vw teilemarkt

Carbon bzw GFK Türpappen fürn 86C woher ?

iven kannst du mal bilder von deinen machen?



Jo mach ich sind morgen abend drin die Bilder


danke!
aber des ist ein unterschied zwischen carbonfolie und echtem carbon.
ich wollte eine plexiglasplatte nehmen und mit carbon laminieren.
wie hast du die platte festgemacht?



Ich hab se mit kleinen selbstschneidenden Schrauben festgemacht.


hast du schon bilder gemacht?


Also so Carbonfolie aus einer immitation aus immitieren Carbonimmitat
würd ich mir nicht ans oder ins Auto kleben, bei ebay gibts für sowas auch komplette Echtcarbon platten die auch nicht allzuteuer sind, da würd ich eher zu sowas greifen.


in ebay sind nur so 350mx150mm drin.
und in der größe kostet sowas über 300 euro pro tür[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Die muss es aber auch wesentlich billiger geben, Kumpel von mir baut sich ein altes Audi Coupe auf und macht sich auch Türverkleidungen aus Carbonplatten, und die waren bei weitem nicht so teuer.


    polo 1,3t: kannst deinen kollegen ma fragen woher er die hat und wie stark die sind? ich denk dass die 1mm mindestens haben sollten.



    Ja den kann ich mal fragen.


    Bin auch auf die Bilder Gespannt!


    iven: hast du schon bilder gemacht?


    Sry mach se erst morgen hatte leider keine zeit raus zur Garage zu fahren


    Das thema wurde auf der G-laderseite auch gerade diskutiert. Wollte das auch schon lange haben, da hat mich einer auf ne super idee gebracht.

    Im Baumarkt gibts so matt schwarze pvc platten, 3mm stark und 1000mm auf 500mm. Also gerade ausreichend für eine tür. Kost bissi über 10€. Die hab ich mir an die tür gemacht. Muss sagen, das mir das echt verdammt gut gefällt. Carbon wäre natürlich noch um einiges geiler, aber die schwarzen sehen auch schon verdammt gut aus. Kann morgen auch mal bilder reinstellen.

    Ps: ich musste n stück aus der tür raustrennen, weil das vorsteht. Wenn das stück an der tür dran bleibt, kann man keine gerade türverkleidung montieren.

    lg gumbi


    was mir grad einfällt:wie macht man das dann mit der fensterkurbel?
    die steht ja dann ein stück ab


    Ich versetz das komplette kurbelteil einfach nach hinten. Ich dreh mir distanzhülsen (ca. 28mm lang) und nimm dann längere schrauben, und gut is. Dann liegen sie schön an der verkleidung an.

    Was mir noch einfällt, man sollte am besten alle schrauben durch imbusschrauben mit linsenkopf ersetzten, da diese sehr flach sind, und nicht wie die originalen so arg vorstehen.

    Ich werd meine verkleidungen mit nietmuttern befestigen.


    Zitat:

    polo 1,3t: kannst deinen kollegen ma fragen woher er die hat und wie stark die sind? ich denk dass die 1mm mindestens haben sollten.


    Hab ihn jetzt am Wochenende gefragt, den Anbieter bei Ebay gibts wohl nicht mehr, aber die großen Platten waren im vergleich zu den jetzigen Preisen bei Ebay auf alle Fälle verdammt günstig, was die genau gekostet haben weiß er leider nicht mehr.


    okay polo 1,3t.
    was kostet es eine kunststoffplatte mit kohlefaser zu laminieren?
    ich kenn mich da net so gut aus.


    habt ihr mal bilder gemacht?
    wie siehts dann mit dem türöffner aus?
    orgininal versetzen?


    PoloSthk82
    • Themenstarter
    PoloSthk82's Polo 2F

    ja bilder währen wirklich super, bei dauerts zwar noch aber muss trozdem schaun obs zusammen passt

    mfg marco


    ich hab da was gefunden:http://www.rhrenntechnik.de/index.php/cat/c40_VW.html/page/3

    aber des sind ja preise!


    gelöschtes Mitglied

      einfach welche aus blech machen und dann mit carbon laminieren.klarlack rüber fertig!kann nicht so schwer sein,oder?

      carbon und harz gibts bei ebay genug.


      ich kann dir welche bauen brauche aber deine alten pappen ich kann dier welche in crom carbon oder normales carbon machen baue auch koties und und und


      Täusch dich da mal nicht high-end... ganz so einfach mit dem Carbon laminieren ist das nicht... Is schon n schönes stück arbeit...

      Zum türöffner. Ich werd den originalen wahrscheinlich durch ne kleine schlaufe ersetzten.


      Hab hier mal 2 bilder von nem Polo von der G-Laderseite. So in der Art wirds bei mir auch bzw so schauts bei mir schon aus.


      innenraum205.jpg
      innenraum205.jpg
      innenraum219.jpg
      innenraum219.jpg

      So hier hab ich noch die bilder von meinen verkleidungen. An der tür ist noch die schutzfolie drauf, darum schaut das so trüb aus. Die heckklappe hab ich jetzt auch noch so verkleidet. Hier ist die kunstoffplatte ohne schutzfolie.

      An der tür sieht man auch ganz gut, dass die fensterkurbel jetzt nicht mehr vorsteht. Habe sie mit 28mm langen distanzen angeschraubt.


      IMG_0786[1].jpg
      IMG_0786[1].jpg
      IMG_0787[1].jpg
      IMG_0787[1].jpg
      IMG_0789[1].jpg
      IMG_0789[1].jpg
      IMG_0791[1].jpg
      IMG_0791[1].jpg
      IMG_0792[1].jpg
      IMG_0792[1].jpg

      gumbi:wie machst du jetzt die tür von innen auf? durchs fenster klettern oder wie


      Fenster runterkurbeln------->von ausen öffen----------->Fenster hochkurbeln----> abschließen


      Hahah nein nein, habs ya nur mal so hingeschraubt, damit man sieht, wies aussieht. Zum zumachen kommt so ne schlaufe hin, und zum öffnen kommt auch so ne kleine lasche oder sowas hin, womit man die tür entriegelt. So wie oben bei dem grünen polo in der art


      Zitat:

      Hallo

      Hab eine blöde frage und zwar

      Vor längerer Zeit hab ich hier im Forum mal ein bild gesehn von Carbon Türpappen fürn 86C , jetzt möchte ich gern wissen ob irgendwer solche Türpappen hat oder jemand so etwas anfertigt bzw wieviel es kostet.


      hab mal ein bild angehängt !

      22zcck.jpg


      Ich habe einfach mal bei ebay nen deutschen gfk-shop angeschrieben und gefragt nach 3 mm platten. ich habe dann schablonen aus kackierer papier von der rolle gemacht und dann eingeschickt 40 euro + 12 euro porto und alles paste 1 zu 1 . türen seitenteile und heckklappe


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen