Hallo
Muss das Radlager hinten rechts bei meinem Polo tauschen, aber es sitzt bombenfest. Gemeint ist das hintere Radlager.
Habt ihr ne idee, wie ich das da runter bekomme?
bin am verzweifeln
mfg
Macit
Hat es schon geräusche gemacht? das muss normal von selbst runtergehen, ansonsten hat es sich wohl auf dem Achsstummel festgefressen.
ja hat geräusche gemacht, habt vor ner zeit schon die andere seite gemacht und da ging es auch einfach so runter...
was kann ich da denn nun machen?
das ist doch nur drauffgesteckt.
mach maln bild was du bis jetz gemacht hast
- abzieher
- warm machen
hab das radlager jetzt schon fast zerlegt... nur noch der untere ring ist da,
hab schon versucht mit ner rohrzange was zu bewegen, aber da tut sich nichts
hab es auch schon leicht erwärmt, bringt aber auch nichts
woher soll ich denn einen abziehen bekommen?
wenns nicht anders geht, versuch ich das ding vorsichtig mit der flex zu behandeln, aber hab angst dabei was anderes zu zerstören:/
hatte auf arbeit das gleiche problem mit nem außenring den ich nicht aus ner Welle bekommen hab
hab ich dann mit kolege mit brenner zerteilt aber bei dir ist das ungünstig mit flex und edelstahlblatt und viel vorsicht könnteste was bewichsen
abzieher bekommste sicher irgend wo bei dir
Den Achsstummel kannst wegschmeißen, das Lager wirst ohne flex da nicht mehr runterkriegen weils sich gefressen hat, das hatte ich auch mal.
kann man die radnabe so von der trommel abschrauben? oder ist das ein bauteil?
was kostet denn so ne radnaben im zubehör?
wie siehts denn mitn abzieher aus?
ja ich versuch morgen mal beim landmaschinenschlosser einen zu finden, aber ich kann mir vorstellen, dass das nicht unbedingt geklingt, bzw ich dadurch iwas kaputt mache
naja mal bis morgen warten....hab mir meinen urlaub echt anders vorgestellt
mit dem rum gewürge mit der rohrzange machst du sicher mehr kaputt als mit nem abzieher
ich versuch den rest des lagers ja nur damit iwie auf der nabe zu drehen, berühr ja nichts anders, aber es tut sich einfach gar nichts
So lange du die Lauffläche vom Achsstummel nicht beschädigst kannst versuchen das mit der flex oder dremel zu machen...ich denk aber das du da wohl oder übel riefen in den Stummel reinmachst...
warmmachen und versuchen es runterzuschlagen...aber warmmachen nicht mit dem fön sondern mitm Brenner...
ansonsten evtl Abzieher...oder ne stange draufpunkten und mal mitm Wixxer dran!
Zitat:
hab mir meinen urlaub echt anders vorgestellt
Zitat:
jo...ran den abzieher und ab geht er!
warmmachen und versuchen es runterzuschlagen...aber warmmachen nicht mit dem fön sondern mitm Brenner..
Wenn das Lager da so fest drauf sitzt kannst das mit nem Abzieher wohl auch vergessen, das musst du mit 2 fingern da runterziehen können wenn nicht wenn nicht kannst den Stummel eh vergessen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Lager entweder mit zwei Fingern abgehen muss, oder wie festgeschweißt ist. Ich denke eher, dass es beliebige Zwischenzustände gibt, die man in den allermeisten Fällen mit einem Abzieher lösen könnte, wenn man denn hinter den Lagerring käme, was meiner Ansicht nach das Hauptproblem ist. Mit einem Trennmesser müsste man eigentlich dahinter kommen und den Ring relativ locker abziehen können.
Sowas sieht ungefähr so aus:
Ich glaub du hast noch nie ein hinteres Radlager gewechselt.
Doch vor drei Monaten habe ich alle Radlager an meinem Polo erneuert. Aber da gingen die Lager auch relativ leicht ab, so dass ich mir keinen Kopf drum machen musste. Ich vermute, du meinst, dass nicht genügend Platz für so ein Trennmesser vorhanden ist - das könnte sein. So genau habe ich das nicht mehr in Erinnerung.
Wieso kannst du dir dann nicht vorstellen das ein lager mit 2 Fingern runterziehen kann? Sobald die Mutter am Achszapfen herunten ist fällt dir das ganze doch eh schon entgegen, der einzige Widerstand der da ist kommt von den Bremsbelägen, aber die Lager müssen wie von selbst runterrutschen ansonsten ist was im Argen.
@Polo 1,3T hat schon recht wenn das Lager sich auf dem Achszapfen festgefressen hat, kannst du diesen am besten auch gleich mit erneuern.
Weil die neuen Lager :
1. dann Spiel haben, was sie an dieser Stelle nicht wirklich viel haben dürfen.
2. Sie unwiederruflich auch schnell ihren Dienst quittieren
3. Das jetzt auch kein großen mehraufwandt ist den Zapfen/ Stummel mit zutauschen.
Mfg
Zitat:
Wieso kannst du dir dann nicht vorstellen das ein lager mit 2 Fingern runterziehen kann?
wenn das Lager sich auf dem Achszapfen festgefressen hat, kannst du diesen am besten auch gleich mit erneuern.
also abzieher ging gar nicht, habs aufgegeben, bevor ich das gewinde vorne kaputt gemacht hätte
hab dann vorsichtig mit ner flex ein paar mal eingeschnitten und hab ihn so abbekommen
Und wie sieht der Lagersitz auf dem Stummel aus?
der sieht eigentlich noch ganz gut aus, war nur eine stelle leicht angelaufen, die ich dann mit sehr feinem schmiergelpapier bearbeitet habe