vw teilemarkt

tieferlegung ... beratung

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

nabend ...




wie ist das bei einer tieferlegung hab ich da viel ärger mit muss ic da oft iwas austauschen odr erneuern etc. ?

und gibt es federn die nicht ganz so hart sind ?


gibts da überhaupt was für ca. 150?

bitte um beratung ... gerne auch links zum artikel ...



http://cgi.ebay.de/KW-Federnsatz-VW-Polo-Typ-86-86C-60mm-40mm-/170468210346?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item27b0b276aa&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)


?



ps : NEIN ICH HABE KEIN GELD FÜR EIN GEWINDEFAHRWERK !



du könntest bei ebay auch n ganzes fahrwerk (federn mit dämpfer) für weniger geld bekommen.
naja ich hab H&R Fahrwerk 60/60 drin und bin top zufrieden damit.
liegt bombig auf der straße.
aber für dich dann wohl zu hart.
das fahrwerk ist nämlich knüppel hart.
hab aber noch nen anderen 2f mit weitec federn und die find ich dagegen sehr weich.


du solltest net unbedingt ne 60er tieferlegung mit orig. dämpfern fahren,



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

kannatr nen kauf link geben falls du ein hast? danke euch


nimm die original dämpfer und mach dir 40/40 federn rein dann ist er nicht zu hart aber liegt gut auf der straße

die billigfahrwerke mit gasdruck sind alle knüppelhart egal ob 40/40 oder 60/40


stimmt.
ich hab ja auch gekürzte dämpfer.
aber die dämpfer wo die weitec federn drauf sind,sind glaub ich original.
hab ich aber so zum schlachten gekauft den polo.
ich würd mir auf jeden fall immer komplett federnmit dämpfer hohlen.


Zitat:

nimm die original dämpfer und mach dir 40/40 federn rein dann ist er nicht zu hart aber liegt gut auf der straße

die billigfahrwerke mit gasdruck sind alle knüppelhart egal ob 40/40 oder 60/40




wenn man aber bei ori. Dämpfern Federn verbaut sollte man neu dämpfer benutzen da sonst die alten schnell kaputt gehen könnten!

und die FW von ebay für 100 € oder so sind vll die ersten Tage toll aber sind auch stein hart und setzen sich noch extrem

mfg


http://cgi.ebay.de/TA-TECHNIX-Tieferlegungsfedern-Federn-VW-Polo-86c-/390220441980?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5adaf3697c&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

und die in 40/40 das reicht ja neue dämpfer wären zu empfehlen

und billigfahrwerke sind alle knüppelhart nix für chilliges fahren und nix für die karosserie


spar lieber und kauf dir ein Weitec oder H&R FW



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

danke für eure hilfe muss jetzt mit meinr freundin ins kino ^^


kann bitte bei ziet nochma jemand ein komplett packet vom original fertig machen das ich es mir heute nacht noch bestellen kann

lg schönen abend noch


gelöschtes Mitglied

    hallo.habe 40/40 h&r federn und von vogtland stossdämpfer.ist für einen alten mann wie mir nicht zu hart. mfg:michael


    weitec federn + koni dämpfer sind bei "sanfter" einstellung (der dämpfer) nicht zu hart... würde sogar sagen das es 100% alltagstauglich ist... die gleichen federn mit billig gasdruckdämpfer waren kaum fahrbar!
    gruss dieter


    also ich würde zb diese stoßdämpfer(domlager würd ich eh mitmachen) http://cgi.ebay.de/4-STOsDAMPFER-VORNE-HINTEN-2-DOMLAGER-VW-POLO-86C-/380143835273?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5882569889&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

    und dann 40/40 federn verbauen und ich würde öldruck empfehlen weil gas meistens zu hart ist...


    40er Eibachfedern mit Sachs Seriengasdruckdämpfern. Nicht ganz günstig, sollte aber funzen. Wenn man sowas macht, dann richtig- Neue Querlenker dazu evtl außen Plastikbüchsen rein. Außerdem alle Schrauben und Muttern sowie die Domlager neu machen.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen