Zitat:
gibt es den keine ersatzrat pflicht
wieso beut ihr alle Subwoofer in die ersatzrad halterung
Gibt es eine Möglichkeit eine massivholz kofferaum ablage sinnvoll zu sicher
Zitat:
nope, reifenpilot tuts doch auch
Zitat:
Gibt es eine Möglichkeit eine massivholz kofferaum ablage sinnvoll zu sicher
die frage ist woran, die seitenteile auf denen die hutablage liegt sind ja auch nur aus kunststoff
wüsste nicht was der tüv dagegen einwenden sollte, wenn du die hutablage mit ketten sicherst, musst dir halt punkte am kofferraumboden suchen wo du sie befestigen kannst.
reifenpilot ist son zeugs was du in den reifen "sprühen" kannst damit er dich zur nächsten werkstatt bringen kann, also erfüllt er die gleiche aufgabe wie ein notrad.
Ich habe meinen obrigen Text verändert was hältst du von meiner idea der fixirung am kofferaum deckel/ der tür. müsste ich mir stärkere GasdruckVentile besorgen damit der Kofferaum deckel offen bleibt?
wird dir nicht viel helfen, sobald sich die hutablage bewegen kann ist die wahrscheinlichkeit höher, das die verankerung am holz abreisst und dann fliegt es auch wieder... nimm lieber ne normale hutablage und hau dir boxen(wenn du welche drin hast) mit vernünftiger befestigung in die türpappen
Danke für die antwort , werde meine idea nochmal überdenken. vieleicht bor ich allu schienen undn an die holzkiste und binde die alu schiene an die Kofferraum tür, damit die verankerun mir das holz nicht kaputt reis.
kennst du ein ähnliches auto model das die gleichen gasdruckventile verbaut hat wie der polo 6n, nur mit grösserem druck?
hat ein VW T4 die gleichen gasdruckventil masse?
ich brauch was sterkeres sonst klapt mein kofferraum deckel immer zu =(
bau doch ma einen aus un guck beim schrotti was von den maßen hinkommt...
Wie wärs mit ganz auf das Krawallbett zu verzichten?
Sry, aber wenn man so ne Kiste einfach hinten reinstellt ist das klar oder?
Möchte hier jemand eine priswerte Hutablage (MDF Brett) mit 2 zweiwege 140 Watt
Sinus Lautsprecher haben (unter 20€ ) .
Für den Polo 6n
is das jetz nen scherz?
müssen es ketten sein?
schon mal was von spanngurten gehört?
Zitat:
is das jetz nen scherz?
Also ich weiss schon was ich am nächsten Wochenende Vor habe. Alles aus dem Kofferraum raus was Gewicht hat. Meine Fresse.. Ich hab mich echt erschrocken. Wie sieht das ganze denn mit ner Hutablage aus, wenn dort Boxen drin sind.. Fetzen die auch nach vorne? .. Gut das ich noch keine drn hat.
ich hab meine endstufe mit powercap aufm brett an die rücksitzbank geschraubt und den bass mit nem winkel einmal am kofferraumboden und nochmal mit 8schrauben mit brett und rücksitzbank verschraubt...
hätte da so keine angst... allerdings ist der 2f auch ohne geteilte rücksitzbank somit stabiler...
ich habe mein woofer mit nem spanngurt fest gemacht der bewegs sich an sich nicht weg der beim tüv hat damals schon gemeckert und seit dem ist der fest denn auf das ganze zu versichten würde ich nicht wollen
darf zuhause shcon keine laute musik hörren da muss ich wenegsen mein auto ham ...
Zitat:
sobald sich die hutablage bewegen kann ist die wahrscheinlichkeit höher, das die verankerung am holz abreisst und dann fliegt es auch wieder... nimm lieber ne normale hutablage und hau dir boxen(wenn du welche drin hast) mit vernünftiger befestigung in die türpappen
Letzten Endes muss sich jeder selber im klaren darüber sein, was er im Kofferraum veranstaltet und wen er dann im Falle eines Unfalls damit gefährdet und ob er dies auch verantworten kann.
Die Kommentare die hier jetzt so fallen nach dem Motto "Oh das hätte ich nicht gedacht, dass das passieren kann" finde ich ein wenig lächerlich... Wer sich 2000 Lautsprecher in die Hutablage baut und glaubt, die bleibt beim Unfall schon da, denn die wiegt ja so viel und bla bla, der sollte mit genau so etwas bestraft werden. Ich will damit nicht sagen, dass ich ihm einen Unfall oder gar was schlimmeres wünsche, aber wie ihr ja schon sagt, lassen die Leute sich nicht anders belehren! -.-
Ich selber hatte auch mal eine Hutablage und bin selber zu der Erkenntnis gekommen, dass es nicht gut ist und hab sie gleich wieder raus geschmissen!
Ich hoffe die Leute denken in Zukunft besser über ihre Einbauten nach und gerade Hifishops und ähnliche sollten beim Verkauf solche wichtigen Infos mit auf den Weg geben... Aber das ist wohl kaum durchzusetzen :(
Allen einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Umbauen
LG
Max
so dann geb ich auch mal mein Senf dazu habe mich auch mal überschlagen...vor einem Jahr 1 Monat und 6 Tagen
Es lag Schnee und wollte an diesem Tag meine Anlage einbauen, ich bin mit circa 40 km/h im Graben aufgerpallt und habe mich dann noch überschlagen, im Kofferraum lag mein Zeug, selbst bei dieser geringen Geschwindigkeit ist die Stufe nach vorne durchmaschiert und mir an Kopf geknallt siehe Bilder.
Der Gurt hat mich gerettet sonst wäre ich glaube tot.
Den Woofer hat es aus der Kiste gerissen, leider kein Bild gemacht, ich empfehle daher wie schon gesagt sichert euer Zeug, man weiß nie wann was passiert
Zitat:
Ich hoffe die Leute denken in Zukunft besser über ihre Einbauten nach und gerade Hifishops und ähnliche sollten beim Verkauf solche wichtigen Infos mit auf den Weg geben... Aber das ist wohl kaum durchzusetzen
ich bin auch am überlegen noch was zu machen wegen den woofern, meine kiste sitzt zwar passgenau im kofferraum 5mm luft an jeder seite aber nur die rücksitztbank wird sie nicht heben, die hat 50 kilo rum, wenn net noch mehr.
am besten immer die gurte einschnallen an der rücksitzbank oder spanngurte drum und an der karosserie starke hacken gut angeschweißt.
is schon heftig was wa passieren kann. meine hutablage kommt hoffentlich auch bald raus ;P
hier is noch eine idee, man nehme 6winkel, 12senkkopfschrauben und 12muttern (alles m6) müsste von der mindestzugfestigkeit und streckgrenze ausreichen wenn was passiert, die winkl an die mdf platte (jeweils die ecken und jewels ene in die mitte) verschrauben, das ganze dannmit schweißgerät heften (guter heftpunkt hält bis zu eine tonne aus).
somit hätte man die unterkonstruktion schonma gesichert (vorher löcher für sub und endsufe anpassen) die gleichen schrauben, muttern und winkel für sub und endstufe (nur schrauben und muttern) verwenden, also keine spaxxschrauben sondern schön mit muttern eventuelle ne kontermutter oder selbstsicherndemutter fest verschrauben aber man bedenke nach fest kommt ab
hab ich mir auch shcon überlegt gehabt aber steht meine kiste leider auf einem doppeltem holzboden der auf 2 querstrebe liegt da an tuning treffen der subwoofer auf die umgeklappte rücksitzbank kommt und die holzplatte raus, darunter sind die air ride teile verbaut und alles halt auf optik.
das dann natürlich schlecht aber könnte man nicht das ganze mit den querstreben verbinden und sich ne andere lösung für den sub ausdenken wenn man denn schon auf sicherheit achten will muss mann sich entscheiden ob gut aussehen oder sicherheit
naja, ich werd mir auch noch iwas überlegen wie ich mein riesen sub befetigen werde, werd mir wohl so n gestänge was man sich einbaut damit die hunde net nach vorne komm am boden und den seiten verschweißen da den sub drann befestigen und sollte ausreichen
ich habe ein stufenheck also ist der kofferraum abgeschieden vom fahrzeugraum und an der rückbank habe ich ne schöne starke holzplatte da schlägt mein sub net so schnell durch
Ich hab mein Subwoofer mit extra sperrholzkiste ummantelt und mit einer zurrgurt halerung versehen das bringt zwar weniger platz im Kofferraum ist mir aber lieber als wenn mir der Subi durchs hirn wandert bei nem unfall.
Zitat:
krass, sollte verboten werden sowas...
Schon krass aber der Subwoofer is och bissel heftig übertrieben oder xD?
Ich dachte meine Kiste wär schon riesig aber da krieg ich wenigstens noch nen kaste cola hinten in kofferraum rein xD
Meine Anlage liegt jedenfalls lose hinten drin, wie nen kasten cola ja auch - den macht man och nicht extra fest! Der Verstärker wurde hinten angeschraubt und jah wenn man nicht grade nen kabelbruch hat ( ) dröhnt und scheppert die kofferraum klappe super, open-air disco angesagt^^
Meine bleibt jedenfalls drin, riskio hin oder her - treu dem motto "no airbags, wir sterben wie biker"
Zitat:
Meine Anlage liegt jedenfalls lose hinten drin, wie nen kasten cola ja auch - den macht man och nicht extra fest!
Zitat:
Meine Anlage liegt jedenfalls lose hinten drin, wie nen kasten cola ja auch - den macht man och nicht extra fest!