das wird mit sicherheit nix mehr......selber bauen
frag mich nur dann ,warum man so ein film von macht +alle leute hier heiß macht und im glauben läßt .........ich mach das schon ich fräs euch solche halter
und sich dann nicht mal mehr hier dazu aüßern
das kannste laut sagen.....deshalb hab ich den selber gebaut...
Richtig nett so was ihr schreibt
ich kann es sofort anfertigen für leute die interesse haben
es kostet halt mehr,denn geh ich zum xyyz dreher an der ecke
weil diverse leute warme versprechen mir gegenüber nicht eingehalten haben,steh nun da und kann dem preis einfach geben
dafür kann ich jetzt in enddefekt nix
ich hab momentan auch andere sorgen.
deshalt poste ich hier nicht jeden tag
haben dich aber lange gefragt und du hast mir auch eine nicht ganz so nette mail geschrieben.......
daher ist die glaubwürdigkeit eher fraglich geworden
IST NICHT BÖSE GEMEINT......
interessen waren genug da....zumal ich schon 2 genommen hätte
da gibts wohl mehrere interessenten ....nur gibts ja immer leider noch keinen preis...
Also ich würde auch einen nehmen.. Und der Preis wär wirklich mal interessant
ja rück doch einfach mal mit den preis raus ? du wirst ja bestimmt schon was mal überschlagen haben ,Preis bei der so und so menge !
Und wenn bei dir die leute mit versprechen abspringen usw ,sorry kann ich ja auch nix für +dann muß ich nicht sowas im umlauf bringen .
Is auch net bös gemeint ,du siehst ja,hier besteht ja genügend intresse
Zitat:
Is auch net bös gemeint ,du siehst ja,hier besteht ja genügend intresse
...
Moin Moin an die Runde
Meldet euch bitte alle die interesse haben per PN
Ich hatte noch minimale verbesserungsvorschläge
die für die kommenden Adapterplatten umgesetzt werden
Kosten der Rohen Platten 85€ inkl Versand
Fertigstellung der platten Kommende Woche
bis nach Ostern max ende des Monats
Geladendes Grüßli Marcopolo
Zitat:
Zitat:
wie hast du dir das denn gedacht zwecks abdichtung? ist da auf der Laderseite noch ne Nut wo man die Dichtung einlegen kann, oder einfach mit Dichtmasse?
bei dem 180grad bogen ist eine 4mm "abstandsplatte" auf dem lader,ohne dichtung > original......
es ist nur eine dichtung zwischen der platte und dem bogen direkt....
Zitat:
Wird das dicht wenn nur Metall auf Metall ist?
Mit Dichtungpapier eine Dichtung schneiden zur abhilfe
geht schnell
So da die Halteplatte von Yerz jetzt doch leider net geklappt hat muss ich mir wohl oder übel selber was bauen.
das ganze ist auch gar nicht so schwer, muss halt nur viel bohren und noch mehr feilen.
Hab aber heute wieder ein ganz anderes Problem entdeckt. Hab heute mal den 6PK Antrieb rein gemacht und musste feststellen das das Lima Rad viel zu breit ist und fluchtet auch mit der Riemenscheibe nicht.
Halteplatte müsste von SLS sein ist mit so ner Art Spannrolle,das ganze ist auf den Bildern sehr gut zu erkennen.
Wo hab ihr eure her und wie sehn die aus?
Hab das ganze Kit mal hier im Teiletreff gekauft.
Hi hatte das problem mit den riehmenrädern auch. Ich habe meine Halteplatte von dedr G-Laderseite und die ist genauso aufgebaut wie deine.
Hast du die unterleg scheibe die zwischen dem org riehmenrad und dem lüfterrad von der limsa die unterlegscheibe raus?
Nachdem ich die scheibe raus hatte war das schon mal in der flucht mit dem von der Kurbelwelle.
Und weiter ist das Laderrad in der Flucht?
Ich musste etwa 5mm abdrehen lassen vom Laderrad.
Sowas ist natürlich scheisse, wenn man was zugesichert bekommt, und dann ein Rückzieher gemacht wird :-/ aber das bekommst du schon hin... Viel Erfolg...
Die Unterlegscheibe hatte ich zuerst noch drinn, aber so bekam ich die Lima erst gar net rein würg. Also scheibe raus gemacht und nomal rein, passte wieder nicht rein und auch die flucht wahr voll daneben.
Habs problem ganz anders gelöst, hab einfach die komische Scheibe wo am Lima Rad dran ist abgesägt und zwei von den großen Unterlegscheiben drunter gemacht und nu fluchtet das ganze
Laderad hab ich um 0,9 cm gekürzt.
Kaum das eine Problem gelöst tritt prompt das nächste auf, jetzt liegt der 6PK Riemen auf höhe des Motorlagers am Rahmen an.
Wie ist das denn bei euch?
liegt er am halter an,wo der stabi fest gemacht wird?wenn ja,dann musst du den ganz leicht anpassen....
bitte denke daran das du den lader ausgangsseitig auch abstützen musst
siehe bilder die hochgeladen wurden von mir
Zitat:
liegt er am halter an,wo der stabi fest gemacht wird?wenn ja,dann musst du den ganz leicht anpassen....
schau mal auf seite 8...da sind paar bilder mein guter
bei dir sieht das alles anders aus.....
von woher hast du das 6pk set her?
konntest du den 6PK riehemen aus dem set nehmen oder musstest du dir nen neuen hollen?
Hab ich mier mal im Teilemarkt gekauft weißt aber den Hertsteller nicht.
Ja konnte den riemen nehmen.
ich hab das set von röttele geholt....
andi?
hast mal die pics auf seite 8 gesehen?dort ist auch die distanz scheibe vom bogen zu sehen mit dem nullring
Ja hab die Bilder gesehen. Dann muss ich mal beim Röttele kucken wie des da genau Aussieht.
Hatte vorher auch den 6PK drinne ,aber jetzt zahnriemenantrieb.
Warum machst da ne spanrolle rein ? fahren viele ja auch ohne ,bzw bei dir ist schon arg eng
ich mußte damals nur was und wegfeilen da wo der stabi hängt ,dann hab ich
was vom laderad abdrehen lassen+rest mit unterlegscheiben ausgeglichen bis fluchtet