vw teilemarkt

Xenon Nachrüstung in alle Klarglas Scheinwerfer!

Zitat:

ABER: Nicht jeder hat die Courage es auch zuzugeben, dass man quasi im "Unrecht" lag. Find ich super


Das stimmt!

Muss man auch mal groß anrechnen...


by the way

Dein Profil passt nicht mehr.. Da stehen die Xenons noch drinn



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich hab da kein Problem mit mich auch mal zu irren solang ich am ende recht bekomme......

Keiner ist vollkommen auf die Welt gekommen,mein Polo hat sehr viele Rückschläge mitmachen müssen bis er das ist was er ist und noch werden soll

Ja ich bin derzeit echt sämtliche audi scheinis am zusammen suchen wenn einer von euch diese Wagen fährt oder jemand kennt,dann guckt mal ob ihr grob die maße der scheinis messen könnt
Audi A6 C5
A8 Bj 96
A4 8e
A6 b4

wobei mein favorit derzeit der E46 ist
http://www.ebay.de/itm/BMW-E46-Limousine-Touring-98-01-SCHEINWERFER-RECHTS-/300623685367?pt=DE_Autoteile&hash=item45fe9166f7&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

ohne Blinker ist der sehr sehr klein...ob man den mit bzw die blinker anderswo hinbaut wäre noch zu klären,aber den gibts mit Xenon und der ist schwarz.....


gelöschtes Mitglied

    Ich fahre n a4 b6 8e, denke aber, dass die dir zu groß wären.

    aber wenn dennoch interesse besteht mess ich dir die gerne nach.



    Zitat:

    aber wenn dennoch interesse besteht mess ich dir die gerne nach.


    mess sie einfach xD

    @Tieflader, die vom E46 könnten augenscheinlich echt gut passen...




    Naja mit den 6n2 Gti Leuchten,ich glaub das ist nicht das was du haben willst,wenn ich soo deine Beiträge lese.

    Dennoch währe es auch nicht Verkehrt.



    Edit: und das währen wohl welche aus einen M.B



    Aber das währ jetzt auch shice wenn du dene jetzt nachmachst,also müsste doch was anderes her.


    Netter Beitrag,

    vielleicht kann ich auch noch etwas beitragen:

    1)
    Die DE-Linsen im Rallye-Golf werden mit H2-Leuchtmitteln bestückt. Aufgrund Probleme mit der Reflektorbeschichtung und des Alters ist das Lichtbilder aber i.d.R. sowieso recht grottig.

    2)
    Bei einem mit durch illegales Xenon verursachten Unfall kann die Versicherung einen Haftungsausschluss durchführen. Trotzdem ist die Versicherung bis zur Deckungssumme zur Leistung verpflichtet, kann aber pro Schadensfall den Versicherten mit bis zu 5000€ in Regreß nehmen. In besonders schweren Fällen (z.B. Unfall durch Trunkenheit, Fahrerflucht mit weiterem Unfall) kann die doppelte Regreßsumme eingefordert werden.

    3)
    Das Blech hinten in der DE-Linse des Scheinwerfers legt die Streugrenze fest - sonst würde der Scheinwerfer ja in alle Richtung gleich leuchten. Wenn man das Blech genau betrachtet, kann man auch genau das "fertige" Lichtbild durch den Kantenschnitt erkennen.

    4)
    Ein Xenonlinsenscheinwerfer ist IMHO nur aus dem Grunde von einem Halogenlinsenscheinwerfer verschieden, weil sich die Leuchtmittel unterscheiden. Dies zeigt ja auch der gepostete Link - denn die DE-Konstruktion ist an sich die selbe. Das die meisten Halogenlinsen mit Xenon-Nachrüstsätzen eine unsaubere Lichtausbeute liefern, liegt darin, dass eben der Glühwendel nicht am selben Punkt seinen maximalen Abstrahlpunkt hat, wo er sich beim Xenon-Brenner befindet - das der Brennpunkt unterschiedlich ist, ist [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • .

    So long!


  • Moin zusammen,

    ich buddel das hier einfach nochmal aus, auch wenn es einige vllt schon nicht mehr lesen können^^

    Wie siehts aus ? Haste inzwischen was gefunden ? Fast 2 Jahre sind vergangen, der Automarkt wächst und wächst und wächst, da sollte doch vllt inzwischen was bei sein.

    Kann ja auch sein, das Du das Thema "Xenon" derweil komplett beerdigt hast....

    Haste mal im (Achtung, nich lachen)

    1) LKW-Bereich geguckt ? Die Dinger sind zwar groß, aber die Scheinwerfer werden, wohl auf Grund des guten Xenonlichtes, immer kleiner !

    2) Baumschinen-Bereich, soll es inzwischen auch schon mit Xenon geben

    3) Motorrad-Bereich, die haben ja neuerdings auch schon Xenon, wobei ich bis heute noch nich weiss, WER das zugelassen hat, die blenden einen ja nur noch^^ Denke aber eher das dieser Bereich nicht so geeignet is, weil es von der Bauform wohl schwer wird was passendes zu finden...


    Zum Thema Typgenehmigung, Du hast gesagt, man müsste sich einen Scheinwerfer komplett selber bauen.... WAS passiert denn, wenn man nun einen bereits auf dem Markt befindlichen nimmt, zum Beispiel Deinen, den so umbaut das er kwasi "Xenonkonform" WÄRE (durch die Linse von einem Xenonscheinwerfer), diesen Scheinwerfer dann optisch verändert, durch keine Ahnung was (nur ne Idee, falls das Thema "Kopie" ne Rolle spielt) und Ihn dann prüfen lässt ?
    Weisst Du was sowas kostet ? Ich hab da nämlich Deinen Scheibenthread grad im Kopf.... erstmal kostet es ja viel, aber wenn man dann kwasi ne Typgenehmigung hat, könnte man ja gucken, ob man genug Abnehmer findet und sich die Kosten so schmälern, relativieren werden die sich wohl nich... wie gesagt, war nur so ein Geistesblitz nach 2 Nächten Forum lesen )


    Und noch was anderes, Du hattest am Anfang mal erwähnt, das es Dir ja im Grunde um das "Lichtbild", das "nicht blenden" und die legalität geht...

    Legalität is wichtig, weiss ich, ABER.... was passiert denn wenn wir die Kuh von oben melken ?

    Sprich... Du nimmst Deine Scheini´s, verbaust da Dein Xenonzeugs, den Rest haste ja eh am Auto, LWR und SWRA, lässt das ganze dann eintragen, soll ja TÜV-Prüfer geben, die das noch machen und DAAAAAAANN........

    jetzt kommt das mit der Kuh^^

    baust Du die richtigen Xenonlinsenträgermopets da ein !

    Dann hast Du doch im Grunde eingetragenes Xenon, zwar auf Grund der Vortäuschung einer falschen Sache, aber die Sache wurde ja im Nachhinein "begradigt"....Ich mein, wenn man nen Prüfer findet, dem die Linsen egal sind, oder der das nicht weiss, der trägt Dir dann Xenon ein (mit Linsen für Halogen) in verb. mit LWR und SWRA..... wenn Du dann aber später umbaust.....sollte mal was passieren, wovon man ja nicht ausgeht, hast Du ja die "Xenonlinsen" drin und ich glaube nicht, das IRGENDWO steht, welche Linsen zum Zeitpunkt der Eintragung drin waren....demnach wäre es doch eine legale Eintragung, nein

    Hoffe das war verständlich genug, vllt war es auch nur Blödsinn, weil ich total übermüdet bin, aber ich wollt es mal schreiben, weils mir grad durch Kopf geschossen is

    In diesem Sinne bin ich mal gespannt, was so als Antworten kommen...


    Bis später und gute Nacht
    Oliver





    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen