vw teilemarkt

erfahrungen mit 80/80 fahrwerk?

Ich hab die beiden letzten verbaut, könnt morgen paar Bilder rein machen, aber nur wenn de willst?

Weiß aber gar net wo die andren probleme sehn mit der Bodenfreiheit?
Restfederweg wird zwar a bissel weniger aber es geht noch. Also ich komm damit gut klar.



Was möchtest du mit der Tieferlegung erreichen? Solls nur optisch sein, oder willst du ne bessere Straßenlage?

In beiden Fällen: Wo soll die auftretende Kraft im Dom hin, außer ins Blech?!
Hab mich erst gestern mit jemandem ausm Forum über genau das unterhalten...

Also ich meine als Übergangslösung ists ja schön und gut, aber nicht zwangsweiße für deine Karosse.


die karosse zu versteifen ist ja nun auch wirklich kein problem



Copyright
  • Themenstarter
Copyright's Polo 2F

Also um vielleicht noch einiges klar zu stellen:

Das ganze soll weiterhin ein Alltagsauto bleiben, welches ich jedoch nur von hier bis zur Arbeit (ca. 10 Km) und zur Schule (ca. 25 Km) bewege und sonst nur hier in der Umgebung. Selten, aber wirklich selten mal mehr als 100 Km am Tag.
Insgesamt soll es ein Oldschool Umbau werden und deswegen so tief. Wenn mich jemand davon überzeugen kann, das ein 60/40 tief genug ist, könnte ich auch damit leben, aber ich glaube kaum, dass das der Fall sein wird.

Und zu den Kräften am Dom: Domstrebe und so groß sind die auftretenden Kräfte doch auch nicht, bei unseren Straßen hier. Würde mal behaupten, dass die Karosse da nicht so viel Probleme mit hat

Lg

max

Ach ja... die Fotos hätte ich gerne


ach die karosse kriegt nicht soo viel ab sonst wären alle autos krum die tief sind
zur not versteift man des dingens kostet auch nicht die welt und wenn du nicht jetzt aufm ring fährst reicht es vollkommen aus


Copyright
  • Themenstarter
Copyright's Polo 2F

Denke auch... Naja, ich denke dann hab ich mich jetzt für das Gewinde entschieden Bisl sparen und dann passts


gute entscheidung mein sandler händler wills mir auch verkaufen aber da noch 200 euronen teurer


Antworten erstellen

Ähnliche Themen