Mir geht es darum, die Seitenneigung etwas zu mindern. Und ein Stabi überträgt ja die Seitenneigung auf den anderen Querlenker (Torsion). Somit müsste ich ja besser auf der Straße in Kurvenfahrt liegen.
spricht ja eigentlich nichts gegen beim gti fahrwerk, der 6n gti hat ja auch serienmäßig den 22m stabi drin
aber falls du dich doch irgendwann für ein anderes fahrwerk entscheiden solltest
bei tieferlegungen ab ca 60mm solls schon mal vorkommen dass die vw stabis gegen die karosse schlagen.. dann musste evtl. mit viel hitze an der karosserie nacharbeiten, zum H&R stabi greifen oder komplett drauf verzichten
bei mir passts noch gerade so mit gti stab und standard koppelstangen
Stabi hab ich für nen 15er mit Koppelstangen und sämtlichen Schrauben bekommen. Puffergummis erneuert und alles entrostet sowie lackiert. Man merkt es deutlich beim Fahren. Jedoch jetzt mit Winterreifen auf 175/65 ist die Wirkung nicht mehr so wirklich spürbar.
15 Euro warens auf ejden Fall wert.
Grüße
ja das geld ist gut investiert.. man merkts besonders in langen kurven dass die vorderräder besser packen.. früher neigte meiner bei autobahnauffahrten eher zum untersteuern, jetzt geht er dahin wo er hin soll nur das heck will manchmal dafür in die andere richtung