sagen wir so wenn die das machen, wird das teurer, nur du hast dann eine garantie, wenn sie dir eine geben!
wenn du das machst, und es die ölpumpe sein sollte brauchst du son mal einen richtig großen schlagschrauber um das kw rad zu lösen! und zahnriemen muss auch runter und die dichtung für den kurbelwellen flansch auch und halt den kw simmering, es ist ne sache die spass macht wenn man werkzeug hat!
öldruckschalter kannste selber machen, wenn du bisschen gefühl für schrauben hast!
ach ja fallst du das neben stehen solltest beim öldruck messen, sollwert ist! 2bar bei 2000 touren bei warmen motor, bei kaltem motor darf der druck auch da drüber sein!
oh mein gott..
Klingt nach viel arbeit..
Also wenn das vw macht wird es teuer..
Und in einer anderen fachwerkstatt?
Wird es sciherlich billiger.
Selber machen dauert sicherlich auch ne weile..
erst mal öldruck messen, vielleicht hast du ja glück und es ist wirklich nur der schalter!
den schalter hab ich ja schon gewechselt..
Und genug oel is auch drauf..
Also kann es nur die oelpumpe sein..
dann schleunigst hin da zum überprüfen und heile machen!
weil so wie du bin ich auch vorgegangen, hab immer an das gute geglaubt, nur 120 km später hab ich die quittung erhalten!
dann wirds zeit ..
Hab schon mehr als 120 km hinter mir..
Bin n viel fahrer..
Weiter anfahrstweg zur schule und zur arbeit..
Mit wieviel kann ich denn rechnen was der spass kostet?
Sooo
Hab mal ganz nett nachgefragt..
alleine öldruck prüfen kostet 30 Euro netto bei vw.. ![]()
So dann nach ner Ölpumpe gefragt kostet bei vw 207,81 Euro netto..![]()
Dann inne freien werkstatt gefragt..
Öldruck prüfen ..ne tasse kaffe! ![]()
Ölpumpe: 133 Euro
Der typ sagte mir aba das es nich unbedingt die Pumpe sein muss..
es kann auch sein das das Sieb was vor der Pumpe liegt verdreckt/verschmutzt ist und somit nicht genug Druck aufbauen kann..
Weil eine Ölpumpe EIGENTLICH nich so schnell kaputt geht da sie ja im wahrsten sinne des Wortes in Öl schwimmt ![]()
Demnach wuerde mir der Spass nur 45 Euro kosten...
Klingt doch gleich viel angenehmer...![]()
das halt der unterschied zu vw und freien werkstätten, ich hoffe für dich das es nur das sieb ist!
Ich wünsche es mir auch..:(
hat sonst schon wieder mehr gefressen als er mal gekostet hat
naja, nicht gleich den kopp hängen lassen! ich hab das auch schon durch! polo hat 600euro gekostet, kurz danach hat der den arsch aufgerissen, nur weil ichfalsch vorgegangen bin, aber dadurch hab ich andere wichtige interessante sachen beim aea motore rausgefunden, und ein problem gefunden worauf ich nie gekommen währ!
Trotzdem all die kosten die man sonst wo investieren koennte..
aba neee der liebe Polo-Gott hat es ja nich ander gewollt..
so, hab mal eben meinen schrotten motor zerlegt, nun ja, meine ölpumpe sieht gut aus, metallspähne hab ich im öl gehabt, und oben an den kolbenboden, wo die herkommen weiß ich noch nicht! dann nehm ich die pleullager los und sehe, das die schrott sind, hatte wohl deswegen kein öldruck mehr, deswegen sag denen das die ein pleullager lösen sollen!