nun
ja das ist möglich
oder als ihr die dämpfer gemacht habt
habt ihr das lager nicht richtig fest gemacht ...
oder falschrum drinne
das radlager ist konisch und die breitere seite motorseitig rein die schmale seite nach aussen also zu dir
aber ich würde erst mal schauen ob die radlager lose sind
Aufbocken und mal schauen aber nicht zu fest schrauben
da steht drin stoßdämpfer links defekt
tiefer iser -> 40er eibach federn - also nix wildes und gekürzte dämpfer sind da auch nicht notwendig, der fährt ja seit 10 jahren schon so rum ^^
also querlenker oder sowas in der art ists eher nicht?
radlager links+rechts kosten ca 30 euro wenn ich da richtig informiert bin
bietet sich ja an beide seiten zu machen
nun wenn mann die radlager macht
sollte man immer beide seiten machen
nun gibt verschiedene preisklassen aber allzu teuer sind die nicht
hab die jetzt bei ebay gesehn - das waren schon die teuersten
ja das ist so die teuersten
nun du kannst mal schauen wenn das rad runter hast ob da irgend welche verbindungen auch locker sind
z.b. der sogenannte Querlenker, und die ganzen anderen Buchsen mit gummilager also alle verbindungen die zum rad gehen ob die spiel bzw locker sind
so kann man andere lagerschäden ausschließen
Zitat:
un
ja das ist möglich
oder als ihr die dämpfer gemacht habt
habt ihr das lager nicht richtig fest gemacht ...
oder falschrum drinne
das radlager ist konisch und die breitere seite motorseitig rein die schmale seite nach aussen also zu dir
aber ich würde erst mal schauen ob die radlager lose sind
Aufbocken und mal schauen aber nicht zu fest schrauben
richtig, vorne ist nix mit nachstellen. würde kein billigen ebay scheiß nehmen... haste nur doppelt arbeit mit.
radlager kannst du getrost auch nur die eine seite machen, beide seiten ist quatsch. hol sie dir aber von nem namhaften hersteller, am besten bei dir im teilezubehör. kostet vielleicht 25 euro...
was noch sein kann, ist traggelenk. das denk ich jedoch nicht, weil der prüfer das einzeln prüft und es somit gesehen haben müsste. möglich ist es natürlich trotzdem, aber dann dürfte er kein prüfer sein.
samstag hab ich den wagen aufer bühne - dann werd ichsehen was da genau los ist
solange muss ich leider warten
ich hoffe nur dass es nicht allzu teuer wird :(
hab das problem nun beseitigt -> zu wenig öl, im federbein sodass der dämpfer komplett spiel im federbein hatte
also Dämpfer kaputt; beide neu...
öl im federbein? wohl eher in der stoßdämpferpatrone?
ohja das meinte ich ^^
also die hülse wo man den dämpfer einsetzt
aus irgendeinem grund war da zu wenig öl drin
naja problem is nun weg
jetzt muss ich zusehen dass ich bremsrohe für hinten (von bremskraftregler zu den trommen) bekomm...nur überall als meterware ungebördelt - das is blöd :(