bei atu bin ich doch gar nicht :O...da würd ich niemals hingehn.....bin bei ner freien werke...war bei atu nach meinem reifenproblem^^.aber trotzdem danke
welche werke in leer isn das?
hallo .
mein auto war wieder in der werke und die haben die spannrolle, die wapu und den reimen erneut gewechselt und neue teile verbaut. es stellte sich raus, dass die wapu einen lagerschadenhatte. leider behob das nicht das quitschen.
war dann mit meinem dad auf der bahn, um die endgeschwindigkeit zu testen. der wagen erreichte diese ohne probleme. mir wurde das alles zu bunt und ich warf erneut bei der werke. bin soagr an denen vorbei gefahren, damit die das jaulen von außen mal hören können. die wollten mir dann weißmachen, das wäre da snormale polojaulen, das würden die alle machen. hallo? da sist mein zweiter polo 6n und meine ex hatte auch einen und die jaulen nicht!
naja, dann hat der meister der werkstatt mal den flachriemen runtergenommen und ich bin nen bicchen übern hof gefahren. es jaulte wieder. so kann der lichtmaschiene und die servopumpe ausgeschlossen werden. der riemen ist auch normal gespannt. ich bin echt am verzweifeln, weil die den fehler einfahc nicht finden und mich als verrückt abstempeln. dann hab ich den meister auf ne probefahrt mitgenommen und er wüsste nicht, wohger das kommen würde..vilt vom getriebe oder so....naja, die haben mich mit den worte "vilt musst du den erstmal einfahren udn es gibt sich von selbst udn wenn nicht, kannste ja nochmal wieder kommen" abgewimmelt...war da jetzt schon zich mal und die nehmen mich scheinbar nicht ernst..-.-.....hat vilt noch jemand nen plan?
also es jault bei gasgeben (ein leierndes singendes jaulendes geräusch "wuuuuuh" so wie wenn man mit 50 ps den wagen im ersten gang hochjagt)
es jault bei runterschlaten bzw wenn die motorbremse greift
es jault so ab 25touren und wird immer shclimmer, je höhe rman die gänge zieht
ich muss dazu sagen, das ein polo mit 50ps oder 54 ps oder 45ps im standgas ode rim ersten gang immer so ein jaulgeräsch amcht, wenn man zum bespiel im 1 gang gas gibt oder im stand mit dem gas spielt. immer machts so wuuuuuh...aber am dem 2ten gang ist da sdann ganz weg und klingt kerniger als voher...aber im moment macht der dieses erste gang gasgebgeräusch vom 1-5 gang.
wenn man das gas hält, etwa im 2ten dann hört es sich an, wie ein föhn, der vorne im motorraum liegt. es ist sehr laut und tierishc nervig. wenn man nur 50 ps hat udn hinten der pott dröhnt und vorner der motor in allen gängen kraftlos jault, ist das echt peinlichg. bitte um rat, hat vilt noch jamnd ne idee? danke!
Das ist zwar an einer ganz anderen Stelle...
... aber prüf mal die Welle im Zündverteiler. Bei Magneti Marelli Verteilern schlagen die gerne mal übel aus und machen dann auch fiese Jaulgeräusche, die kaum zu orten sind. Das kommt auch mehr oder weniger von jetzt auf gleich.
Gruß
aus OL
ok also wenn ich das richtig verstehe ist das drehzahlabhängig und nicht geschwindigkeitsabhängig?
wenn drehzahlabhängig jault es denn auch ohne gang?
vllt kannst du uns mal ein vid präsentieren damit uns die ferndiagnose erleichtert wird
@ karli, ist das bei jeder spannrolle so das die 2 pinösel, die man von vorne sieht immer an einem bestimmten punkt stehen müssen?
zb 1,8 liter , 2h motor aus dem golf 1
Hätte niemals nie zu träumen gewagt, dass Gott mich einmal im Rat fragen würde.
Nein, Spaß bei Seite: Ich bin kein professioneller Schrauber, sondern nur ein Polobesitzer der möglichst alles selbst macht und dabei versucht ,das was er macht, möglichst gut zu verstehen.
Habe dir ein Bildchen angehängt, was deine Frage vielleicht beantwortet. Die Spannrolle ist die alte aus meinem 6N1 1,0 50PS. Man sieht den Pinösel im entspannten Zustand. Beim Spannen des Zahnriemens dreht man mit dem Inbus so lange, bis der Pinösel an die richtige Stelle kommt. Weil der Pinösel von einer Feder in den Zustand auf dem Bild zurück gedrückt wird, dreht man nun die zentrale Schraube fest. Damit ist dann quasi die Grundspannung eingestellt. Der Pinösel ist aber immer noch beweglich und steht immer zwischen einem Spannungsgleichgewicht zwischen Zahnriemenspannung und der Spannung der in der Spannrolle eingebauten Feder. Sie sorgt so für einigermaßen konstante Spannung, auch wenn sich der Zahnriemen etwas verkürzen oder verlängern sollte. Hoffe, das ist einigermaßen verständlich.
die werden die spannrolle nicht richtig eingabut habe die kann man auch falsch einbauen damit ist sie sofort hin und man braucht eine neue hatte das bei dem Polo von meiner Freundin 45 ps Polo 6n !
Kollege meinte er könnte das einbauen , ich okay dann mach das kommt ja billiger weil zahnriehm geh ich selber nicht bei einmal richtig was falsch motor im arsch !
Okay dann war alles fertig Motor laufen lassen jault und um so mehr man gefahren ist oder eher umso schneller so lauter wurde es dann auch !
Ich okay ab zu Volkswagen !
Meister kamm raus schaut kurz alles klar ist die spannrolle die sitzt wohl falsch drin machen wir neu !
165 euro bezahlt fürs Spannrolle wechseln und siehe da oder höre jaulen ist weg !
mehr kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen wird das aber wohl sein , die in deiner Werkstatt haben wohl nicht den meisten plan !
danke an alle
wie überprüfe ich diese mirelli dings?
die spannrolle ist ja schon die zweite neue, wenn die so bresig sind und die zwei mal falsch montieren, das kann es doch nicht sein !..-.-
ich hab denen aber schon 200€ bezahlt und hab keine lust, bei vw schon wieder 160€ zu zahlen..so dick hab ichs nicht...
das ist ja erst seit dem riemenwechsel, also kann es ja quasi nur damit zu tun haben. aber angeblich hat der reimen genug spannung und pla und müsste dann ja auch im normalen standgas jaulen, was er nicht tut. er jault erst bei n er gewissen drehzahl...
wenn das so weitegreht, das muss ich mir nen "kompressor" oder turbo emblem in den grill absteln, damits nicht so peinlioch ist ..-.-* wird dann nur an dert ampel noch peinlicher ;D
naja, ic h bezweifle, dass sich da svon selbst gibt...ich könnte nur mal zu vw fahtren und mal nachfragen, das kostet ja nix....aber bei uns haben die bei vw auch null plan..letztens wollte mir da einer erz, er wüsste nicht, was ne 6n2 gti lippe sei..nen anderer konnte in meinem polo den lackcode nicht finden..under der azubi konnte die öffnung zu meinem sicherungskasten nicht freilegen, um den servicespeiche rzu löschen..solche deppen..und dann kann man sich vorstellen, das ich da auch 0 vertrauen habe
video ist schlecht..hab nur nen handy und ich bezweifle, das da sbei fahren halbwegs anständigen sound macht bzw ihn aufnimmt..
Zitat:
ich hab denen aber schon 200€ bezahlt und hab keine lust, bei vw schon wieder 160€ zu zahlen..so dick hab ichs nicht...
nee, ich habe bei denen 200€ bezahlt, für den riemenwechsel, plus wapu, spannrolle .
ich möchte nur nicht zu vw fahren und dort nochma 160€ zahlen, für ne neue spannrolle.wies weiter oben im threat aufgeführt wurde.
das werd ich auch..ich fahr den wagen jetzt nocht ne woche (mit lauter musik ums nicht zu hören) und knall denen den semmel dann wieder vor die werkstatt und wenns alles nichts hilft, dann drohe ich denen damit, es wo anders auf deren rechnung amchen zu lassen und werde da mit sichehreit nie wiede rhingehn....das kanns echt nicht sein..da will man seinem auto was gutes tun und hat hinterher nur scheiße...genau wie heute..da sist zwar etwas off topic, aber egal
meine freundin und ich haben verschlafen und waren spät dran. deshalb bin ich ne abkü+rzung fahren. fehler. 5 km straße, wo nur 40 km/h erlaubt war, wegen rollsplitt...schööööööön das geklimper in den radkästen ertragen (das läufts mir kalt den rücken runter, wenn ich dann wieder an den rost im winter denke..-.-) und dann überholt mich auch noch son voll affe in en golf v und ich hör nur, wenn schön der steinschlag auf meinem lack klimpert..das geht einem wie kugelön direkt ins herz..ich hatte natürtlich mega den hals, was meine freundin so auf anhieb natürlich nicht gepeilt hat..naja, mit jaulen und rollsplitt sowie schönem steinschlag zu spät zur arbeit, suuuper :>
Zitat:
wie überprüfe ich diese mirelli dings?
Zitat:
Bitte bis morgen das gejaule reparieren - wenn ses nicht hinkriegen, lässt du es sonst bei VW machen - auf deren Rechnung. Das wird ihm nicht gefallen, dann kannste je nach Reaktion auch mitm Anwalt drohen.
Verteilerkappe abmachen (die ist mit zwei Haltefedern befestigt), dann den Läufer (das teil was da auf einer Welle sitzt) hoch und runterbewegen. Ist da sehr viel Spiel drin, könnte das der Fehler sein.
hmmm, meine spannrolle ist noch etwas anders und laut auto data oder ähnlichem gibt es da nix zu beachten, ich habe sie jetzt mal so ungefähr so gespannt , wie meinen 86c riemen über wapu.
läuf
Zitat:
das bekommt man aber defenitiv mit an welcher seite des motors das jaulen herkommt...
Zitat:
das bekommt man aber defenitiv mit an welcher seite des motors das jaulen herkommt...
lichtmaschine ist es bei mir aber nicht. hab den semmle ohne flachriemen gefahren und es jaulte genauso. ist rein drehzahlabhängig.
mir hat gestern ein schrauber (der sich allerdings auf reno twingo und so weiter spezialisiert hat) erz, dass das jaulen nach nem riemenwechsel normal sei und das sich da im lauf der zeit von alleine geben wird. stimmt das?
nach dem Motto: "wenns schleift, schleifts sich weg!"
....
das wäre mir neu
ja, so in etwa....ich fahr den wagen jetzt ertsmal noch eine woche oder so und wenn ich bis dahin keine besserung bemerke, stelle ich denen den semmel wieder vor die tore....kann ja nicht angehn....oder ich hol mir nen pilz, der das jaulen dann hoffentlich übertönt
ick bin die tage mal in leer "bin im mom im urlaub" wenn du willst hör ich mir das mal an!
meld dich einfach
ich hatte gerade einen mega üblen traum Oo. ich habe mir in dem traum aus lauter verzweiflung einen atu pilz für 17€ gekauft plus diese adapterplatte für die drosselklappe. das ding hab ich dann montiert, die haube geschlossen und mit dem standgas gespielt. als ich dann wieder aus dem auto gestiegen bin, war die gesamte lack auf der motorhaube, den kotis und der stoßi voller blasen und verschmorungen :O. hatte im traum so einen schock, das aber natürlich für bare münze gehalten
das müssen schmwerzen sein. Man kann im inet zwar jede scheiße verbreiten, muss man aber net
^man kann auch überall seinen senf dazugeben, muss man aber nicht
Manche Alpträume sind aber auch krässlich realistisch. Das schlimme daran ist, dass dabei die gleichen Botenstoffe im Gehirn ausgeschüttet werden, wie wenn alles Realität wäre. Ich will nicht wissen, wieviele alte Leute während eines Alptraumes so viel Angst und Stress erleiden, dass sie daran sterben. Ist schon eine Gemeinheit der Natur.
In deinem Fall ist das mit dem Lack aber halb so schlimm, denn du hast do Connections zu einem sehr günstigen Lackierer. (siehe anderer Thread)
so, es gibt etwas neues
ich war heute mal bei vw und hab dort dem lieben service menschen mein problem geschlidert. natürlich war der nicht so begeistert, dass ich den riemenwechsel nicht bei denen gemacht habe, aber dass war zu erwarten
wir haben dann zusammen ne runde gedreht, mit bekanntem jaulgeräusch. er meinte dann es wäre alles im grünen bereich und das geräusch würde zu dem sound eines normalen polos passen.
ich sagte darauf, das der polo vor dem wechsel NICHT gejault hat und das mein erster polo auch NICHT gejault hat.der polo meiner ex auch NICHT. er meinte "warscheinlich war vor der reparatur irgendwo ein schlauch lose, der das jaulen mit kernigem sound übertönt hat". na , den schlauch will ich finden und ihm den garr aus machen..-.-...
jemand noch ne idee, ob an der schlauch story was dran sein könnte?
Na wenn die von VW sogar meinen, es wäre alles im grünen Bereich und
es würde zum Polo passen, dann kann es wohl soooo schlimm nicht sein.
Ich glaube, es kann alles nichts nützen, du solltest den Ton irgendwie
aufnehmen. Sonst spekulieren wir alle hier nur wild herum.
ich denke das fällt nem opa oder irgend nem normalo, der nur von punbkt a nach punkt b kommen will auch nicht so recht auf....ich merks , weil ich den wagen kenne und weil mich der 50psler sound eh ankotzt ..zudem schneidet das so richtig schön bei geöffnetem fenster.
ich geh unten mal den luftfilterkatsen abmontieren und gucke mal, ob der vilt flasche luft saugt...das klingt nämlich sehr nach luft ziehn....
würd ich ja gerne! aber ich besitze nicht die netsprechenden medien, um den ton wahrheitsgemäß aufzunhemen..bzw überhaupt iwie hörbar einzufangen....
es hört sich genauso an: jagt euren polo im ersten gang bis 3,5 touren hoch. dann jault der ja so kläglich..und dieses jaulen ist das, halt nur bei jedem gang.
mein polo hört sich nur böse an im ersten gang auf 3,5 touren hochjagen
aber jaulen höre ich keins
hab eben mal die pfanne runter genommen und bin den mal ohne luffi gefahren. hab nen nylonstrumpf auf die dk gesetzt. war total gespannt, wie der wagen dann klingt. tja, die haube zu, den semmel angeschmissen und ab gings. abe rmal ehrlich, das hört sich an, wie mit luffi. man hört gar kein ansauggeräusch, egal wie sehr man den jagt. zumidnest bei meinem 50psler. deswegen würde nen offener luffi bei mir dann erst recht nix bringen, wenn man schon ohne filter nix hört. da viel mir aber dann doch etwas auf^^
und zwar sitzen unterm luffikasten 2 kleine schläuche. der eine geht nach vorne, richtung rechten scheini und der andere geht richtung kühlflüssigkeitsbehälter...bei dem von dem kühlflüssigkeitsbehälter ist die halterung kaputt gebrochen, die an dem luffikasten dran ist. hab die nun mit sikomastik wieder halbwegs gepflickt bzw dicht gemacht und das teil angebaut. mir schien es so, als hing es vorher nur so unter kasten rum....
meines wissens nach, ist der minischlauch doch für das bezingemisch oder so in der art zuständig, oder? und nun habe ich da sgefühl, das das jaulen ein paar prozent abgenommen hat..zumindest ist der esd wieder lauter als das jaulen....was kann nun anders sein?
Wenn selbst der VW Meister nichts außergewöhnliches feststellen konnte und du uns kein Medienbeispiel vom jaulen liefern kannst, hilft dir vielleicht dieser Aphorismus ein wenig weiter:
"Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da."