mein gott 86 tsd was ist das schon?
nix
Zitat:
incl altteilrückgabe
hohnen
neue lager simmeringe und dichtungen....
Also 2l öl gehen niemals durch die ventilschaftdichtungen innerhalb so kurzer zeit..sind 100 pro die kolbenringe..
Das seh ich genauso....aber das ist auch erst seit kurzem so...vorher hat er die 2l in ca. 1 Monat verblasen.
Vielleicht sollte ich dazu sagen das mein GTI bei 170 zu Ende ist....ab da 0 Leistung :(
Also ich bin echt am Ende...würde am liebsten alles hinschmeißen...jetzt ist echt nur noch die Frage was kostengünstiger und sinnvoller ist...
Ja dann sind das sicher die Kolbenringe..Kostengünstiger ist defintiv das überholen lassen und hast noch die möglichkeit den Kopf gleich zu überarbeiten zulassen.Würd den Rumpf zum überholen bringen den Kopf woanders "scharf" machen lassen und direkt ne leichte schwungscheibe verbauen..wenn man schon dabei ist.. ich hab 139tkm drauf und meiner brauch quasi nichts..würd mich erstmal schlau machen was das überholen kostet..bei ebay gibts genug motorenbauer da wird schon n guter günstiger dabei sein..
Was gibts denn da zu überlegen...
nen 86.000 km gelaufenen Motor schmeisst doch keiner raus. Lass die Kolbenringe ersetzen und bei Gelegenheit gucken was sonst noch gemacht werden müsste.
Schwungscheibe und Co. ist ja kein Must have, ist nur für die Leute die nacher anstatt 120 Ps genau 124,534234234 Ps ins Profil schreiben wollen.
Übrigens würde ich den Motor jetzt mal etwas schonender fahren. An sein Limit treiben ist jetz sicherlich das ungünstigste was du machen kannst.
Okay, also angenommen ich lasse die Ventilschaftdichtungen und Kolbenringe machen...Was sollte ich (außer Zahnriemen) noch alles machen lassen und was kann man verändern um vllt. sogar noch ein bisschen PS rauszukitzeln?
Das ganze sollte den Rahmen von 1000€ allerdings nicht sprengen...
Ich würde erstmal die Kompression messen lassen.
So siehst du erstmal ob und wieviel kompressionsverlust du auf deinen Zylindern hast.
Gruß Julien
Gar keinen....das ist es ja...ich habe TOP-Werte....auf dem 1. habe ich 12,4 bar und auf den restlichen 3 ca 11,6 bar
Und ich habe einen Druckverlusttest durchführen lassen.
Ich habe eine Undichdigkeit von 2%....das heißt mein Auto ist definitiv dicht ![]()
^^
wo kann man sein Motor auf 0 Generieren lassen ?
Kopfdichtung durch ?
vllt au in Verbindung mit Ventielschaftdichtung?
ihr müsst mehrere sachen checken, schaftdichtungen erkennt man daran wenn das öl am ventiel runterläuft, nur wenn gleichzeitig noch die kolben ringe verkokt sind bzw pumpen findet man auch öl an den ventilen...
hab das ganze schon mal durch, am besten ist, kopf runter, schaftdichtungen neu, dann ölwanne ab, und kolben raus, dann die kolbenringe demontieren und schön sauber machen, und natürlich auch da sauber machen wo die kolbenringe drinne sitzen, dann alles wieder so zusammen bauen wie es vorher war, und schwups ist der ölverbrauch reduziert! das ganze dauert max drei tage mit probefahren wenn alles nach plan läuft... wenn man ausversehen nen kolben ring krumm haut oder zerbricht dauert das ne woche wenn man keine im vorraus bestellt hat
Genau so werden wir das jetzt wohl erst mal in Angriff nehmen^^
Mir graut es schon davor....weiß eig. jmd. was man danach alles neu einstellen muss?
zündverteiler, zahnriemen halt, und du brauchst nen drehwinkelschlüssel,drehmomentschlüssel und nen kolbenringspannband (70-125mm) reicht bei dir, damit du die kolben wieder zurück in den zylinder bekommst, wenn du genau arbeitest und nichts vertauscht, dreht sich der motor nachher wieder, das ist eine meiner lieblingsaufgaben, durfte und musste ich schon zweimal bei kundenfahrzeugen machen, hat irre viel spass gemacht und in beiden fällen waren die kunden glücklich das der starke ölverbrauch weg war
...ja, haste nicht bock eben runter zu kommen für n Wochenende
![]()
...mal ganz nebenbei:
Soll ich mir die Frage nach der Ölablassschraubendichtung sparen?
...schau mal drunter, vllt. hat er ja inkontinenz
die ist neu...mal davon abgesehen verbrennt ers ja...
Ich würde an deiner Stelle erstmal die Schaftdichtungen machen lassen,da die echt fast nichts kosten und für nen geübten relativ schnell gemacht sind.
Bis du was machen lässt,gebe ich dir nen Tipp,versuch die Drehzahl immer unter 4000 zu lassen.
Das hilft schon ganz gut beim Ölsparen
OT
Und Kühlwassersparen bei mir auch ^^
/OT
Zitat:
Das hilft schon ganz gut beim Ölsparen
Zitat:
Immerhin kommt mein GTI nur mit Ach und Krach auf 170/180 km/h...
9j hinten 7.5j vorne...daran kanns nicht liegen.
moin, ist leider nen bisschen zu weit weg!
wenn er zu viel öl mitverbrennt stimmt das ganze gemisch nicht mehr, kann zu leistungsverlust führen, und der ganze kok setzt sich im auspuff ab und auf den kolben und an den ventielen, schön ist das nicht!
ach ja, wenn du nur schaftdichtungen machst, und er danach immer noch öl verbraucht, darfst du wieder den kopf runter reißen! dann machst du kopfdichtung zweimal, und das nicht gerade günstiger als wenn man es zweimal macht! nur man kann nicht erkennen ob die kolbenringe pumpen oder klemmen, wenn sie noch eingebaut sind!
kann es sein das der irgendwann mal im früheren leben nen zahnriemen riss hatte? oder mit falschem öl gefahren wurde?
Ja hat sich eh erledigt...hatte gestern einen frontalunfall...totalschaden. Motor läuft zwar noch aber naja -.-
nur wirtschaftlich tot? oder richtig tot
scheisse man
tut mia echt leid für dich :(
naja,wenn du noch gesund bist,dann ist es halb so schlimm
solange es "nur" blech is und nichmehr...
alles andere is ja mit geld nicht wieder gut zu machen...trotzdem krass scheiße für dich
nächste woche wird erst mal alles runter gerissen....kotflügel, motorhaube etc....dann man gucken was alles gemacht werden muss..
Das ganze innenleben ist halt bis zu den domen verbogen, k.a. ob man das wieder richten kann :/
so lange der rahmen nicht all zu dolle verbogen ist kann man alle richten, nur es wird nie wieder so wie vorher sein, alle spaltmaße werden nicht wieder stimmen danach!