okay...kurz nicht gecheckt das ganze
was is ne weiche? also die tmt´s wären nur für hinten und für vorne würde ich mir evtl dann das komplette system holen.
wenn du aber sagst hinten in die verkleidungen bauen is quatsch, dann lass ich mich gerne überzeugen..
Gruß Marc
bei gibts extra halterungen für hinteren doorboard
die schraubste nur an die karosserie.
ach krass...das schokt
hast du sowas in deinem 6n2 drin? ich weiß nicht, ob ich mich dazu entschließen soll die tmt´s aus dem eton 170 pro hinten zu verbauen...bekom ich dadurch sonen klang von allen seiten oder gibts da verzögerung?
gruß
Zitat:
bekom ich dadurch sonen klang von allen seiten oder gibts da verzögerung?
Aber braucht man am anfang schon LZK. Ich hab auch ein Pioneer ohne LZK und ich bin zufrieden damit. Es soll ja keine Profianlage werden oder? Also ich hab ganz klar denn unterschied von Billig Radio und Marken gerät gemerkt.
Es kommt halt auch drauf an was wichtig für dich ist. Für mich war wichtig das es gute einstell möglichkeiten hat, klang und 3 Cinch-Vorverstärkerausgänge.
kommt drauf an ... wir reden hier von etwas, was gut klingen soll ...
genau der klang soll gut sein ähm in deinem schema, grave...wie is das gemeint?
brauch ich auch nen amp?
und wenn ja was für einen/ wie teuer etc. ..?
was würdest du / ihr empfehlen weil gerne mal laut darfs sein aber nicht diese MEGA lauten anlagen die du quasi kaum ertragen kannst und wo die kleine karosse am hüpfen ist. Also oder is das bei dem Eton 170 Pro dabei?
da sind ja so kleine viereckige dinger...sollen die als amp dienen? oder was is das?
und genau mit ordentlich vorbereiten wie du sagtest...
womit? dämmen?
was? für einen halter bauen?
was? für Kabel?
Gruß Marc
http://www.polotreff.de/forum/36
hier erstma was fürn verstärker
dämmen
http://www.polotreff.de/forum/sear...d=d%C3%A4mmen
hier
die kleinen 4eckigen dinger werden wohl die weichen sein
natürlich kannste das fs auch ans radio hängen, aber an ner amp kommt auch das entsprechde raus ... so ein radio hat nichma 10 watt rms ...
halter sollte hier der originale reichen, aber evtl mit glasfaserspachtel etc verstärken ...
mehr masse = weniger vibration
kabel?
Soo ich möchte das ganze nochmal aufgreifen, bald is Weihnachten und ich hab mir überlegt, mich mit dem Eton Pro 170 beschenken zu lassen und dazu dann das Pioneer Radio. (siehe Seite 1. 1. Post)
Muss ich dann auch noch einen Verstärker verbauen? Also Grave du sprachst es an, dass man so mehr Leistung zustande bekommt. Das Problem ist, ich möchte mich nicht dumm und dusselig zahlen und weiß auch noch nicht, wie ich die Türen am besten dämme.(kostengünstig)
Momentan kann ich ja auch nicht suchen hier im Forum...
Also ich bin für alle Tipps dankbar weil ich kein Bock habe, Geld auszugeben, und mir dann bald die Boxen zu zerschießen, weil ich keinen Verstärker hab. Und beim dämmen..hmm Alubutyl is schon relativ teuer, gibt da alternativen?
Mfg Marc
zum dämmen nimmst du am besten alubutyl
zum verstärker... ja, denn es soll ja auch was rauskommen und was nutzen dir tolle lautsprecher, wenn vom radio kaum leistung übermittelt wird (du wirst es nicht bereuen)
ohne endstufe gehen die lautsprecher eher ins "clipping" da dass radio eher anfängt die frequenzen zu verzerren (sehr geringe ausgangleistung)
und bitte verlasse dich nicht auf die oftmals ausgewiesenen 4x25 oder 4x50 watt.. das is einfach schwachsinn. ich hab mir jetzt dein radio nicht besonders angeschaut, aber rechne mal mit ner effektiven leistung von höchstens 4x5 - 4x 10 watt.
endstufe können wir für dich sicher auch noch eine gescheite finden, wenn du magst. dazu aber bitte dein buget preisgeben
mfg, airbastl
zum dämmen nimmst du am besten alubutyl
zum verstärker... ja, denn es soll ja auch was rauskommen und was nutzen dir tolle lautsprecher, wenn vom radio kaum leistung übermittelt wird (du wirst es nicht bereuen)
ohne endstufe gehen die lautsprecher eher ins "clipping" da dass radio eher anfängt die frequenzen zu verzerren (sehr geringe ausgangleistung)
und bitte verlasse dich nicht auf die oftmals ausgewiesenen 4x25 oder 4x50 watt.. das is einfach schwachsinn. ich hab mir jetzt dein radio nicht besonders angeschaut, aber rechne mal mit ner effektiven leistung von höchstens 4x5 - 4x 10 watt.
endstufe können wir für dich sicher auch noch eine gescheite finden, wenn du magst. dazu aber bitte dein buget preisgeben
mfg, airbastl
ich werde es jetzt so machen, dass ich mir das Pioneer Radio kaufe und das Eton 170Pro dazu. Das radio werde ich ersmal einbauen zu den jetzt sitzenden Boxen.
Dann werd ich mir über die nächsten 1-2Monate Geld ansparen, bis ich genug habe für Dämmmaterial und neue Kabel + Verstärker, da gehts dann Stück für Stück weiter.
Wenn ich es richtig sehe brauch ich einen 4x ? Verstärker..richtig?
Hab dann ein wenig auf Amazon rumgeluschert, nach relativ preiswerten Markengeräten und bin auf[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar das gerät gestoßen.
Mein Budget beim Verstärker liegt so bei 50-100€ ... je billiger, desto besser, aber KEINEN Schrott
Mfg CrazZy
Zitat:
Mein Budget beim Verstärker liegt so bei 50-100€ ... je billiger, desto besser, aber KEINEN Schrott
also es sind ja 2 hochtöner und 2 tiefmitteltöner...ähm und ich weiß nicht ob irgendwann noch n sub dazu kommt.
taugt der verstärker, den ich da gesucht hab nix? ich dachte immer blaupunkt wäre nicht so schlecht.
komplizierter kram
ein zwei wege system besteht aus hochtöner, mittel-tief-töner, frequenzweiche
die frequenzweichen schließt du dann an die endstufe an... also für jede seite 1ne.. macht 2
also bräuchtest du eigentlich nur ein 2kanal fürs frontsystem, dann brauchst du aber später eine 2. für die endstufe.. was ich dir eh raten würde
ps: also die endstufe ist wirklich nicht das gelbe vom ei.. da kannst du es gleich über das radio laufen lassen.. leg nochmal nen fuffi drauf, dann wird sich schon etwas "gescheites" für deine ansprüche finden..
die du schon meintest.. du willst es ja nicht gleich bei 160 aus dem fenster werfen
ja recht hast du
aber was würdest du mir dann empfehlen? es soll ja ersmal keine profi anlage werden und ich will sie mir stück für stück aufbauen.
Soll ich dann deiner Meinung nach 2 Endstufen einbauen? Eine fürs FS und eine für nen evtl. Sub?!
der klang steht für mich im vordergrund und bei bedarf will ich dann mal son bass-schänder sein. Aber das is nicht meine hauptintention.
Mfg
Hat da niemand Vorschläge für mich bezüglich einer guten 2Kanal Endstufe die so preislich um und bei 100€ liegt?
Also ich möchte mein Eton 170pro darüber laufen lassen. Sollte kein billigschrott sein, aber der Preis is mir wichtig, da ich Schüler bin. Also so günstig wie möglich und so hochwertig wie nötig.
100€ sind so gerne gesehen aber wenns ein wenig drüber geht, auch okay
Danke schon einmal
also nen kumpel von mir hat sich eine carpower POWER-2/250 eingebaut, ist auf jedenfall für das geld recht gut und liegt so bei 130euro.
ja, 2 endstufen.. ist auf jeden fall ratsam, so kannst du das bestmögliche aus deinen chasis rausholen. ein subwoofer hat nun mal andere leistungsdaten als ein TMT, oder hochtöner
okay...ja ich werd mir die marke mal merken...hast du sonst noch ideen? nur so als ähm ausweichmöglichkeit?!
danke schonmal
naja einige schwören auf axton und hifonics, gefällt mir persönlich nicht. aber für einsteiger sicher zu gebrauchen
wieso gefällt sie dir nicht?
also bis jetzt hab ich die meinung deines kumpels und die von "einige"
deine eigene? Und jetzt knall mir bitte nicht ne 5.000€ endstufe vorn kopf das wird sowieso nix
also ich selbst hab vorn nen Rainbow SLX 265 an einer Vortex 4075 (eine gute alte analoge von 1995)
und hinten einen Ground Zero Nuclear an einer GZPA 4000
bau mir aber momentan noch einen Audi A3 um, wo dann was gescheites rein kommt, mal schauen bei interesse poste ich dann auch was
klanglich find ich die Rockford Fossgate Amps auch ganz schick, sollte aber auch deinen Rahmen sprängen. Also ich denke mal mit einer von den genannten wirst du schon deine freude haben.
Bei einem Budget von 5000€ hätte man natürlich mehr raus geholt.
PS: was mir grad noch einfällt... Bull Audio BA-AMP 2.500
ist ein Tochterunternehmen von Rainbow und sind gar nicht mal schlecht (gibt auch glaube ich einen Thread über einen BullAudio ausbau hier im forum, oder wars in nem anderen.. ka. )
Also bei Hifonics mußt du ganz klar nach denn alten schauen. Die sind besser als die neuen.
Bedeutet?
Also eher ne alte Endstufe dann über ebay managen gebraucht?
oder halt teiletreff? was bedeutet alt? kannst du mir da nen Artikel nennen? soll den Rahmen von kA 130-150€ schon nicht sprengen für ne Endstufe...
Ich hab die für mein FS
http://cgi.ebay.de/Hifonics-American-Warriors-Eagle-Verstarker-/190479019093?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker&hash=item2c596f2c55&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
Die ist bestimmt auch nicht schlecht.
http://cgi.ebay.de/HIFONICS-Son-Of-Olympus-Endstufe-Verstarker-500W-Top-/300501664834?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker&hash=item45f74b8442&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
und die sind beide alt?
ähm inwiefern sind neue hifonics denn schlechter?
mfg
egal ob jetzt Zeus, Brutus, Collossus, oder wie sie alle heißen... letzteres für den DB-Drag evtl. zu gebrauchen. ansonsten klanglich nicht das gelbe vom ei
danke
und klang is mir relativ wichtig.
oh man das ist garnicht einfach...ich brauch doch quasi nur ne 2-kanal endstufe für relativ wenig geld mit der ich was anfangen kann. nur für das fs...
wie Coupe_86c_2F schon schrieb.. die alten sind durchaus brauchbar.
ansonsten habe ich dir doch genügend endstufen in deinem preissegment genannt
Okay danke schon einmal
ich meld mich, wenn wieder was kommt, was ich nicht geregelt bekomme