Hi,hatte meinen Polo in einer VW Werkstatt,da der Anlasser beim Starten ungesunde Geräusche machte.Anlasser wurde ausgetauscht und als alles wieder zusammengebaut war.sprang das Auto nicht mehr an.Vorher ist er wenigstens noch angesprungen.Zuerst tippte man auf die Benzinpumpe,doch die war o.k. Jetzt ist angeblich eine Störung im Bordcomputer.Ich habe leider wenig Ahnung und bin zudem noch im Ausland (Jordanien). Hat jemand eine Idee was hier für eine Störung vorliegen kann?Der Polo lief sonst tadellos und als das Geräusch beim Anlassen auftrat,leuchtete auch die EPC Anzeige. Doch ich konnte normal fahren und nun springt es nicht an.Kann die Werkstatt etwas falsch gemacht haben? :'(
sie können den anlasser z.b. nicht richtig angeklemmt haben macht der anlasser den wenigstes klick geräusche oder ist er komplett tod?
mfg
Zitat:
sie können den anlasser z.b. nicht richtig angeklemmt haben macht der anlasser den wenigstes klick geräusche oder ist er komplett tod?
der Anlasser dreht den Motor durch,aber er springt nicht an.Ob sie die Batterie falsch angeschlossen haben vermag ich nicht zu sagen,aber was würde passieren,wenn dem so wäre?
ist das überhaupt der richtige anlasser nicht das der stab zu kurz ist hatte das auch habe nen anderen eingebaut und der drehte nur dann habe ich nen anderen eingebaut der die selben maße an dem stift hatte gezündet und an war die karre
Danke für Eure Infos.Habe meinen Polo heute wieder und das Problem war folgendes.Nach dem der Anlasser gewechselt war,musste der Wagen einem anderen Platz machen.Der junge Mann drehte den Zündschlüssel bei eingelegtem Gang und der Motor ging aus.Passiert war nichts,aber der Chef meldete sich gleich und befahl den Wagen nur 2 m zu schieben.War alles kein großes Ding,jedoch hatte der Junge vergessen die Zündung wieder aus zu machen.Durch das Schieben bei eingeschalteter Zündung wurden fast alle Programme des Bordcomputers gelöscht.Das Neuprogrammieren wurde erschwert,da ich fast die Einzige bin,die kein Automatikauto fährt.Jetzt musste
die Werkstatt ein baugleiches Fahrzeug finden,die Programmierung kopieren und bei meinem neu installieren.Bei solchen Erlebnissen wünsche ich mir manchmal meinen alten Trabbi wieder,den konnte selbst ich fast immer reparieren.Danke nochmals!
sei mir nich bös aber im leben glaub ich nicht das man durch sowas den bordcomputer oder eher das steuergerät gelöscht bekommt.
ich glaube auch das dies nur ne ausrede war für nen fehler den sie gemacht haben und erst nicht gefunden haben. kann mir auch nicht vorstellen wie das gehen soll.
Aber auto läuft ja wieder. ende gut alles gut
mfg
Ich habe natürlich keine Ahnung von der Elektronik und habe die Erklärung akzeptiert,zumal ich auch nur das Ersatzteil bezahlen brauchte.Vielleicht hat man ja tatsächlich mit der Batterie einen Kurzschluss erzeugt.Aber jetzt fährt er wieder und ich bin glücklich.
batterie falschherum anschließen... soll der anlasser dann rückwärts drehen oder was ?
Ich dachte eher daran,dass mal ein Schraubendreher darauf abgelegt wurde.Hatte schon mal einen im Motorraum gefunden.
Zitat:
batterie falschherum anschließen... soll der anlasser dann rückwärts drehen oder was ?