vw teilemarkt

Japan am 11.3.2011

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich dachte ich eröffne hier im Forum mal das Thema zu den Vorkomnissen in Japan, wo ja das Erbeben mit 8,9 auf der Skala gewütet hat und einen Tsunami ausgelöst hat der weit ins Landesinnere hinein gewütet hat. Zur Zeit wird von 1000-1500 Toten berichtet (was meiner Ansicht noch weit steigen wird) desweiteren ein zweites Tschernobyl? Heute morgen um 7:13 Uhr Ortszeit ist dort ein Reaktorturm des AKWs explodiert im Umkreis von 10km wurde vollständig evakuiert.

Berichten zufolge soll es auch nur ein Vorbeben ( 8,9 !) gewesen sein für ein noch größeres

Meine Gedanken sind beim Japanischen Volk...



Naja ich guck die ganze zeit N24 das da der Reaktor hochgegangen is ist noch nicht bestätigt...aber es wird vermutet...ich mein die Sind aber auch selbst schuld scheiß Atomkraft und jeder wählt die CDU die die Atomkraft nochmal verlängern...vielleicht werden die Leute jetzt mal wach gerüttelt das das nicht die Lösung ist...die Bevölkerung kann da am wenigsten zu und muss den scheiß was die jetzt da verzapft haben ausbaden...wenn das ding hochgeht sind 30 MILLIONEN Menschen betroffen die nix dafür können un das is das schlimme daran....


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich habe ebend gehört das es bestätigt wurde und schon Strahlung austritt



polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

zumal in einem land, in dem es jährlich ca 5000 erdstöße gibt, muß man mit sowas einfach rechnen und dementsprechen vorsorgen!
aber auch hier wird scheinbar am falschen ende gespart!


Ja aber das ist nochnicht bestätigt was Explodiert is das Radioaktive Strahlung ausgetretten is stimmt aber halt von der Explosion...


Ja das dort am Kraftwerk was explodiert ist,haben die ja gezeigt.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter


Das mit Japan ist schon schlimm.
Na gut hätte auch noch schlimmer kommen können.

Zitat:

scheiß Atomkraft und jeder wählt die CDU die die Atomkraft nochmal verlängern

Da muss ich dir jetzt mal wieder sprechen.
Atomkraft ist in meinen Augen eine der Saubersten Stromerzeugung die wir im Moment haben. Es gibt keine Tage oder untertage Abbau Flächen und das Was normaler weise da raus kommt ist Sauber.
Was bei einem Kohlekraftwerk nicht der Fall ist.

Die Wind und Wasserkraftwerke sind bei weitem noch nicht so effektiv.
Und eine Armada von Windrädern an der Küste verschandelt das ganze Erscheinungsbild.


scheiss aufs verschandeln.........
würdest dir n AKW in den vorgarten bauen?
so sauber finde ich dann die brennstäbe auch nicht...wenn se mal dann i-wo für zig jahre verbudelt werden



polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

ich muß speedy da teilweiße recht geben.

jeder regt sich über akws auf, nur was wollt ihr dann? abschalten?

gut, dann verzichtet morgen doch einfach mal auf die hälfte eures stroms, oder zahlt mehr dafür, so wies ja zur zeit bei ökostrom der fall ist. das will wiederum auch keiner!

das umdenken muß zuerst bei uns verbrauchern und unserem umgang mit strom beginnen!

solang man noch auf dem beleuchtetn mc parkplatz mit laufenden motor seine burger futtern kann, solang scheint doch alles bestens zu laufen


Zitat:

ich muß speedy da teilweiße recht geben.

jeder regt sich über akws auf, nur was wollt ihr dann? abschalten?

gut, dann verzichtet morgen doch einfach mal auf die hälfte eures stroms, oder zahlt mehr dafür, so wies ja zur zeit bei ökostrom der fall ist. das will wiederum auch keiner!

das umdenken muß zuerst bei uns verbrauchern und unserem umgang mit strom beginnen!

solang man noch auf dem beleuchtetn mc parkplatz mit laufenden motor seine burger futtern kann, solang scheint doch alles bestens zu laufen




Zitat:

Atomkraft ist in meinen Augen eine der Saubersten Stromerzeugung


ah was für eine Dummbabblerrei...sry aber die ganzen Atommülldepos von Alten brennstäben das ist müll den man nie wieder wegbekommt...soviel zum thema sauber...Windkraft,Solarenergie,Wasserkraft,Gezeitenkraftwerke...ist alles möglich...aber hier gehts halt wieder ums geld..da solche sachen teuer sind und wie der Markus schon sagt billig muss es sein aber...das ist auf dauer einfach keine lösung...wenn man sowas wie jetzt in kauf nehmen muss


Auch wenn wir jetzt noch weiter von eigendlichen Thema abkommen...

Was noch schlimmer bei den meisten Leuten ist egal ob gegen AKW oder KKW das die generell gegen Kraftwerke demonstrieren oder klagen müssen .Strom will jeder haben aber wenn es darum geht Stromerzeuger in Form eines Kraftwerkes zu bauen will es niemand bei sich stehen haben wo soll man es dann hinbauen?Am besten nirgendwo weil der Strom kommt ja nicht von Kraftwerk sondern aus der Steckdose .

Ich packe mir eh schon seit über einen Jahr nur noch am Kopf wenn ich erlebe wie bei mir um die ecke in Datteln versucht wird das neue Kraftwerk wegzuklagen welches fast fertig gestellt ist.

Was Japan betrifft scheint in vielen Präfekturen oder zumindest dort wo beim Beben kaum Schäden entstanden sind der normale Alltag weiter zu laufen,weil als ich vorhin wieder mit der PS3 und Grand Turismo5 online zocken wolte habe ich gesehen das dort auch wieder jede menge Lobbys von den Japanischen Zockern offen waren und die waren sich dort noch genauso zahlreich am tummeln wie auch vor den Beben...


Zitat:

aber die ganzen Atommülldepos von Alten brennstäben das ist müll den man nie wieder wegbekommt...soviel zum thema sauber...Windkraft,Solarenergie,Wasserkraft,Gezeitenkraftwerke...ist alles möglich...aber hier gehts halt wieder ums geld.


Da gebe ich dir voll und ganz recht.
Man müste die Brennstäbe wieder besser aufbereiten können.
Und auch viel länger nutzen können.

Nur von den Heutzutage gängigen Stromerzeugungen ist Akw am Saubersten.
Klar wäre es bei weitem Besser wenn man Gezeitenkraftwerke,Windenergie und vor allem Sonnenenergie besser Gewinnen und nutzen könnte.
Nur wie du schon sagst ist es eine frage des Geldes.
Da wird einfach der falsche knackpunkt gelegt.
Ist doch aber das gleiche wie mit den Autos.
Man könnte schon lange mit Alternativen Energien fahren.

Ps:Ich lebe auch nur Luftlinie ca.10Km von einem Akw weg.
Und bin froh das es kein Kohlekraftwerk ist.
Weil die Luft dann nicht ganz so Sauber wäre.


Atomkraftwerke - bei dem Wort scheiden sich die Geister. Auf der einen Seite gefährlich und der Abfall schwer zu entsorgen, auf der anderen Seite ein Lieferant großer Energiemengen. Aber wegbekommen werden wir die Teile wohl nie.

Wie denn auch?

Die Regierung stuft die Zuschüsse für Photovoltaikanlagen zurück (haben wohl mittlerweile schon zuviele ) also muss der Strom ja irgendwo herkommen, und wenn man für Photovoltaik keinen Anreiz bietet wirds halt vergessen.

Dann die ganzen "Atomkraft-Nein-Danke-Brüller" die alle gegen Atomkraftwerke sind. Ja super wir schaffen in Deutschland die Atomkraftwerke ab und jenseits der Grenze werden neue Atomkraftwerke mit geringeren Sicherheitsstandards gebaut denen wir den Strom teuer abkaufen dürfen. Und im Falle eines Falles macht der Scheiß an der Grenze ja nicht einfach kehrt.

In meinen Augen ist momentan nur "Photovoltaik" in der Lage den Strombedarf zumindest zu einem großen Teil zu decken. Eine Dachfläche auf die man Solarzellen bauen kann hat ja wohl jeder - und wen stört es ob das Dach statt "Ziegelrot" nun "Solarzellenblau" ist?

Freiburg (ca. 70km von mir) als Solarstadt bekannt hat teilweiße schon Wohngebiete die den Strom komplett selbst erzeugen und manchmal sogar Überschuss haben.



So zum Thema Japan - ich hoffe nur, dass es nicht zur Kernschmelze kommt, wobei es ja heißt die hätte teilweiße schon eingesetzt. Auf der einen Seite ist es vllt. ein Anreiz für die Regierungen mal darüber nachzudenken wie man sonst Strom gewinnen könnte ohne irgendwelche Gefahren - auf der anderen Seite wird dieser Anreiz mit Menschenleben geschaffen...

...auch wenn Ich diese Leute nicht kenne macht es mich traurig. Zumal wir 1986 auch "indirekt" von einem GAU betroffen waren verstehe ich nicht wie manche Leute sagen könne: Egal - Japan ist ja weit weg...

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Zitat:

    Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte


    Das Bild mit den Containern ist mal der Hammer!


    ...ja da hab ich zuerst an eine Modellbau Landschaft gedacht. Das sieht echt heftig aus.


    gelöschtes Mitglied

      Mich hat neulich eine Aussage ganz schön an der Menschheit zweifeln lassen:

      Zitat:

      Wenn in Deutschland alle Notagregate ausfallen werden die Brennstäbe von der Werksfeuerwehr des AKW gekühlt.


      Da denke ich mir nur, die Menschheit ist so technologisiert, wir fliegen mittlerweile zum Rand des Sonnensystems und bauen Roboter die alles machen, bis hin zum putzen, aber bei sowas müssen sich Feuerwehrleute verstrahlen lassen

      Allgemein vertrette ich aber auch die Meinung, das die AKW abgeschafft werden!


      Das Thema Photovoltaik was Achim weiter ober angesprochen hat, ist ja zur Zeit in D auch ein Thema, da auch hier die Rettungsorganisationen wieder die dummen sind und es schon zu vielen Unfällen gekommen ist. Die Hersteller schieben die Schuld auf die Rettungsorganisationen, welche sich um den Umgang damit informieren und schulen müssen. Klar, aber wenn die Hersteller kaum Informationen raus geben...


      polobeast
      • polotreff.de Team
      polobeast's Polo 6N

      Zitat:

      Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte


      einfach nur wahnsinn! :'(

      macht einem erstmal bewust, wie verdammt gut es uns doch hier geht!


      Noch mehr [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • So Krass die Bilder auch sind.
      Nur in manchen steckt schon wieder Teilweise was schönes(Bild 25,36).

      Was ich aber viel schlimmer finde ist die sehr Dürftigen Auskünfte über das Akw.
      Man sieht Bilder von Strahlentrupps und hört von 8 mal so hohe Radioaktivtat außerhalb des Akw.

      Nur keiner Weiß wie weit der Block eventuell schon weg geschmolzen ist.
      Oder nur weil die Staubwolken aufs Meer hinaus treiben heißt es ja nicht das er schon Außerhalb Strahlt.


      polobeast
      • polotreff.de Team
      polobeast's Polo 6N

      Zitat:

      So Krass die Bilder auch sind.
      Nur in manchen steckt schon wieder Teilweise was schönes


      das stimmt!

      makaber ist: hab mir erst letzte woche den 2012 auf dvd angesehn und nun diese bilder.....wenn man da mal nicht unruhig wird


      Ich habe es auch schon öfter bemerkt, dass Bilder von Naturkatastrophen manchmal eine gewisse Schönheit ausstrahlen.


      Zitat:

      makaber ist: hab mir erst letzte woche den 2012 auf dvd angesehn und nun diese bilder.....wenn man da mal nicht unruhig wird


      ...hmm, genau an das habe Ich auch schon gedacht. Irgendwo hieß es ja auch mal 2011 kommt es vermehrt zu Ausschreitungen - was ja bis jetzt teilweiße auch passiert ist...


      gelöschtes Mitglied

        Auf N24 haben sie geschrieben das durch das Beben die Erdachse um 10 cm verschoben wurde. Das würde mir mehr Kopfzerbrechen machen als ne kleine Wolke

        Ich wüsste nur gern was jetzt dort genau passieren kann.

        Ich weis das Zeug verliert seine Form und wird so heiß das es sich durch alles durch brennt. Und dann ab in Erdkern oder wie?


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Das nicht das scheiss Zeugs geht ins Grundwassser und wird wenn das Grundwasser verseuchen


        gelöschtes Mitglied

          naja das mit den Erdschichten und dem Grundwasser war eigentlich klar.

          Mich würd nur interessieren ob das immer weiter rennt oder durch das Grundwasser z.b. so weit abkühlt das das wieder hart wird und dann da bleibt?


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            Die Wind und Wasserkraftwerke sind bei weitem noch nicht so effektiv.
            Und eine Armada von Windrädern an der Küste verschandelt das ganze Erscheinungsbild.


            Das sehe ich ein wenig anders, die Erneuerbare Energie ist heute schon reif um eingesetzt zu werden man muss keine Windräder in irgend welche Felder zu setzen. RWE hat zB ein Projekt an der Nordsee oder Ostsee wo Turbinen im Meer eingelassen werden dieser Standord würde reichen um schon genügend Energie zu produzieren (=

            Solartechnik jedes Gebäude könnte dies jetzt schon druff haun, aber wenn man die Subventionen kürzt wie bitte soll sich das ein Mensch leisten können AKWs gehören nicht mehr zum Energieerzeuger nummer 1 sondern sollten alle ausgeschaltet werden !

            Erdwärme kann genutzt werden in Regionen wo die Schichten dafür geeignet wären und und und ...

            Selber schuld ! sorry aber wer in Erdbebenrisikoreichen Regionen so Dinger setzt ist selber schuld! und die haben 11stk! hallo?

            Naja ich wohn in germany mag zwar hart sich anhören aber nicht mein problem.


            Zitat:

            RWE hat zB ein Projekt an der Nordsee oder Ostsee wo Turbinen im Meer eingelassen werden dieser Standord würde reichen um schon genügend Energie zu produzieren


            So..jetz stell dir ma vor, du bist irgend so Fisch oder was auch immer da drinne rum schwimmt und auf einmal is da son Häcksler..super...ma ganz zu schweigen von den Magnetfeldern um son Ding

            Zitat:
            Solartechnik jedes Gebäude könnte dies jetzt schon druff haun, aber wenn man die Subventionen kürzt wie bitte soll sich das ein Mensch leisten können


            Frag mal nen Feuerwehr Menschen, wie er die Dinger da oben drauf findet...wenn die Bude brennt und die sehen das da oben so tolle Platten aufm Dach sind, drehen die um und sagen "hier kömma leider nix machen"...die erzeugen Strom, auch wenn die nicht direkt am Netz hängen, was soviel heist wie, wenn du da schön den Wasserstahl drauf hältst brauchst du selber nen Krankenwagen^^

            Zitat:
            wer in Erdbebenrisikoreichen Regionen so Dinger setzt ist selber schuld! und die haben 11stk! hallo?


            Das Problem is einfach, dass die dort keine anderen Rohstoffe (ma abgesehen vom H2O) haben und somit denen nix anderes übrig bleibt als Atomkraft zu nutzen, weil Rohstoffe einkaufen kann man ja auch nich mehr bezahlen (merk ich ja selber beim tanken^^)

            Ich bin auch der Meinung, das das einzigste was jetz an erneuerbaren Energien genutzt werden kann, das Wasser und die (von mir auch auch hässlichen) Windräder sind...stellt die Windräder doch ins Meer..da störts keinen...und Platz is genug^^


            Zitat:

            Selber schuld ! sorry aber wer in Erdbebenrisikoreichen Regionen so Dinger setzt ist selber schuld! und die haben 11stk! hallo?


            Nö...sind irgendwas mit 54 in Japan und die Gesamte Inselgruppe liegt auf der Tektonischen Platte.

            Und wie schon vorher gesagt wurde ist das toll das hier auf einmal alle einen auf "Atomkraft nein danke" schreit,was uns aber herzlich wenig bringt wenn die Nachbarländer Atomkraft weiterhin cool finden...und spätestens wenn es dort zu einen Zwischenfall kommen sollte wie seinerseits in Tschernobyl welches ja auch mit 1400KM etwas weiter weg von Deutschland ist,wird man vielleicht so Aussagen wie ich "ich wohne in Germany,nicht mein Problem"vielleicht vorher etwas überdenken....davon mal abgesehen hört man zur zeit eh immer neue Sachen zu den derzeitigen möglichen Super Gau in den Japanischen AKW's.Erst war von einen Reaktor die Rede um welchen es mehr als schlecht steht und dann auf einmal schon von 3...und wie damals in Tschernobyl wird auch in diesen Fall die ganze (bittere) Wahrheit wohl erst nach und nach ans Licht kommen.Da es mich damals auch schon gab konnte ich mir als 13Jähriger damals auch wochenlang das ganze herumgeeiere von den Medien und Politikern schon mal reinziehen.

            Immer noch jemand der Meinung das es nicht unser problem ist weil wir soooo weit weg wohnen?


            Zitat:

            Frag mal nen Feuerwehr Menschen, wie er die Dinger da oben drauf findet...wenn die Bude brennt und die sehen das da oben so tolle Platten aufm Dach sind, drehen die um und sagen "hier kömma leider nix machen"...die erzeugen Strom, auch wenn die nicht direkt am Netz hängen, was soviel heist wie, wenn du da schön den Wasserstahl drauf hältst brauchst du selber nen Krankenwagen^^


            da muss ich dir voll zu stimmen

            ich bin in der feuerwehr

            wir hatten so einfall erst im november gehabt wir haben das kontrolliert abbrennen lassen

            bzw aus weiter ferne gelöscht

            weil sicherheit geht vor


            zum rest sag ich ncihts .



            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              Und wie schon vorher gesagt wurde ist das toll das hier auf einmal alle einen auf "Atomkraft nein danke" schreit,was uns aber herzlich wenig bringt wenn die Nachbarländer Atomkraft weiterhin cool finden...


              Aso also weil Frankreich Belgien usw. nicht auf Erneuerbare Energie wechseln muss es Deutschland auch nicht ?

              Was ist das bitte für ein denken ?!?!?! Was machst den mit den Brennstäben, weiterhin in irgend welche 0815 Lager oder Bergwerke lagern, wo keiner weiss was damit passiert ?

              Sorry aber lieber bau ich das Meer voll mit Windrädern anstatt auf einem haufen Radioaktivenmüll zu wohnen! KEINER! kann sagen was damit irgend wann passiert... aber ihr scheint ja schlau zu sein xD


              Ihr redet davon Atomkraft sei günstiger, jo wenn ich schon die kosten für den Bau drin hab kann ich den Strom auch günstiger anbieten genauso ist es bei erneuerbarer Energie. Sicherlich ist diese erst teuer, aber mit der Zeit wenn die baukosten drin sind wird es auch günstiger.


              Zitat:
              spätestens wenn es dort zu einen Zwischenfall kommen sollte wie seinerseits in Tschernobyl welches ja auch mit 1400KM etwas weiter weg von Deutschland ist,wird man vielleicht so Aussagen wie ich "ich wohne in Germany,nicht mein Problem"vielleicht vorher etwas überdenken....


              Ja wenn die 4 in Germany hochgehen brauchen wa auch nicht mehr überlegen, dann können wa ja alle nach Russland ziehen wa haben ja genug Land was Sie nicht nutzen... was für eine vorschnelle Antwort!


              Zitat:

              davon mal abgesehen hört man zur zeit eh immer neue Sachen zu den derzeitigen möglichen Super Gau in den Japanischen AKW's.Erst war von einen Reaktor die Rede um welchen es mehr als schlecht steht und dann auf einmal schon von 3...und wie damals in Tschernobyl wird auch in diesen Fall die ganze (bittere) Wahrheit wohl erst nach und nach ans Licht kommen.Da es mich damals auch schon gab konnte ich mir als 13Jähriger damals auch wochenlang das ganze herumgeeiere von den Medien und Politikern schon mal reinziehen.


              Die 100% Warheit wird man NIE! klären, alle fakten & zahlen bei Tschernobyl sind bis heute nicht klar...


              polobeast
              • polotreff.de Team
              polobeast's Polo 6N

              Zitat:

              alle fakten & zahlen bei Tschernobyl sind bis heute nicht klar...


              fakten schon, der russe hat am reaktor rumgespielt
              zahlen gibts in 26.000 jahren (solang war doch die halbwertzeit von dem kram dort?) :'(


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                zahlen gibts in 26.000 jahren (solang war doch die halbwertzeit von dem kram dort?)


                Das kannst so nicht sagen, die haben ja eine Kupel drauf gesetzt die schon seit Jahren? naja auf jeden fall tritt dort Radioaktivität aus... ergo es schadet immer noch der Umwelt, vieleicht nicht dem Menschen mehr aber wer kann sagen das es nicht weiter vererbt wird ?
                Hat das schon einer richtig erforscht ?

                aber wenn man bedenkt das die einen Schutzkreis von 450km oder mehr gezogen haben wo keiner hin darf... na brost mahlzeit leute ...

                Ich denke nicht seit Japan so sondern nachdem ich in der Berufsschule gemerkt habe wie gefährlich dieser Werkstoff ist.


                Zitat:

                Aso also weil Frankreich Belgien usw. nicht auf Erneuerbare Energie wechseln muss es Deutschland auch nicht ?


                So war das sicher nicht zu verstehen. Klar muss irgendwer den Anfang machen. Aber nach dem Video von GreenDevil sollte klar sein was mit meiner Aussage gemeint war .

                ...und ich wohne von Fessenheim Luftlinie ca. 100km weg, und Phillipsburg sinds nur 70 km...


                polobeast
                • polotreff.de Team
                polobeast's Polo 6N

                grafenreinfeld 80km :(

                ich grab mir schonmal ein loch im keller und leg vorräte an (wenn man die medien so verfolgt )


                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  So war das sicher nicht zu verstehen. Klar muss irgendwer den Anfang machen. Aber nach dem Video von GreenDevil sollte klar sein was mit meiner Aussage gemeint war .


                  Ja mag ja sein, aber dann hätte man voher klar festlegen müssen das so Dinger an Grenzen nichts zu suchen haben. Aber jetzt zu sagen " Bringt doch eh nichts ..."

                  Na wieso schnallen wa uns den an ?
                  Wenn ich mit 180kmh in ein Tanklaster bretter bringt das anschnallen ja uch nichts.

                  So Aussagen sind doch scheiße... wir können zu mind. ein großteil unseres Landes von so einem Werkstoff befreien und hoffen das die Dinger in 40J abgeschaltet werden ohne das was passiert ist.

                  Atomernergie ist eigendlich unbezahlbar! aber durch Vaterstaat ist dieser günstig mehr aber auch nicht...

                  Die Schweden oder Finnen sind eines der ersten Länder überhaubt die ein richtiges Endlager bauen / haben! alle anderen haben nur ein 0815 Lager.
                  Keines unserer Werke ist Kriegssicher ... aber alle reden von Amokbombenleger ... 11. September schon vergessen? Was wäre wenn das ein AKW gewesen wäre ...

                  Aber erneuerbare Energie ist ja nicht "nur" Wind, wir haben auch Wasser und Erde Erdwärme zB. in manchen Region in Deutschland gibt es gute möglichkeiten um Erdwärme zu nutzen why not ? Solar .. was spricht gegen die Subventionen wie sie bis 2010 noch für Eigenheimbesitzer waren, wieso muss man diese kürzen und Solarernegie für Privatleute uninterssant machen... versteh ich nicht.

                  Aber wir endscheiden ja leider nicht.... ich wäre ja für ein Volksendscheid soll doch mal das Deutsche Volk endscheiden was Sie wollen.
                  Schweiz macht es doch vor! sorry aber die Schweizer haben in den letzen Monaten / Jahren gezeigt wie man "mit dem Volk " arbeitet und nicht dran vorbei


                  Natürlich gibt es genügend andere Energielieferanten. Ich bin immernoch für die Solarenergie da auf jedem Hausdach oder Garagendach Platz für sowas ist.

                  Aber genug Offtopic.

                  Ich hoffe, dass das in Japan die Regierungen wirklich zum "nachdenken" anregt und nicht wie momentan nur zu solchen "Wahlkampffloskeln" die nach 5 Monaten wieder vergessen sind.


                  Zitat:

                  Aso also weil Frankreich Belgien usw. nicht auf Erneuerbare Energie wechseln muss es Deutschland auch nicht ?

                  Was ist das bitte für ein denken ?!?!?!


                  Nein wie 2F RM schon schrieb war es nicht so gemeint,aber hast du dir mal meinen von dir zitierten Text mal genauer durchgelesen ? -> das stand drin "auf einmal"...oder genauer gesagt was war denn vor den Beben in Japan mit den anschließenden Supergau in Fukushima hier in Deutschland für eine Meinung bezüglich Atomkraft angesagt, vor allen bei unseren ach so tollen Politischen Vertretern ?!

                  Da hieß es noch von seiten der Regierung Atomkraft ist zur zeit das beste wo gibt und alle Pläne wegen den Ausstieg aus der Atompolitik wurde erst mal verworfen und zig verlängerungen für AKW's ausgesprochen die in absehbarer Zeit abgeschaltet werden sollten UND JETZT NACHDEM in Japan die Hütte brennt wird auf einmal wieder mit vollgas zurückgerudert und es gibt plötzlich derartige Bedenken das sofort 7 von 17 AKW's in Deutschland abgeschaltet werden welche vor 1Woche noch 100% sicher waren?!
                  Ja nee,ist klar - und nachts ist kälter als draußen .

                  Erst die E10 Sprit verarsche und jetzt das noch als Sahnehäubchen obendrauf.

                  ...und witzigerweise stehen ja demnächst auch wieder die Bundestagswahlen an...sachen gibt's...

                  Und die ganzen Atomkraftgegner die am WE eine Menschenkette gebildet hatten wollten das wahrscheinlich eh schon die ganze Zeit machen und da Deutschland ja so weit weg von Japan und den Supergau ist,wird das wohl auch nur eine zufällige Modeerscheinung sein das auf einmal hier in Deutschland mit einen Schlag alle Geigerzähler für 300-500€ das Stück ausverkauft sind,warum auch nicht - sowas darf in keinen gutgeführten Haushalt fehlen

                  Und um jetzt wieder etwas ernsthaftigkeit hier in der Sache reinzubringen - ich arbeite seit 18 Jahren als Chemikant in einen großen Chemiekonzern und bin sowohl im Leitstand als auch draußen vor Ort in den Produktionsanlagen tätig und auch wenn es kein Kernkraftwerk ist kann man es von der Struktur/Arbeitsbereich ungefähr damit vergleichen auch wenn es für die Umwelt bei weiten nicht soo gefährlich ist.Von daher braucht mir niemand,egal ob hier,in der Politik wo auch immer,einen erzählen was sicher ist und was nicht sofern er nicht selber die erfahrungen gemacht hat wie meine Arbeitskollegen und ich die solche Jobs in einen Arbeitsumfeld machen den man durchaus mit diversen Kraftwerken vergleichen kann -> die Produktionsanlage(egal ob Chemie,AKW,Kohle/Gas etc.)welche 100% absolut sicher ist GIBT ES NICHT!


                  Zitat:

                  Aber nach dem Video von GreenDevil sollte klar sein was mit meiner Aussage gemeint war .


                  So ist es !

                  LG Robert ,-)


                  Auf jedenfall finde ich es krass (im positiven Sinne) wie die Japaner das ganze Handhaben. Seht euch die Bilder an wie die in den Läden Schlange stehen ohne Handgemenge o.ä. bei uns hier im Land wäre wohl schon lange das "Faustrecht" ausgebrochen.

                  Dann die anscheinend 50 Mann die sich für den "Rest der Welt" sprichwörtlich den allerwertesten aufreissen. Bei unserer Mentalität hätte es wohl gehießen: Der letzte machts Licht aus.

                  Das japanische Volk hat wirklich Respekt verdient!


                  Zitat:

                  Dann die anscheinend 50 Mann die sich für den "Rest der Welt" sprichwörtlich den allerwertesten aufreissen. Bei unserer Mentalität hätte es wohl gehießen: Der letzte machts Licht aus.

                  Das japanische Volk hat wirklich Respekt verdient!


                  Da gebe ich dir recht.
                  Auch wenn die wohl nicht alle ganz so freiwillig dabei sind.

                  Ich habe mich aber auch schon gefragt.Wenn ich So ein Akw-Mitarbeiter bin.
                  Und sowie so schon vom Ersten Vorfall Strahlung abbekommen habe.
                  Wenn vielleicht nicht ganz so viel wie jetzt.
                  Ich glaube ich würde auch versuchen das noch Machbare zu machen.
                  Und der Verantwortliche von Tschernobyl soll noch 126 Tage im Verstrahlten Akw gewessen sein.Und der Lebt heute immer noch.

                  Nur die frage ist ja wie weit ist das Akw in Japan schon.
                  Haben wir schon den Super Gau da.
                  Warum wohnt ihr eigentlich alle soweit von Akws weg.


                  BITTE UMGEHEND LESEN:
                  [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


                • Ich habe jetzt nicht alles gelesen.
                  Da ich a kein Englisch kann und
                  b ein Google übersetzter Text nicht wirklich gut zu lesen ist.

                  Aber scheint ja schlimmer zu sein als die sagen.
                  Vor allem wenn man den Kran sehen kann ist auch das Becken frei.
                  Mal sehen was da die Tage noch Passiert.

                  Hoffen und Beten wir mal das da kein Inferno Passiert.


                  kannst auch hier lesen:
                  [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



                • LG Robert ,-)


                • Ich lese das hier.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



                • Ist aber nicht so informativ wie der erste von dir.


                • gelöschtes Mitglied

                    am besten JETZT noch N-TV schaun oder sich die Wiederholung anschaun da werden zu mind. teilweise fakten mal klar gelegt

                    Bis heute kämpfen die noch mit den erkrankungen der Menschen....


                    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


                  • ...sehr schöner Artikel der manch einen zum nachdenken anregen wird...


                    gelöschtes Mitglied

                      Naja leider nicht, das ist ja das Problem

                      Aber Hauptsache wir schalten unsere AKW's ab schaffen 1000 Arbeitslose mehr, wir tragen erhebliche steigerungen der zukünftigen Energiekosten und die 50 AKW's in Grenznähe der Franzosen interessieren uns ja nicht wenn es dort zu Störfällen kommen sollte

                      Die Politiker haben die Leichtgläbigkeit mancher Bürger scharmlos ausgenutzt und die meisten springend drauf an... Juhuu Grün an die Macht.. ich glaub die senken erst mal die Spritpreise und die KFZ Steuern.. naja von Wechselkennzeichen werden die bestimmt auch total begeistert sein

                      Sarazin hatte mit einem Satz irgendwo recht "Deutschland schafft sich ab" allerdings ist der Hintergrund des Satzes mittlerweile ein anderer


                      polobeast
                      • polotreff.de Team
                      polobeast's Polo 6N

                      Zitat:

                      Sarazin hatte mit einem Satz irgendwo recht "Deutschland schafft sich ab" allerdings ist der Hintergrund des Satzes mittlerweile ein anderer


                      das schreit förmlich nach teil 2


                      gelöschtes Mitglied

                        LOL.. eher nach einer richtigen Auslegung von Teil 1

                        Ja aber wie gesagt, was bringt es wenn wir alles dafür tun um die Umwelt zu schonen, wenn es den anderen Ländern am Ar... vorbei geht ?

                        Wenn es in Frankreich im AKW kracht sind wir ebenso betroffen davon, als würde es innerhalb Deutschlands krachen.


                        polobeast
                        • polotreff.de Team
                        polobeast's Polo 6N

                        schon richtig, aber einer muß mal den anfang machen




                        ...nur leider läuft das dann wahrscheinlich drauf raus, dass wir keine AKW mehr haben und entlang der Grenze neue gebaut werden...


                        polobeast
                        • polotreff.de Team
                        polobeast's Polo 6N

                        so erklären die japaner ihren kindern das problem:


                        soo, hätte da auch nochmal ein paar ganz aktuelle information zum KKW Fukushima aus sicherster quelle.

                        Es ist noch kein Kern geschmolzen!soviel ist sicher.
                        die strahlung die nach aussen dring kommt daher, weil in block 3 das kontainment (der sicherheitsbereich) zerberst ist, und eine rohrleitung des sicherheitkühlsystem schaden bei der explosion genommen hat. wahrscheinlich sind einige brennelemente schon ein wenig verformt wie damals in amerika (three miles island) aber der GAU wie alle sagen ist es noch nicht.


                        polobeast
                        • polotreff.de Team
                        polobeast's Polo 6N

                        und woher hast du diese "sicheren" informationen?


                        AREVA, habe mit leuten dieser Firma gesprochen die zu zeit des Erdbebens und des zunamis und danach auch noch in Fukushima vor ort waren.


                        Antworten erstellen