vw teilemarkt

Steilheck rückleuchten wie G40

No Loose Ends G60
  • Themenstarter
No Loose Ends G60's Polo 2F

Ne danke, sollten schon genauso sein wie die G40 rückleuchten.



sorry für OT
aber was kost den son Lichtgutachten?

wundert mich eh, dass noch kein Hersteller mal andere Rückleuchten fürs Steilheck anbietet


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    wundert mich eh, dass noch kein Hersteller mal andere Rückleuchten fürs Steilheck anbietet


    Vielleicht ist die Nachfrage einfach zu gering..



    No Loose Ends G60
    • Themenstarter
    No Loose Ends G60's Polo 2F

    Könnt ihr mir mal sagen was genau ich alles brauche? am besten mit Links zum kaufen oder so


    ja weil mehr leute das Polo Coupe haben wollen


    kauf dir doch einfach die rüllis für den SteilhecK kosten doch nicht die welt


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      kauf dir doch einfach die rüllis für den SteilhecK kosten doch nicht die welt


      Welche soll er denn kaufen? Es gibt keine für den Steilheck..Die einzige Variante wäre ne englische Rückleuchte, aber das ist ja auch nur halblegal..


      MfG


      No Loose Ends G60
      • Themenstarter
      No Loose Ends G60's Polo 2F

      Hä?

      Es gibt keine G40 rückleuchten für den Steilheck.. und jetzt sag nicht diese ganz schwarzen das doch mist.


      ja die sind scheiße wegen dem habe ich die auch nicht mehr



      Zitat:

      Es gibt keine G40 rückleuchten für den Steilheck..


      Das stimmt nicht, gibt die schwarz-roten auch fürn Sth, sind aber nur in einer limitierten Auflage von VW produziert worden und schwer zu bekommen (wenn mal inner Bucht dann für 60 und mehr).


      Ich brech zusammen...


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        sind aber nur in einer limitierten Auflage von VW produziert worden


        Das halte ich für einen Mythos..


        MfG


        Zitat:

        Das halte ich für einen Mythos..



        Hatte mein Onkel an seinem Sth dran, war damals ein teures Extra, daher weiß ich das so genau.


        Alter freund


        In der Bucht sind die rot-schwarzen Leuchten angesprüht oder lasiert, was beides gleich verboten ist und nicht eintragungsfähig.
        Einzige Möglichkeit, die Steilheck-Leuchten dauerhaft zu individualisieren ist, Blinker aus farblosem Gießharz (UV-beständig) nachzugießen und einzusetzen. Ist natürlich auch nicht legal, aber sieht besser aus als anmalen. Kostet dafür mehr und braucht Geschick und Zeit.
        Von VW hat es nur die "bunten" Steilheck-Leuchten gegeben. Für den 2er gab es immerhin komplett graue im Zubehör.
        Im übrigen wären ein Paar Leuchten schwarz-rot für 60EUR ein echter Schnapper. Da hätt ich sofort zugeschlagen.
        Gruß
        coupegt


        Zitat:

        Für den 2er gab es immerhin komplett graue im Zubehör.


        Na dann heißt es...auf 2er Sth Heck umbauen


        Zitat:

        Könnt ihr mir mal sagen was genau ich alles brauche? am besten mit Links zum kaufen oder so



        Klarlack und Uni- Schwarz! Kein Metallic!

        Dem Klarlack eine gaaaanz geringe Menge Schwarz zugeben und dann schichtweise Lackieren!


        Aber wie schon mehrmals erwähnt worden ist: NICHT LEGAL!


        es gibt die g40 rullis für den Steilheck !


        Zitat:

        es gibt die g40 rullis für den Steilheck


        Ja genau, steht im ETKA direkt zwischen Fluxkompensator und Wurstblinker.


        ouh man -.- die gibt es wirklich :(
        hab die bei mehreren im Forum schon gesehen -.-*


        Zitat:

        ouh man -.- die gibt es wirklich
        hab die bei mehreren im Forum schon gesehen -.-*


        Mal darüber nachgedacht, dass da eventuell selber was gebastelt worden ist?


        mhm das könnte sein, nur die sahen echt genau so aus wie die g40 Rüllis vom Coupé


        Zitat:

        Fluxkompensator


        Hey,den gibts wirklich,aber original nur beim DMC DeLorean


        Ausm Prospekt kenn ich nur den DMC 12 ohne Fluxkompensator mit dem Euro-V6, aber im Kino hab ich mal was gesehen, spätere Ausbaustufe sogar mit Bio betrieben.


        No Loose Ends G60
        • Themenstarter
        No Loose Ends G60's Polo 2F

        Also muss man einfach ein wenig schwarz zum Klarlack dazugeben und von aussen lackieren? kk


        richtig so wird lasiert
        ist aber illegal
        hab aber gehört das es mittlerweile bis zu einem gewissen töniungsgrad eintragbar ist wenn professionell gemacht

        alle angaben sind wie immer ohne gewähr

        ne wie gesagt aber schonn öfters gehört jetzt


        Ja das hab ich auch mal gehört, dass man die eingetragen bekommt. Aber da würd ICH vorher nochmal beim Tüv vorbeifahren und ein wenig rumfragen, anstatt mich auf Aussagen in Foren zu verlassen.

        Im übrigen hab ich das mal bei nem 3er Golf gesehen, der hatte aber auch Katzenaugen dran!


        Da du dir ja bewusst bist, dass es illegal ist, würde ich dir empfehlen die Leuchten nicht so tief schwarz zu machen. Eher dezent wie original beim Coupe. Fällt erstens kaum auf, sieht besser aus und man sieht auch noch die Lichter!
        Wenn ich mir manche lasierten Rückleuchten im Straßenverkehr anschaue, dann sieht man das Bremslicht echt erst kurz vor knapp!

        LG Basti


        Es werden auch immer wieder lasierte Leuchten mit "Gutachten" oder "Eintragungsfähig" angeboten. Alles Schmu. Leuchten dürfen weder geändert noch abgedeckt werden. Ein seriöser Prüfer weigert sich, sowas einzutragen. Ein Gutachten geht schon deshalb nicht, weil das Färben weder prozesstauglich noch alterungsbeständig ist.

        Wenn es die schwarz-roten Leuchten geben soll, hätte ich gern ein Foto davon und zwar so, dass man die Schrift auf den Gläsern lesen kann.


        auf den zu lasierenden rückleuchten ist doch ein E-zeichen drauf oder ? wenn man die dohc nur ganz dezent macht wem fällt das den auf , angenomen man lasiert ohne nasen zu machen , obwohl beim polo 9n die originalen schwarzen rückleuchten sehr oft nasen haben

        gruß


        Das Thema wurde geschlossen.

        Ähnliche Themen