vw teilemarkt

Xenon Nachrüstung in alle Klarglas Scheinwerfer!

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Genauer gesagt am Lenkstock ....und du?



jo habe ich och gemacht


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja also.....also doch kabelbaum.....unfassbar



Ihr beide kommt klar?

Finde ich gut


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Klaro
Also...wollt hier jetzt keine Dokumente posten aber hab endlich Antwort auf alle fragen...
Habe jetzt Schriftlich ne Auskunft zu der Zuständigkeit...
Das KBA hat mir folgende geschrieben
............................................................................................................


Änderung an bauartgenehmigten Scheinwerfern



Sehr geehrter Herr ********

vielen Dank für Ihre erneute Anfrage.

Gerne möchte ich Ihnen im Rahmen meiner Möglichkeiten einen Hinweis geben:


Die nachträgliche Veränderung eines bauartgenehmigten Scheinwerfers ist nicht zulässig.
Für Zulassungen im Einzelfall sind dem Kraftfahrt-Bundesamt vom Verordnungsgeber keinerlei Kompetenzen übertragen worden. Hierfür sind die örtlich ansässigen Zulassungsbehörden (Zulassungsstelle) zuständig.

Ich bedaure Ihnen keine anderslautende Antwort geben zu können und hoffe, diese Angaben waren Ihnen dennoch hilfreich.

............................................................................................................

Sagt alles oder...?

Entweder man baut eigene Scheinwerfer die man im Typengenehmigungsverfahren beim KBA zulässt, oder man kann dies beim TÜV durch eine Einzelabnahme machen...

Desweiteren werd ich trotzdem noch mal Infos beim Hersteller einholen.


Werd mit dem schreiben mal zum Tüv fahren und hören was die sagen.
Klar kann der auch sagen mach ich nicht,weil er sich nicht sicher ist oder keinen Bock hat oder es nicht besser weis...
Aber die Zuständigkeit und Berechtigung einer solchen Änderung liegt alein beim Tüv.


gelöschtes Mitglied

    Wundert mich ehrlich gesagt auch nicht.

    Wie soll das KBA auch sowas typisieren?
    Das muss nunmal ein Ingenieur vor Ort machen.

    Und das hängt, wie jeder weiß - Auch vom Prüfer und dessen Tagesform ab.

    Wenn alles Gewissenhaft mit allen technischen Zubehör wie ALWR, SRA verbaut worden ist, kann es sein, dass er sich trotzdem weigert, weil die Linsen eben nicht für Gasentladungsleuchtmittel zugelassen sind.

    Ich bin strikter Gegner von irgendwelchen Nachrüstungen von Xenonleuchtmitteln in nicht dafür vorgesehene Scheinwerfer - aber hier macht sich wenigstens jemand Gedanken.

    Wenn also der Tüver das ganze abnimmt und die notwendigen Messungen macht und das ganze dann im Fahrzeugschein steht - bin ich begeistert.


    Ich habe nur Angst davor, dass wieder n paar Kinder-Trittbrettfahrer kommen, die sich dann selbst was zurecht Stricken und dann meinen das das nun im Allgemeinen Erlaubt seie.. (a la ebay-gutachten)

    Grüße


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Der Prüfer sagte mir ja bereits das es technisch keine bedenken gäbe für den Umbau,richtig zugelassene Brenner,das ist so wichtig und keine ebay brenner die in China geprüft worden sind,Da Xenon ein Kaltlicht ist ist der Scheinwerfer mit Klarglas eher uninteressant,dient da das Klarglas eher als Schutz der Linse,anders halt mit einem Scheinwerfer mit Streuglas!
    Beispiel gab doch noch Jahrelang die Bullis aus Mexico,aber um die hier Zuzulassen mussten alle Scheinwerfer,Blinker,Rückleuchten ausgetauscht werden...
    Warum?
    Diese hatten kein E Prüfzeichen.ein kleiner Aufduck mit E1,das war der ganze Unterschied.
    Was ich damit sagen will ist ja nur,das wie ich es umbaue ist Funktionstüchtig ohne bedenken und nicht gefuscht,nur weil die Scheinwerfer kein Zulassungszeichen für Gasentladungslampen haben.
    Wenn das jetzt nur noch an dem Prüfer liegt dann besteht eine gute Chance ds so zu bekommen.
    Vor Jahren habe ich schon eine positive Auskunft bekommen von einem Prüfer,dies wurde aber hier in der Luft zerissen und trotzdem als Illegal dahin gestellt.
    Mit meiner recherche habe ich mich halt nur Informiert und abgesichert wie die zuständigkeit und Rechtslage ist.
    Die Anfrage an das KBA war ja nur ne möglichkeit eigene Scheinwerfer Typisieren zulassen... kann ja jeder was bauen und sich das Begutachten lassen.
    zudem muss ich echt sagen passte bei mir alles plug and play und auch die Helle LWR bekam ich passend für die Scheinwerfer gekauft,man muss echt nix selber basteln und kann komplett die sachen so kaufen das alles sehr passt!
    Das halte ich bei sowas hier für auch wichtig.
    Wenn alle Rahmenbedingungen erfüllt sind und die Lichtprobe positiv ausfällt seh ich auch keinen grund zur Beabstandung..


    Na dann hoffe ich auf ein gutes gelingen für dich. Damit du wieder ein stück weiterkommst und es abgenommen bekommst.
    Vllt kommen die ein oder anderen hier im forum so auch an Xenon-Licht was legal is...


    jetzt hab ich mal ne frage. gibt es keine scheinwerfer mit xenon die mit etwas anpassungsarbeiten in einen 2F passen?



    gelöschtes Mitglied

      Gab schonmal Umbauten auf 6n2 Front,.. Dann wäre das machbar.
      Aber harmonisch ist das nicht.

      Xenon war bis vor kurzem immer ne Sache für die Oberklasse - dementsprechend groß waren die Scheinwerfer - eher unpassend für die alten Polos...


      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • ich find das sieht geil aus


    • gelöschtes Mitglied

        Den meinte ich naja is geschmackssache! ich finde die proportionen passen nimmer


        6n stoßstange mit 6n2 scheinwerfern an nem 2f
        gute arbeit


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Ja es passt kaum was rein...schlossträger ändern ist eine sache aber dann koti , schürze etc ist schon wieder so aufwendig,zudem ändert sich die komplette front dadurch.
        Hab mal geschaut aber nicht wirklich was gefunden.

        Anbei die Foto vom Audi B2 die gehen vom winkel und länge,weis aber nicht wie hoch die sind,will aufjedenfall Klarglas haben aber ich glaub die haben auch keine Xenonzulassung.
        die neueren Autos haben alle extrem andere formen,wüsste nicht das da was gut aussehen würde...echt schwierig...




        b2..jpg
        b2..jpg
        b2.jpg
        b2.jpg

        audi b4 ist das


        gelöschtes Mitglied

          Damit hätteste aber auch nix gewonnen, weils die auch nich mit xenon gab


          gab den rallye golf mit xenon oder hatte der halogen linsen?


          gelöschtes Mitglied

            wenns den golf 2 mit xenon gab fress ich n besen!

            eckigen DE-Doppelscheinwerfer, ja - aber kein xenon.


            war ja auch ne frage
            keine aussage aber golf 2 komtm mir doch bissle alt vor für xenon wenn ich drüber nachdenke

            dachte nur wegen der linsenscheinis


            Zitat:

            dachte nur wegen der linsenscheinis
            es gibt ja auch neue autos mit linsenscheinwerfern und die haben auch kein xenon.
            dann bleibt Tieflader nur die möglichkeit die er genannt hat


            ja ich weiß die halogenscheinis haben ne andere krümmung


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Also
            Rallye Golf hatte kein xenon,nur Linse.
            Nachdem ich jetzt oft mit dem KBA geschrieben und Tel.habe und auch bezüglich derer schreiben nochmal nachgehackt habe....
            Kann ich folgendes Fazit für diesen Thread geben.
            Das KBA ist nur für Typgenehmigungen für Bauteile zuständig die durch Hersteller vertreten werden,sie haben nichts mit Einzelgutachten oder Eintragungen zu tun auch keine Einzelabnahmen bzw Typgenehmigungen.

            Dies kann nur der Tüv!Die Aussage meinesTüv Prüfers damals wiederrufte er,das man Xenon nachrüsten kann,in den letzten Jahren wurde wohl zuviel eingetragen was nicht Eingetragen werden durfte und das wissen die Prüfer.

            Hab mich immer darauf berufen weil er hier Leiter ist oder er hats damals nicht richtig verstanden...egal.

            Will ich xenon im Polo haben gibt es nur 3 Möglichkeiten.

            Ich stell selber komplett neue Scheinwerfer her und lasse sie über ein Typgenehmigunsverfahren legal zu,was allerdings den Rahmen und Nutzen meiner Möglichkeien Überschreitet.

            Ich müsste beim Lichttechnischen Institut in Karlsruhe die Scheinwerfer von den Zugelassenen Ingenieuren die sowas Überhaupt machen dürfen,Abnehmen lassen.
            Diese werden sicherlich abwinken und wenn doch nicht wird hier ebenfalls wahrscheinlich der Kostenpunkt zu hoch sein.

            Oder man baut Xenon Zugelassene Scheinwerfer direkt in den Polo ein mit den dazugehörigen Rahmenbestimmungen und läßt dieses Eintragen.was von allen sachen die einfachste und billigste Methode sein wird...ich habs probiert Leute....

            Man darf nix aber auch gar nix an einem Zugelassenen Scheinwerfer ädern,selbt der einbau von Blinkerbirnchen mittels Loch was gebohrt wird ist ebenfalls unzulässig.
            Aber leider leben wir in einem Bürokratenstaat,jeder kennt mein Projekt und weis das ich alles Legal Tüven will und muss,anhalten wird man mich eh und dann muss jedes Birnchen Eingetragen sein...
            Hab echt oft und lang überlegt andere Scheinw. wie zb vom Audi A4 einzubauen.... finde nur das dies die Optik zu massiv ändert und das will ich ja eigentlich nicht,es soll immer noch Polo bleiben...
            Rally Golf oder Corrado scheinwerfer wären da optisch noch ne Alternative aber halt auch ohne Xenon...
            aber so bleibt die Polo front erhalten und man macht die häßlichen Blinker dann da weg bah..!

            Rallye Golf scheidet für mich aus da man diese nicht nachkaufen kann und ein gebrauchtes paar 650 € und mehr kostet und dann auch noch net mal schwarz ist...hmpf
            Bleibt nicht viel übrig....
            anbei mal 2 Bilder von den jeweiligen Varianten ,wobei dem gelben der böse Blick fehlt,dient nur der anschauung

            Wer Interesse an das ganze Xenon Paket hat der schreibe mir per PN....
            Hier ist alles gesagt und alle rechtlichen Möglichkeiten wurden von mir persönlich Recherchiert und sind belegbar.


            2cdd2553e9381e7886e9
            2cdd2553e9381e7886e9
            198420b10f383f082dc8
            198420b10f383f082dc8

            gelöschtes Mitglied

              Und nu wirds verworfen?


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Ich finde derzeit keine kleinen passenden scheinw. Die nicht die ganze Polofront zerstört.
              Umd auf Illegal kein Bock,wer meinen polo kennt weis,das der auffällt wie ne Hyäne auf ner Gänsefarm,die legen mir die Karre still oder schlimmer bei nem VU bin ich dran,dann noch Personenschaden.... Da wirst du deines Lebens nicht mehr froh...das isses nicht wert.
              Ich hab ewig gesucht .. Zeigt mir mal kleine eckige scheinw.mit xenon die in die Polofront halbwegs passen.


              gelöschtes Mitglied

                So ausn Stehgreif würden mir A8 Scheinwerfer an deinem gefallen




                Grüße


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Über ein paar idee bin ich dankbar,wichtig ist auch das die net zu hoch und zu lang sind...am a8 sehn die klein aus,aber das ist ein großes auto..wenn ihr gleichzeitig daten habt für höhe und länge dann bin ich dankbar
                Man muss halt ungefähr in den baujahren suchen,sonst sind die alle zu rund


                Zitat:

                Man muss halt ungefähr in den baujahren suchen,sonst sind die alle zu rund

                viel auswahl gibt es da ja nicht.
                xenon war damals halt noch nicht so verbreitet.
                ich tendiere zu den 6n2 xenon scheinwerfern.
                die sind dir aber leider zu rund.


                Hab zwar SO nichts zum Thema beizutragen...

                Du hast die ganze Zeit, steif und fest behauptet, dass dein Xenon Legal wird. Mit Prüfer und Leitendener ka. was... Dann hast rausgefunden, dass es doch net legal geht. Soweit sogut.

                ABER: Nicht jeder hat die Courage es auch zuzugeben, dass man quasi im "Unrecht" lag. Find ich super


                Zitat:

                ABER: Nicht jeder hat die Courage es auch zuzugeben, dass man quasi im "Unrecht" lag. Find ich super


                *gefällt mir* - jetzt wird es auch hoffentlich endlich aufhören mit dem ganzem rumgefrage "geht legal xenon im 86c?".. am besten sollte nen Mod den Thread mal als wichtig markieren !

                MFG Soulfly


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Ich habs mir ja auch nicht ausgedacht,bin zum Prüfer und hab gefragt und dann erst die ganzen sachen gekauft.
                Wurde entweder Missverstanden oder falsch beraten,helf gerne weiter und....nun ja hab hier alle Register gezogen die es gibt,aber leider gibts da keine lücke im Gesetz.
                Und mitlerweile ziehen die ganz krass alle Prüfer aus dem Verkehr die so lala ich trag dir das mal ein...
                Will halt kein streß haben.Wenn ich will dann könnte ich das woanders Eintragen lassen,aber ich möchte mich nicht auf diesen Weg begeben..nene dann lieber ohne xenon.

                Ja wie gesagt gehört net hier im Thread,ich schau mich mal um,aber ich hab keine schönen xenon Scheinwerfer gefunden....Polo 6n2 ...hmm ja,aber die sind auch net klein
                Momentan klär ich eh alles mit dem Tüv ab was meinen Polo angeht....
                Muss mir da noch Gedanken machen,Bilder und Ideen der neuen Front werd ich in meiner Streetstory veröffentlichen,falls ich dennoch kleine xenon Scheinwerfer finde poste ich dies hier.
                Ich schreib mal die Maße auf,andere sxheinwerfer sind so groß,fällt nie auf weil die Karren auch so groß sind....


                Antworten erstellen

                Ähnliche Themen