hallo ![]()
meine frage richtet sich hier mal an die, die das vllt beruflich machen oder sich professionel damit auskennen ![]()
es geht um einen rostigen träger im bodenrahmen an meinem lt 28. das bodenblech über dem träger ist durchgerostet ebenso wie das deckblech des trägers. der rest vom träger, also das u-profil hat, trotz hohlraumwachs, leichten oberflächenrost angesetzt.
ich habe nun die beiden oberen bleche ausgebohrt und entfernt und möchte nun vor dem neueinsetzen den u-träger behandeln, so das er mir im inneren nicht weitergammelt.
mein plan wäre nun, den oberflächenrost mit fertan zu behandeln, danach mit zinkspray drüber und dann die 2 deckbleche einschweisen. zum schluss den träger dann von unten mit hohlraumwachs fluten.
ist das so ok, oder sollte ich den u-träger lieber blank schleifen (leider sehr eng drin :( ), mit ep grundieren und dann bleche drauf und wachsen?
es soll halt keine "tüv" reparatur werden, sondern schon solide für die nächste generation halten ![]()
gruß marcus