reingehauen. außerdem merkt man wenn luft im system ist, erst recht wenn man wie es vorher war. vw entlüftet, wagen geholt, wieder umgedreht und nochmal entlüften lassen, wieder los gefahren, später schon wieder hin, meister der das gemacht hat macht probefahrt und traut sich auch noch zu sagen, dass es für ihn normal wär.
              2wochen später zum bekannten in die werkstatt zum entlüften. der meinte dass da kam jede menge luft raus kam. also probefahrt gemacht und beim ersten bremsen fast den schädel am lenkrad angehaun.
              könnte noch mehr sachen aufzählen aber das wär´n falsches thema

              mfg rené


              polotreff.de
              #74 - 19.08.2010http://www.polotreff.de/forum/t/195757 zu hohe zahnriemenspannung twingo keilriemenwechsel twingo was kostet ein keilriemenwechsel für twingo twingo spannung zahnriemen golf 3 jaulen drehzahlabhängig jaulen motor polo falsch eingebaute spannrolle vw polo+spannrolle+sitz twingo heult und jault heulen bei gewisser drehzahl twingo zahnriemen neu geräusche keilriemenwechsel polo 9n bilder zahnriemenspannung twingo tp://www.google.de/imgres?imgurl=http://img836.imageshack.us/img836/4511/spannrollepolomotor.jpg
              Antworten erstellen

              Ähnliche Themen