ok, "chris" hat es auf den punkt gebracht! so soll ein beitrag aussehen und nicht immer auf irgend einem müll weiterreiten...
Zitat:
ok, "chris" hat es auf den punkt gebracht!
Ich hab den 16V damals auch auf 45ps laufen gehabt...fürn Appel und n ei...dann kam der Versicherungsberater zu uns und wir habne alles durchgerechnet und der sagte mir das dann....mit dem Aufschlag also wo der dnan neu versichert wurde hab ich dann 45ps+ Aufschlag X Bezahlt waren dann auf 75% Teilkasko 67€ im Monat jetzt zahl ich für meinen Altags GTI Regulär 68€ ....
Würde kein umbau kaufen . Und der Polo 6n ist trotz seines umbaus zu teuer
( BJ 95 zu ald ). Krist ja schon einen Polo 6n2 als Rechtslenker für 2200€ bei Mobile.de . Volkswagen Polo GTI 1,6 16V RHD RECHTSLENKER
Polo 6n Gti BJ 97
Steuern im Jahr für ein 1,6 120 PS . 117,76 im Jahr !
Vericherung im Jahr 1/4 Jahrlich bei 55% mit Geragenplatz koste mich der Gti 123,38 € . Mit 150€ Selbstbeteiligung
Typ klasse 15 Haftflicht
Teilkasko 14
Ist das teuer für ein GTI !
Zitat:
Krist ja schon einen Polo 6n2 als Rechtslenker für 2200€ bei Mobile.de . Volkswagen Polo GTI 1,6 16V RHD RECHTSLENKER
Würdest du ein BJ 95 Polo 6n Gti kaufen . Wenn du ein Polo 6n2 Gti BJ2000 haben kannst für günstieger .
Gerade wo die BJ 94-95 so gerne gerostet hat !
Schrot kann mann naklar immer da bei haben . Das ist schon klar .
ich meine damit, dass die karre, die du meinst, nichtmal fahrtüchtig ist und man das deshalb nicht miteinander vergleichen kann.
(ICH würde mir so eine kiste eh nie wieder kaufen, weil ich mit dem thema kleinwagen abgeschlossen habe)
Zitat:
Würdest du ein BJ 95 Polo 6n Gti kaufen . Wenn du ein Polo 6n2 Gti BJ2000 haben kannst für günstieger .
also, das die 95er polos rostanfällliger sind als die wo später gebaut wurden halte ich für ein gerücht, denn ich hab nen 95er hier stehen, mit null rost an radläufen usw und nen 99er der sehr anfällig ist, was rost angeht!
allgemein kann ich nur sagen, dass der wagen, wenn er gut umgebaut wurde und auch von der karosse her noch gut da steht, für 4000 definitiv noch zu teuer ist. wenn man bedenkt für welchen preis originale gti`s mit der laufleistung im netz stehen oder bei ebay rausgehen, dann steht das alles in keinem verhältnis mehr zueinander! da geben leute en haufen geld aus, nur weil der noch original und "unverbastelt" ist und teilweise sind die karren noch mit rost befallen und bedürfen noch teueren lackrep.!
wenn man nen günstigen originalen unfallfreien findet, dann ist es ganz klar die beste variante, aber im allgemeinen werden die originalen zu hoch gehandelt, für das, was sie teilweise noch sind!
Wer billig kauft, kauft zwei mal.
Spar lieber, bis du dir einen unverbastelten originalen 6n2 GTI ( Traumauto ) kaufen kannst.
Hier geht es doch eig. viel mehr darum ob man bei dem Umbau das gleiche in der Versicherung zahlt wie bei einem Originalen...
Denn dass man für weniger Geld einen besseren 6N GTI kriegt, steht wohl außer Frage...?!
hier ging es drunter und drüber, daher