vw teilemarkt

motor mit getriebe rausheben?

FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

hi

will demnächst mein motor ausbauen.

jetz hab ich überlegt, ob ichs getriebe am motor lassen kann zum ausbauen.

vom platz her siehts so aus, als obs grade so passen würde.

falls es nicht gehen sollte und ichs getriebe zuerst vom motor lösen muss, bekomm ich das auch ab, ohne den stabi aberzuschrauben? würde den nämlich gerne dran lassen (hab den s letzte mal schon fast nich mehr reinbekommen, wegen den wellems stabilagern)

schon mal danke für eure antworten

gruß Fabian



geht schon so raus, is ganz einfach - > alles abklemmen, motorhatler lösen und nach oben wegheben


Motor geht mit Getriebe nach oben raus,
wird nur zwischen Kühler und und Hauptbremszylinder ein wenig eng...



FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

ah ok

BKV kann ich aber trotzdem drin lassen, oder bleibt dann alles daran hängen?


falls ichs getriebe doch einzeln abschraub, krieg ich das dann unten raus, ohne den stabi abzuschrauben?


Zitat:

BKV kann ich aber trotzdem drin lassen, oder bleibt dann alles daran hängen?


Kann drin bleiben! Mit 4 Händen recht leicht zu bewerkstelligen


mach Dir keine sorgen den kleinen Polomotör kann man blind heraus ziehen ...

Ich hab meinen G40 schon viel zu oft ausgebaut samt Lader und co immer nach oben. Es geht aber auch echt gut nach unten aber wenn du probs mit dem Stabi hast dann lieber nach oben.


FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

ok also gehts definitiv nach oben rauß mit getriebe noch dran am motor?


danke für eure hilfe


Jup, das ding kannst ohne Probleme nach obenhin rausheben,

sollte das aber im "handbetrieb" passieren (also ohne kran oder so), dann würde ich dir empfehlen den kühler rauszumachen weil das ist schon brutal eng mit nem kran geht es ohne probleme


FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

ok vielen dank

kühler hab ich schon draußen

und ich hatte vor es ohne kran zu machen, weil ich keinen hab

im notfall falls es nicht anders geht werd ich mir aber irgndwo einen besorgen

also jungs nochmals danke für eure hilfe



Also Ich möchte mal behaupten das der Motor nach unten hin leichter auszubauen ist...

Wenn der Stabi raus ist kannste das alleine und mit nem dicken Kantholz locker bewerkstelligen....


gelöschtes Mitglied

    er wollte den stabi aber drin lassen ^^

    aber du kannst natürlich auch front ausbauen (schlossträger usw) und den dann mit nem kumpel nach vorne raus heben ^^
    is noch einfacher ^^


    FreDDyno1
    • Themenstarter
    FreDDyno1's Polo 2F

    ja stabi wollt ich aber drin lassen

    ich werds morgen oder übermorgen mal in angriff nehmen und dann schaun wie ichs hinbekomm

    im notafall muss der stabi halt doch ab


    Zitat:

    natürlich auch front ausbauen


    Dafür muss er die Front dann aber auch erst mal UMBAUEN

    Schloßträger ist nämlich zufällig mit der Karosse verschweißt...

    Was haste denn für Probleme bei der letzten Montage des Stabis?
    wollte die Wellems lager demnächst auch mal verbauen....liegen nämlich bei mir in der Halle und stauben ein...


    FreDDyno1
    • Themenstarter
    FreDDyno1's Polo 2F

    der stabi sitzt durch die wellems lager ja weiter vorne

    und ich musste halt drücken wien ochse damit ich den stabi rein krieg und gleichzeitig die schrauben reindrehen konnte

    kann aber auch sein, dass die gewinde von den stabilageraufnahmen bei mir bischen vermurkst waren oder ich irgndwas flasch gemacht hab

    will nichts schlechtes über die lager sagen, fand nur den einbau stressig


    Hattest du den Wagen denn auch eingefedert? Weil komplett ausgefedert wird das selbst mit den Originalen Lager schon kritisch wieder alles zu montieren...


    FreDDyno1
    • Themenstarter
    FreDDyno1's Polo 2F

    gute frage

    der stand da auf ner bühen

    also ich würde jetz sagen ich hab den stempel damals wieder gazn runter gelassen

    aber 100% sicher bin ich mir jetz auch nich mehr


    ich frag die tage mal n kumpel der dabei war, ob ers noch weiß


    aber eigentlich müsste er unten gewesen sein, weil ich alles erst festziehen wollte wenn er eingefedert hat


    EDIT: also hat alles super geklappt

    ham uns dann doch noch n flaschenzug gebaut und damit gins echt gut den rauszuheben

    hätts mir schwieriger vorgestellt


    mein kumpel war vorher au kurz da un hat gemeint, dass er ausgefedert war als wir die stabilager dranbauen wollten

    also wirds wohl echt deswegen so schwer gegangen sein


    nochmals danke für eure antworten und hilfe

    immer wieder gut hier, wenn man mal nicht weiter weiß und so nen umbau ncoh nie gemacht hat


    FreDDyno1
    • Themenstarter
    FreDDyno1's Polo 2F


    DSC00754.JPG
    DSC00754.JPG

    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen