vw teilemarkt

Mein 2er Steilheck Projekt 2011

Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

So, hab meinen heißgeliebten 2er Golf gestern wegen Totalschaden verkauft (leider :'( ).

Nun habe ich meinen Polo aus der Versenkung geholt, den ich nun aufbauen werde.
Habe das Fahrzeug bereits schon vor mehreren Monaten für nen Fuffi zum neuaufbauen gekauft.

Er ist Baujahr 90, hat den legendären NZ verbaut und ich freu mich jedesmal wie ein Schnitzel wenn ich ihn fahre, der geht echt ab wie´n Zäpfchen

So sah er aus, als er in Autoscout inseriert war.

Hat sich allerdings schon einiges geändert, Bilder kommen wenn ich meine Cam geladen hab.


Das Fahrzeug wird Ende diesen, bzw nächsten Monats in Mexicobeige lackiert, bekommt GT streifen und ein paar schicke felgen.
Anfangs wollte ich ATS Classic, aber habe mich nun für was schickeres entschieden (BBS vom Golf 2 in 6j x 15).
Werde dafür noch Golf 2 Radläufe einschweißen, damit ich diese auch drunter bekomme.

Das wichtigste zum Schluß, es kommt kein emblemloser Grill, keine M3 Spiegel, kein Klarglas/LED Geraffel ans Auto.

Lob und Kritik erwünscht, aber hauptsächlich bitte Lob...



untitled.JPG
untitled.JPG
untitled2.JPG
untitled2.JPG
untitled6.JPG
untitled6.JPG
untitled4.JPG
untitled4.JPG
untitled5.JPG
untitled5.JPG

Zitat:

Das wichtigste zum Schluß, es kommt kein emblemloser Grill, keine M3 Spiegel, kein Klarglas/LED Geraffel ans Auto.

TOP!


Ab ins Abo Bin immer auf gute Steilis gespannt


Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

Na, mal sehen ob er sogut wird wie ich es mir vorstelle, aber ich bin schon recht zuversichtlich.

Hier noch ein paar Bilder, habe den Innenraum zerlegt, entschimmelt und probeweise mal einen Passat 35i Sitz eingebaut, da sizt man doch recht hoch

Morgen gehts dann weiter, mein Kofferraumdichtungsfalz (shice Wort ) ist die einzigst rostige Stelle am Auto, aber die hats auch in sich, als hätte da jemand Stücke rausgebissen.

Die Front wird wieder umgebaut, Kumpel wollte mal spaßeshalber sehen wie es so aussieht wenn man die unnötigen Sachen demontiert.

BTW, wie haltet ihr das Polo schrauben aus?

Ich hab ja damit gerechnet das alles etwas enger und kleiner ist als beim 2er Golf, aber so eng und klein?
Selbst die Zahnriemenabdeckung bekommt nur schwer ab, oder liegt es daran das ich Wurstige Finger habe?



IMG092.jpg
IMG092.jpg
IMG087.jpg
IMG087.jpg
IMG095.jpg
IMG095.jpg
IMG096.jpg
IMG096.jpg
IMG093.jpg
IMG093.jpg

Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

So, der Motor läuft auch wieder einigermaßen, habe die Kurbelwellengehäuseentlüftung mit ein paar neuen Schläuchen versehen und nun sackt der Motor beim gasgeben nicht mehr mit der Drehzahl ein.

Nun muss ich noch schauen, dass ich die anderen Problemchen in den griff bekomme, der Motor läuft allgemein unrund, macht Fehlzündungen und man muss im Kaltstart das Gas ein wenig getreten halten, damit er nicht sofort mit der Drehzahl absackt und ausgeht.

Denke mal da wird der Zusatzluftschieber Probleme machen.


Ich weis zwar nicht, warum du wegen der 6x15er BBS, Golf 2 Radläufe einschweisen willst, aber das ist ja egal.
Die BBS vom Golf 2 GT mit ET 35 passen mit ein wenig Anpassungsarbeit, ohne großen Streß in die Radhäuser vom Steilheck.

Sowohl hinten als auch vorne.


Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

Echt?

Okay hatte die einmal kurz draufgezogen um zu schauen wie es passt, aber da schliff es schon ganz schön.

Felgentechnisch habe ich mich auch noch nicht ganz entschieden.
Habe vorhin mal meine alten weiß lackierten Avus Felgen rausgekramt und aufgezogen, sieht bei dem roten Polo ganicht mal so schlecht aus wie ich finde.
Weiß aber nicht wie die wirken wenn das Auto nun in Beige darsteht.
Mein golf 2 GTI Ed1 Teppich ist auch schon fast fertig verlegt, muss nur noch ein paar kleinigkeiten anpassen.


Übrigens, wundert euch nicht über den Tiefgang vorne, da ist die Feder gebrochen, wird aber noch durch 35mm Federn ersezt.




IMG098.jpg
IMG098.jpg
IMG099.jpg
IMG099.jpg

Wenn du nur 35er Federn reinmachst, würd ich erst recht keine Radläufe einschweisen.

Ich würde die Kanten gut anlegen und etwas rausdrücken mittels Gummihammer und Heißluftfön.

Hier ein Bild, wo ich mal eine der 15er BBS von meinem Kumpel vorne drauf hatte. Mein Steili liegt vorne 60mm tiefer.



Eventuell die Kanten ein wenig ziehen, da ich nicht weis, was du für eine Reifengröße fährst. Auf der Felge war damals ein 185/45er. War aber nur mal zum Testen drauf, wie es aussieht. Inzwischen hab ich mir selber so einen Satz BBS gekauft.

Hier noch ein Thread bzgl. der 6x15er BBS und Reifenfrage.
http://www.polotreff.de/forum/t/200836?


Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

ja, hab auch 185/45

Aber bei mir schliffen die hinten beim einfedern am Federbein.

Evtl leicht ziehen und 10mm Spurplatten pro seite, dann hab ich ordentlich luft.

Gut, dann denk ich mal verwerfe ich den Plan mit dem einschweißen neuer Radläufe wieder.


Wundert mich, dass die hinten am Federbein schleifen.

Beim Kumpel auf seinem 2f Genesis QP schleifte da nix.

Kann aber auch sein, dass de 10er Platten drunter hatte.



Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

Kann auch sein das ich das gerade mit den Golf 3 BBS verwechsel, hab diese aber bereits verkauft.

Kann ja morgen nach der Arbeit nochmal meine BBS draufstecken und mal schauen, bzw mache mal Bilder.


Das kann sein.

Weil die vom Golf 3, haben ET 43 oder 45, da wundert es mich nicht, dass die schleifen.


Der Wagenheber hat geile Felgen ;D


Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

So, hab mal am Wochenende wieder die BBS draufgesteckt und mir die sache etwas genauer angeguckt.

Spurplatten verbauen und Kanten anlegen, dann hab ich ordentlich Platz.

Und in etwa 2 Wochen wird die Karosse dann gefillert, komme leider nicht eher dazu (bin arbeitsbedingt zurzeit in Duisburg, also 180km von zu hause weg)

Ansonsten, Farbtechnisch hab ich mich umentschieden, denke dass sollte ich noch erwähnen.
Stehe zurzeit auf weiß und bin mir mit dem beige unsicher, daher wird er in weiß lackiert.
Die Felgensterne der BBS werden dann in Wagenfarbe lackiert.
Zudem, der Polo wird ein 2 Sitzer, hinten soll dann ein Bügel rein und dann werden nur noch ein paar kleinigkeiten am Motor gemacht, wie Abu Nocke, 3f Ansaugbrücke und für die Optik noch ein kleiner Ölkühler.

Denk mal das wird ein schickes Sommerauto, nur schade das ich mometan so wenig Zeit hab, am liebsten wäre ich schon längst fertig.


Das mit der Zeit kenn ich.

Bin im Moment andauernd on Tour und komme echt zu nichts mehr.


Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

Ja, aber bin nur noch nächste Woche in Duisburg, danach kann ich wieder täglich am Polo arbeiten.

So, hab mal wieder ein wenig reingehauen und angefangen zu entrosten, versiegeln, spachteln und der Innenraum ist auch soweit fertig.

Nächstes Wochenende bau ich dann die Scheiben, Türen, Haube und Heckklappe aus.

Habe auch mal meinen alten Golf 2 Auspuff mit 35i Endrohr drunter gelegt um mal zu schauen wie es aussieht.


IMG103.jpg
IMG103.jpg
IMG104.jpg
IMG104.jpg
IMG105.jpg
IMG105.jpg
IMG106.jpg
IMG106.jpg
IMG107.jpg
IMG107.jpg

Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

.


IMG108.jpg
IMG108.jpg
IMG109.jpg
IMG109.jpg

Das Endrohr hat echt was. Nur das mit den Felgen, dass es da so eng ist, macht mich sehr stutzig.

Das Radhaus sieht hinten schön voll aus. So gefällt mir das.


Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

Gut, ich erwähne mal noch das dass Fahrwerk hinüber ist, 1 Feder ist gebrochen und die anderen extrem rostig, werde dann wohl noch ein komplettes 40mm Sportfahrwerk verbauen.

Was denkst du denn wäre die idealste Reifengröße?

Dachte da an 175/55/15, bin mir allerdings nicht so sicher.
Kanten werde ich noch umlegen und ggf. noch ein paar mm ziehen.


40er Sportfahrwerk hört sich gut an, aber dein Steili wird dann hinten tiefer sein wie vorne. Frag bitte nicht wieso, bei unseren Steilheck ist einfach so.

Zu der Reifengröße kann ich im Momnet NIX sagen, da ich bisher niemanden kenne, der die Reifengröße fährt. Ich weis auch nicht, wie sich der Reifen in der Größe auf der 6er Felge zieht. Bin selber gespannt auf ein Ergebnis.

Hab mal kurz bei reifendirekt.de geschaut und wenn dann würd ich auf jeden Fall den Bridgestone nehmen. Dann hast wenigstens einen gescheiten Reifen drauf. Fall du dich für den 165/50 entscheidest, nimm bitte auch den Bridgestone in der Größe.


Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

Mal wieder ein Lebenszeichen von mir.

Kanten sind umgelegt und es passt immer noch nichts, beim einfedern schrabbt die Lauffläche an den Radläufen.

Werde mir mal andere BBS Felgen suchen.

Ansonsten ist die Karosse nun zur hälfte fertig grundiert und gespachtelt.

Und ich war heute mal so ein büschen (4 std) bei meinen Örtlichen Schrottülätzen bummeln.

Und habe mal 140 Euronen in Teile investiert.

Unteranderem eine Mittelkonsole mit Kasettendeck, Komplettes Handschufach für das alte 86c Armaturenbrett und eine Komplette 2f Style Inneausstattung und gaaaaaaaaaaanz viele Kleinteile .

Sportfahrwerk bestell ich auch gleich noch.

Dann hab ich soweit alle Tüvrelevanten Sachen fertig (bis auf neue Bremsscheiben und Beläge).


Tip von mir.

6,5x14 ET 30 BBS und es schleift mit angelegten Kanten nix. Selbst mit einer 50er Tieferlegung.


Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

Ja, den gedanken hat ich auch schon, aber hab mir wieder mal was anderes in den Kopf gesezt, dachte da an Smoor Felgen, Felgenstern würde ich dann tiefschwarz glänzend lackieren und das Felgenhorn in Wagenfarbe.
Werde mir heut abend auch mal eine von meiner Stammwerkstatt borgen und mal an den Polo schrauben um zu sehen wie das wirkt.

GT Embleme hab ich mir nun auch bestellt

Der blaue flauschige Teppich aus dem GTI ED1 wird wohl auch wieder raus fliegen, da das Auto nur in weiß und schwarz gehalten werden soll.


Werde auch gleich noch ein paar aktuelle Bilder machen.


Sorry Smoor Felgen gehen wieder in die Richtung 7x13 oder sowas. Da musst du die hintere Kante böse beim Steili bearbeiten.

Geht mal gar net.


Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

Gut, dann werde ich wohl die Radläufe ziehen lassen müssen.
Dann behalte ich meine BBS, steh irgendwie auf die Optik mit den vollen Radhäusern

Hoffentlich bringt die Post gleich noch ein paar Teile, ich komme mir vor wie ein kleines Kind kurz vor Weihnachten

Und dann werde ich noch mal zum Schrotty müssen, beim Ausbau der Windschutzscheibe ist mir ein Maleur passiert


IMG114.jpg
IMG114.jpg
IMG115.jpg
IMG115.jpg
IMG116.jpg
IMG116.jpg
IMG117.jpg
IMG117.jpg
IMG118.jpg
IMG118.jpg

Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

Die Abdeckkappe für den Beifahrerspiegel war ein 30 minuten Eigenbau, finde es ist ganz gut geworden.


IMG119.jpg
IMG119.jpg
IMG120.jpg
IMG120.jpg
IMG121.jpg
IMG121.jpg
IMG122.jpg
IMG122.jpg
IMG123.jpg
IMG123.jpg

Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

Well Done

Fertig gespachtelt und grundiert.


IMG130.jpg
IMG130.jpg

gefällt mir =)

ab ins ABO


Mir auch.

Welche Farbe wird er werden?

Wieder was Orginales?


mach den wieder komplett neu Tornadorot
würde bestimmt geil rüber kommen


Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

Er wird komplett weiß glänzend lackiert, die RAL hab ich grad nicht im Kopf.

Aber er wird sehr sehr dezent bleiben.

Er bekommt noch hinten ein schickes rotes GT Emblem, an den Seiten schwarze Dekorstreifen wie bei den frühen Golf 2 GTI´s und einen roten Rand auf den Kühlergrill.

Dazu BBS felgen und eine dezente Tieferlegung.

Aso, dass Antennloch im Kotflügel wurde zugeschweißt, es kommt eine 16v Antenne aufs Dach


Weiß ist oki.

Dachte schon an irgendeinen Perleffekt-Mist.


Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

Um Gotteswillen, sowas hättest du mir zugetraut?


Nee nicht unbedingt.

Aber wenn so Projekte hier gestartet werden, geht es meistens damit aus, dass der Polo total verhunzt wird mit Lack Chrom etc, oder erst gar nicht fertig gebaut wird.

Altes Leiden hier im Forum. Gilt aber nicht überall, will keinem zu nahe treten.


Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

Also, ich habe mir fest vorgenommen ende Juni fertig zu werden, will ja schließlich noch was vom Sommer haben.


Wie weit hast du es an den Nürburgring?

Da steigt Ende Juli ein größeres Polotreffen. Ich fahre auf jeden Fall samstags da hin.


Wesker
  • Themenstarter
Wesker's Polo 86C

Nürburgring sind von mir aus etwa 200km.

War erst letztes Jahr dort auf einem Forentreffen (Golfforum)

Wollte dieses Jahr auch dorthin, denk mal das ich wenn nichts dazwischen kommt auch dabei bin, würde deinen Steili auch gerne mal in live sehen.

Wo genau ist denn der Treffpunkt, letztes Jahr war ich am Brünnchen.

Der Edersee ist bei mir ganz in der Nähe, vllt könnte man dort nächstes Jahr ein Forentreffen veranstalten.

Der rote 2er war meiner


vw treffen nürburgri
vw treffen nürburgri

Der Treffpunkt ist an einem Camping-Platz.

Hier mal ein Bilderlink von Bilder aus 2009

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Treffpunkt ist da:
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Ich hab ca. 160 Km dahin.


  • Wesker
    • Themenstarter
    Wesker's Polo 86C

    Das Treffen gefällt mir, scheint auch von der Anteilnahme her recht groß zu sein.

    Werde wohl auch Teilnehmen.


    Gibt noch Bilder von füheren Treffen dort. Ist auf der selben Seite.

    War das erste mal 2007 dort, allerdings ohne meinen Steili. 2009 mit meinem Polochen.


    Wesker
    • Themenstarter
    Wesker's Polo 86C

    Wenn alles klappt bin ich dann dieses Jahr das erste mal dabei, wird bestimmt ein geiles Wochenende.
    Aber auf dem Ring werde ich wohl keine Runde drehen, dafür stecke ich momentan zu viel Arbeit in den kleinen


    Ich versuche definitiv am Samstag dort zu sein.

    Muß nachmittags wieder Richtung Saarland fahren. Aber sehen lassen wollte ich mich schon mal.


    Wesker
    • Themenstarter
    Wesker's Polo 86C

    Also, ich währe dann direkt vom Anfang bis zum Ende dabei.

    So, nun muss ich gleichnochmal versuchen den Anlasser auszubauen.
    Dieser hat nun den Geist aufgegeben.

    Ansaugbrücke ist bereits komplett demontiert, werde die auch noch polieren, sieht besser aus.

    Weiß einer ob vom Golf 2 mit 1.6l der Anlasser an den NZ passt?

    Habe davon noch einen irgendwo rumfliegen.


    Wesker
    • Themenstarter
    Wesker's Polo 86C

    Was haltet ihr von nem schwarzen Trauerrahmen um die Heckscheibe?

    Glaub das würde relativ gut aussehen.

    Bin mir aber noch nicht ganz sicher.

    Anlasser ist draußen und neuer kommt morgen.

    Wird dann nächste Woche eingebaut wenn der Polo wieder da ist.


    Du meinst den SP Spoiler?

    Wenn du einen kriegst nimm ihn.

    Ich hab eine SP Heckklappe in meinem Keller stehen. Das hat schon was, es muss nur zum Wagen passen.


    Wesker
    • Themenstarter
    Wesker's Polo 86C

    Ne, keinen SP Spoiler, die find ich nicht so prall weil die um die ganze Heckscheibe gehen.
    Ich meine einen schwarzen Rahmen um die Heckscheibe.
    Gabs beim Golf 1+2 GTI bzw. GT.

    Hatte auch einen Trauerrahmen an meinem 2er gehabt.


    DSC00064.jpg
    DSC00064.jpg

    Trauerrahmen ist in meinen Augen Geschmacksache.

    Kommt auf die Farbe an, wie dein Polo ist bzw. wird.


    Wesker
    • Themenstarter
    Wesker's Polo 86C

    Wird dann ein schwarzer Trauerrahmen auf weißen Lack.

    Ich fahr total auf die Teile ab


    Jop das geht. Wird auch gut aussehen.

    Auf dem rot, was im Avatarbild zu sehen ist, würde nicht gut aussehen.


    Wesker
    • Themenstarter
    Wesker's Polo 86C

    So, Lack ist drauf und nun gehts ans zusammenbauen.


    IMG136.jpg
    IMG136.jpg

    Radkästen schön voll, so mag ich das.


    Wesker
    • Themenstarter
    Wesker's Polo 86C

    Da bist du nicht der einzigste

    Und mal ein Bildchen vom Arsch.


    IMG137.jpg
    IMG137.jpg

    Wesker
    • Themenstarter
    Wesker's Polo 86C

    Die BBS fliegen nun definitiv raus, hab hinten mal mein neues Sportfahrwerk eingebaut und das passt so nicht


    IMG138.jpg
    IMG138.jpg

    Das find ich schade.

    Woran liegt es?

    Ich vermute mal, dass die Felge oder der Reifen am Fahrwerk schleift. Oder bin ich falsch?


    Wesker
    • Themenstarter
    Wesker's Polo 86C

    Am Fahrwerk nicht, aber an der Karosserie, habe erst mal die Originalen Felgen draufgeschraubt.


    IMG139.jpg
    IMG139.jpg

    Außen am Radlauf?

    An der Kante hinten oder vorne?

    Hatte ich bei meinen 14ern auch.


    Wesker
    • Themenstarter
    Wesker's Polo 86C

    Wo genau es geschliffen hat weiß ich nicht genau, lag alles sehr weit weit oben am radlauf an.

    Mal schauen was für felgen drauf kommen oder ob ich mir evtl ein anderes Fahrwerk zulege.


    gelöschtes Mitglied

      Die Reifen auf den BBs haben aber auch Golf-Format..Das muss ja schleifen..




      Wenn er die 195/50er drauf hat, dann würde es mich auch nicht wundern, wenn da was schleift.


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Kommen nun andere Federn rein, die 80/80 fliegen raus.
      Die BBS hätten auch so nicht ohne ziehen und Spurplatten gepasst.


      BTW. Die BBS Felgen und Passat 35i Sportsitze (Angepasst für den Polo 86c) stehen nun zum Verkauf, bei Interesse einfach per PN melden.

      Liebäugel noch mit meinen Avus

      Edit: Tausche die 15" BBS Felgen natürlich auch gegen 13" BBS Felgen.


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Und wiedermal ein Lebenszeichen von mir.


      Bin momentan noch dabei den kleinen für den Tüv vorzubereiten.
      Direkt nach dem der Polo getüvt ist wird er wieder zerlegt, habe mich mal wieder umentschieden, weiß macht mich ebenfalls nicht glücklich.
      Die Golf 2 Radläufe werden nun doch eingeschweißt, ebenso wird er nun Anfang/Ende Juli in einem Golf 2 Farbton lackiert (Montanagrün).

      Die selbe Farbe hatte mein erstes Auto und ich habe den Lack geliebt.

      Ebenso kommen in die Golf 2 Radläufe dann wieder die BBS Felgen.

      Mal ein Bild meines ersten Autos.

      Das wird dann der endgültige Lack sein, sonst werd ich noch Arm




      mein golf.JPG
      mein golf.JPG

      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Lackieren ist verworfen, habe bis auf ein paar kleinigkeiten auch soweit alles erledigt.

      Muss nur noch Fahrwerksfedern an der Hinterachse und das
      Federbein vorne links tauschen.


      War vorhin auch mal wieder nach langer Zeit bei meinem Schrotti und hab mir von einnem 2f die Frontscheibe geholt.

      Habe auch ein paar Angebote bekommen.
      150€ für einen ABU Motor mit allen anbauteilen, Kabelbaum, Steuergerät usw + Möglichkeit überdacht Schrauben zu können für den Einbau des Motors, mit Hebebühne, Motorkran uvm.

      Und habe auch noch ein 2f Armaturenbrett angeboten bekommen mit allen was man braucht, also wirklich alles, für 50€ und ich muss es nicht einmal selber ausbauen.


      Einfach Toll wenn man seinen Schrotti persönlich kennt




      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Und wieder was geschafft, Fahrwerk ist komplett verbaut, Bremsen überholt und die Innenausstattung ist nun auch endlich komplett.

      Mir fehlt nurnoch eine neue Motorhaubenverriegelung und dann gehts endlich zum Tüv

      Armaturenbrett ist nun auch getauscht, Lenksäulenhalter umgeschweißt und Teppich ist nun ein dunkler mit bunten Fäden drin.
      Türpappen sind nun auch schwarze aus einem 2f drin.


      IMG243.jpg
      IMG243.jpg
      IMG244.jpg
      IMG244.jpg
      IMG245.jpg
      IMG245.jpg

      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Wieder mal ein kleines update, etwas verspätet, aber besser spät als nie.

      Wagen hat heute Tüv und Au ohne mängel bekommen, zwar erst beim 2. anlauf, aber immerhin.
      Betriebsbremse vorne rechts löste nicht richtig, ist aber behoben.

      Lacktechnisch habe ich mich dafür entschieden den Lack bis aufs Tornadorot runter zu holen, ist auch soweit fertig.
      Muss nur noch an ein paar stellen gespachtelt und nachlackiert werden.
      Bilder mach ich morgen im hellen.

      Falls jemand interesse daran hat 13" BBS Felgen gegen 15" BBS RA zu tauschen, bitte per PN melden.


      Gruß


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Hier die Bilder.

      Morgen wird der kleine angemeldet.

      Muss nun nurnoch der Lack stellenweise etwas ausgebessert werden.


      IMG312.jpg
      IMG312.jpg
      IMG313.jpg
      IMG313.jpg
      IMG314.jpg
      IMG314.jpg
      IMG315.jpg
      IMG315.jpg
      IMG316.jpg
      IMG316.jpg

      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Habe mal einen neuen Satz Felgen aufgetrieben und direkt drauf geschraubt.


      polo bbs.JPG
      polo bbs.JPG

      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Ich habe heute nochmal ein paar Bilder gemacht.

      Etwas Arbeit steht noch an, vorallem am Lack, aber wird so bald wie möglich erledigt.


      IMG411.jpg
      IMG411.jpg
      IMG412.jpg
      IMG412.jpg
      IMG413.jpg
      IMG413.jpg
      IMG414.jpg
      IMG414.jpg
      IMG415.jpg
      IMG415.jpg

      Sieht doch gut aus =)

      mach den lack neu dann ist der top


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Der Lack kommt etwas später, hab zu meinem Geburtstag von meinem Kumpel einen neuen Motor geschenkt bekommen der in den nächsten Wochen rein wandert.

      Wird ein 1.6er 8v mit 75 ps (aea)


      alter oO was hast du für freunde? ich komme mal öfters zu dir ok ?


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Naja, wir sind schon seit einigen Jahren ziemlich gute Freunde und er wusste das mir der NZ zu langweilig wird
      Kannst gern mal rum kommen


      der aea ist geil
      ist er denn aus nem 6n?


      was machste mit deinem alten NZ?
      huch sind ja nur 106 KM


      wie willste den aea fahren?
      mit orginal monopoint
      aau/aav monopoint
      oder nz multipoint


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Der aea wird erstmal mit der Monopoint übernommen, heißt Elektrik, Wegfahrsperre und co wird übernommen und dann mit dem Pologetriebe gefahren.

      Ja, weiß noch nicht was mit dem NZ Motor geschieht, vorallem weiß ich nicht was an dem Motor alles defekt ist, die Abgaswerte waren jenseits von gut und böse, der CO% lag bei 6.41%


      Zitat:

      Der aea wird erstmal mit der Monopoint übernommen, heißt Elektrik, Wegfahrsperre und co wird übernommen und dann mit dem Pologetriebe gefahren.


      ob das alles so passt an den 86c?
      am einfachsten wäre die lösung alles mit aav kabelbaum zu fahren
      stg dann aau oder aav und dann über den benzindruck abgestimmt

      aber aus dem 6n ist der motor ja oder?


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Laut Vorbesitzer kommt der Motor aus einem Golf 3, wurde aber bevor der Motor im Golf lief in einem 6n gefahren.

      Mit dem AAU bzw AAV Kabelbam wäre auch noch eine überlegung wert, passt da alles an die Einspritzeinheit oder muss man da noch ein wenig rumbasteln?


      guck mal den abu leuten die fahren auch meist mit aau oder aav kabelbaum

      ist der motor jetzt ein golf 3 oder ein 6n motor?
      die sind nämlich unterschiedlich


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Der Motor selbst soll wohl aus einem 6n stammen und wurde dann wohl mal im laufe der Jahre in einen Golf 3 verbaut worden sein.

      Der Vorbesitzer hatte neben dem Ausgebauten Motor noch einen NZ Motor liegen und hatte auch mal um sicher zu sein ein 86c Getriebe auf den AEA gesteckt und meinte es würde passen.
      Die Halterungen sollen dem vom Nz wohl auch recht ähneln.
      Genaues kann ich aber erst sagen wenn wir den Motor am Donnerstag geholt haben.
      Der Vorbesitzer soll wohl auch schonmal einen 86c auf 1.6er umgebaut haben und er sagte er würde in den 86c passen.

      Daher bin ich der Meinung das es der richtige sein sollte.



      Könnte man den AAU/AAV Kabelbaum auch in verbindung mit der ABU Spritze und ABU Steuergerät fahren?

      Und, wo bekomme ich Schaltpläne her?


      ok wenn ein polo getriebe passt ist es ein polo motor
      nen golf 1,6er hatte ich schon mal gekauft ausversehen ist ärgerlich

      wenn du die aea spritze hast brauchste ja keine abu spritze zu fahren
      wobei ich vermute das es eh die gleiche ist
      der aea ist der nachfolger des abu
      ich hab bei mir ne abu drosselklappe drin und die ist baugleich mit meiner adx drosselklappe bis auf die größe eben

      würde ihn mit aav, aau oder abu stg fahren
      aea würde wahrscheinlich nicht passen der aea läuft mit klopfsensor
      den haben die anderen nicht
      aau soll übrigens längere einspritzzeiten haben als aav hab ich mal gelesen


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Denk mal ich werde fürs erste den AEA Kabelbaum nehmen und denn dann anpassen.

      Passt eigendlich die Schwungscheibe vom NZ?
      Die ist doch mit sicherheit leichter?


      1,2kg leichter
      passt wenn du nz anlasser weiterverwendest
      aea kabelbaum anpassen wird dann wohl das schwierigste sein


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Sobald ich das ganze Geraffel da habe und Schaltpläne gefunden habe setze ich mich damit auseinander.

      Dank dir schonmal für die Infos.


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      So, Motor ist abgeholt.
      Allerdings bezweifel ich das es der AEA ist.

      Der Motor ist ein Multipoint, ich nehme an es ist der AEE.
      Mein Plan sieht demnoch folgender maßen aus.

      NZ raus, AEE rein und mit NZ Spritze fahren.
      Werde dann allerdings einen Chip anfertigen lassen müssen.
      Wie sieht es mit dem Hosenrohr aus?
      Muss ich da aus NZ und AEE Hosenrohr was passendes zusammenbraten?


      angeblich kann man den aee mit g40 krümmer und hosenrohr fahren aber frag da mal bamboucha
      wie willst du den aee mit nz spritze fahren? willste die nz brücke draufmachen weil die passt nicht
      oder willst du einfach die aee düsen nehmen in der aee ansaugbrücke und mit nz digijet steuerung fahren?

      das würde ich wahrscheinlich am ehesten machen benzindruckregler noch drangehangen und bissle abgestimmt und später mal ordentlich abstimmen lassen wenn vllt noch andere sachen gemacht sind


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Zitat:

      oder willst du einfach die aee düsen nehmen in der aee ansaugbrücke und mit nz digijet steuerung fahren?


      Genau das war mein Plan

      Das hat allerdings mehr als einen Grund , die AEE Brücke ist größer als die NZ Brücke und die passenden einspritzdüsen sind bereits drin.
      Abgasseitig wird der AEE Krümmer verwendet mit evtl angepassten Hosenrohr.
      Benzindruckregler ist klar.
      Und dann wird ein Luftmengenmesser aus dem 2E Motor (2.0 8v aus Golf 3, Passat 35i usw) verwendet, weil größer.

      Denke mal das sollte dann so laufen.
      Bin momentan noch dabei den neuen Motor ein wenig sauber zu machen.
      Morgen wird dann der NZ rausgeschmissen und ggf der AEE schon reingehongen, jenachdem wie weit ich komme.

      Edit:

      Die NZ Drosselklappe werde ich dann übrigens mitübernehmen.
      Werde dafür entweder das Saugrohr bearbeiten oder einen Adapter bauen.
      Aber denke mal das es mit bearbeiten getan sein sollte, da dass Saugrohr aus Kunststoff ist und ich einen Kunststoffformgeber an der Hand habe.


      Hält uns auf dem laufenden


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Werde selbstverständlich alles aktuell halten.
      Konnte momentan leider noch nicht anfangen weil ich das Auto am Wochenende noch gebraucht hatte.
      Dabei juckt es mir schon so verflucht in den Fingern.
      Anbauteile wie Lima und Servopumpe hab ich bereits gegen neues Öl und Kühlflüssigkeit getauscht


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Der Umbau hat begonnen.

      Der NZ Motor ist soweit das er raus kann, muss nur noch die Tachowelle und das Hosenrohr vom Abgaskrümmer gelöst werden.

      Der AEE ist soweit einbaufertig.
      Temperaturfühler vom 86c sind drin, NZ Ansaugbrücke zu 50% angepasst und nun muss nur noch die Riemenscheibe, Motorhalter, Zusatzluftschieber und die Lima vom Polo montiert werden.

      Kann leider erst nächstes Wochenende weiter machen wenn ich von der Schulung wieder komme.


      IMG438.jpg
      IMG438.jpg
      IMG439.jpg
      IMG439.jpg
      IMG440.jpg
      IMG440.jpg
      IMG441.jpg
      IMG441.jpg
      IMG442.jpg
      IMG442.jpg

      hast du da ne nz ansaugbrücke drauf?
      weil ne aee ist das nicht


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Ja das ist die Ansaugbrücke vom NZ, die AEE Ansaugbrücke war nicht mit der NZ Drosselklappe und den Anschlüssen von dem Zusatzluftschieber kompatibel.


      passt es denn oder hast du jetzt ne kante oder so zu den kanälen?


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Die NZ Brücke ist ein klein wenig kleiner als die AEE Brücke.
      Werde die NZ Brücke allerdings auf Dichtungsmaß bearbeiten, daher ist sie auch nur zu 50% fertig.


      würde lieber direkt die 3f brücke nehmen


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      3f Teile sind in meiner Region leider Rar gesäht.

      Und wegen den paar mm werde ich nicht extra noch Geld ausgeben, da bearbeite ich es auf der Arbeit lieber selbst.


      würde glaube ich aber extrem gut kommen der unterschied ist nicht gering haben am nz mal eine 3f verbaut


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Könnte ausrasten, hab gerade den NZ rausgehoben und wollte Schwungscheibe, Kupplung und Getriebe vom Polo verbauen und nun passt alles nur zur hälfte...
      Was auch immer der Vorbesitzer da für ein Getriebe angehalten hat um zu gucken ob es passt, mein 8p passt definitiv nicht.

      Fahre jetzt erstmal zum Schrotti und gucke mal ob der nen ABU liegen hat und mach ein Tauschgeschäft.


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      So, hab den AEE jetzt gegen nen ABU getauscht.
      Motor hab ich grad abgeholt, hab aber keinen Motorkran da


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Noch ein paar Bilder vom NZ ausbau.

      Morgen kommt der ABU rein.


      IMG444.jpg
      IMG444.jpg
      IMG445.jpg
      IMG445.jpg
      IMG446.jpg
      IMG446.jpg

      also war es doch ein golf 3 aee

      wie willste den abu fahren?
      mit aav motormanagement oder nz motormanagement?


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Der ABU wird mit AAV Motormanagement betrieben.

      Angedacht war anfangs das Motormanagement von einem 1.8er Golf zu nehmen.
      Aber mir wurde gesagt das ich Kabelbaum und Steuergerät vom AAV nehmen soll.


      hätte ich jetzt auch zu geraten


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Der ABU hängt nun im Polo


      IMG447.jpg
      IMG447.jpg
      IMG448.jpg
      IMG448.jpg

      was fehlen noch für teile?


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Kabelbaum + Steuergerät.

      Bekomme ich aber vom User "Polo 1,3t"

      Und ansonsten werd ich aus der Gaszugtechnik nicht so ganz schlau.
      Entweder hab ich die Monospritze verkehrt herum verbaut oder ich brauch einen längeren Gaszug.


      bei den 6n geht der gaszug nach vorne raus und ist ziemlich lang aber auch da nur bei monomotronik die mpi habens da auch anders
      schreib mal bamboucha an


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Hab grad mal gegoogelt.

      Anscheinend benötige ich ein Drosselklappenteil vom 1.8er Golf 2.


      ABU im 2er Steilheck, damit wünsche ich dir viel viel Spaß.


      brauchst du die echt wegen der seilführug die meisten verbauen die nur weil die 2mm mehr durchlass hat


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Hab das Problem auch so gelöst.

      Hab die Monospritze einfach um 180° gedreht, ein Loch in die spritzwand für den Gaszug gebohrt und nun passt es.
      Aso an der Flansch/dichtung von der Monospritze musste man ein kleines Stück hinten weg schneiden, sonst hätte das Lochbild von den Befestigungspunkten nicht mehr gepasst.


      IMG449.jpg
      IMG449.jpg

      na wunderbar freue mich schon aufs erste feedback
      wie ist das 8p übersetzt?
      5ter gang 100 km/h bei wieviel 1000?


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Im 5. bei 100kmh bin ich bei etwa 3000 Touren.

      Am Freitag sollte auch mein Kabelbaum und Steuergerät da sein.

      Momentane arbeiten halten sich auch noch in Grenzen.

      Muss noch das Kühlsystem anschließen und Befüllen und dann fehlt nur noch das Hosenrohr und die Motorelektrik.

      Frisches Öl (15w40 von Liquy Moly) und ein neuer Ölfilter ist auch schon drin.


      3000 geht ja noch ist ja dann "relativ" kurz
      der wird sicher gut gehen in verbindung mit dem niedrigen gewicht
      haste die 86c schwungscheibe verbaut?


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Ja, habe die 86c Schwungscheibe und Kupplung verbaut.

      Die ist auch um einiges dünner als die vom ABU.

      Freue mich schon wie ein kleines Kind


      glaub ich dir


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Übrigens, ich habe noch einen NZ Motor für ne Kiste Bier abzugeben.

      Dabei ist Ansaugkrümmer und Steuergerät.


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Jetzt fehlt mir noch ein Kabelstrang welches vom Motorkabelbaum zur Einspritzung geht.
      Ausserdem fehlt mir noch ein Kühlerschlauch.

      Und dann spielt auch noch das Wetter nicht mit :(

      Den fehlenden Kabelstrang hab ich zwar, der ist aber ausm 3er Golf weshalb der Stecker an den Hauptkabelbaum nicht passt.

      Wenn mein Schrotti keinen passenden Strang da hat werd ich wohl umlöten müssen...


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Bis auf die Monospritze ist nun alles verkabelt, aber irgendwie ist die Elektrik im Innenraum nun komplett ausgefallen und die Benzinpumpen laufen nicht an.
      Wenn ich den Schlüssel drehe leuchten im Tacho alle Kontrollleuchten.
      Die LED Uhr im Tacho allerdings nicht.
      Radio und Innenraumbeleuchtung sind ebenfalls tod.
      Der Anlasser dreht übrigens.


      haste aav kabelbaum jetzt genommen?


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      AAV Kabelbaum und AAV Steuergerät.
      http://www.polotreff.de/forum/t/224342

      Habe noch ein paar unbelegte Stecker


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Momentaner Stand der Dinge:

      Bordelektrik funktioniert wieder.
      Benzinpumpen laufen an.
      Fehlender Kabelstrang ist da
      Zündspule montiert und verkabelt
      Kühlsystem mit knapp 4 Liter Kühlflüssigkeit befüllt

      Ein Stecker passt nicht an die ABU Einspritzung.
      Der Kabelbaum vom Polo hat für die Monoeinspritzung jeweils 4 Polige Stecker.
      Der ABU hat einen 4 Poligen und einen 6 Poligen Stecker.

      Ohne den Stecker bläst der Sprit bis an die Haube.

      Den 6 Poligen Stecker hab ich, aber woher beziehe ich nun die fehlenden 2 Kabel?


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Werde gleich einfach mal die Benzinpumpen still legen, etwas Benzin ins Saugrohr schütten und schauen ob er kurz anspringt.


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      So, der ABU ist gerade das erste mal angesprungen.



      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Gerade die erste Probefahrt gemacht.
      Der Leerlauf ist zwar momentan zu hoch aber der Polo geht trotzdem wie sau
      Wenn man im 4. Gang bei 80 kmh aufs Gas tritt drückt einen in den Sitz
      Macht derbe Spaß den ABU im 86c zu fahren.

      Fehlen noch ein paar kleinigkeiten wie Lambdasonde und Ansaugkrümmerdichtung (die am Zylinderkopf).


      hört sich gut an
      würde dir raten nacjh ein paar km mal die zündkerzen rauszudrehen und dir das bild anzugucken wie er so läuft ob zu mager oder zu fett etc


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Japp, das hatte ich auch vor gehabt


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Heute habe ich den Drosselklappenansteller getauscht.
      Bis auf ein wenig Falschlauft am Drosselklappenflansch läuft er nun vernünftig.
      Nimmt schön Gas an, ruckelt nicht und geht gut nach vorne.
      Luftfiltertechnisch kommt jetzt die Bratpfanne vom AAV Drauf, hab ich schon alles da.
      Lamdasonde ist die 3 Polige vom NZ drin.


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Heute habe ich mal mit nem guten kumpel paar Bilder gemacht


      IMG477.jpg
      IMG477.jpg
      IMG482.jpg
      IMG482.jpg
      IMG479.jpg
      IMG479.jpg
      IMG476.jpg
      IMG476.jpg

      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Nach langen überlegungen ist die Saison für meinen Steili ende diesen monats vorbei.

      Dann wird der kleine abgemeldet und zerlegt.

      Habe zur Zeit das gefühl als würde bei jeder Fahrt etwas neues Kaputt gehen.

      Motor wird noch einmal ausgebaut und komplett neu abgedichtet.
      Ausserdem wird noch ein Schlachtfahrzeug organisiert und der Polo im Innenraum wieder auf Original umgerüstet.

      Geplant ist ausserdem noch ein MFA Tacho aus dem Golf 1 cabrio zu verbauen.


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Edit:

      Fahrzeug steht nun zum Verkauf.

      500€ vhb


      IMG499.jpg
      IMG499.jpg

      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Radlager an der Vorderachse werden bei Verkauf erneuert.


      Wesker
      • Themenstarter
      Wesker's Polo 86C

      Polo ist verkauft. :(

      Wird nun von einem Polotreffmitglied ab samstag gefahren. (Radlager müssen noch gemacht werden) und bei der Gelegenheit wird er noch vom käufer auf einer Hebebühne begutachtet.


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen